Großes Ehrenzeichen
Immer da, wenn es bei den Großevents brennt

Erwin Grangl wurde in Graz geehrt. | Foto: Thomas Zeiler
16Bilder
  • Erwin Grangl wurde in Graz geehrt.
  • Foto: Thomas Zeiler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Feuerwehr-Bereichskommandant Erwin Grangl wurde für sein jahrelanges Engagement das Große Ehrenzeichen des Landes verliehen. Er ist auch bei den Großveranstaltungen im Murtal unverzichtbar.

KNITTELFELD. Verdiente Steirerinnen und Steirer bekamen von Landeshauptmann Christopher Drexler und Stellvertreter Anton Lang am Mittwoch im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Alten Universität in Graz das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen.

Großes Ehrenzeichen

In diesem besonderen Ambiente freute sich auch Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl über die hohe Auszeichnung. Grangl wurde für sein langjähriges Engagement als Kommandant des Feuerwehrbereiches Knittelfeld sowie seinen jahrzehntelangen, hervorragenden und unermüdlichen Einsatz für das Feuerwehrwesen das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen.

Erwin Grangl feierte mit Familie und Freunden. | Foto: Thomas Zeiler
  • Erwin Grangl feierte mit Familie und Freunden.
  • Foto: Thomas Zeiler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Kollegen gratulieren

In seiner Ansprache dankte der Landeshauptmann den verdienten Persönlichkeiten dafür, dass sie ihr Wirken in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Weiters betonte er, dass die Auszeichnung ein sichtbares Zeichen des Dankes der Öffentlichkeit für das positive Mitgestalten an der Gesellschaft darstelle. Erste Gratulanten waren neben Familie, Freunden und Wegbegleitern auch die Feuerwehrkollegen Harald Pöchtrager, Christoph Leitner und Stefan Grangl.

Im Einsatz für Events

Erwin Grangl war zwei Jahrzehnte lang Kommandant der Feuerwehr seiner Heimatgemeinde Apfelberg. Des Weiteren wurde er zum Bereichsfeuerwehrkommandanten (Knittelfeld) und kurze Zeit später zum Landesbranddirektor-Stellvertreter. Grangl fungiert als Feuerwehr-Einsatzleiter zahlreicher Großveranstaltungen im Murtal wie Formel 1, MotoGP, Airpower oder auch beim Konzert der Rolling Stones.

Mehr News aus der Region:

"Ein ungutes Gefühl bleibt natürlich trotzdem"
Das Gerangel um die Mandate ist eröffnet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.