Adventkonzert

Beiträge zum Thema Adventkonzert

Am zweiten Adventsonntag findet in der Karlskirche ein weihnachtliches Chorkonzert statt. | Foto: Kronsteiner/PID

Advent- und Weihnachtskonzert in der Karlskirche

Der Stadtchor Klosterneuburg gibt in der Karlskirche (4., Karlsplatz) unter der Leitung von Ingmar Beck Auszüge aus Saint-Saëns’ Weihnachtsoratorium und "Der Schwan" aus dem "Karneval der Tiere", die "Thaïs-Meditation" von Massenet sowie Weihnachtslieder aus dem deutschen und alpenländischen Raum zum Besten. Karten (ab 20 €): Tel. 01/5885, www.wien-ticket.at, Sonntag, 6.12., 20 Uhr, Karlskirche Wann: 06.12.2015 20:00:00 Wo: Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Vomper Adventkonzert in der Pfarrkirche Vomp

Es wirken mit: Familienmusik Kluckner Chor Bua Feichtner Hausmusik Vomper Sänger Moderation: Gottfried Mariacher Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten der Pfarre Vomp Wann? Samstag, 12. 12. 2015 um 19 Uhr Wo? Pfarrkirche Vomp Wann: 12.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Vomp, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Foto: Hrdlicka

Adventkonzert der Regenbogenkinder

Im Rahmen des Gerasdorfer Adventmarktes geben die REGENBOGENKINDER, der Chor der Neuen Niederösterreichischen Mittelschule Gerasdorf, unter der Leitung ihrer Lehrer Herta und Franz Hrdlicka ein Adventkonzert. Das Konzert findet am 28. November um 17.30 Uhr in der NNÖMS Gerasdorf statt. Auf dem Programm stehen österreichische und internationale Weihnachtslieder und Weihnachtslieder, die von ihren Lehrern komponiert wurden. Seit 26 Jahren gibt es die Regenbogenkinder und heuer singen 34 Mädchen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Mix-Dur & Die Chorreichen 17: GEMEINSAM in den Advent

Gut Ding braucht Weile - endlich wieder ein gemeinsames Konzert! Chormusik von besinnlich bis heiter und schwungvoll, eingerahmt von stimmigen Bildern (Martin Spannring) und Celloklängen (Elena Faderl). Eintritt: VVK 10 € / AK 12 € / Kinder bis 15 Jahre frei Kartenvorverkauf: VKB-Bank Steyr Stadtplatz und Steyr Neulust, Pfarramt Steyr-Münichholz, bei den Chormitgliedern, unter Tel. 0664/3254467 und eMail siegie@siegiemusic.at Weitere Infos auf www.siegiemusic.at Wann: 28.11.2015 19:30:00 Wo:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Luzia Faderl
4

Advent in Maria Kirchental 2015

Glitzernde Lichtlein ringsum, der Duft von Punsch und heißen Maroni in der Luft, sanft schallende stimmungsvolle Musik und leise rieselt der Schnee – das ist die schöne Adventszeit. Eine ganz besondere Atmosphäre findet sich in Maria Kirchental. Am dritten Advent (12./13. Dez.) öffnet unser Adventsmarkt, vor der Wallfahrtskirche mit ihrer eindrucksvollen Kulisse, seine Tore. Besonders beliebt ist unsere Bergweihnacht bei Familien. Am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr können die kleinen Besucher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alexander Neumann
SALVE REGINA - Adventkonzert Chorvereinigung IPHARADISI

SALVE REGINA - Adventkonzert Chorvereinigung IPHARADISI

Wir laden wieder sehr herzlich zu unserem traditionellen Adventkonzert ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches vokales und instrumentales Programm. Im Anschluss - gemütlicher Ausklang mit Punsch Eintritt frei - Spenden erbeten Wann: 08.12.2015 15:30:00 Wo: Pfarrkirche Cyrill & Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Brigitte Gerwig

"Jauchzet, frohlocket" - Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Es ist bereits Tradition, dass am vierten Adventsamstag in der Basilika Wilten das berühmte „Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach erklingt. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen Chor und Solisten Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer heuer alle sechs Kantaten an einem Tag zur Aufführung. Samstag, 20. Dezember 2014, Basilika Wilten (6020 Innsbruck, Haymongasse 6a) 16.00 Uhr: Kantaten 1-3 20.00 Uhr: Kantaten 4-6 Für die Tenor- und Bass-Soli...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Adventkonzert von "Unser Klangraum" begeisterten

Weihnachtssang und Freudenklang...“ - Unter diesem Motto führte der Leibnitzer Chor „Unser Klangraum“ unter der bewährten Leitung von Tracy Brighty auch in diesem Advent die Zuhörer in eine vielfältige Weihnachtsliederwelt. In den voll besetzten Kirchen Leibnitz und Wagna präsentierten die Sänger mit viel Begeisterung ein ausgewogenes Programm. Neben deutschen und steirischen Liedern wurden auch englische und klassische Werke vorgetragen. Beide berührenden Konzerte wurden mit 'standing...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Ich bin das Licht der Welt!" - Adventkonzert im G/RG Sachsenbrunn

Zu einem stimmungsvollen Adventabend lädt das G/RG Sachsenbrunn am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um 19.00 Uhr herzlichst ein. Unter dem Motto „Ich bin das Licht der Welt!“ wartet auf das Publikum eine besinnliche und qualitätsvolle Veranstaltung, die von Chor, Theater- und Instrumentalgruppen des Kirchberger Gymnasiums gestaltet wird. Wann: 19.12.2014 19:00:00 Wo: GRG Sachsenbrunn, Sachsenbrunn 52, 2880 Kirchberg am Wechsel-Außen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Adventkonzert des Stadtchors St. Pölten

Der Stadtchor St. Pölten feiert heuer mit seinem traditionellem Adventkonzert zum 15. Mal besinnlichen und stimmungsvollen Advent. Wann: 19.12.2014 19:30:00 Wo: Pfarrkirche Maria Lourdes, Kremser Landstraße 48, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Orchester „Cantus Vivendi“, aus Langenlois veranstalten am 20. Dezember um 18 Uhr ein Konzert im Stift Dürnstein. | Foto: Foto: privat

Konzert im Sift Dürnstein

DÜRNSTEIN. Der Kinderchor Krems sowie Chor und Orchester „Cantus Vivendi“, aus Langenlois veranstalten am 20. Dezember um 18 Uhr ein Konzert im Stift Dürnstein. Hannes Fromhund leitet diese beiden Chöre (www.hannesfromhund.com). Der Kinderchor singt Weihnachtslieder aus Nah und Fern, bei Cantus Vivendi stehen Werke aus dem Messias von Georg Friedrich Händel auf dem Programm. Das Plakat für diese Veranstaltung sowie ein Foto des Chores Cantus Vivendi lege ich bei. Wann: 04.12.2014 ganztags Wo:...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Archiv

Weihnacht im Dorf

Samstag, 13. Dezember: Adventmarkt von 14.30 - 22 Uhr mit Bläserensemble Reinsberg 15.30 Uhr Adventkonzert mit dem Chor "inwendig woarm" und Chor der NMS Gresten in der Pfarrkirche Reinsberg Sonntag, 14. Dezember: Adventmarkt von 9 - 12 Uhr 8 Uhr Hl. Messe 9 Uhr Alphornbläser Gresten, Klarinetten-Ensemble Reinsberg am Dorfplatz Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 13.12.2014 14:30:00 bis 14.12.2014, 12:00:00 Wo: Reinsberg, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Adventkonzert "Weihnachten wie damals"

Ein traditionelles Adventkonzert mit Chören und Musikgruppen aus der Gemeinde Feldkirchen gibt es am Sonntag, dem 14. Dezember um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn. Nähere Informationen unter 04276/2176. Wann: 14.12.2014 17:00:00 Wo: Maria im Dorn, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Einladung zu unseren Adventkonzerten
3

Veni, veni … Eine chorische Einstimmung auf Weihnachten

„Veni, veni …“ – so der Beginn der Antiphon „O komm, o komm Immanuel“, die Zoltán Kodálys „Adventi ének“ zugrundeliegt, und so die Einladung des jungen Wiener Chors cantus iuvenis an sein Publikum, während des vorweihnachtlichen Trubels eine Stunde musikalischen Innehaltens gemeinsam zu verbringen. Fernab der Weihnachtsberieselung der Märkte, Einkaufszentren und Straßen ein Konzert bar jeden Weihnachtsschlagers und kitschigen Brimboriums. Dafür Chormusik großer Komponisten aus Spätrenaissance,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cantus Iuvenis

HEUTE: Adventliches Hofkirchenkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am ersten Adventsamstag (29.11.2014) möchten die Wiltener Sängerknaben in Publikum mit einem Konzert in der Innsbrucker Hofkirche auf die beginnende Adventzeit einstimmen. Johannes Stecher hat ein neues Programm mit bekannten und beliebten geistlichen Werken aus verschiedenen Jahrhunderten der Musikgeschichte und eine Auswahl der schönsten Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zusammengestellt. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Restkarten sind ab 17.30 Uhr an der Abendkasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Julia Fenninger wird als Solistin an der Harfe dabei sein. | Foto: Foto: KK
1

„In der Stille ankommen“

Adventkonzert der Chorgemeinschaft Stainz Im Refektorium von Schloss Stainz findet am 13. Dezember 2014 um 19.30 h ein besinnlich-musikalischer Abend zum Advent statt. Das Motto des Abends lautet: „In der Stille ankommen“. Mitwirkende sind die Chorgemeinschaft Stainz unter der Leitung von Julia Fenninger und das Singquadrat Stainz . Eine besondere Darbietung wird Julia Fenninger als Solistin an der Harfe präsentieren. Als weitere Instrumentalisten spielen Ing. Dominikus Plaschg auf der Gitarre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Wier PR
2

Adventprogramm der Sängerknaben in Eferding

EFERDING. Der Kiwanis Club Eferding bringt am Sonntag, den 21. Dezember die Florianer Sängerknaben in die Stadtpfarrkirche. Diese präsentieren ihr neues Adventprogramm. Insgesamt 60 Sänger und Musiker werden in der Nibelungenstadt für eine besinnliche Stimmung sorgen. Zahlreiche hervorragende Musiker sind seit der Gründung des Chores aus ihm hervorgegangen. Der berühmteste davon ist Anton Bruckner. Heute sind die Florianer Sängerknaben ein international tätiger Chor mit einem vielfältigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Adventkonzert der Stimmen aus Arzberg

Still, gånz still... unter diesem Motto veranstalten die Stimmen aus Arzberg ein Adventkonzert. Mitwirkende: Stimmen aus Arzberg, MGV Kirchbach / Gailtal und Bläser der TK Arzberg. So. 7. Dezember, Beginn: 15 Uhr Pfarrkirche Arzberg Eintritt: freiw. Spenden Wann: 07.12.2014 15:00:00 Wo: Pfarrkirche Arzberg, 8162 Arzberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Ebner

Adventkonzert,

Chor Hoamatliab Wann: 30.11.2014 15:00:00 Wo: Pfarrheim, Hauptstraße 15, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Adventkonzert des Mozart Knabenchor Wien

Für weihnachtliche Stimmung sorgt der Mozart Knabenchor Wien bei seinem ersten Adventkonzert im Jahr 2014 in der stimmungsvollen Krypta der Canisiuskirche. Gesungen werden Werke von u.a. von J. S. Bach, W. A. Mozart, J. v. Herbeck, sowie traditionelle Weihnachtslieder. Eintritt frei! Wann: 03.12.2014 19:15:00 Wo: Canisiuskirche, Pulverturmg. 11-13, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mozart Knabenchor Wien

ADVENTKONZERT IPHARADISI &C+M JOY

A HYMN TO THE VIRGIN Adventkonzert von Chorvereinigung IPHARADISI und Vokalensemble C+M Joy Das Gemeinschaftskonzert der beiden Chöre im Rahmen ihrer Adventauftritte ist mit Sicherheit ein musikalischer Leckerbissen der besonderen Art. Eintritt: Freie Spende www.ipharadisi.at Wann: 08.12.2014 16:00:00 Wo: Pfarrkirche Cyrill & Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Brigitte Gerwig
Chormitglieder von links nach rechts:
Bianca Schweitzer, Karoline Toifl, Kathrin Trautenberger, Laura Toifl, Claudius Loner, Elisabeth Neubauer, Barbara Koch, Sonja Fastenbauer | Foto: privat

Adventkonzerte des Chores Wild Jumble

Nach zwei Jahren veranstaltet der Chor Wild Jumble aus Weitersfeld wieder adventliche bzw. weihnachtliche Konzerte. Das Motto lautet diesmal "Carols and More". Neben Carols aus dem englischen Sprachraum umfasst das Repertoire für diese Konzerte auch Gospels und Lieder aus dem Bereich der Popularmusik. Vier Profimusiker sorgen für ein ganz besonderes Konzerterlebnis mit Klavier bzw. Keyboard, Kontrabass, Harfe, Violine und Viola. Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken: Erwachsene Euro 8,- Kinder...

  • Horn
  • Simone Göls
Die Salzburger Hirtenkinder musizieren © Salzburger Adventsingen
4

Das Salzburger Adventsingen 2014 im Großen Festspielhaus: „Der Sterngucker“

Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus ist seit 68 Jahren der glanzvolle Höhepunkt im Salzburger Advent. Rund 36.000 begeisterte Besucher strömen alljährlich zu dieser Traditionsveranstaltung. Im neuen Gesamtwerk wird ein Sterngucker mit seinem kleinen Begleiter in die unendliche Weite des Sternenhimmels lauschen. In der Stille beginnen sie mit dem Herzen zu sehen. Werden sie ihren Stern dabei entdecken? Das geheimnisvolle Geschehen um Maria und Josef wird sie bei ihren nächtlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bernadette Kneis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.