Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Obmann Franz Höfer in seiner Werkstatt | Foto: Tanja Schweigler
46

Schönbachs Dorfweihnacht

Pünktlich zum 3. Advent öffnete die besinnliche Dorfweihnacht im Klosterhof von Schönbach. SCHÖNBACH. Am 15. und 16. Dezember fand in Schönbach unter dem Motto „klein aber fein“ die wundervoll romantische Dorfweihnacht statt. Obmann des Erlebnismuseumsvereins Franz Höfer versammelte im Klosterhof und in den Kloster-Schul-Werkstätten Kunsthandwerk und Waldviertler Kulinarik vom Feinsten. So konnte man im Klosterladen die Schönbacher Naturseifen wie auch raffinierte Korbwaren bestaunen und...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
Impressionen Advent 2018
35 16 32

ADVENT IN SIEGERSDORF

SIEGERSDORF (pli): Einer Einladung zufolge beschloss ich, dieses Jahr auch den traditionellen Adventmarkt in Siegersdorf zu besuchen. Der Siegersdorfer Adventmarkt findet traditionsgemäß an zwei Tagen, diesmal am Samstag, 15.12.2018 und Sonntag, 16.12.2018, jeweils ab 10 Uhr statt. Es wird von 15 Ausstellern eine reiche Auswahl an diversen Imkereiprodukten, Weihnachtsbäckerei, wunderschönen Weihnachtsdekorationen, kunstvollen Handarbeiten und verschiedenen Christbäumen geboten. An den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Susi, Wolfgang, Valentina und Magdalena Eder
46

Am Christkindlmarkt auf der Schallaburg: Die weihnachtlichsten Kindheitserinnerungen

SCHOLLACH. (MG). Das dritte Adventwochenende beim Christkindlmarkt auf der Schallaburg in Schollach. Eine Woche vor Weihnachten fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den weihnachtlichen Kindheitserinnerungen der Besucher. Für Vanessa und Sabrina Leimüller war es das Weihnachten an dem ein Pferd mit Mascherl um den Hals im Stall stand. Karin Feichtelbauer erinnert sich ans "Glockerl läuten", welches die Bescherung ankündigte. Johanna Schmied genoss die weihnachtlichen Spaziergnge mit ihrem Papa....

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Daniel Butter
2

Weihnachtsmarkt
Der große Punsch-Check

Am Melker Advent fragten wir Wirte und Standlbetreiber, was sie in ihre "Heiß-Getränke" mischen.BEZIRK. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl vielleicht gepanscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben....

  • Melk
  • Daniel Butter
Mitarbeiter und Ehrenamtliche des HB Clementinum
14

Adventmarkt
Kunsthandwerk und weihnachtliche Stimmung

Trotz des Aprilwetters kam Adventsstimmung beim Weihnachtsmarkt im Haus der Barmherzigkeit-Clementinum auf. Unzählige Stände mit wunderschönen Handarbeiten zogen viele Besucher, trotz des teilweise schlechten Wetters, an diesem Sonntag in das Clementinum. Die heilige Messe in der hauseigenen Kappelle wurde musikalisch durch die "Singing Girls" umrahmt, später unterhielt der "Chor@" in der Cafeteria. Für große Augen und ein strahlendes Lächeln sorgte der Nikolaus, der kleinen und großen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Simone Gattermayer
43

Adventmarkt: So kreativ sind die Neustadtler

NEUSTADTL. (HPK) "Ich arbeite eigentlich gerne mit Holz", verrät Georg Wallner, der mit seinen kunstvoll gestalteten Arbeiten wie Rinden-Engel oder Christbaumkugeln aus Nuss- und Zirbenholz für Bewunderung unter den Besuchern sorgte. Aber nicht nur er zeigte sich beim Neustadtler Adventmarkt unter den Ausstellern von seiner kreativen Seite. Mit liebevoll gehäkeltem Weihnachtsschmuck zog Erika Pammer die Blicke auf sich: "Mir taugt das Ganze, das ist mein Hobby", sagt sie über ihre Leidenschaft,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Umrisse der plastikähnlichen Kugeln sind hier deutlich erkennbar, auch die Leuchtdrähte mit den blinkenden Lämpchen.
Im Hintergrund befinden sich die kleinen Laternen, deren bezaubernder Inhalt hier noch verborgen ist!
Weiter rechts - die schemenhaften Adventlichter des Zuckerwatte-Stands.
40 19 7

Das etwas andere Advent-Einstiegsfoto, nicht unbedingt traditionell, aber (für mich) speziell.
DAS SPONTANE MAKRO-EXPERIMENT oder WIE ZUCKERWATTE ZU DIESEN BILDERN FÜHRTE.

Da ich gefragt wurde, warum ich denn g'rad diese "untraditionellen" Bilder als Einstieg für meine Advent-Beiträge gewählt habe, möchte ich darauf gerne antworten, indem ich Euch "meine kleine Adventgeschichte" erzähle: Wie Euch bekannt ist, habe ich mit meinem Beitrag "Advent in Pottendorf" meinen ersten Veranstaltungsartikel geschrieben. Als ich dort vor Ort recherchierte, ist mir sofort bei meiner Ankunft der Weihnachtsstand "Zuckerwatte" aufgefallen, der in der Folge sehr liebe und schöne...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Roswitha und Cornelia Rauch
16

Im Melker Adventdorf: Stimmungsvolle Lieder

Melk. (MG.) Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder? In Melk kamen die Besucher auf ihre Kosten. Während die "Chamäleons" auf der Bühne die bekannten Klassiker zum besten gaben, fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den liebsten Weihnachtsliedern der Besucher. Robert Rauch kommt in Weihnachtsstimmung, wenn er "Driving home for christmas" hört. Marion Pruckner liebt "Let it snow", während Roswitha Rauch "White Christmas" am liebsten mag. Cornelia Rauch mag's besonders kitschig: "'All i want for...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Impressionen Advent 2018
31 14 20

ADVENT IN EBREICHSDORF

EBREICHSDORF (pli):  Der an den ersten drei Adventwochenenden vor der wunderschönen Kulisse des Ebreichsdorfer Schlosses stattfindende "Ebreichsdorfer Adventzauber" wurde 2017 auf Initiative des Kulturstadtrates der Bürgerliste, Herrn Salih Derinyol, wie er mir persönlich bestätigte, ins Leben gerufen. Ein besonderer Dank gilt der Familie Drasche-Wartinberg, die das ermöglicht hat und 2018 ebenfalls wieder ermöglichte. Auch heuer konnte daher die Stadtgemeinde Ebreichsdorf ihre Bürgerinnen und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Lara Kment schaut sich den Weihnachtsmarkt hoch zu "Ross" an. Birgit Taxböck hat dabei alles im Griff.
35

Adventstimmung in Weitra

In Weitra wurde mit dem größten Adventmarkt in der Umgebung die Vorweihnachtszeit eingeläutet. WEITRA (gr). Seit mehr als 35 Jahren sind die Weitraer Adventtage der Start in die Vorweihnachtszeit. Die ganze Altstadt wurde zur Adventmarkt-Bühne. An über 180 Plätzen gab es allerhand zum Staunen, Kosten und Mit-nach-Hause-Nehmen. Martin Zizka, Obmann-Stellvertreter, meinte, dass es durch die grenzüberschreitende Kooperation mit der Stadt Krumau möglich geworden sei, den Adventmarkt internationaler...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
43

"Advent im Dorf" zeigt echtes Kunsthandwerk

BIBERBACH. (HPK) Eine Reihe von Kunsthandwerkern standen beim "Advent im Dorf", organisiert vom Team rund um Vizebürgermeister Maximilian Soxberger und Maria Theuerkauf, im Zentrum: "Es ist eine filigrane Arbeit", erzählt Maria Aigner über ihre wunderbaren Klosterarbeiten. Ganz dem Filzen hat sich Karoline Zauner verschrieben: "Damit hat man schon im Mittelalter Kleidung gemacht", weiß sie zu berichten. Und ein ganz traditioneller Werkstoff hat es Rosi Mühlehner angetan: "Ton ist einfach voll...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Hannes Stiefsohn, Karl Linauer und Stefan Stiefsohn
26

Adventmarkt Obergrafendorf
Adventmarkt Obergrafendorf

OBER-GRAFENDORF (ms). Leise rieselte der Schnee vergangenen Freitag am Adventmarkt in Ober-Grafendorf. Bei einem warmen Glühwein oder Punsch konnte man genüsslich in das erste Adventwochenende starten. Die Bezirksblätter waren mit dabei und stellten den Besuchern die Frage: "Auf was freuen Sie sich in der Vorweihnachtszeit besonders?" Nicole Schmidinger antwortete: "Auf das Besinnliche, Ruhige - einfach auf diesen Weihnachtszauber. Die Vorfreude und darauf, sich auf die wichtigen Dinge des...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Erste Impressionen - Advent 2018
32 4 14

ADVENT IN POTTENDORF

POTTENDORF (pli): Am Samstag, 24.11.2018, 14 Uhr öffnete der Pottendorfer Weihnachtsmarkt seine Tore. Die offizielle Eröffnung fand durch Herrn Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner um 16:30 Uhr mit der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung statt. Die darauffolgende Darbietung der Musikschule Pottendorf sowie die weihnachtliche Untermalungsmusik, die im geschmückten Innen- wie auch im Außenbereich zu hören war, verliehen der Veranstaltung ein wunderschönes Ambiente und den passenden...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: © Reinhold Hiemetsberger
1 1 3

St. Georgner Christkindlmarkt
Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen St. Georgner Christkindlmarkt.

Der 38. St. Georgner Christkindlmarkt am 2. Dezember wird wieder am „alten“ Standort im neu gestalteten Georgsaal sowie im Pfarrhof und Am Kirchenberg abgehalten. Bei dieser Ausstellung präsentieren zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität im Georgsaal. Eine Vielzahl an Exponaten, hergestellt in handwerklicher Spitzenleistung und liebevoller Kleinarbeit aus verschiedenen Materialien, kann hier bewundert und käuflich erworben werden. Im...

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger
Vorarlberg: Weihnachtsschiff | Foto: bregenz.travel
7 18

Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2018 in Österreich

Egal ob der Christkindlmarkt in Wien oder Vorarlberg, überall in Österreich strahlt und funkelt es im Advent um die Wette. Wir haben für euch die schönsten Adventmärkte in diesem Jahr in einem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH.  Weihnachten steht vor der Tür und mit dem schönsten Fest des Jahres starten auch die traditionellen Weihnachtsmärkte wieder voll durch. In jeder Stadt Österreichs duftet es ab Ende November nach Glühwein und Lebkuchen und die Kleinen können die Tage bis zum Christkind...

  • Kerstin Wutti
Das Weinviertel bietet die stimmungsvolle Kulisse für den Besuch der schönsten Adventmärkte des Landes. | Foto: privat

Adventmärkte
Genussvolles Flair in der stillsten Zeit des Jahres

Adventmärkte sind eine besonders schöne Tradition der Vorweihnachtszeit. Ursprünglich geht sie auf spätmittelalterliche Märkte zurück, die den Menschen zu Beginn der kalten Jahreszeit ermöglichten, sich mit Fleisch und winterlichem Bedarf einzudecken. Heute stehen natürlich andere Waren im Mittelpunkt, etwa Punsch, süße Leckereien und Kunsthandwerk. Sich das Wesentliche bewusst machen und die stillste Zeit des Jahres genießen. Klingt schwierig? Ist aber ganz einfach. Auf den Adventmärkten der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Elfi Schnadt,  Bürgermeister Fritz Quirgst, Rupert Derbic, Franz Spehn, Gemeinderätin Bettina Bergauer und einen Großteil der Aussteller. | Foto: Manuela Rihs

Der 1. Weihnachtsmarkt der Saison im Bezirk
Adventstimmung im Napoleonmuseum Deutsch-WAgram

Museumsdirektor Rupert Derbic, Bürgermeister Fritz Quirgst und Kulturstadtrat Franz Spehn freuten sich über 25 Kunsthandwerker und  viele Besucher beim Weihnachtsmarkt im Weihnachtsmarkt im Napoleonmuseum/Erzherzog Carl Haus, organisiert von Elfi Schnadt. Es gab viel zu bestaunen und zu kaufen: z.B. Tiffanyart, Schokolade, Lebkuchen, Holzdeko, Stoffdruck, Porzellanmalerei, Glaskunst, Kerzenkunst, Schmuck, Strickkunst, Filzdeko,Weihnachtsgeschenke, Filzmode, Kräuter, bemalte Kugeln, Patchwork,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Astrid Knie
3

Adventmärkte
Der Weihnachtsmarkt Schloss Hof 2018 eröffnet

Kunst, Kulinarik, Konzerts und Kinderwelt: vom 17.11. bis 23.12. jeden Samstag und Sonntag Eingebettet in eine prächtige kunsthistorische Kulisse bietet der Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerk und ländlichem Flair ein ganz besonderes Erlebnis. Im stilvollen Ambiente können Groß und Klein beim abwechslungsreichen Rahmenprogramm Adventkonzerten lauschen, Pony reiten oder Weihnachtsgeschenke basteln. Kunsthandwerk Das Herzstück des Weihnachtsmarktes bilden die rund 90 AusstellerInnen, die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
10

Die "stille" Zeit im Jahr..

...war am Sonntag, 12. Dezember, gar nicht still im Haus der Barmherzigkeit Clementinum! Zahlreiche Besucher kamen um am Clementinum-Adventmarkt zwischen den Ständen zu flanieren und zu gustieren.  Der Männerchor Totzenbach eröffnete den Adventmarkt mit der musikalischen Umrahmung der heiligen Messe in der hauseigenen Kapelle.  Auch für die Kleinsten war für Unterhaltung gesorgt. Schmackhafte Lebkuchenherzen konnten mit Zuckerguss und allerlei Süßigkeiten verziert werden und am Nachmittag...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Simone Gattermayer
Voller Vorfreude auf das Christkind: Rabea und Finja Stolz
38

"Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

Der außergewöhnliche Adventmarkt im Schloss Ulmerfeld weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. AMSTETTEN. (HPK) "Es hat keine großartigen Geschenke gegeben, aber es war immer sehr schön", denkt Ortsvorsteher Egon Brandl gerne an seine Kindheit anlässlich der dritten "Stillen Weihnacht", die von Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Amstetten-Marketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger eröffnet wurde, zurück. Beim Rundgang durch das Schloss Ulmerfeld kann Regina Öllinger...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Bürgermeister Josef Tatzber (li.), Florian Huysza schauten Patricia und Raphael beim Lebkuchenbacken über die Schultern, im Bild mit „Backlehrerin“ Franziska Pfeiffer. | Foto: KTV/Tischler
5

Weihnachten im Schloss

WILFERSDORF. Große Kinderaugen, begeisterte Erwachsene und Aussteller mit allerlei Mitbringsel gab es beim Advent im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Geboten wurden von rund 40 Ausstellern im fürstlichen Ambiente des Schlosses wärmende Getränke, kulinarische Schmankerl und kreative Kleinstkunst. Aus einer breiten Palette von Naturprodukten, Bastel- und Handwerksarbeiten fanden die Besucher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk und konnten im stimmungsvollen Rahmen den Advent genießen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
56

"Flammende Lichterweihnacht" in Waidhofen/Ybbs

Der stimmungsvolle Adventmarkt im Rothschildschloss weckte Erinnerungen an das frohe Fest, wie es früher einmal war. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Es macht sich einfach bezahlt, dass wir hier auf Qualität setzen", zeigte sich Bürgermeister Werner Krammer von der Atmosphäre der "Flammenden Lichterweihnacht" begeistert. Den musikalischen Auftakt zu diesem herzerwärmenden Adventmarkt setzte der Kinderchor unter der Leitung von Christine Ornetsmüller. Beim Rundgang durchs Rothschildschloss erinnerten sich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.