Advent

Beiträge zum Thema Advent

Hans Köhl ist Gesamtleiter des Salzburger Adventsingen, das heuer sein 75. Jubiläum feiert.  | Foto: Lisa Gold
2

Hans Köhl im Interview
Impulsgeber für die regionale Kultur

Heimatwerk und Salzburger Adventsingen: Hans Köhl im Interview über den Spagat zwischen Tradition und neuen Denkansätzen. SALZBURG. Seit 1989 ist der gebürtige Steirer Hans Köhl Geschäftsführer des Salzburger Heimatwerks, zum Millennium im Jahr 2000 hat Köhl auch die Gesamtleitung für das Salzburger Adventsingen übernommen. Er versteht sich in dieser Funktion als Steuermann, der das Boot stabil durch die Wogen der Zeit bringt. Mit Jahresende gibt der 65-Jährige das Ruder ab und wird sich als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 26. November 2021 ist die Premiere des Adventsingens im Großen Festspielhaus geplant.  | Foto: Foto (2019): Neumayr

Corona-Auflagen
Adventsingen soll mit 3G-Regel über die Bühne gehen

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr soll das Salzburger Adventsingen am 26. November seine Premiere feiern.  SALZBURG. Das "Salzburger Adventsingen", das heuer sein 75. Jubiläum feiert, soll in diesem Winter stattfinden – das teilten die Veranstalter vor Kurzem mit. Für die Besucher wird voraussichtlich die 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) gelten. „Aus heutiger Sicht planen wir mit Vollbesetzung unter Einhaltung der 3G-Regel und strengerer 2G-Regel auf der Bühne zu spielen. Ob...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Adventsingen: Eva Maria Schinwald und Bernhard Teufl.  | Foto: Salzburger Adventsingen

Salzburger Adventsingen
Eva Maria Schinwald übernimmt Rolle der "Maria"

Beim diesjährigen "Salzburger Adventsingen" wird Eva Maria Schinwald die Rolle der „Maria” im neuen Werk „Fürchte dich nicht!“ übernehmen. SALZBURG. Schinwald tritt damit in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin Simone Vierlinger. Schinwald hat am Mozarteum Salzburg das Masterstudium Gesang mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie absolvierte internationale Meisterkurse bei Horiana Branisteanu, Edda Moser, Helena Lazarska, Margreet Honig, Gerhard Kahry und Wolfgang Holzmair. Internationale...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Weihnachtliche Tradition: Turmblasen am Salzburger Christkindlmarkt | Foto: Christkindlmarkt/Neumayr

Musikalisch
Advent-Turmblasen in Salzburg

SALZBURG. Am 24. Dezember findet ab 17.30 Uhr das traditionelle Weihnachtsblasen vom Mönchsberg statt. An jedem Adventsamstag und Donnerstag um 18.30 Uhr spielen auf drei Türmen um den Residenzplatz die Salzburger Turmbläser weihnachtliche Weisen. Am Sonntag gibt es von 11.45 bis zwölf Uhr das Turmblasen von der Festung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christkindlmarkt Salzburg Turmbläser | Foto: Neumayr
1

Turmbläser zaubern echte Adventstimmung

SALZBURG. Die Salzburger Turmbläser spielen am 21. und am 23. Dezember (jeweils um 18.30 Uhr) am Christkindlmarkt weihnachtliche Weisen. Im Bild das Barockbläser Ensemble Leopoldskron.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Adventzeit - Märchenzeit

Stille im Advent , wo ist sie zu finden? Geborgen unter Laubengängen gegenüber des fröhlich sprudelnden Brunnens im Gutshof von Glanegg befindet sich seit nunmehr 2 Jahren die AtelierGalerie der Schauspielerin, Sängerin und Figurenkunstschaffenden Susanna Andreini. Seit sie 2003 ihr Salzburger Figurentheater aus der Taufe gehoben hat, weiß die Künstlerin ihr Publikum durch Vielseitigkeit, Natürlichkeit auf der Bühne und Stimmakrobatik zu bezaubern. Beim aktuellen MärchenSchauspiel „ Von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Susanna Andreini
Foto: juefraphoto - Fotolia.com

Gneiser Advent im Glashaus

Freitag, 21. November 2014 - 16.00 bis 18.00 Uhr, Gärtnerei Zmugg, Kobergerweg 1, Salzburg-Leopoldskron Gneiser Advent im Glashaus Pflanzenfachmann Alois Hintringer wird uns einfache Gestal tungsideen für einen weihnachtlichen Tisch vorstellen und eine Vielzahl kreativer Ideen zeigen. Zudem können Sie sich in der Gärtnerei Anregungen für eine individuelle Weihnachtsdekoration holen. Eine Lesung Salzburger Mundartgedichte, weihnachtliche Live-Klänge, sowie Kekse und Punsch sorgen für eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis
Die Salzburger Hirtenkinder musizieren © Salzburger Adventsingen
4

Das Salzburger Adventsingen 2014 im Großen Festspielhaus: „Der Sterngucker“

Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus ist seit 68 Jahren der glanzvolle Höhepunkt im Salzburger Advent. Rund 36.000 begeisterte Besucher strömen alljährlich zu dieser Traditionsveranstaltung. Im neuen Gesamtwerk wird ein Sterngucker mit seinem kleinen Begleiter in die unendliche Weite des Sternenhimmels lauschen. In der Stille beginnen sie mit dem Herzen zu sehen. Werden sie ihren Stern dabei entdecken? Das geheimnisvolle Geschehen um Maria und Josef wird sie bei ihren nächtlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bernadette Kneis

25 Jahre Salzburger Advent-serenaden – 2 x 2 Karten

SALZBURG. Am 8. Dezember findet um 19.30 Uhr im Gotischen Saal der Kirche St. Blasius das einzigartige Programm der Salzburger Adventserenaden statt. Musik und Lesungen unter dem Titel „Hier ist (kein) Platz“, Volksmusik zur Vorweihnachtszeit sowie Weihnachtslieder stehen auf dem Programm. Die historische Herbergssuche wird mit Worten und Musik erzählt. Eine satirische Betrachtung der Herbergssuche steht im Jahre 2012 im Mittelpunkt der 12 Veranstaltungen. Für die Salzburger Adventserenaden in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Adventserenaden im Gotischen Saal

SALZBURG. Das Adventserenaden-Ensemble in der Besetzung mit Flöte, Violine, Cello und Klavier sowie Harfe, Hackbrett, Gitarre und Akkordeon bestreitet zusammen mit den Solisten das neue Programm unter dem Titel „Was schenk’ ich heuer?“ Die Zusammenstellung von klassischen Werken, Volksmusik sowie Advent- und Weihnachtsliedern ist einzigartig. Besinnliche und humorvolle Texte zum Thema liest Margarita Ruprecht. Die nächsten Termine sind am 25. und 28. November, jeweils um 19.30 Uhr, sowie am 26....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Adventserenaden im Gotischen Saal

SALZBURG. Das Adventserenaden-Ensemble in der Besetzung mit Flöte, Violine, Cello und Klavier sowie Harfe, Hackbrett, Gitarre und Akkordeon bestreitet zusammen mit den Solisten das neue Programm unter dem Titel „Was schenk’ ich heuer ?“ Die Zusammenstellung von klassischen Werken, Volksmusik sowie Advent- und Weihnachtsliedern ist einzigartig. Besinnliche und humorvolle Texte zum Thema liest Margarita Ruprecht. Die nächsten Termine sind am 25. und 28. November, jeweils um 19.30 Uhr, sowie am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.