Advent

Beiträge zum Thema Advent

Weihnachtsbäckerei
Chocolate-Chip Cookies von Sarah Steinbach

Die Chocolate-Chip Cookies von Leserin Sarah Steinbach dürfen nicht bei den Weihnachtskeksen fehlen! Die Chocolate-Chip Cookies sind nicht nur für Schokoladenfans. Zutaten: 200g weiche Butter 250g Zucker1 P. Vanillezucker2 El Honig (flüssig)3 Eier400g Mehl1 Tl Natron½ Tl Salz300g Kochschokolade (beliebig) Zubereitung: Die Butter in einer Rührschüssel cremig rühren und den Honig, die Eier und den Zucker sowie Vanillezucker dazugeben. Die Schokolade grob hacken. Das Mehl mit Salz und Natron nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schokostangerl für die Weihnachtsbäckerei | Foto: Silvia Gerngroß

Weihnachtsbäckerei
Schokostangerl - von Silvia Gerngroß

Das Schokostangerl-Rezept wurde uns von Silvia Gerngroß aus Kirchbichl geschickt. Zutaten 180g Margarine60g Zucker120g erweichte Schokolade2 DotterVanillezucker200g MehlMarmelade zum FüllenSchokoladenglasur Zubereitung Aus allen Zutaten einen Rührteig kneten. Mit dem Spritzbeutel kleine Stangerl auf das Blech spritzen und hell backen. Mit Marmelade füllen und in die Schokoladenglasur eintauchen. Auskühlen lassen. Rezept von Silivia Gerngroß Weihnachtskekse gesuchtWenn du ein köstliches Rezept...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Kaffeetörtchen - eines der drei Lieblingsrezepte von Emanuel Testen. | Foto: Emanuel Testen
1

Weihnachtsbäckerei
Kaffeetörtchen - von Emanuel Testen

Die Kaffetörtchen von Emanuel Testen schmecken sehr gut. Die Mengenangabe reicht für rund 100 Stück. TIROL. Auch dieses Jahr werden wieder viele Weihnachtskekse gebacken. Hier gibt es das köstliche Rezept für Kaffeetörtchen. ZutatenMürbteig 40 dag glattes Mehl20 dag geriebene Walnüsse1 handvoll geriebene Kuvertüre25 dag Butter oder Thea15 dag Staubzucker4 Eidotter1 KL geriebene Zitronenschale2 EL Rum Creme 25 dag Butter oder Rama25 dag Staubzucker4 EL Kaffeelikör4 EL Kaffeesirup Verzierung 20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Orangenzungen-Spritzgebäck - eines der drei Lieblingsrezepte von Emanuel Testen. | Foto: Emanuel Testen

Weihnachtsbäckerei
Orangenzungen-Spritzgebäck - von Emanuel Testen

Das Rezept Orangenzugen-Spritzgebäck ist sehr schmackhaft. Die Mengenangaben reichen für rund 60 Kekse. Zutaten 30 dag glattes Mehl22 dag Butter oder Rama8 dag Staubzuckeretw. Vanillezucker1 EidotterSaft von 1 Orange10 dag Orangenmarmeladeetwas Rum10 dag Kuvertüre Die Menge reicht für rund 60 Stück Zubereitung Die Butter mit Staub- und Vanillezucker etwa 12 Minuten schaumig rühren anschließend Eidotter unterrühren. Das gesiebte Mehl abwechselnd mit dem Orangensaft unterziehen. Sollte der Teig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2

Weihnachtsbäckerei
Schoko-Nuss-Kipferln - von Emanuel Testen

TIROL. Auch dieses Jahr werden wieder viele Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept für köstliche Schoko-Nuss-Kipferln. Zutaten 14 dag glattes Mehl10 dag geriebene, geröstete Haselnüsse5 dag geriebene Kuvertüre10 dag Butter oder Thea3 dag Staubzucker1 kleines Ei10 dag Kuvertüre Zubereitung Aus den Zutaten rasch einen glatten Mürbteig kneten, der eine halbe Stunde kühl rasten sollte. Kipferln formen und diese bei 180 Grad etwa 12 bis 15 Minuten backen. Nach Belieben in temperierte Kuvertüre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Weiße Biskuitkekse - Weihnachtsbäckerei | Foto: Alexandra Embacher / gourmeetme.com
1 3

Weihnachtsbäckerei
Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher

Das Rezept - Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher ist sehr einfach und schnell zu zubereiten. Zutaten Biskuit1 Ei1 Dotter1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker50g Staubzuckeretwas Salz50g Weizenmehl20g Puddingpulver mit VanillegeschmackFüllung40 ml Sahneetwas Orangenlikör (z.B. Cointreau)80 g weiße Schokolade Zubereitung Kekse Zuerst das Ei und den Dotter mit dem Staubzucker aufschlagen. Danach Vanillezucker und etwas Salz dazugeben und kräftig weiterschlagen bis die Masse eine hellgelbe Farbe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schokocookies von Michaela Gundolf - Weihnachtsbäckerei. | Foto: Michaela Gundolf

Weihnachtsbäckerei
Schokocookies - von Michaela Gundolf

Die Schokocookies wurden uns von Michaela Gundolf geschickt. Das Rezept ist sehr einfach und schnell in der Zubereitung. Sie zergehen mürb auf der Zunge. Zutaten 250 g Butter200 g Rohrzucker175 g Kristallzucker2 Eier1 Phiole Buttervanillearoma375 g Mehl glatt2 TL Backpulver300 g Schokoladestücke200 g Nüsse gemahlen Die Zutaten reichen für ungefähr 150 Schokocookies. Zubereitung Drei Bleche mit Backtrennpapier auslegen. Rohr bei Ober- und Unterhitze auf 175°C vorheizen. Butter mit Rohrzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Waldmeister-Spiralen von Rosmarie Lichtmannegger - für die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Rosmarie Lichtmannegger

Weihnachtsbäckerei
Waldmeister-Spiralen - von Rosmarie Lichtmannegger

Zutaten Für die Spiralen3 Eiklar100 g Kristallzucker100 g StaubzuckerEtwas ZitronensaftFür die Mousse1 Ei2 Eidotter2 Gelatineblätter250 g weiße Schokolade (Milka)1/2 Liter Schlagobers (geschlagen)Waldmeister-Likör nach GeschmackKrönungetwas Speisegold: dieses gibt es bei ÖGUSSAZubereitung Spiralen Auf ein Backpapier Kreise mit einem Durchmesser von 4 1/2 Zentimeter zeichnen. Für die Spiralen Eiklar schaumig schlagen, nach und nach Kristallzucker zugeben. Schnee steif schlagen. Staubzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Symbolfoto. | Foto: Pixabay / HannekeV
1

Weihnachtsbäckerei
Apfelbrot - von Hanni Stotter

Das Rezept für Apfelbrot-Weihnachtsbäckerei schmeckt sehr gut und ist einfach zuzubereiten. TIROL. Auch heuer werden wieder Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept eines köstlichen Apfelbrots. Zutaten 40 dag gersapelte Äpfel (Poskop10 dag Rosinen10 dag Feigen10 dag gehackte Nüsse50 dag Mehl10 dag Zucker1 Esslöffel Zimt1 Esslöffel Nelkenpulver1 Esslöffel Rum 1 Packung Backpulver 1 EiSalz Zubereitung Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und gut verkneten. Dann die Teigmasse zu einem Laib...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Zucker-Knöpfchen für die Weihnachtsbäckerei | Foto: Rosmarie Lichtmannegger
1

Weihnachtsbäckerei
Zuckerknöpfchen - von Rosmarie Lichtmannegger

Die Zuckerknöpfchen passen gut zur Weihnachtsbäckerei. Sie sind saftig und sehr süß. Zutaten 175 g Butter1 Pkg Vanillezucker175 g Feinkristallzucker3 Eier150 g Mondamin oder Maizena75 g glattes Mehl1 Moccalöffel Backpulver3 Esslöffel Kakao15 g Lebkuchengewürzeventuell Pimentgemahlene NelkenZimtKardamonZur Verzierung: Guss SchokoladenfettglasurAlufolie für die Förmchen Zubereitung Butter schaumig rühren und Vanillezucker dazugeben. Abwechselnd Zucker, Eier und das Gemisch aus Speisestärke, Mehl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
3

Regionauten-Tipp: Wie mache ich ein gutes Weihnachtsfoto

Die Weihnachtszeit bietet sich geradezu an, Fotos zu machen: der Weihnachtschmuck, strahlende Kinderaugen, Christkindlmärkte und vieles mehr laden dazu ein, festgehalten zu werden. Allerdings sind gerade zu dieser Zeit die Bedingungen für Fotos besonders schwierig. Gerade das Fotografieren in geschlossenen Räumen mit verschiedenen Lichtquellen stellt oft eine Herausforderung dar. Es gibt meist zu wenig Licht und viele Blickfänge auf einem Foto. Die Stimmung und Ausstrahlung der aufgenommenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Wir suchen die besten Weihnachtsfotos für unsere Titelausgaben. | Foto: Karl Vidoni / Regionaut
5 35

Wanted - Titelbild für unsere Weihnachtsausgabe gesucht

Die Bezirksblätter Tirol und das Stadtblatt Innsbruck suchen das Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Hobbyfotografen aufgepasst. Wir sind auf der Suche nach dem Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Schickt uns eure Advent- und Weihnachtsbilder. Titelbild gesucht Schickt uns bis zum 18.12.2016 eure Advent- und Weihnachtsfotos. Die besten werden von unserer Redaktion ausgesucht und kommen dann auf das Titelblatt unserer Weihnachtsausgaben der Tiroler Bezirksblätter und des Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
8 19 2

der WEIHNACHTSTELLER - eine Adventgeschichte ...

... mit der ich Euch eine "genußvolle" Advent- und Weihnachtszeit wünsche! KEKSE unterhalten sich: Als ich zusammen mit meinen gut aussehenden Kollegen in den bunten Keksteller gelegt wurde, war mir schnell klar. Jetzt heißt es warten und reifen bis zum Fest. Ich roch herrlich nach Butter und Rum und meine Zuckerglasur stand mir besonders gut. "He" rief eine dicke Marzipankartoffel neben mir: "mach Dich nicht so breit, wie ein fetter Christstollen!" Ich sah mich um. Ein bißchen eng war es schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Lilly Staudigl und Anita Horn. | Foto: Staudigl

"Heiter beswingliche Adventmomente"

BAD HÄRING. Dem hektischen Trubel der Vorweihnachtszeit trotzend nehmen sich Sängerin Anita Horn und Kabarettistin Lilly Staudigl die Freiheit, den Moment zu zelebrieren. Von der heiteren Seite betrachten sie in ihrem Kabarettprogramm "Punschglasur & Eierlikör" die Gegensätze, die in der „stillen Zeit“ von heute aufeinander treffen und besinnen sich letztlich wieder der Ursprünglichkeit des Advent. Kurzum: Schrille trifft auf Stille. Am 17. Dezember ab 20 Uhr im Kurzentrum Bad Häring. Karten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
Sonniger Schitag in Ischgl/Manuela Pfeifer
3 25

Schnappschüsse des Monats Dezember – TIROL

Der Herbst ist nun schon wieder Geschichte. Der Advent bietet viele Möglichkeiten für schöne Bilder und Fotos: von glitzerndem Christbaumschmuck bis hin zu den ersten Winterbildern. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Badhäringer Krippenweihnacht

BAD HÄRING. Am 11. Dezember gibt`s wieder den beliebten Weihnachtsmarkt „Bad Häringer Krippenweihnacht“. Inzwischen hat sich die Veranstaltung sehr gut etabliert und wohltuend von den Kommerzmärkten abgehoben. Der Ort begeistert seine Besucher Jahr für Jahr mit einer sehr schönen Krippenausstellung, einem tollen Kinderprogramm, vielen musikalischen Darbietungen, ausgesuchten Ausstellern, dem Weihnachtsspiel der Volksschule, dem Christbaumverkauf und Bauernmarkt sowie reichhaltiger Kulinarik....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
dies ist ein "musikalischer Adventkalender". Wenn man 1 Türchen öffnet und draufdrückt, wird eine Weihnachtsmelodie gespielt!
10 18

Wer erfand den ADVENTKALENDER?

Im Jahre 1903 wurde der erste Adventkalender gedruckt, entstanden ist er jedoch 1851 und dies verdanken wir einem kleinen Buben namens Gerhard Lang. Die Mutter war genervt von der ständigen Frage des Jungen, wann endlich Weihnachten sei und so, dachte sie sich ein "Spiel" aus. Auf einen Karton klebte sie 24 kleine Schachteln, die mit einem Keks gefüllt wurden und jeden Tag durfte der Bub eine öffnen und das Keks verspeisen. Der Adventkalender war "geboren"!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
2 3

„Krippenschaugn“ in der Wildschönau

Großartige Krippenausstellung der Krippenfreunde Wildschönau im Bergbauernmuseum z`Bach 10. + 11. Dezember Krippenbaumeister Thomas Breitenlechner freut sich wieder über viele Besucher. Krippenaustellung im Bergbauernmuseum z`Bach, Oberau Freitag, 09. Dezember, 19.00 Eröffnung Samstag, 10. Dezember, 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 11. Dezember, 09.00 – 17.00 Uhr Eintritt frei! Wo: museum, Bach, 6311 wildschu00f6nau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Besinnliche Weihnacht mit der BMK Scheffau

SCHEFFAU. „Die stillste Zeit im Jahr“ – eine musikalische Einstimmung auf das Fest der Freude bietet die Bundesmusikkapelle Scheffau am 18. Dezember ab 18 Uhr beim Musikpavillon. Mit dabei sind auch die Weisenbläsergruppen der BMK und Gesangsgruppen wie der "Bloakner Vierg’sang", die "Schattseitn-Sängerinnen" sowie das Gesangstrio mit Ramona, Barbara und Veronika. Highlight in diesem Jahr ist wieder ein Gastauftritt der jungen Anklöpfler der VS Ellmau. Die ruhige und besinnliche Atmosphäre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
GR Andreas Schmidt, GR Kaya Kayahan, NR GR Carmen Schimanek, GR Herbert Pertl und VBgm.
Mario Wiechenthaler bei der stimmungsvollen Christbaumfeier am Bahnhofsvorplatz.
8

Christbaumfeier zum Adventauftakt in Wörgl

Christkindlmarkt beim Seniorenheim und Glühweinstände in der Innenstadt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Energiemetropole Vergangenen Freitag lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Gemeindewald am Hennersberg. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler, der heuer in Vertretung für Bürgermeisterin Hedi Wechner die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Wildschönauer Bergadvent ist ein Publikumsmagnet

Nächstes Datum 03. + 04. Dezember ab 13.00 Uhr im Bergbauernmuseum z`Bach. Der Bergadvent in der Wildschönau an den ersten beiden Adventwochenenden erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Bereits am ersten Wochenende waren beide Tage ein Riesenerfolg mit einem sehr großen Besucheransturm. Was macht diese Adventveranstaltung so beliebt? Gestaltet wird diese Veranstaltung nur von lokalen Vereinen und Einzelpersonen. Einer der aktivsten ist der Gesundheits- und Sozialsprengen Wildschönau, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Foto: Margit Piffer

Offenes "Advent-Atelier" bei Piffer

LANGKAMPFEN. Auch in diesem Jahr öffnet Künstlerin Margit Piffer wieder ihr Atelier (Oberfeldweg 17) für ein vorweihnachtliches Beisammensein am 3., 4., 10. und 11. Dezember ab jeweils 14 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 0664-4553621. Am 4. Dezember besuchen um 17 Uhr die Langkampfener Anklöpfler und der Mundartdichter Sepp Kahn die Ausstellung. Wann: 11.12.2016 14:00:00 bis 12.12.2016, 14:00:00 Wo: Atelier Margit Piffer, Oberfeldweg 17, 6336 Unterlangkampfen auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.