Advent

Beiträge zum Thema Advent

52

Besinnlicher Frühstart in den Advent

Sang- und klangvoll hieß der "Waldviertler Advent" die vermeintlich stillste Zeit des Jahres willkommen. BAD TRAUNSTEIN (ms). Den 21. November hatte nicht nur Willi Stöcklhuber in seinem Terminkalender fett markiert. Auch Angela Fichtinger, Robby Chadha, Johannes Tüchler und Gerhard Preiss, Karl Mörth, Silvia Atteneder, Werner Dürr und an die 300 weitere Besucher hatten ihn rot unterstrichen und sich in den Dienst der guten Sache gestellt. Der Reinerlös des "Waldviertler Advent" kommt nämlich...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
1 87

Adventfeier in der VS Eggenburg

Eine besinnliche Adventfeier ging in der VS Eggenburg vonstatten. Die Schüler der 1. bis 4. Klassen sowie des sonderpädagogischen Zentrums gaben in den diversen musikalischen Darbietungen sowie mit einem Krippenspiel ihr Bestes. weiter Fotos auf www.meinbezirk.at

  • Horn
  • Anton Zeder
4

Die Wallmersdorfer sagen Adieu zu 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in Allhartsberg wünscht man sich was vom Christkind. ALLHARTSBERG/WALLMERSDORF (MiW). Mit köstlichem Punsch sammelt die Freiwillige Feuerwehr Kröllendorf-Wallmersdorf ein wenig Geld in der Weihnachtszeit. Am Punschstand erzählen die Gäste, was sie sich für das nächste Jahr wünschen: "Ich wünsche mir einen großen Christbaum zu Schnee zur Weihnachtszeit", gibt Tanja Edlinger Bescheid, während sich Andrea Doersieb "Zufrieden" wünscht, die sich damit erhält "an...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Euratsfelder Punsch fördert die Jugend

Beim Glühweinstand des örtlichen Sportvereins prostet man sich zu und wünscht sich etwas vom Christkind. EURATSFELD (MiW). Viel Umsatz wünschen sich die Vorstandsmitglieder Gerald Stadlbauer und Ernst Bittner vom UTC Euratsfeld, während sie die Gäste des eigenen Glühweinstandes bewirten. Man wünscht sich vom Christkind möglichst viel Reinerlös, der direkt in die Jugendförderung im Jahre 2015 fließen soll. Und was wünschen sich die Gäste für das nächste Jahr? "Ich hätte gerne eine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Der Christkindlmarkt verzauberte auch in diesem Jahr den Marktplatz in ein Weihnachtsmärchen. Flockenwirbel statt Nieselregen ist das einzige, das man beim Advent in Schweiggers vermisste.
34

Advent in Schweiggers – erleben und genießen

Fünf Tage lang verwandelte sich der Hauptplatz in ein kleines Weihnachtsdorf SCHWEIGGERS(ms). Bei Familie Dorn gibt es den traditionell weihnachtlichen Karpfen in allen Variationen. Die Nationalrätinnen Angela Fichtinger und Martina Diesner-Wais probieren die Fisch-Schmankerl in Bierteig und sind begeistert. Das Früchtebrot hat es Kammerrätin Renate Schrenk und Erich Koppensteiner angetan. Bezirkshauptmann Michael Widermann, Abgeordneter Franz Mold, der Bürgermeister Johann Hölzl, sein Vize...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: privat
1 4

Adventmarkt brachte 2.700 € für Kinder-Krebshilfe

SCHWARZAU I. GEB. Punsch süffeln, Kekse futtern und nebenbei um einen Euro etwas Gutes tun – diese Chance bot sich beim Adventtreiben im Naturpark Falkenstein. Wer nämlich ein Los zu Gunsten der Kinder-Krebs-Hilfe erstand, leistete einen wertvollen Beitrag. Josef Kienbink, Roman Reichel, die Geschäftsführerin der Kinder- Krebs-Hilfe Anita Kienesberger, Manuela Stricker, und Vizebürgermeister Martin Rauckenberger halfen gerne. Manuela Stricker, die für den “Externen Onkologischen Pflegedienst”...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stimmen der Zwettler Sängerknaben Markus, Lorenz, Maximilian, Lorenz, Pascal und Leo erklangen bei der Eröffungsfeier. Musikalische Begleitung: David Göls. Leitung: Marco Paolacci
44

Goldener Advent – fast schon himmlisch

Für seine historische Kulisse berühmt, unter Weihnachtsmarkttouristen beliebt und als besonders stilvoll gilt der Advent in Zwettl ZWETTL(ms). Es gibt Männer, die sind aus der Weihnachtszeit in Zwettl nicht wegzudenken: Nein, keine Weihnachtsmänner, sondern die Bläsergruppe rund um Erich Klopf. Beim Goldenen Advent sorgte heuer aber auch erstmals Marco Paolacci mit den Zwettler Sängerknaben dafür, dass den zahlreichen Zuhörern bei der Eröffnungsfeier warm ums Herz wurde. Vorweihnachtliche...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist der Bad Traunsteiner Advent. Den Start des Christkindlmarktes ließ sich auch der Nikolaus nicht entgehen.
36

Vorfreude – die schönste Freunde

Kunst, Kultur und Kulinarium - es weihnachtet an allen Ecken und Enden BAD TRAUNSTEIN(ms). Feuerflecken, Mohnzelten, Kinderpunsch, extravagante Krippen und Kunstwerke in jeder Form – rund um den mächtigen Adventkranz am Marktplatz eröffnete Landtagsabgeordneter Franz Mold gemeinsam mit Bezirkshauptmann Michael Widermann und Bürgermeisterin Angela Fichtinger am Nikolaustag den traditionellen Advent in Bad Traunstein. Im Kulturstadl von Robert Lang wurde viel geboten, das man sonst in den...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
23

Krampus-Punsch der Weidlinger Feuerwehr

Seit ungefähr zehn Jahren kommt der Nikolaus mit großem Sack, worin Zuckerl verborgen sind und der furchterregend aussehende Krampus mit Rute zu den Florianijüngern in Weidling. Vor dem Feuerwehrgebäude sind Stehtische und eine Punschhütte aufgestellt und viele erwachsene Besucher mit wenig Kindern warteten bei leichtem Nieselregen auf die Beiden. Nikolaus und Krampus kamen pünktlich, gingen von Tisch zu Tisch und zogen weiter. Die Gäste hingegen nützten die Gelegenheiten zum Tratschen mit...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
6

Adventzauber in der Purgstaller Bücherei

PURGSTALL (MiW). "Mit unserem Büchereiadvent möchten wir unseren Kunden und Lesern Danke sagen", erklärt Engelbert Gady von der Purgstaller Bibliothek. Bei Kaffee und Selbstgebackenem fragen die BEZIRKSBLÄTTER nach, welche Bücher dieses Jahr als Geschenk dienen: "Der Weihnachtshund von Daniel Glattauer", meint Engelbert Gady. Unabhängig von Engelbert befragt, gibt auch Elfi Prankl mit "Geschenkt" einen Glattauer-Roman an. Und Elisabeth Buxhofer empfiehlt "Emma schweigt" von Susanne Scholl.

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
Foto: privat
9

60 Jahre Scheiblingsteiner Adventmarkt

Bericht von Peter Angermair Der erste Scheiblingsteiner Adventmarkt hat im Jahr 1954 stattgefunden, um Geld für den Bau der St. Hubertus-Kirche zu kreieren. Auch der Bau des Scheiblingsteiner Kommunikationszentrums Hubertusheim wurde zum Teil durch Adventmärkte finanziert. Jedes Jahr beginnt Anfang November eine Gruppe von freiwilligen Helferinnen und Helfern mit den Vorbereitungen für den Adventmarkt. Es gibt 2 Gruppen: Eine Gruppe stellt nach alten Rezepten Weihnachtskekse (tausende...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
4

Eröffnung der Weihnachtsstadt

Im Bezirk wird es besinnlich, weswegen bereits viele Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen. HAINFELD. (srs) Vergangenen Samstag wurde die traditionelle Weihnachtsstadt recht feierlich eröffnet. Zahlreiche Attraktionen machten den Besuch der Weihnachtsstadt-Eröffnung zum wahren Familienhighlight. Buntes Programm Unter vielen glänzenden Lichtern und dem Duft von frischem Tee sorgte ein Brassensemble der Stadtkapelle Hainfeld und die Schulband der Musikschule Hainfeld für den passenden...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Magda und Helene brachten etwas Farbe in die dunklen Novemberabende.
4

Der besondere Gast am Eichgrabner Adventmarkt

EICHGRABEN (ame). Am Freitag eröffnete Bgm. Martin Michalitsch gemeinsam mit Wilhelm Schuh den diesjährigen Eichgrabner Adventmarkt rund um Gemeindezentrum und Kirche. Neben den zahlreichen Ständen der örtlichen Vereine gab es auch heuer wieder ausgewähltes Kunsthandwerk im Gemeindesaal zu bewundern. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Bläsergruppe des Musikvereins sowie der Gesangsverein und der Harmonika-Club unter der Leitung von Sylvia Zobek. Mit den lieben Kleinen konnte währenddessen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Die fleißigen Samariter Gerhard Waldherr, Manuela Simek und Florian Geissler am Adventmarkt
5

Hört und seht, es weihnachtet!

Der Altlengbacher Adventzauber am "Gemeindeplatzl" hat begonnen. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Wochenende startete man mit dem ersten Teil des Altlengbacher Adventmarkts in die besinnliche Zeit des Jahres. Neben den Angeboten an den Ständen der heimischen Vereine und anderer Ortsgruppen durfte man sich an den Auftritten der Bläserklasse von Volks- und Musikschule, der Chorgemeinschaft und der Bläsergruppe des Musikvereins erfreuen. Doch der Spaß ist noch nicht zu Ende. Nächstes Wochenende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Rabensteiner stehen auf das süße Vanillekipferl

RABENSTEIN (rg). Beim Rabensteiner Advent machten wir uns auf die Suche nach den Lieblingskeksen der Besucher. Loidl Helga und Gloria stimmten überein: "Das Vanillekipferl." Auch Ernestine Matus, Groiß Claudia und Carina sind Fans des Gebäcks. Einzig Andreas Kraushofer und Martin Bedenhammer stehen auf 'rauschige' Rumkugeln. Der Rabensteiner Advent überzeugte die Gäste mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm und den kulinarischen Schmankerln, die von Schokofrüchten, der guten alten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
22

Randeggs Nikolo bringt Männer, Autos & Erfolg

Die X-Mas-Rockparty am Schliefauhof: Was sich die Jugend vom Nikolaus wünscht ... RANDEGG (ES). Eines steht bei der regionalen Jugend fest: Es darf kein Weihnachten ohne die kultige "Xmas-Rock"-Party im Obermüller'schen Schliefauhof geben: Während das DJ-Team von "Sunny Brothers Disco Sound" des Randeggern ordentlich einheizte, erkundigten sich die BEZIRKSBLÄTTER nach den insgeheimen Wünschen der Gäste. Was bringt der Nikoloaus zum Beispiel Stephanie Doppler? "Ich wünsche mir viel Schnee am...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
159

Der 2. große Perchtenlauf in Rosenau am Sonntagberg

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen nach, was man sich dieses Jahr vom Nikolaus schenken lassen möchte. ROSENAU AM SONNTAGBERG (MiW). Zwanzig Perchtengruppen versammelten sich im Ortskern von Rosenau, um beim zweiten großen Perchtenlauf der Gemeinde teilzunehmen. Zwischen all den Schrecken der Nacht verteilte ein gütiger Nikolaus Zuckerl an die zahllosen Schaulustigen — die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Besuchern nach, was sie sich außer Süßigkeiten noch wünschen: Neben dem häufig genannten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Der Blindenmarkter Adventmarkt: Schöne Nostalgie

Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach den erinnerungswürdigsten Geschenken zu Weihnachten. BLINDENMARKT (MiW). Passend zum ersten Adventwochenende lud die Blindenmarkter Fleischerei Weiß zu einem Adventmarkt in den Hof ihres Betriebs ein. Dies bot sich als gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER an, sich bei den Gästen nach ihren schönsten Weihnachtsgeschenken zu erkundigen: Die 23-jährige Sonja Preitfellner erinnert sich grinsend: "Als ich so zehn oder zwölf Jahre war, bekam ich zu Weihnachten...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Noch 24 Tage bis Weihnachten: So langsam wird es also Zeit, sich in weihnachtliche Stimmung zu bringen!
29

Vorweihnachtszeit eingeläutet

Weihnachtsduft liegt in der Luft – von der Backstube bis zum Glühweinstand OTTENSCHLAG(ms). Der Advent in Ottenschlag ist abwechslungsreich. Ziehen an einem Tag schaurige Gestalten durch den Ort, stehen am nächsten besinnliche und beschwingte Konzerte am Programm. Das erste Adventwochenende bot mit dem Krampusverein Leiben, den Lyrikern Gerlinde Tiefenbacher, Gerhard Manas, Franz Mayer, Josefine Hofbauer-Hofmann und Inge Jager sowie Regina und Tamara Wurzer, dem Unionchor, Schülern der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Kulinarisch herausragend und im historischen Ambiente lockte der Weihnachtszauber beim Advent in Schloss Rosenau.
29

Budenstadt und Lichterzauber

Advent lockte mit Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten SCHLOSS ROSENAU(ms). Dem Winter lässig entgegensehen können diejenigen, die sich, so wie Margit Zulehner, Martha Prinz und Erika Berger, für die Handarbeiten von Maria Winter oder Maria Rienesl erwärmen ließen. Farbenfrohe Mützen, Hausschuhe oder Socken warteten auf ihre neuen Besitzer. Bei schönstem Weihnachtsmarktwetter - also Temperaturen, bei denen ein Heißgetränk unbedingt schon gut tut - eröffnete Bürgermeister Herbert...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
23

Der Ferschnitzer Adventmarkt & Perchtenlauf

Ferschnitzer wünschen sich Frieden und Urlaub: Der Nikolaus ist nun am Zug. FERSCHNITZ (MiW). Da, wo die Perchten der "Ybbstaler Schluchtenteufeln" Angst und Schrecken verbreiten, da darf auch zum Ausgleich ein Gutzi vom Nikolaus nicht fehlen: Beim vom Wirtschaftsbund veranstalteten Adventmarkt in Ferschnitz gingen so die BEZIRKSBLÄTTER der Fragen auf den Grund, was sich die Besucher und Schaulustigen vom Nikolaus wünschen: "Ich habe zwar Angst vor Pferden, aber ich hätte gerne ein Pony!",...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ein Name, zwei Generationen: Elisabeth und Elisabeth Katschner schmeckt der Punsch.
12

Punsch im Binderstadl für einen guten Zweck

Seit vielen Jahren ist der Adventmarkt der Stiftspfarre fixer Bestandteil des Klosterneuburger Advents. KLOSTERNEUBURG (zip). In der stimmungsvollen, spätgotischen Halle sind 24 weihnachtlich geschmückte Stände auf der 300 m2 großen Fläche aufgestellt. Selbstgemachtes, wie Mützen und Schals, Besticktes auf Tüchern, Servietten, Gefilztes, Bücher, Antikes, Baumschmuck, Porzellan, Marmelade und liebe Kleinigkeiten kann man erstehen. So kamen Inge Löscher und Lucia List auf die Idee, den...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
29

Beim Puchberger Teich waren die Kids die Stars

Beim Christkindlpostamt konnten Kinder Bilder von ihren Wunsch-Geschenken deponieren. Ein Kinderchor sang Weihnachtslieder, Kinderpunsch, Glühwein und sogar Alpacas durften beim Advent in Puchberg nicht fehlen. PUCHBERG. Weihnachtsfriede überall: Auch SPÖ-Bürgermeister Michael Knabl und ÖVP-Spitzenkandidat Martin Hausmann stießen (fürs Foto) miteinander an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Adventmarkt im Barbaraheim Gänserndorf

Das Team des Landespflegeheimes in Gänserndorf lud am Wochenende zum Adventmarkt ein. Gestartet wurde am Freitag Nachmittag und Hausherrin Ursula Streicher konnte wieder überaus viele Gäste begrüßen ,an der Spitze BH Martin Steinhauser und Bgm. Kurt Burghardt sowie die beiden LA René Lobner und Amrita Enzinger. Einstimmung in den Advent gab es mit der Kindergartengruppe Kunterbunt, dem Ensemble Da Capo unter Ruth Frauendienst und Adventblasen mit einem Bläserensemble. Die Volkstanzgruppe...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.