Adventkranz

Beiträge zum Thema Adventkranz

Gedicht, Adventsgedicht, Weihnachtsgedicht
14 4 11

Gedicht - Advent
Die Weihnachtsmagie im Advent!

Die Weihnachtsmagie im Advent! Stehen bleiben und nicht mehr eilen, denn es brennt am Kranz das Kerzenlicht. Lebkuchenduft strömt durch die Luft, hell vor Glück leuchten Kinderaugen. Ruhe und Frieden legt sich übers Land, bringt die Vorfreude in alle Herzen. Die Weihnachtsmagie zieht uns ihren Bann, ist es doch die schönste Zeit im Jahr. Der weihnachtliche Zauber vom Advent, lässt die Hektik langsam schwinden. Frieden wollen wir im Advent finden, jetzt es ist die Zeit der Besinnlichkeit. Jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Umweltskandal, Plastik und Eisen im Adventkranz!
21 8 8

Umweltskandal
Der Adventkranz ist eine tickende Umweltbombe!

In fast jedem Haushalt ist ein Adventkranz zu finden, der dann einfach in den Müll entsorgt wird, oder in der Biotonne eine tickende Umweltbombe ist. Doch, wohin mit dem Adventkranz? Wenn, im Kranz jede Menge Plastik und Blumendraht sind und eine Entsorgung in die Biotonne komplett falsch ist? Nach dem Entfernen von der Kerze und der äußeren Dekoration, bleibt "normal" nur der grüne Kranz übrig! Falsch gedacht! Bei genauerer Untersuchung befinden sich noch einige Meter von Blumendraht, unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gemeinsam kreativ sein: im SeneCura Pflegeheim Graz-Lend wird zur Adventzeit gebastelt und gemeinsam das Haus geschmückt.  | Foto: SeneCura
2

Weihnachten im Pflegeheim
Bastelnd durch den Advent

GRAZ. Gesellig geht es im Advent zu im SeneCura Pfegeheim Graz-Lend: mit dem gemeinsamen Basteln von Adventkränzen, dem Schmücken des Hauses und dem Singen von Weihnachtslieder stimmen sich die Bewohner auf die Adventzeit ein.   Sie hat schon Tradition: die Weihnachtsbastelwerkstatt im SeneCura Pflegeheim Graz-Lend. Gemeinsam mit dem Team schmücken und dekorieren die Bewohner das Haus. Ob Mini-Christbäumen als Tischdekoration, naturbelassene Weihnachtskugel für den Baum oder ein selbst...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auch im Lockdown muss nicht auf einen Adventkranz verzichtet werden: die Grazer Floristen arbeiten weiter und sorgen mittels Online-Bestellungen für weihnachtliche Stimmung. | Foto: www.watl.at

Floristen beruhigen
Weihnachtlicher Blumenschmuck auch im Lockdown

GRAZ. Die steirischen Gärtner und Floristen arbeiten im Lockdown weiter. Wer Adventkränze oder Gestecke braucht kann diese einfach online bestellen und nach Hause liefern lassen.  Auch im Lockdown muss sich niemand fürchten dieses Jahr im Advent oder zu Weihnachten auf Blumenschmuck verzichten zu müssen. „Unsere Betriebe sind auch jetzt für alle Kundinnen und Kunden da. Niemand muss in dieser schwierigen Zeit auf ein schön geschmücktes Zuhause verzichten“, versichert Johann Obendrauf,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Weihnachtlicher Lichterglanz, Graz
18 10 66

Weihnachtlicher Lichterglanz in Graz!

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, ist die zauberhafte Atmosphäre in den kleinen Gassen und auf allen Plätzen zu spüren. Eine Adventszeit ohne Lichterglanz, ist für die meisten Menschen unvorstellbar.  Das Lichtermeer bringt uns einfach, in diese ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Es ist dieser einzigartige Glanz in den Augen, der uns vielleicht wieder an unsere Kindheit erinnert, wenn wir durch die beleuchtete Stadt spazieren. Selbst, wenn in Graz die Christbäume verkehrt herum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Christine Muhrer von "Viellieber": „Frische, kalte Luft und das Besprühen mit Wasser halten Adventkränze länger frisch.“ | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 5

Adventkranzbinden
So wird Adventzauber handgemacht (+Video)

Die WOCHE schaute Floristin Christine Muhrer beim Adventkranzbinden über die Schulter. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bis es am 1. Dezember so weit ist, gilt es noch, den perfekten Adventkranz für das eigene Zuhause zu finden. Die WOCHE ließ sich vom Meisterbetrieb „Viellieber Gartengestaltung und Floristik“ erklären, worauf es beim Adventkranzbinden ankommt und wieso man diesen im Fachhandel kaufen sollte. Natur pur im Advent Strohreifen, Zweige und vier Kerzen sind das Mindestequipment...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Trockene Christbäume sind regelrechte Brandherde. Die meisten Christbaumbrände ereignen sich erst nach Weihnachten. | Foto: meinbezirk.at
2 3

Adventkranz und Co.: So bannt man die Brandgefahr

Achtung, Brandgefahr: Diese Risiken bergen Christbaum und Adventkranz. Das erste Lichtlein brennt am Adventkranz, Kerzenschein im ganzen Haus verbreitet vorweihnachtliche Stimmung, der Christbaum erstrahlt in hellem Glanz, doch Achtung: "Auch wenn sich die Grazer, was die Vorbeugung von Bränden in den letzten Jahren betrifft, äußerst vorbildlich verhalten, kann es schon einmal vorkommen, dass in der Zeit von Advent bis Jänner einschließlich Silvester rund 100 Brandeinsätze mehr bei uns eingehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
31

1. Advent

Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Grün und weiß: Der Adventkranz symbolisiert die vier Adventsonntage und gehört zur Vorweihnachtszeit. | Foto: meinbezirk.at
4

Weihnachtsdekoration und Co.: Die Trends für den Advent

Sanft, ruhig, natürlich: Bei Adventkränzen und Dekoration geben viel Grün und neutrale, edle Farben den Ton an. Wenn die Stadt in besonderem Glanz erstrahlt, Menschen sich bei Glühweinständen tummeln und es zu Hause nach Vanillekipferln duftet, dann ist Advent und Weihnachten nicht mehr weit. Was neben Keksen und Glühwein in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf, ist der Adventkranz. Traditionell ist er mit vier Kerzen ausgestattet, die die vier Adventsonntage symbolisieren und das Warten auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.