.

Agrarmarketing Tirol

Beiträge zum Thema Agrarmarketing Tirol

"Vermehrt Tiroler Produkte in die Großküchen", fordern Josef Geisler und Wendelin Juen. | Foto: Land Tirol/Sax

Vorrang für regionale Lebensmittel: Öffentliche Küchen setzen bewusst auf Tirol

LH Platter und LHStv. Geisler starten Offensive für heimische Produkte. TIROL. Vorrang für Lebensmittel aus der Region. Diese Devise geben LH Günther Platter und LHStv. Josef Geisler für öffentliche Küchen aus. Mit Unterstützung der Agrarmarketing Tirol sollen neben Tourismusbetrieben auch die zehn öffentlichen Krankenanstalten, die 20 Schulen und Schülerheime mit eigener Küche sowie die 87 Tiroler Wohn- und Pflegeheime noch stärker als bisher zu heimischen Lebensmitteln greifen. „Es gibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Die Fotografen
1 2

"Bewusst Tirol"-Familie wird größer

Agrarmarketing Tirol prämiert 166 "Bewusst Tirol"-Betriebe TIROL. "Es gibt sicher luxuriösere Hotels auf der Welt als in Tirol und so manche Einrichtung ist weltweit austauschbar. Aber das 'Produkt Tirol' ist einzigartig und hat für Gäste, Gastronomen und auch die Produzenten einen enormen Mehrwert", ist sich Österreichs Hotelier-Fachverbandsobmann LA Siegfried Egger sicher. Die Tiroler Produkte bedeuten Top-Qualiät für die Lebensmittel sowie verbleibende Wirtschaftskreisläufe in der Region....

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
34

Agrarmarketing feiert 20sten Geburtstag

Über den Dächern von Innsbruck, in der Villa Blanka, wurde vergangenen Montag, 15.6.2015, gefeiert. Anlass war das Jubiläum "20 Jahre Agrarmarketing Tirol". Geschäftsführer Wendelin Juen, der seit über einem Jahrzehnt das Agrarmarketing leitet, konnte zahlreiche Ehrengäste zum Festakt begrüßen. Prominente Gratulanten LH Günther Platter und LHStv. Josef Geisler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Beim Qualitätsfleisch setzen die Vertreter der Europaregion auf noch mehr Zusammenarbeit.
12

Spitzenfleisch aus der Europaregion

INNSBRUCK (cia). Noch mehr verstärken möchten die Vertreter der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino die Zusammenarbeit bei Qualitätsfleischprojekten. Zu diesem Zweck diskutierte am 21. Mai eine Reihe von Experten auf der Villa Blanka über Chancen, Vermarktungsstrategien und Qualitätssicherung. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ), bei dem Tirol derzeit den Vorsitz hat, statt. "Ziel ist es, voneinander zu lernen und gemeinsame...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Alpenzoo-Direktor Michael Martys, LHStv. Josef Geisler und Gärtner-Obmann Peter Pfeifer

"Biene Maja" ist "Blume des Jahres"

Vergangene Woche stellten Alpenzoo-Direktor Michael Martys, LH-Stv. Josef Geisler als Obmann der Agrarmarketing Tirol und Peter Pfeifer, Obmann der Tiroler Gärtner, die Blume des Jahres vor. Der weiß leuchtende Duftsteinrich (Lobularia 'White Stream‘) schaffte das diesjährige Rennen um den Titel der Blume des Jahres. Getauft wurde die nach Honig duftende Pflanze auf den Namen „Die Biene Maja“. Der ideale Dünger für die Pflanze sind Pellets aus 100 Prozent Tiroler Schafwolle – erhältlich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Herbert Mölk, MPreis, Christof Rissbacher, Spar, Wendelin Juen, Josef Geisler, Jürgen Bodenseer, Josef Hechenberger

"Agrarmarketing Tirol, eine Erfolgsgeschichte"

Viele Projekte, große Kundenakzeptanz und zufriedene Lebensmittelhändler TIROL. "Es liegt wohl im Zeitgeist, die nachhaltige regionale Produktion von Lebensmitteln wird in Tirol extrem von den Kunden geschätzt und die Bauern haben so eine dauerhaftes Einkommen", freut sich der Obmann der Agrarmarketing Tirol (AM), Josef Geisler, über die positive Bilanz für 2013. Die globale Lebensmittelproduktion, auch durch Gentechnik, sei für die TirolerInnen Anreiz genug, die heimischen Lebensmittel zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Bezirkssieger von "Bewusst Tirol" | Foto: AMA Tirol
2

"Bewusst Tirol" ist Tirol bewusst genießen

142 Betriebe der Tiroler Hotellerie und Gastronomie und 33 Gastrogroßhändler ausgezeichnet BEZIRK (sik). "Was am Beginn eher als exotisch angesehen wurde, ist mittlerweile eine sehr erfolgreiche Geschichte", freute sich LHStv. Josef Geisler bei der 3. "Bewusst Tirol" Prämierung. Dieses Projekt wurde 2009 als Schulterschluss zwischen Landwirtschaft und Tourismus ins Leben gerufen, heuer werden Jahr 142 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie 33 Gastrogroßhändler ausgezeichent. "Ich bin stolz,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Josef Geisler und Wendelin Juen gratulieren den 11 ausgezeichneten Tiroler Kleinsennereien zur Zertifizierung mit dem Qualitätsstandard FSSC 22000. | Foto: AMTirol

Qualitätszertifizierung für elf Tiroler Kleinsennereien

Auch die Dorfsennerei See erhielt das Zertifikat FSSC 22000 SEE. Elf Tiroler Kleinsennereien erhalten das Zertifikat FSSC 22000 und stellen damit eindrucksvoll ihren hohen Qualitätsanspruch unter Beweis. FSSC 22000 umfasst ein vollständiges Zertifizierungsverfahren für Lebensmittelsicherheitssysteme und schafft Transparenz und Vertrauen für Konsumenten. „Es freut mich sehr, dass elf Tiroler Kleinsennereien auf Anhieb diesen internationalen Qualitätsstandard erreicht haben. Qualitätssicherung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ulli Peer erhält von LHStv. Josef Geisler den goldenen Spaten im Kreis der Familie und durch AMA-Tirol-GF Wendelin Juen (li.) und Innungsmeister Peter Pfeifer (re.)

Gärtnerei des Jahres: Gärtnerei Peer in Völs

Seit über 50 Jahren produziert die Familie Peer Top-Qualität. VÖLS. Die Gärtnerei Peer in Völs wurde 1962 von Karl Peer gegründet, derzeit führt Ulli Peer – sie ist Floristikmeisterin – den Betrieb aus tiefer Überzeugung und aus Liebe zum Beruf. "Wir produzieren in Völs heimische Beet- und Balkonpflanzen sowie andere Spezialitäten", hebt sie die Stärken der Gärtnerei hervor. Und findet besonderes Lob für die sieben MitarbeiterInnen, vor allem für Obergärtner Josef Kofler. "Er organisiert die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ulli Peer und die Familie Peer übernahmen den goldenen Spaten von LHStv. Sepp Geisler, AMA-Tirol-GF Wendelin Juen (li.) und Innungsmeister Peter Pfeifer (re).

Gärtnerei des Jahres: Gärtnerei Peer in Völs

Seit über 50 Jahren produziert die Familie Peer Top-Qualität. VÖLS. Die Gärtnerei Peer in Völs wurde 1962 von Karl Peer gegründet, derzeit führt Ulli Peer – sie ist Floristikmeisterin – den Betrieb aus tiefer Überzeugung und aus Liebe zum Beruf. "Wir produzieren in Völs heimische Beet- und Balkonpflanzen sowie andere Spezialitäten", hebt sie die Stärken der Gärtnerei hervor. Und findet besonderes Lob für die sieben MitarbeiterInnen, vor allem für Obergärtner Josef Kofler. "Er organisiert die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.