Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

29

Weihnachten, wie es früher einmal war
Schmiedeweihnacht weckte Erinnerungen an die Kindheit

YBBSITZ. (HPK) "Die ersten Ski waren ein Heiligtum", erinnert sich Ortschef Gerhard Lueger zurück an den Heiligen Abend längst vergangener Tage. Und passend zur Automatikbindung gab's als Geschenk noch Schnallenskischuhe dazu: "Die Schnallen auf- und zumachen, das war was ganz Schönes", so der Bürgermeister. Seine ersten Ski hat auch Landtagsabgeordneter Anton Kasser noch gut vor Augen: "Die Holzski haben Sturmwind geheißen und ich war mächtig stolz drauf." Eine Märklin-Modelleisenbahn brachte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
62

Gloggnitz
Rockiger Weihnachtszauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein und fein, der Weihnachtszauber in der Alpenhauptstadt. Tolle Stimmung beim Event "Rocking Christmas" in der Alpenhauptstadt. Vergangenen Samstag fand das Highlight des Weihnachtszaubers in den Alpen "Rocking Christmas" statt, veranstaltet vom Stadtmarketing Gloggnitz. Der Hauptact "Missing Link" rockte alle bekannten Weihnachtslieder, und viele Kinder, in den ersten Reihen dicht gedrängt, und viele weitere Besucher rockten mit. Als Support heizte FlipNFlop ein. Mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause
116

Fototrailer on Tour
Adventmarkt ADEG Rein

ADEG Rein bietet die perfekte Möglichkeit, um sich mit Getränken und Feinkostspezialitäten für Weihnachten einzudecken. Von frischem Fisch bis Lungenbraten und Geflügel ist alles auch auf Vorbestellung im ADEG Markt erhältlich. Der Plattenservice bietet die passende kalte Alternative.  Wir waren mit unserem Fototrailer beim der Adventmarkt in Niederabsdorf mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter...

  • Mistelbach
  • Jaqueline Sieberer
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Adventdampf auf der Zwettler Lokalbahn: Auch der Nikolaus fuhr mit und hatte für jedes Kind eine Überraschung.
31

Weihnachtsduft und Adventdampf
"Herzhafte Genüsse" beim Goldenen Zwettler Advent

Der Goldene Zwettler Advent lockte auch heuer hunderte Besucher in die beleuchtete Innenstadt. ZWETTL. Das romantische Hüttendorf vor dem Alten Rathaus bot wieder ein besonderes Adventerlebnis im stimmungsvollen Ambiente der historischen Innenstadt. Auch der frisch renovierte Hundertwasserbrunnen erstrahlte im Schein der Lichterketten. Offiziell eröffnet wurde der Adventmarkt von Wirtschafts- und Tourismusmarketing Obmann Martin Fichtinger und Bürgermeister Franz Mold. Erstmals wurde heuer auf...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
5

Advent, Advent: Das erste Licht brennt ...

Die Bezirksblätter waren zu Gast beim liebevoll gestalteten Adventmarkt in Scheiblingstein. SCHEIBLINGSTEIN (bs). Gebacken, gebastelt und Adventkränze gebunden haben die Damen für den Adventmarkt in Scheiblingstein. Doch was ist das Schönste an der Adventzeit? "Ich backe sehr gerne – nächste Woche beginne ich damit", freut sich Maria Ruzicka. Natur und Schnee genießt Silvia Ohnhäuser im Winter. Die vorweihnachtliche Stimmung begeistert Judith Cerny und die Söhne Matthias und Raphael nennen die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
19

Advent in der Burg Neuhaus
Punsch, Frau Holle und leuchtende Kinderaugen

Der erste Adventsamstag auf der Burg Neuhaus ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis für sich. Das märchenhafte Ambiente in der Burg welches die Fantasie beflügelt, die so unterschiedlichen olfaktorische Wahrnehmungen, vom Punsch bis zum Lebkuchen, aber auch geräucherte Köstlichkeiten vom Wild und Fisch. Und nichts vergessen, Frau Holle mit ihrer Geschichte vom kleinen Engel Felix, welche jedes Jahr eine Fortsetzung findet. Punsch und Brote im G`wölb Im G`wölb der Burg trifft man sich zu Punsch und...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
30

Ottenschlag
Traditioneller Advent im Schloss

Die Gemeinde Ottenschlag lud wieder zum stimmungsvollen Adventmarkt im Schloss. OTTENSCHLAG. Im zauberhaften Ambiente des Schlosses Ottenschlag wurde drei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Schon zur feierlichen Eröffnung am Freitag kamen zahlreiche Besucher.  Bürgermeisterin Christa Jager begrüßte die zahlreichen Gäste und Ehrengäste und bedankte sich bei allen, die halfen, den Adventmarkt wieder auf die Beine zu stellen. Ihr besonderer Dank galt Kommerzialrat...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
28

"Flammende Schlossweihnacht"
So stimmt sich St. Peter/Au auf Weihnachten ein

ST. PETER/AU. (HPK) "Der Start ist immer der Adventmarkt, eh klar!", so Bürgermeister Johannes Heuras, der aber neben vielen Weihnachtsfeiern einen ganz besonderen Fixpunkt für die Einstimmung auf das große Fest verrät: "Mit den Kindern Cornflakeskekse backen." Neben dem Singen und Musizieren von weihnachtlichen Weisen darf der Lebkuchen für Lisa Kaindl nicht fehlen: "Wir haben einen guten Teig von unserem Bäcker. Da brauchen wir nur ausstechen und dekorieren. Und duften tut es trotzdem",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
32

Ternitz erstrahlt wieder im feierlichen Weihnachtsflair

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Ternitz Stadtchef Rupert Dworak lud zur feierlichen Eröffnung des Adventmarktes beim Herrenhaus. Mit dabei waren auch Vize LA Christian Samwald, die StR Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Daniela Mohr, Andrea Reisenbauer, Jeannine Schmid, Martina Klengl, Karl Pölzelbauer und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Regina Eder
15

Adventmarkt
So stimmen sich die Winklarner auf das Christkind ein

WINKLARN (re). "Mir gefällt am besten das Weihnachtskarussell!" erzählt Elisa Rücklinger. "Und die Schneemaschine. Und der gute Kinderpunsch", ergänzt sie voller Freude. Gute GründeViele Besucher sind zum Adventmarkt nach Winklarn gekommen, um sich mit Freunden zu treffen, den Handwerksmarkt zu bestaunen oder ganz einfach für ein gemütliches Beisammensein mit Punsch und Keksen. Das Angebot ist groß und auch die Beleuchtung ist stimmungsvoll arrangiert. Neben musikalischen und tänzerischen...

  • Amstetten
  • Regina Eder
v.l.: Gerlinde und Lisa Schneckenleitner | Foto: Regina Eder
17

Advent im Ybbstal
Opponitzer Dorfweihnacht

OPPONITZ (re). "Ein Glühwein, gute Laune, echtes Handwerk und Kekserl." Das sind laut Manuela Haselsteiner und Ernst Zach die Zutaten für einen gelungenen Adventmarkt. Organisator der Opponitzer Dorfweihnacht Markus Felber meint dazu: "Viele Aussteller und ein gemütliches Ambiente sind wichtig. Das lockt viele Besucher aus Nah und Fern. Und natürlich ,a gscheider Punsch' und Glühmost," ergänzt er mit einem Lächeln. Handwerk, Kulinarik und AtmosphäreAuch die Gäste scheinen dieses Konzept zu...

  • Amstetten
  • Regina Eder
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
136

Fototrailer on Tour
Adventmarkt am Hauptplatz in Neunkirchen

Alle Jahre wieder öffnet Ende November der Adventmarkt am Hauptplatz in Neunkirchen seine Pforten. Vor dem Rathaus werden Kulinarik, Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko und Geschenksideen angeboten. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Adventmarkt am Hauptplatz in Neunkirchen mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at.

  • Neunkirchen
  • Jaqueline Sieberer
11

Kirchberger Adventmarkt im Schloss mit CD-Präsentation

Der Chor "KIJUCO" präsentierte im Rahmen ihres Adventkonzertes in der Pfarrkirche die neu aufgenommene CD "KIJUCO´ s Weihnachtstraum". KIRCHBERG AM WALDE (pp). Eine ganz besondere Stimmung bietet der Adventmarkt in Kirchberg, darf er doch im imposanten Schlosshof abgehalten werden. Das passende Winterwetter tat sein übriges dazu, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Genau so sieht es auch Herbert Schulner. Für ihn gehören zu einem perfekten Adventmarkt viel Schnee, ein Schloss,...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
43

Adventmarkt: So kreativ sind die Neustadtler

NEUSTADTL. (HPK) "Ich arbeite eigentlich gerne mit Holz", verrät Georg Wallner, der mit seinen kunstvoll gestalteten Arbeiten wie Rinden-Engel oder Christbaumkugeln aus Nuss- und Zirbenholz für Bewunderung unter den Besuchern sorgte. Aber nicht nur er zeigte sich beim Neustadtler Adventmarkt unter den Ausstellern von seiner kreativen Seite. Mit liebevoll gehäkeltem Weihnachtsschmuck zog Erika Pammer die Blicke auf sich: "Mir taugt das Ganze, das ist mein Hobby", sagt sie über ihre Leidenschaft,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Ein voller Erfolg, der 1. Adventmarkt in Horn
43

Adventmarkt im Kunsthaus Horn

Kunsthaus wurde zur „vorweihnachtlichen Kulisse“ Im Zeitraum vom 6.- 9. 12. fand heuer zum Ersten Mal der Horner Advent statt. Die Idee, vom Fremdenverkehrsverein einen gemeisamen Markt auf die Beine zu stellen, hat sich auf alle Fälle gelohnt. Die Pfadfindergruppe, Horn ist Vorn, Weltladen, SV Horn, Alpenverein, Mobiles Hospiz, Rotes Kreuz, die Schaumrollenmieze, Waldmark, Weingut Deim, Hüttengaudi und Slow Food betrieben einen gemütlichen Hüttenbetrieb im Hof. Obmann GR Martin Seidl und sein...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Lara Kment schaut sich den Weihnachtsmarkt hoch zu "Ross" an. Birgit Taxböck hat dabei alles im Griff.
35

Adventstimmung in Weitra

In Weitra wurde mit dem größten Adventmarkt in der Umgebung die Vorweihnachtszeit eingeläutet. WEITRA (gr). Seit mehr als 35 Jahren sind die Weitraer Adventtage der Start in die Vorweihnachtszeit. Die ganze Altstadt wurde zur Adventmarkt-Bühne. An über 180 Plätzen gab es allerhand zum Staunen, Kosten und Mit-nach-Hause-Nehmen. Martin Zizka, Obmann-Stellvertreter, meinte, dass es durch die grenzüberschreitende Kooperation mit der Stadt Krumau möglich geworden sei, den Adventmarkt internationaler...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
43

"Advent im Dorf" zeigt echtes Kunsthandwerk

BIBERBACH. (HPK) Eine Reihe von Kunsthandwerkern standen beim "Advent im Dorf", organisiert vom Team rund um Vizebürgermeister Maximilian Soxberger und Maria Theuerkauf, im Zentrum: "Es ist eine filigrane Arbeit", erzählt Maria Aigner über ihre wunderbaren Klosterarbeiten. Ganz dem Filzen hat sich Karoline Zauner verschrieben: "Damit hat man schon im Mittelalter Kleidung gemacht", weiß sie zu berichten. Und ein ganz traditioneller Werkstoff hat es Rosi Mühlehner angetan: "Ton ist einfach voll...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Bürgermeister Friedrich Fahrnberger aus Göstling, Theo und Papa Stefan Steinbichler eröffneten den Purkersdorfer Adventmarkt 2018 mit den Worten: "Es werde Licht".
23

Adventmärkte in der Region

PURKERSDORF (bw/bri) - Der Advent wartet auch heuer wieder mit Märkten, Konzerten, Ausstellungen und mehr auf zahlreiche Besucher. - Am 23. November öffnete der Purkersdorfer Adventmarkt seine Pforten. Neunzehn Meter hoch ist der heurige Weihnachtsbaum am Hauptplatz. "Für den neuen Purkersdorfer Bürgermeister sollte es ein außergewöhnlicher Baum sein, nämlich eine Tanne", sagte Bürgermeister Friedrich Fahrnberger aus Göstling. "Es ist alles gut gegangen, noch nie sind so wenige Zweige...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Cheforganisator Reinhard Poppinger (re.) mit Alfred und Bettina Stögerer aus Willings, Ausstellern der ersten Stunde.
145

Erster Waldviertler Adventmarkt der Saison

Im Schwarzenauer Schloss war am Wochenende sehr viel los. SCHWARZENAU (kuli). Als großer Erfolg erwies sich der heurige Adventmarkt der Marktgemeinde Schwarzenau, der seit bald zehn Jahren vom geschäftsführenden Gemeinderat Reinhard Poppinger organisiert wird. 47 Aussteller boten ihre Produkte feil, darunter Ess- und Trinkbares, Dekoratives, Nützliches, Gesundes oder Traditionelles. Dieses breite Spektrum lockte Tausende Besucher ins Schloss, wo Bürgermeister Karl Elsigan um 10 Uhr am 18....

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.