AirPower

Beiträge zum Thema AirPower

0:57

Ainova Air
Ainova präsentiert sich dieses Jahr mit Mini-Airpower

Die beliebte "Ainova" lockt vom 9. bis 11. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr die neue "Ainova Air" mit spektakulären Shows am Himmel. ZELTWEG. Spiel, Spaß, Unterhaltung und eine Vielzahl an Ausstellern: Von 9. bis 11. Mai 2025 geht die Ainova im und rund um das Sportzentrum Zeltweg über die Bühne. Die Ainova-Frühlingsmesse präsentiert sich in diesem Jahr allerdings in völlig neuem Gewand – und hebt dabei sprichwörtlich ab:...

Marketingleiter Lukas Leitner, Projektleiter Wolfgang Prieler, Markus Gruber (GPK Public) und Stabschef Reinhard Kraft mit Urkunde. | Foto: Bundesheer
3

Austrian Event Award
Airpower zählt zu den besten Events des Landes

Die Airpower 2024 wurde beim renommierten Austrian Event Award als eine der besten Veranstaltungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Nächste Flugshow ist bereits in Planung. ZELTWEG. Bereits seit 1996 werden jährlich beim Austrian Event Award die besten österreichischen Veranstaltungen und deren Auftraggeber vor den Vorhang geholt. Vergangene Woche fand die jüngste Gala vor über 400 Gästen der Kommunikationsbranche im Airport Convention Center am Flughafen Schwechat statt, um die besten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
250.000 Besucher waren bei der letzten Airpower dabei. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 4

Airpower 2026
Termin für die nächste Flugshow soll bereits feststehen

Die nächste Airpower soll bereits im kommenden Jahr am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg über die Bühne gehen. Planungen beim Bundesheer laufen offenbar schon, eine offizielle Bestätigung fehlt aber noch. ZELTWEG. Es waren Fragen nach dem Rhythmus und dem politischen Personal, die zunächst ungeklärt blieben. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ist aber auch nach der Nationalratswahl noch im Amt, und sie hat zuletzt den Zwei-Jahres-Rhythmus für die Airpower in Zeltweg favorisiert....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter im Einsatz über Wien. | Foto: Bundesheer/Zinner
3

Wegen Personalmangel
Die Eurofighter müssen immer öfter auswandern

Drei Eurofighter überwachten vor Kurzem den Luftraum von Linz-Hörsching aus, auch Klagenfurt ist als Ausweichstandort für mehrere Termine bereits im Gespräch. Deshalb ist die Airpower für das Bundesheer so wichtig. ZELTWEG. Die Eurofighter des österreichischen Bundesheeres werden immer öfter zu Zugvögeln - allerdings unfreiwillig. Durch akute Personalprobleme am Heimatstandort in Zeltweg wird die Luftraumüberwachung teils ausgelagert. Vor Kurzem erst waren drei Eurofighter in Linz-Hörsching...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Airchief" Gerfried Promberger, Gabi Kolar, Manuela Khom und Roland Miedler. | Foto: Haslebner
4

Fliegerhorst Hinterstoisser
Neuer Kommandant im Überwachungsgeschwader

Roland Miedler hat in einem Festakt jetzt auch offiziell das Kommando des Überwachungsgeschwaders in Zeltweg übernommen. Bekannt dürfte er auch vielen Airpower-Fans sein. ZELTWEG. Bereits seit 1. September ist Oberst Roland Miedler neuer Kommandant im Überwachungsgeschwader am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg. Damals war es rund um die Airpower allerdings zu stressig für eine offizielle Amtsübergabe, deshalb folgte diese jetzt am Mittwoch. Miedler hat dabei feierlich die Aufgaben von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:47

Besondere Orte
Das haben das Murtal und der Bezirk Murau zu bieten

Von atemberaubenden Naturkulissen über spannende Motorsport-Events am Red Bull Ring bis hin zu historischen Schätzen wie dem höchsten Planetarium Österreichs – diese Region hat viel zu bieten und ist ein ganz besonderer Ort in Österreich. MURTAL/MURAU. Ob actionreiche Erlebnisse, idyllische Ausblicke oder kulinarische Köstlichkeiten: Die Region Murau-Murtal lockt mit einer einzigartigen Kombination aus atemberaubender Natur, faszinierender Kultur und historischen Besonderheiten. Ein Highlight...

Erwin Grangl wurde in Graz geehrt. | Foto: Thomas Zeiler
16

Großes Ehrenzeichen
Immer da, wenn es bei den Großevents brennt

Feuerwehr-Bereichskommandant Erwin Grangl wurde für sein jahrelanges Engagement das Große Ehrenzeichen des Landes verliehen. Er ist auch bei den Großveranstaltungen im Murtal unverzichtbar. KNITTELFELD. Verdiente Steirerinnen und Steirer bekamen von Landeshauptmann Christopher Drexler und Stellvertreter Anton Lang am Mittwoch im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Alten Universität in Graz das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. Großes Ehrenzeichen In diesem besonderen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:47

Neue Umfrageergebnisse
98 Prozent stehen zur Airpower in Zeltweg

Hohe Zustimmung: Laut Umfrage stehen 98 Prozent der regionalen Bevölkerung zur Airpower. Zudem unterstreicht die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Wertschöpfung für das Murtal. OBERSTEIERMARK/ZELTWEG. Am 6. und 7. September lockte die Airpower wieder Tausende Besucherinnen und Besucher nach Zeltweg ins Murtal. Europas größte Flugshow wurde vom Österreichischen Bundesheer gemeinsam mit den Partnern Land Steiermark und Red Bull am Fliegerhorst Hinterstoisser veranstaltet. „Über 200.000...

Die spanische Patrulla Aguila begeisterte die Massen. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion Video 6

Airpower in Zeltweg
Nur der neue Rhythmus ist noch nicht geklärt

Der Auftakt war nass, dann wurde es spektakulär: Ein volles Haus, kaum Vorfälle und hohe Wertschöpfung bei der Airpower - nur die Zukunft ist bislang nicht gänzlich geklärt. ZELTWEG. Hartgesottene Flugfans bringt nichts so schnell aus der Ruhe - das konnte man auch bei der mittlerweile elften Auflage der größten Flugshow Europas erleben. Trotz anhaltenden Regens am Freitagvormittag und einer Überlastung des Verkehrsnetzes am Samstag präsentierten sich rund 250.000 Besucher von ihrer besten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Besuchermaximum war am Samstag bei der Airpower zu Gast. | Foto: RB/Platzer
99

Airpower24
"Volles Haus" sorgt für Herausforderungen und Freude

Das Murtaler Straßennetz kam bei der Airpower am Samstag an seine Kapazitätsgrenzen, die Erlebnisregion Murtal freute sich über den großen Andrang. ZELTWEG. "Ausverkauft", hätte man es wohl genannt, wenn das Bundesheer Eintritt verlangt hätte - tut es aber nicht. Schon nach dem etwas verregneten Freitag war abzusehen, dass es am Samstag ein volles Haus bei der Airpower geben würde. Genau dieser Fall ist auch eingetreten. 150.000 Besucher waren am Gelände, der Zustrom aber noch immer nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:47

Fliegerhorst Hinterstoisser
Das war der Samstag bei der Airpower24

Am 6. und 7. September 2024 lockte die Airpower, Europas größte Flugshow, wieder tausende Besucherinnen und Besucher nach Zeltweg ins Murtal. Wann es eine Fortsetzung gibt, bleibt abzuwarten. STEIERMARK/MURTAL. Mit einer unfallfreien Flugshow und einem umfangreichen Rahmenprogramm ging die größte Airshow Europas am Samstag zu Ende. Die Airpower 2024 hat rund 250.000 Besucherinnen und Besucher nach Zeltweg gelockt. Am Freitag kam es jedoch zu einigen Programmänderungen und Absagen aufgrund des...

Großer Andrang wird bei der Airpower am Samstag erwartet. | Foto: GEPA pictures
1 5

Airpower24
Großer Andrang, erster Unfall und ein Betrunkener am Boden

Verzögerungen bis zu einer Stunde werden bereits früh am Samstag bei der Anreise zur Airpower gemeldet. Programm wird aufgestockt und dürfte bei sonnigem Wetter vollständig über die Bühne gehen. ZELTWEG. Das war zu erwarten: Nachdem es am Freitag-Vormittag über Zeltweg geregnet hatte, dürfte der Andrang zur Airpower am Samstag umso größer sein. Dieser Eindruck wird auch seitens der Polizei bestätigt. Staus gibt es bei der Anreise vor allem auf der S36-Murtal Schnellstraße in beiden Richtungen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Publikum hat es sich im leichten Regen gemütlich gemacht. | Foto: Ripu
Video 12

Airpower24
Der Auftakt zur Flugshow war nass, dann spektakulär

Erste Staus wurden bereits am Freitagvormittag rund um Zeltweg gemeldet, Polizei hat Tipps parat. Regen am Vormittag beeinträchtigte das Programm, dann wurde es dafür spektakulär. ZELTWEG. Die Anreise zur Airpower lief auf Hochtouren. Bis zu 300.000 Menschen werden am Freitag und Samstag in Zeltweg erwartet. "Staus und Verzögerungen sind bei dieser Menge unvermeidbar", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Rund 270 Polizistinnen und Polizisten haben ihre Checkpoints bereits am frühen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans präsentierten sich gut ausgerüstet. | Foto: Ripu
74

Airpower24
Hartgesottene Flugfans und Olympiasieger sind am Start

Die Fans zeigten sich trotz Regen am Freitag bei der Airpower von ihrer besten Seite, gesichtet wurden auch erste prominente Gäste in Zeltweg. ZELTWEG. Hartnäckiger Regen hat am Freitagvormittag den Auftakt zur Airpower 2024 beeinflusst. Die Flugfans ließen sich den Spaß an der Sache freilich trotzdem nicht vermiesen. Bereits um 7 Uhr strömten hunderte Gäste auf das Gelände, bis zur offiziellen Eröffnung um 9 Uhr waren schon Tausende in den Startlöchern. Olympia bei Airpower Das Programm über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dichter Verkehr bei der Anreise zur Airpower. | Foto: Ripu
3

Verkehrsunfall bei der Airpower
Neunjähriger Radfahrer geriet unter Bus

In Zeltweg geriet am Freitagmorgen bei der Anreise zur Airpower24 ein neunjähriger Radfahrer unter einen Bus und wurde schwer verletzt. ZELTWEG. In Zeltweg ist aufgrund der Airpower derzeit einiges los. Der Freitagvormittag war von Regen und Staus geprägt, im Ortsgebiet Zeltweg kam es zusätzlich zu einem Verkehrsunfall mit einem neunjährigen Radfahrer. Der Neunjährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg fuhr gegen 7.55 Uhr in Begleitung seiner Familie mit dem Fahrrad vom Parkplatz Fisching kommend...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Co. eröffneten die Ausstellung. | Foto: Verderber
6

Airpower24
Technologie und Wirtschaft treffen sich in Zeltweg

Die Technologie- und Wirtschaftsausstellung im Rahmen der Airpower wurde bereits eröffnet. Dabei wurde erneut auch die Wertschöpfung für das Murtal betont. ZELTWEG. Wie im sprichwörtlichen Bienenstock geht es bereits am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg zu. Eigentlich beachtlich, wenn man bedenkt, dass das Gelände - vor allem der Eurofighter-Hanger - eine Hochrisikozone und essentiell für die österreichische Luftraumüberwachung ist.  Werkl läuft Am Freitag und Samstag tummeln sich am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 300.000 Besucher werden bei der Airpower in Zeltweg erwartet. | Foto: RB/Mitter
3

Airpower24
Die letzten wichtigen Tipps und Infos zur Flugshow

Wir haben die wichtigsten Tipps und Infos rund um die Anreise, die Verpflegung, die Sicherheit und verbotene Gegenstände bei der Airpower am 6. und 7. September in Zeltweg gesammelt. ZELTWEG. "Am besten vorher informieren, rechtzeitig anreisen und auch ein bisschen Geduld mitbringen", rät Oberstleutnant Michael Hendel, der das Airpower-Projektbüro in Zeltweg leitet. Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher werden pro Tag am Freitag und Samstag am Fliegerhorst Hinterstoisser erwartet.  Verbotene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Militärmeteorologe Philipp Raffler hat stressige Tage im Tower vor sich. | Foto: Verderber
3

Airpower24
So wird das Wetter an den beiden Flugtagen über Zeltweg

Am Freitag noch eher wechselhaft, am Samstag soll sich das Wetter für die Flugfans dann von seiner besten Seite zeigen.  ZELTWEG. "Die Prognose war lange Zeit ziemlich unsicher, hat sich jetzt aber verhärtet", berichtet Militärmeteorologe Philipp Raffler, der am Fliegerhorst Hinterstoisser auch alle Piloten und Teilnehmer der Airpower mit Wetter-Infos versorgt. "Das sind natürlich ziemlich stressige Tage, aber jetzt geht es ja in den Endspurt." Philipp Raffler, Militärmeteorologe Wechselhafter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schwierige Arbeiten an der Stützmauer. | Foto: Land Stmk
1 3

Friesacher Straße
Sicherung der Stützmauer ist "Kampf gegen die Zeit"

Mit Baggern und Spezialgeräten wird derzeit an der Sicherung und Wiederherstellung der B317-Friesacher Straße bei Neumarkt gearbeitet. Eine halbseitige Verkehrsfreigabe wird ab 12. September in Betracht gezogen. NEUMARKT. Die Totalsperre der B317-Friesacher Straße nach dem verheerenden Unwetter von vergangener Woche ist nach wie vor aufrecht. Die Fahrbahn wurde zwischen Scheifling und Neumarkt auf einer Länge von einem Kilometer an gleich zehn Stellen unterspült oder weggerissen. Eine rund 50...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
270 Polizisten bei der Besprechung am Red Bull Ring. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
7

Airpower24
270 Polizisten sollen für den Verkehrsfluss sorgen

Neues Verkehrskonzept für die Airpower wird von rund 270 Beamten überwacht und gesteuert. Totalsperre der Friesacher Straße bereitet nach wie vor Sorgen. MURTAL. Lückenlose Kontrollen und ein angepasstes Sicherheitskonzept gibt es heuer am Veranstaltungsgelände der Airpower - damit sind aber hauptsächlich rund 600 Soldatinnen und Soldaten beschäftigt. Die Polizei ist dennoch mit einem Großaufgebot in Zeltweg vertreten. Rund 270 Polizistinnen und Polizisten des "Einsatzabschnitts Verkehr" trafen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Bundesheer zeigt seine Neuigkeiten bei der Airpower. | Foto: Bundesheer/AP
4

Airpower24
Alle Infos zur spektakulären Flugshow über Zeltweg

Das Programm der Airpower ist so bunt wie nie und wird heuer sogar mythologisch angehaucht. Zudem gibt es eine Weltpremiere und ein "nachhaltiges Duell". ZELTWEG. "Wir bieten heuer ein Programm in noch nie dagewesener Fülle - mit zahlreichen Highlights und Premieren", verspricht Airpower-Projektleiter Wolfgang Prieler schon im Vorfeld der größten Flugshow Europas, die am Freitag und Samstag über den Köpfen von rund 300.000 Besuchern am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg über die Bühne geht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Erlebnisregion Murtal präsentiert sich bei der Airpower. | Foto: TV Murtal
3

Airpower24
Region Murtal ist am Wochenende so gut wie ausgebucht

Beherberger und Gastrobetriebe profitieren laut Bundesheer am stärksten von der Airpower. Die Erlebnisregion Murtal steht Gästen mit Rat und Tat zur Seite. ZELTWEG. Es ist nicht mehr und nicht weniger als Europas größte Flugshow, die am 6. und 7. September insgesamt rund 300.000 Besucherinnen und Besucher nach Zeltweg locken wird. "Das engagierte Team des Tourismusverbandes Murtal sorgt dabei für einen unvergesslichen Aufenthalt – von der Zimmersuche bis zur Betreuung am Veranstaltungsgelände",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 300.000 Besucher werden bei der Airpower erwartet. | Foto: Bundesheer/AP22
4

Airpower24
Ein "Dreamliner" und eine Weltpremiere für die Besucher

Nur wenige Tage vor der Flugshow in Zeltweg wurde das Programm noch einmal aufgestockt. Die Austrian Airlines sind in der Luft dabei, ein "nachhaltiges Duell" gibt es in der Luft und am Boden. ZELTWEG. Als wäre das Programm bei der Airpower noch nicht dicht genug, hat das Bundesheer weitere Höhepunkte vorgestellt. "Vermutlich der größte Vogel bei der gesamten Flugshow" wird laut COO Francesco Sciortino von den Austrian Airlines gestellt. Die nagelneue Boeing 787-9 wird am Samstag für einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oberstleutnant Michael Hendel leitet das Airpower-Projektbüro. | Foto: Verderber
3

Airpower24
"Ohne Akkreditierung kommt niemand auf das Gelände"

Im Airpower-Projektbüro in Zeltweg laufen die Fäden für die Flugshow zusammen - dort setzt man auf Regionalität, Effizienz und Sicherheit. Projektleiter hat Tipps für die Besucher parat. ZELTWEG. "Never change a winning team" - eine siegreiche Mannschaft sollte man also niemals wechseln. Die alte Fußballerweisheit lässt sich hervorragend auf die Airpower umlegen. Im Fliegerhorst Hinterstoisser werkt derzeit das regionale Airpower-Team rund um Projektleiter Oberstleutnant Michael Hendel wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.