Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der Kultur-Advent auf Schloss Tabor bietet etwas für große und kleine Besucher. | Foto: Jopera
16

Neuhaus am Klausenbach: Schloss Tabor zeigt sich vorweihnachtlich

Der Advent auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach bietet nicht nur Kunsthandwerk und kulinarisch Köstliches, sondern auch Musik. Zum Auftakt des zweiwöchigen Programms kamen weihnachtliche Klänge von der Stadtkapelle Jennersdorf, vom Aamara-Chor, dem Gesangverein Mühlgraben, dem Männergesangsverein Neuhaus am Klausenbach und dem slowenischen Chor Štefana Kovača aus Murska Sobota. Den Kulturadvent auf Tabor gibt es noch am 16. und 17. Dezember jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Adventfeier in der Martinihalle bot weihnachtliches Programm in allen Nuancen. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab

Adventstimmung mit St. Martiner Kindern

In St. Martin an der Raab strömten über 400 Besucher in die Martinihalle, um die Adventfeier der Volksschule mitzuerleben. Bei den Darbietungen der Kinder durften weder die Hl. Barbara, die Hl. Lucia noch der Hl. Nikolaus fehlen. Heiteres und Besinnliches rund um Adventkranz und Christbaum gaben einen stimmungsvollen Rahmen. Den Eltern, Großeltern, Verwandten, Freunden und Ehrengästen wie Bgm. Franz Josef Kern, Vbgm. Josef Jost und Musikschuldirektorin Andrea Werkovits wurde ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gastronomie-Urgestein Wittie Sifkovits, Chorleiter Tobias Schweinzer, Vizebürgermeister Ewald Schnecker tauschen Adventgedanken.
61

Adventsingen in Rudersdorf

Der Traditionsabend des Rudersdorfer Gesangsvereins fand wie gewohnt statt. Zum gemischten Chor gesellten sich der Schülerchor und ein Volksmusikensemble. Sissy Repnik las stimmungsvolle Texte. Chorleiter Tobias Schweinzer überzeugte wieder mit einem mitreißenden Dirigat. Großen Wert legen die Sänger auf die an das Konzert anschließende Unterhaltung mit dem Publikum. Mehlspeisen und Getränke waren hiezu förderlich. Bürgermeister Manuel Weber und sein Vize Ewald Schnecker waren dabei, Amtfrau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
51

Adventeuerliches in Eltendorf

Werner Schaberl veranstaltet jährlich einen Abend in der evangelischen Kirche Eltendorf, um seinen Verschönerungsverein  zu stützen. Die regionale Wirtschaft und ein zahlreiches Publikum hilft ihm dabei. Heuer war es eine adventlich  ausgerichtete Veranstaltung, die mit Beiträgen von Konstanze Breitebner, Catherine Sica, Nina Schwarzott und Michael Hoffmann realisiert wurde. Meist selbst geschriebeneTexte und internationale Songs vom mehrstimmigen Drummerboy bis zu Lennons Imagine wurden mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Kekse werden beim Adventmarkt auf Schloss Tabor für einen guten Zweck verkauft. | Foto: Jopera
4

Neuhaus am Klausenbach: Kinder buken Kindern Kekse

Die Kekse, die Kinder und Jugendliche auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach gemeinschaftlich herstellten, dienen einem guten Zweck. Sie werden beim kulturellen Adventmarkt verkauft, der im Schloss am 8., 9., 10., 16. und 17. Dezember stattfindet. Der Erlös geht an die Stiftung EFIS, die Therapie- und Hilfsangebote für Kinder mit psychischen Defiziten oder Erkrankungen ermöglicht. Zur Backstube war kurzerhand das Schlosscafé umfunktioniert worden. Dank vieler helfender Hände von Kindern,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kunsthandwerk und Kultur bietet das romantische Schloss am 8., 9., 10., 16. und 17. Dezember jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr. | Foto: Jopera
2

Neuhaus am Klausenbach: Schloss Tabor wird adventlich

Adventmarkt am 8., 9. und 10. Dezember sowie am 16. und 17. Dezember jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach lädt erneut zum kulturellen Advent. Kunsthandwerker aus dem Südburgenland und der slowenischen Region Pomurje (Slowenien) verwandeln das Schloss in eine Kunsthandwerkstatt. Die Ausstellung umfasst Keramik, Schmuck, Weihnachtsdekoration, Schmiedewaren, Holzprodukte und Plüschtiere. Besuchern des Weihnachtsmarktes steht täglich von 15.30 bis 17.00 Uhr ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Adventbeginn in Jennersdorf

Das erste Adventwochenende in Jennersdorf wurde traditionsgemäß eingesungen. Jennersdorf (ak). Seit Samstag schmückt wieder ein riesiger Weihnachtsbaum den Jennersdorfer Hauptplatz. Den Auftakt am Samstagnachmittag machten die Stadtkapelle mit Kapellmeister Reinhold Buchas und eine Abordnung der Zentralmusikschule unter der Leitung von Andrea Werkovits. Glühwein und Maroni, Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ingrid  Schenk vom Naturladen wartete mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Alexandra Rieger leitet den j:opera Jugendchor.
1 48

Jugendopernchor Jennersdorf gab Benefizkonzert in Rudersdorf

Alexandra Rieger ist Opernsängerin, Kulturmanagerin und Leiterin des j:opera - Jugendchores. Dieser wird vorwiegend für die Opernabende auf Schloss Tabor eingesetzt. In Rudersdorf gaben die Chorschüler aufgrund einer Vereinbarung mit der Gemeinde ein vorweihnachtliches Konzert, dessen Erlös bedürftigen der Gemeinde zukommen wird. Am Klavier begleitet wurden sie von Mika Puschkarski. Erika Venus las zwischendurch Weihnachtliches aus eigenen Texten. Alexandra Rieger schaffte einen disziplinierten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Jennersdorfer Adventzauber

In stimmungsvoller, gemütlicher Atmosphäre sorgen Judo Jennersdorf und die Gipfelstürmer für warme Stunden mit Glühwein, Tee, Punsch und vielen mehr. Dazu gibt es leckere Waffeln, handgefertigte Pralinen und zauberhaftes Germgebäck. Ein besinnlicher Adventmarkt inmitten eines weihnachtlichen Ambientes für die GANZE FAMILIE. Kinder können sich in der Bastelwerkstatt vergnügen. Für jung und altgibt es zauberhafte Kutschenfahrten Für köstliche Schmankerl diverser Direktvermarkter sorgt der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Zotter
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige

Adventkalender für die Hornsteiner Kinder

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Gerade für unsere Kinder hat die Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Bedeutung – ein Schokoladeadventkalender ist daher sozusagen Pflicht! Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team haben heute als Einstimmung auf diese wunderschöne Zeit an alle Kindergarten- und Volksschulkinder einen süßen Adventkalender verteilt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Im Naturwinkel Saufuß geht es am Sonntag hoch her. | Foto: Kramerbergler Waldteufel

Minihof-Liebau im Advent: Perchten, Tiere und Musik

Ein betont kinderfreundlicher Perchtenlauf bei Tageslicht und ein Krampusspiel der Kramerbergler Waldteufel umrahmen die Veranstaltung "Weihnachten mit Tieren", die am Sonntag, dem 3. Dezember, im Naturwinkel Saufuß in Minihof-Liebau stattfindet. Im beleuchteten Weihnachtsdorf warten Musik von Austria 4 und eine begehbare Lebendkrippe. Beginn ist um 13.30 Uhr. Wann: 03.12.2017 13:30:00 Wo: Naturwinkel Saufuß, 8384 Minihof-Liebau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Jopera-Nachwuchsensemble singt am Freitag, dem 1. Dezember, im Rudersdorfer Kultursaal. | Foto: Jopera
2

Kinder- und Jugendchor singt in Rudersdorf weihnachtliche Weisen

"Engelsstimmen im Advent" verheißt ein Konzert, mit dem der Jopera-Kinder- und Jugendchor seinen Advent eröffnet. Der Chor mit seinen über 30 Mitgliedern hat für Freitag, den 1. Dezember, ein Programm mit weihnachtlichen Weisen einstudiert, das ab 18.00 Uhr im Rudersdorfer Kultursaal zu hören ist. Der Erlös des Konzerts, das mit der Gemeinde Rudersdorf veranstaltet. wird, kommt sozialen und karitativen Projekten in der Gemeinde zugute. Ein zweites Mal ist das Nachwuchs-Gesangsensemble unter der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1. Dezember: Zum "Wei(h)nachte(l)n" auf den Tafelberg. | Foto: Lorenz
2

"Wei(h)nachte(l)n" locken auf den Jennersdorfer Tafelberg

Weihnachten und Wein-Achteln verbinden sich, wenn das Jennersdorfer Weingut Lorenz seine Gäste auf den idyllisch gelegenen Tafelberg mit seiner wunderbaren Aussicht ruft. Am Freitag, dem 1. Dezember, lautet das Motto, das Winzer Walter Lorenz und seine Familie gesetzt haben, "Wei(h)nachte(l)n am Tafelberg". Vorweihnachtliche Stimmung verbreiten Weine aus dem Hause Lorenz, Punsch, Glühwein und kleine Geschenke. Los geht es ab 16.00 Uhr. Wann: 01.12.2017 16:00:00 Wo: Weingut Lorenz, Am Tafelberg...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 1 32

Traditioneller Adventmarkt läutet die "Stille Zeit" in der Gemeinde Weichselbaum ein

Die "Stille Zeit" des Jahres wurde am 25. November in der Gemeinde Weichselbaum mit dem 10. Adventmarkt eingeleitet. Die Vereine und Selbstvermarkter der Gemeinde und Selbstvermarkter aus der Umgebung sorgten mit selbst gebastelten Krippen, Kerzen, Adventkränzen, Hauben, Taschen etc... sowie mit selbst gebackener Mehlspeise und anderen kulinarischen Genüssen bei Glühwein, Punsch und Tee für vorweihnachtliche Stimmung. Kinder gestalteten den Adventmarkt mit musikalischen Darbietungen. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Es gibt viele Getränke bei den Christkindl- und Adventmärkten. Welche genießen Sie besonders gerne?

Beliebtestes Adventgetränk im Burgenland

Die Bezirksblätter wollen wissen, welches Heißgetränk im Advent im Burgenland besonders beliebt ist. Zu jedem Adventmarkt oder auch "Glühweinstand" gehören verschiedene Heißgetränke dazu. Die Bezirksblätter wollen nun wissen, welches die Burgenländer besonders gerne in der vorweihnachtlichen Zeit genießen. Stimmen Sie online ab. Zur Auswahl stehen Glühwein, Jagertee, Tee, Heiße Schokolade oder Kakao, Punsch, Kinderpunsch, Liköre und Schnäpse, Kaffee, Jägermeister und Klopfer, Mineralwasser und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner

Bäuerlicher Adventzauber

Traditionell, Gemütlich, Stimmungsvoll DIE PERFEKTE EINSTIMMUNG AUF WEIHNACHTEN FÜR DIE GANZE FAMILIE Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl verkosten oder selbstgemachte Kekse, Pralinen und Germgebäck genießen. Das und vieles mehr erwartet Sie beim traditionell, bäuerlichen Adventzauber im Gasthaus Brückler in Grieselstein. Wann: 25. November 2017 Beginn: 14:00 Uhr Bäuerliche Vielfalt diverser Direktvermarkter von Stand zu Stand. Gemütliche Momente...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Zotter
LWK-Präs. Hautzinger, LR Dunst, Bgm. Aminger und Ök.-Rat Trinkl rührten für heimische Gärtner die Werbetrommel. | Foto: BLMS

Blumen, Kränze, Buketts und Gestecke von heimischen Gärtnern

Große Auswahl bei bgld. Gärtnern für Allerheiligen und den Advent LOIPERSBACH. Allerheiligen und Allerseelen sowie die Advent- und Weihnachtszeit stehen vor der Tür. Für LR Verena Dunst, LWK-Präs. Franz Stefan Hautzinger und Ök.-Rat Albert Trinkl Anlass für die heimischen Gärtner bzw. Floristen die Werbetrommel zu rühren und die Konsumenten auf die Frische, die Qualität, aber auch die Kreativität von regionalen Blumen, Kränzen, Buketts und Gestecken sowie das hervorragende...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
102

Advent in der alten Mogersdorfer Dorfschmiede

In Mogersdorf organisierte der Mediziner Michael Ehrenberger für einen "Adventzauber" in seiner "Alten Dorfschmiede" Köstliches und Kreatives. Liköre, Schwammerlsuppe und Heidensterz gab es ebenso wie Naturseifen, handgemachte Mützen oder selbstgefertigte Krippen. Vom Duft des Punschs und des Glühweins ließen sich auch der Nikolo und die Krampusse des Perchtenvereins "Schlössl-Pass" anlocken, wobei letztere den Besuchern aufgrund ihrer Gutmütigkeit keinen allzu großen Schrecken einjagten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wein-Achtel und Weihnachten bei Walter Lorenz (links) verbanden Bgm. Willi Thomas, Michaela Moizi, Vbgm. Bernhard Hirczy und Michael Schermann mit Tochter Jana (von links). | Foto: ÖVP

Wei(h)nachte(l)n am Jennersdorfer Tafelberg

Die guten Tropfen von Winzer Walter Lorenz standen bei einem adventlichen Beisammensein am Jennersdorfer Tafelberg im Mittelpunkt. "Wei(h)nachte(l)n" lautete das Motto für die Gäste, die im schön dekorierten Lorenz`schen Hof zusammenkamen. Zu verkosten gab es Wein, Glühwein, Punsch, Mehlspeisen und Kuchen. Unter den Gästen waren Bürgermeister Willi Thomas und Vizebürgermeister Bernhard Hirczy.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: jdf-events.at
5

Advent vor der Jennersdorfer Kirche

Auf dem Jennersdorfer Mutter-Teresa-Platz beteiligen sich die Vereine jedes Wochenende am adventlichen Geschehen. Am dritten Adventwochenende bewirteten unter anderem der Tennisclub, die Union, die ÖVP-Frauen, der Judoclub und der ÖAAB die Gäste. Die Jungtrompeter der Musikschule Jennersdorf zeigten ihre musikalischen Talente. Rund um den 4. Adventsonntag sind der Eisschützenverein, die Junge ÖVP, der Schiklub, die Jäger und der Wanderverein Rax-Bergen im gastgeberischen Einsatz. Die "Fratres...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.