aidshilfe-salzburg

Beiträge zum Thema aidshilfe-salzburg

Florian Friedrich mag das viele Grün in Salzburg, die Salzach, die zwei Stadtberge und das Barocke der Stadt. | Foto: Thomas Traschwandtner /Tau Light Media - Videoproduktion & Fotografie
2

Selbstreflexion
"Es ist wichtig, sich selbst zu kennen"

Florian Friedrich wollte eigentlich Sänger werden, doch dann wurde er lieber Therapeut. SALZBURG. Florian Friedrich weiß, dass jeder Mensch etwas hat, das ihm Freude bringt. Er selbst hat viele Dinge, die ihm Kraft geben. Er liest gerne, spielt Theater, hört Musik und bezeichnet sich als Filmfreak – Sachen, die den 39-Jährigen entschleunigen und Freude bringen, ebenso wie der Lohn seiner Arbeit als Therapeut. "Es ist schön zu sehen, wie sich Menschen weiterentwickeln, oftmals schon nach wenigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video

HIV/Aidshilfe
HIV: Wo und wie bekomme ich die PrEP in Salzburg?

Was ist die PrEP?Und wie bekomme ich sie?PrEP steht für „Prä-Expositionsprophylaxe“ (zu Deutsch etwa „Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt“). HIV-negative Menschen können diese HIV-Medikamente einnehmen, um sich vor einer Infektion mit HIV zu schützen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie und wo Sie die PrEP im Bundesland Salzburg erhalten. Wie wirkt die PrEP?HIV-negative Menschen können diese HIV-Medikamente regelmäßig einnehmen, um sich vor einer Infektion mit HIV zu schützen. Es konnte nachgewiesen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg
HIV und ARBEIT: Das Projekt der AIDS-Hilfen #positivarbeiten

KEY FACTS - Mit HIV kann man heute alt werden und leben wie alle anderen Menschen. - Mit HIV kann man jeden Beruf ausüben. - HIV-Positive sind nicht häufiger krank. - Eine HIV-Übertragung ist im Arbeitsalltag ausgeschlossen. - Menschen mit HIV sind Kolleg*innen wie alle anderen. Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung alt werden und leben wie alle anderen: Ein ganz normaler Arbeitsalltag bis zum Pensionsalter ist möglich. HIV ist generell schwer übertragbar....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Für einen starken Zusammenhalt in der Firma werden Unternehmen gesucht, die sich dem #positivarbeiten anschließen. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

#positivarbeiten
UMFRAGE - Starke Firmen gesucht, die sich für HIV einsetzen

#positivarbeiten sucht Firmen, die sich gegen eine Ausgrenzung HIV-positiv-erkrankter Mitarbeiter stellen. SALZBURG. Christian Leser aus Lehen engagiert sich bereits seit Jahren für die Aidshilfe Salzburg und erfuhr die Diskriminierung aufgrund seiner Krankheit am eigenen Leib. Zusammen mit der Aidshilfe Salzburg bringt er nun die Petition #positivarbeiten voran. Angelehnt an die von Deutschland ins Leben gerufene Initiative "#positivarbeiten" starten auch alle sieben Aidshilfen in Österreich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Aidshilfe Salzburg
News zu HIV 2020 Teil 3: Was bleibt zu tun?

HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten wecken bei vielen Menschen noch immer Assoziationen des Unmoralischen, Verwerflichen und Anstößigen. In Österreich wird keinesfalls rational und vernünftig mit HIV und sexuell übertragbaren Infektionen umgegangen. Aus diesem Grund kommt es auch immer wieder zu Diskriminierungen in den verschiedenen Lebensbereichen. An dieser Stelle möchten wir einige Beispiele bringen. 1) Vielen Menschen, die HIV-positiv sind, fällt es schwerer eine Partnerschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg
News zu HIV 2020 Teil 2: Leben mit HIV

Durch eine wirksame Therapie wird die Virenproduktion dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit gängigen Methoden nicht mehr möglich ist. In Folge ist dann auch eine Übertragung von HIV ausgeschlossen. Ist die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht festzustellen, ist ein HIV-positiver Mensch für nicht HIV-infizierte Menschen auch nicht mehr ansteckend. Zu dieser Erkenntnis kam die sogenannte Partner-Studie vor rund fünf Jahren. In der Untersuchung wurden Paare...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg
News zu HIV 2020 Teil 1: Zahlen und Statistiken

UNAIDS gab 2019 folgende Statistik bekannt: Bis Ende 2018 lebten weltweit 37,9 Millionen Menschen mit HIV. Knapp 80 Prozent wussten von ihrer Infektion und gut 8 Millionen lebten unwissentlich mit der Erkrankung. Ein wenig mehr als 23 Millionen Menschen (62 %) hatten Zugang zur antiretroviralen Therapie; im Jahr 2010 betraf das nur 8 Millionen Menschen. 1,7 Millionen Menschen infizierten sich im vergangenen Jahr mit HIV und 770.000 Menschen starben infolge ihrer HIV-Infektion. 2019 gab es im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Psychologische Hilfe für HIV-positive Menschen
Die Aidshilfe Salzburg bietet kostenlose Psychotherapie und Beratung für HIV-positive Menschen an

Obwohl sich HIV heute mit Medikamenten ausgezeichnet behandeln lässt und HIV-positive Menschen, die sich einer wirksamen HIV-Therapie unterziehen, nicht einmal mehr ansteckend für andere Menschen sind, gibt es noch immer viele Belastungen, mit denen sich HIV-positive Menschen auseinandersetzen müssen. Solche Belastungen können sein: - die Integration der HIV-Diagnose in das eigene Leben - Schuldgefühle wegen der Infektion - Diskriminierung und Mobbing wegen HIV - Mehrfachdiskriminierungen (etwa...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Foto: © Paris Jackson by Andeas H. Bitesnich 2018 – Merlicek & Grossebner

Aidshilfe Salzburg: Leben mit HIV
HIV-positiv und nicht mehr ansteckend für andere Menschen: U=U: Langzeitstudie untermauert Wirksamkeit der HIV-Therapie

Durch eine wirksame Therapie wird die Virenproduktion dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit gängigen Methoden nicht mehr möglich ist. In Folge ist dann auch eine Übertragung von HIV ausgeschlossen. Ist die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht festzustellen, ist ein HIV-Positiver für nicht HIV-infizierte Menschen auch nicht mehr ansteckend. Zu dieser Erkenntnis kam die sogenannte Partner-Studie vor rund fünf Jahren. In der Untersuchung wurden Paare mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Willi Maier (Leiter der Aidshilfe Salzburg), Florian Friedrich (Präventionsmitarbeiter der Aidshilfe Salzburg) und Sebastian Huber (Internist, Abgeordneter zum Landtag und Zweiter Präsident). | Foto: Aidshilfe Salzburg

Welt-AIDS-Tag
"Big Five" in Salzburg: Testangebot wird erweitert

Am heutigen 1. Dezember findet der Welt-AIDS-Tag 2019 statt. Die Aidshilfe Salzburg präsentierte anlässlich des Welttages die Erweiterung ihres Testangebotes. Nun werden auch neue Tests zum Selbstabstrich angeboten, mit denen man Chlamydien und Gonorrhö (umgangsprachlich auch Tripper genannt) nachweisen kann. Die Zielgruppe sind vor allem junge Frauen und Männer. Die Neudiagnosen sind bis Stichtag Ende Oktober auf 33 gestiegen (2018: 28). SALZBURG. Das Testangebot der Aidshilfe Salzburg umfasst...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Sebastian Huber (Internist, Abgeordneter zum Landtag und Zweiter Präsident), Willi Maier (Leiter der Aidshilfe Salzburg) und Florian Friedrich (Präventionsmitarbeiter der Aidshilfe Salzburg) | Foto: sm
2

Aidshilfe Salzburg
Schüler fundiert über Aids und Sex aufklären

Aidshilfe warnt: "Verbot außerschulischer Aufklärungsarbeit im Unterricht ist Rückschritt in 50er und 60er Jahre." SALZBURG (sm). Ein drohendes Verbot von externen Sexualpädagogik-Vereinen könnte neben vermehrten Teenager-Schwangerschaften auch übertragbare Geschlechtskrankheiten zur Folge haben. Bis dato konnten Lehrer das Angebot der Aidshilfe Salzburg (seit heuer kostenlos) in Anspruch nehmen, doch ein derzeitiger politischer Antrag könnte die externe Vereinsarbeit verbieten – siehe dazu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Weihnachtsstand der Aidshilfe Salzburg am Alten Markt vom 07.12. bis 13.12.2015

Lust auf Glühwein, (Kinder-)Punsch und Kekse? Die Aidshilfe Salzburg ist vom 07.12. bis 13.12.2015 mit ihrem traditionellen Weihnachtsstand (Stand-Nr. 4, auf dem Alten Markt) vertreten. Die Einnahmen kommen dem Verein und unseren KlientInnen zugute. Wann: 07.12.2015 ganztags Wo: Salzburger Christkindlmarkt, Alter Markt, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

27. November 2015 ab 20: Red-Ribbon-Night im BERNSTEIN

Am Freitag, den 27. November 2015, findet in der BERNSTEIN-Bar (Giselakai 9, 5020 Salzburg) ab 20 Uhr die Red-Ribbon-Night statt, eine Benefizveranstaltung zugunsten der Aidshilfe Salzburg. Die Einnahmen kommen der Aidshilfe Salzburg zugute. Wann: 27.11.2015 20:00:00 Wo: BERNSTEIN BAR, Giselakai 9, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.