Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Adventmarkt am Bahnhof Sulz-Museumsdorf

Besuchen Sie uns am Bahnhof Sulz-Museumsdorf, genießen Sie Punsch & Glühwein, Kaffee & Kuchen, leckere Kleinigkeiten zu Essen in einer nostalgischen Atmosphäre. Einige Aussteller bieten selbstgebastelte und selbstgemachte Geschenke an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Samstag, 5. Dezember ab 15h Sonntag, 6. Dezember ab 15h Der Nikolo kommt am 6. Dezember um 16h, für das Nikolosackerl würden wir um Anmeldung unter info@museumsbahn.at bitten (bis 1. Dezember) Sitzgelegenheiten finden Sie in einer...

  • Gänserndorf
  • Katharina Koll
4

Onyx Adventmarkt in Matzendorf

Wir sammeln für einen guten Zweck... Am 21. November ist es soweit. Wir, von Onyx Nails, veranstalten einen Adventmarkt mit Punsch und Keksen, Selbsgebasteltem, Wirkungsvollem, Gestrickten und Leckerem, mit Tonarbeiten, Gestecken und noch mehr... Außerdem haben wir eine Spendenbox aufgestellt, die zugunsten schwerkranker Kinder geht. Natürlich ist unsere Nagelshop auch für Sie geöffnet, wenn Sie einen Blick hineinwerfen möchten. Infos finden Sie auch auf unserer Facebookseite unter diesem Link:...

  • Wiener Neustadt
  • Eveline Weintögl
Die Dorfwerkstätte Reinsberg freut sich schon auf viele Besucher bei der "Weihnacht im Dorf" im Ortszentrum. | Foto: Dorfwerkstätte Reinsberg

"Weihnacht im Dorf" in Reinsberg

REINSBERG. Am Samstag, 13. Dezember von 14.30 bis 22 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember von 9 bis 12 Uhr veranstaltet die Dorfwerkstätte wieder die "Weihnacht im Dorf" im Ortszentrum von Reinsberg. Künstler und Handwerker aus der Region präsentieren ihre Werke im Rahmen einer Ausstellung im Gemeinde- und Pfarrsaal. Eine Besonderheit stellt heuer eine Krippenausstellung mit alpenländischen und orientalischen Krippen dar. Die Ausstellung wird musikalisch vom Bläser- und Klarinettenensemble des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schon mit einem Becher Punsch kann man je nach Mischung und Körpergewicht auf über 0,5 Promille kommen. | Foto: Archiv

Im Wienerwald gilt "Vorsicht, Punsch!"

Die Polizei kontrolliert im Advent verstärkt rund um Weihnachtsmärkte. REGION WIENERWALD (mh). Bei einer Adventhütte im Wienerwald kam es vergangene Woche zu turbulenten Szenen. Ein junger Mann wollte nach seinem sechsten Punsch ins Auto steigen und nach Hause fahren. Doch seine beiden Freunde konnten ihn nach einer längeren heftigen Diskussion davon überzeugen, ein Taxi zu nehmen. "Das war die richtige Entscheidung", sagt dazu Gerhard Kubu von der Polizeiinspektion Altlengbach. "Seit Mitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Archiv

Scheibbser Weihnachtsmarkt

Selbstgemachter Punsch, Glühwein, hausgemachte Kekse, stimmungsvolle Musik, Kinderprogramm, tolle Weihnachtsgeschenke uvm. von Scheibbser Vereinen und Betrieben. Mehr Infos bekommen Sie bei Katrin Ressl unter der Tel. 0676/6756282 Wann: 19.12.2014 12:00:00 bis 21.12.2014, 21:00:00 Wo: Rathausplatz 1, Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
73

Burgadvent Heidenreichstein

Verregnet, nebelig und ungewöhnlich warm; ein seltsamer Dezember-Tag wie der vergangene Samstag sich Preis gab, an dem der Heidenreichsteiner Burgadvent stattfand. Schnee gab es dieses Jahr leider keinen, doch das konnte selbst Besucher von weit her nicht abschrecken. "Wir freuen uns trotzdem, dass wir wieder so zahlreich besucht werden" so die Organisatoren Alexandra Werber und Michael Christoph. Es bummelten hunderte Menschen durch den Burghof um heißen Punsch, leckere Feuerflecken oder den...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald

Punschstand SPÖ Amstetten

Punschstand SPÖ Amstetten Wann: 13.12.2014 10:00:00 bis 13.12.2014, 19:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die fleißigen Samariter Gerhard Waldherr, Manuela Simek und Florian Geissler am Adventmarkt
5

Hört und seht, es weihnachtet!

Der Altlengbacher Adventzauber am "Gemeindeplatzl" hat begonnen. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Wochenende startete man mit dem ersten Teil des Altlengbacher Adventmarkts in die besinnliche Zeit des Jahres. Neben den Angeboten an den Ständen der heimischen Vereine und anderer Ortsgruppen durfte man sich an den Auftritten der Bläserklasse von Volks- und Musikschule, der Chorgemeinschaft und der Bläsergruppe des Musikvereins erfreuen. Doch der Spaß ist noch nicht zu Ende. Nächstes Wochenende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Der große Weihnachtsbaum am Hauptplatz, der jährlich aus der Partnergemeinde Göstling an der Ybbs geholt wird, ist das Wahrzeichen des Purkersdorfer Adventmarkts. | Foto: Archivfoto: Waculik
1 15

Adventmarkt Purkersdorf hat nun geöffnet

PURKERSDORF. Ob köstliche Weihnachtsleckereien, süffige Glühwein- und Punsch-Variationen oder kreative Kunstwerke und Basteleien – am Purkersdorfer Adventmarkt wird so einiges geboten. Auch an die Kleinen wurde gedacht: Wie jedes Jahr gibt es auch heuer einen kostenlos benutzbaren Eislaufplatz am Purkersdorfer Hauptplatz. Der Adventmarkt findet heuer von 28. November bis 23. Dezember 2014 statt: Donnerstags jeweils von 17 - 20 Uhr, Freitags und Samstags jeweils von 14 - 21 Uhr, Sonntag jeweils...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein Name, zwei Generationen: Elisabeth und Elisabeth Katschner schmeckt der Punsch.
12

Punsch im Binderstadl für einen guten Zweck

Seit vielen Jahren ist der Adventmarkt der Stiftspfarre fixer Bestandteil des Klosterneuburger Advents. KLOSTERNEUBURG (zip). In der stimmungsvollen, spätgotischen Halle sind 24 weihnachtlich geschmückte Stände auf der 300 m2 großen Fläche aufgestellt. Selbstgemachtes, wie Mützen und Schals, Besticktes auf Tüchern, Servietten, Gefilztes, Bücher, Antikes, Baumschmuck, Porzellan, Marmelade und liebe Kleinigkeiten kann man erstehen. So kamen Inge Löscher und Lucia List auf die Idee, den...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Adventmarkt-Experten: Sabrina, Katharina und Michael testen alle Marktstände, vom Punsch bis zum Speckbrot, durch.
3

Besinnlicher Advent im Schloss Freiland

Schon beim offiziellen Startschuß des heurigen Adventmarktes waren viele Besucher anzutreffen. FREILAND (mg). Freitag um 17 Uhr war es endlich so weit, der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Adventmarkt im Schloss Freiland öffnete wieder seine Tore. Der Besucheransturm war bereits in der ersten Stunde enorm, sehr zur Freude von Direktor Christian Mesner. Musikgenuss pur Das Brass Quartett übernahm am Eröffnungsabend die musikalische Untermalung des Festakts, bei dem Bürgermeister...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Adventmarkt

Die Mitglieder des Trachten- und Goldhaubenvereines Göstling laden ein zum kleinen, aber feinen, traditionellen Adventmarkt! Samstag, 29.11. von 15 - 21 Uhr Sonntag, 30.11. von 9 - 11 Uhr Bauernkrapfen frisch aus der Pfanne, Punsch, Tee, belegte Brote, Kletzenbrot, Bauernbrot, Kuchen, Torten, Kekse, Adventkränze, Waldgestecke, Handarbeiten, Bastelware, Flohmarktartikeln, Fischspezialitäten Ort: Kirchenplatz beim Glockenturm Wann: 29.11.2014 15:00:00 bis 30.11.2014, 11:00:00 Wo: Göstling, 3345...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1

Adventdorf beim SC Lanzendorf

Der Verein lädt herzlichst zum Adventdorf ein! Freitag, 5.12 und Samstag, 6.12 volles Programm! Details auf unserer Homepage www.sc-lanzendorf.at Die Vereinsleitung. Wo: Lanzendorf Nu00d6, Eichenstrau00dfe 1, 2326 Lanzendorf auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Estevan Tauber
3

Adventmarkt im Weingut Familie Auer

Adventstimmung im Weingut Familie Auer 30. November 2014, ab 11.00 Uhr Genießen Sie am Ersten Adventsonntag, 30. November 2014, ab 11.00 Uhr bei unserem jährlichen Weihnachtsmarkt im Barriquefasskeller einen Hauch „Weihnachten“. und stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein. Weihnachtsmarkt im Barriquekeller, Lichter, Adventklänge, Kerzendüfte, alles von den Bienen, etwas zum Schmücken, Süßes und Wärmendes, ein weihnachtlich geschmückter Rebenbaum und vieles mehr erwartet sie in unserem...

  • Steinfeld
  • Katharina Auer
Für Geschmacksvielfalt sind auch Birgit und Hannes am Korneuburger Hauptplatz. | Foto: Doppelmair
1 2

"Nein" zum Einheitspunsch

Nicht nur Marktstandler sind gegen das Universalgebräu, auch die Kunden sind strikt dagegen. BEZIRK (fd). Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde heuer ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punsch widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern als auch bei Gästen für Unmut. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
9

Vielfalt oder Einheitspunsch?

Orangen, Gewürze, Himbeeren: Punsch nach amtlichem Rezept Hainfeld/Wien.(srs) Kein Witz, ist eine amtliche Verordnung, die reglementiert, welcher Punsch am Wiener Christkindlmarkt ausgeschenkt werden darf und was er enthalten muss. Der sogenannte "Einheitspunsch" sorgt für Unmut, weswegen sich die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in die Pfarre Hainfeld begaben. Hier wird jedes Jahr nach dem Adventsingen zum traditionellen Punschtrinken geladen. Tradition und Variation In Hainfeld...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Alle Jahre wieder: Robert und Karin Strobl betreiben ihren Punschstand seit 22 Jahren.
3

Region setzt auf Eigenbrau

Der "Original Wiener Weihnachtspunsch" trifft bei den Standlern der Region auf Unverständnis. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. Mindestens 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr von Hütten angeboten werden, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Werden auch Speisen angeboten könne man sich weniger um...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Tobias Kasper, Iris Rath und Stefan Drapela von der Jungen Generation Neulengbach
11

Wienerwald-Hütten gegen Lenin-Punsch

Geheimrezepte aus der Region gegen Wiener "Häferlkommunismus": In den Punschhütten im Wienerwald findet man viel Selbstgebrautes. REGION WIENERWALD (ame, mh). Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Roland Fallenbüchl und Sabine Strobl vom Rettungsstandl empfehlen den Beerenpunsch. | Foto: Daniela Rath
4

Nein zum 08/15-Punsch

Vier Punschstandler aus dem Bezirk über die "genialen" Pläne aus unserer Bundeshauptstadt. NEUNKIRCHEN/TERNITZ (d_rath, ts). Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. 4 von 4 Standler sagen Nein Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
56

Gablitz feiert Advent

GABLITZ. Auch heuer war der Gablitzer Advent für zahlreiche Besucher ein terminlicher Fixpunkt der Vorweihnachtszeit. Dabei ließen sie sich von den frostigen Temperaturen und dem teilweise eiseskalten Wind nicht aufhalten. Stattdessen genoss man das eine oder andere Häferl wärmenden Punsch, Maroni und andere Köstlichkeiten oder durchstöberte das Angebot der vielen verschiedenen Anbieter nach Deko und Geschenksideen. Das abwechslungsreiche Programm konnte sich sehen lassen: Samstags sorgte die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
102

Burgadvent Heidenreichstein

Das vergangene Wochenende hatten die Heidenreichsteiner mit ihrem berühmten Burgadvent weniger Glück, da das Orkantief "Xaver“ für starke Windstöße und Probleme sorgte. Doch die hartnäckigen Waldviertler ließen sich nicht abschrecken und so wurde der Adventmarkt von Bgm. Gerhard Kirchmaier am Samstag um 14:00 eröffnet. Am späteren Nachmittag, als sich der Sturm legte, zogen auch die verfrorenen Gäste los, um sich den herrlich geschmückten Markt nicht entgehen zu lassen. Auch das alljährliche...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald

Adventmarkt

Hausmening Für Punsch, Glühmost, Glühwein, regionale Spezialitäten und Geschenkartikel ist gesorgt. Wann: 13.12.2013 17:00:00 Wo: ADEG, 3363 Hausmening auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
17

Adventmarkt Eisgarn

Am ersten Adventwochenende stürmten tausende Leute auf die zahlreichen Adventmärkte und Punschstände im Gmünder Bezirk. So war auch der Adventmarkt in Eisgarn gut besucht. Die Eisgarner, sowie die Betreiber der Stände aus den Nachbarortschaften Wielings und Radischen, bewirteten die Gäste mit feinsten Speisen - von Erdäpfelpuffer über gebratene Forellen bis hin zu Kartoffelspiralis. Neben handgestrickten Hauben und Schnaps aus Eigenproduktion wurde auch selbst gebastelter Weihnachtsschmuck zum...

  • Gmünd
  • Benjamin Wald
33

Jetzt wird gepunscht: Der Markt ist eröffnet

PURKERSDORF. Alle Jahre wieder ist die Eröffnung des Purkersdorfer Adventmarkts ein Highlight der Vorweihnachtszeit. Mit den Vertretern der Partnergemeinden Göstling an der Ybbs, welche den großen Tannenbaum für den Hauptplatz im Gepäck hatten, und Bad Säckingen war dieses Jahr auch weit gereister Besuch anwesend. Dank einem Vokalensemble und einem Jungblasorchester der Musikschule Wienerwald Mitte, jeweils unter der Leitung von Elisabeth Zettl und Martin Rotter, war auch für den passenden,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.