AK Steiermark

Beiträge zum Thema AK Steiermark

AK-Präsident Josef Pesserl bei der Demo in Spielberg. | Foto: Pfister
1

SPIELBERG
AK will alle rechtlichen Mittel ausschöpfen

Voll involviert in die aktuellen Ereignisse im Zuge der Schließung der Produktion bei der ATB Spielberg und der damit verbundenen Kündigungen ist auch die Arbeiterkammer Steiermark. Deren Präsident Josef Pesserl sagt: „Wir versuchen die Ungeheuerlichkeiten, die hier passieren, mit allen rechtlichen Mitteln zu bekämpfen. Leider nützt hier der Schuldner das Insolvenzrecht gnadenlos aus. Es werde dabei nur die ATB als Schuldner geschützt, die ein sogenanntes Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
AK-Präsident Josef Pesserl | Foto: Oliver Wolf
2 2

Sozialpartnerschaft: Mühsam, aber unverzichtbar

AK-Präsident Josef Pesserl über die Sinnhaftigkeit von "Interessensausgleichen". Die letzten Verhandlungen zu Mindestlohn und Arbeitszeitflexibilisierung seien "der Tod der Sozialpartnerschaft in Österreich" tönte nach dem vermeintlich dürftigen Ergebnis vor allem die Industrie – grantig auf die Gewerkschaft, mindestens ebenso ungehalten über die "eigene" Wirtschaftskammer. "Emotionen raus" Das Kalkül der Industrie verstehe er wohl, meint dazu Josef Pesserl, Präsident der steirischen...

Stolze Bilanz für Doris Kampus: Über 7.000 Steirer erhielten Pendlerbeihilfe. | Foto: Land Steiermark
2

LR Doris Kampus: "Steirische Pendlerbeihilfe auch für 2017 gesichert"

Rund 8.000 Steirer profitierten vergangenes Jahr von der Unterstützung, fast 1 Million Euro ausbezahlt. Die Bilanz kann sich sehen lassen: "970.474 Euro Pendlerbeihilfe wurden 2016 ausbezahlt", kann Soziallandesrätin Doris Kampus Bilanz ziehen. Zwei Drittel dieser Mittel stellt das Land Steiermark zur Verfügung, den Rest steuert die Arbeiterkammer (AK) bei. Diese wickelt über ihre Einrichtungen auch die gesamte Administration ab. Auch für das heurige Jahr ist die Fortsetzung dieser Kooperation...

Präsentierten die Studie: P. Lang (Lehrling bei Siemens), U. Strohmayer (AK), J. Pesserl, C. Brandstätter (bmm), G. Czelecz (Siemens) | Foto: AK Stmk/Graf
1

Lehre: Auf der Suche nach mehr Coolness

Umfassende bmm-Studie untersuchte das Image der Lehrausbildung und deckt dabei Problemzonen auf. Welches Image wohnt der Lehrausbildung wirklich inne? Dieser Frage ging die Arbeiterkammer Steiermark in Kooperation mit dem Grazer Marktforschungsinstitut bmm im Rahmen einer österreichweit einzigartigen Detailstudie auf den Grund. "Wir haben insgesamt 450 Jugendliche nach ihren Einstellungen zur Lehrausbildung befragt und dabei drei Zielgruppen definiert: jene, die eine Lehrausbildung anstreben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Rechnen zahlt sich aus: Wer steirisch baut, sorgt für heimische Arbeitsplätze. | Foto: ÖNK
2 2

Jeder "Einkauf daheim" schafft neue Arbeitsplätze

Ein Rechenbeispiel der Arbeiterkammer: Was bringt es wirklich, bei steirischen Produzenten zu kaufen? "Wer steirisch kauft, schafft Arbeitsplätze in der Region." Ein oft gehörter Satz, der wohl manchmal als hohle Phrase abgetan wird. Stimmt das eigentlich wirklich? Die WOCHE wollte es genau wissen – und hat sich einen unabhängigen Experten an die Seite geholt: Karl Snieder, seines Zeichens Leiter der Wirtschaftsabteilung in der steirischen Arbeiterkammer. Hausbau auf steirisch Als...

Präsentierten Managementreport: Bernadette Pöcheim Leiterin AK-Referat Frauen und Gleichstellung, Christina Wieser (AK Wien), Heide Cortolezis, Obfrau Verein Felin, AK-Präsident Josef Pesserl, Landesrätin Ursula Lackner, Vizebürgermeisterin Martina Schröc | Foto: AK Graf

Das obere Management bleibt männlich

AK-Studie zeigt: Jedes vierte Unternehmen hat keine Frau in der Führung In der Ausbildung, in der Qualifikation herrscht längst Gleichstand – im "echten Leben" allerdings nicht: Auch 2016 bleiben die obersten Führungsgremien in Österreich unverändert männerdominiert. Das zeigt die AK-Untersuchung „Frauen.Management.Report.2016“, der die umsatzstärksten und börsennotierten Unternehmen in Österreich jedes Jahr genauer unter die Lupe nimmt. Obwohl Frauen bestens ausgebildet sind und zum Beispiel...

Ein Präsident auf Schi-Tour

Arbeiterkammerpräsident tourt durch die steirischen Schigebiete. Mittlerweile sind sie ja schon legendär, die Schitage der steirischen Arbeiterkammer (AK), Sonntag für Sonntag locken sie Wintersport-Begeisterte auf die heimischen Schipisten. Und wie es sich für den "Chef" gehört, ist der Präsident der steirischen Arbeiterkammer Josef Pesserl immer an vorderster Front mit dabei. Am letzten Wochenende machte der AK-Tross auf der Riesneralm Station. Rund 300 AK-Mitglieder genossen den herrlich...

Im WOCHE-Interview: Josef Pesserl (AK Steiermark) und Horst Schachner (r., ÖGB Steiermark) | Foto: Prontolux
2 2 3

Steuerreform: Steirer haben jetzt mehr am Lohnzettel

Arbeiterkammer und Gewerkschaft stolz auf die durchgesetzte Lohnsteuersenkung. In den nächsten Tagen werden viele Steirerinnen und Steirer erstmals einen Lohnzettel erhalten, auf dem netto jedenfalls einige Euro mehr drauf sein werden – direkte Auswirkung der Lohnsteuerreform, auf die vor allem die heimischen Arbeitnehmervertreter stolz sind. Der steirische Gewerkschaftschef Horst Schachner und Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl fassen die Auswirkungen zusammen: "Rund 5,2 Milliarden Euro...

69

AK-Präsident auf Tour: Abstecher zur ÖBV nach Knittelfeld

Fotos: Heinz Waldhuber - Gemeinsam mit ÖGB-Bezirksvorsitzendem Kurt Schaffer begrüßten Landesdirektor Konrad Graßnig Vertriebsleiter Wolfgang Csencsitz den steirischen AK-Präsidenten Josef Pesserl in diesen Tagen am Standort Knittelfelder der Österreichischen Beamtenversicherung. Mit ihrer 119 Jahre zurückreichenden Geschichte ist die ÖBV heute der umfassenden Lebensvorsorge für ihre Kundinnen und Kunden verpflichtet. Sie wurde als „Unterstützungs-Societät der Staatsbeamten Österreichs“...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
162

AK-Präsident Josef Pesserl besuchte Spielberger ATB

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein Besuch in Spielbergs Elektromotorenproduzenten Austria Antriebstechnik sollte AK-Präsidenten Josef Pesserl Einblick in das Arbeitsgeschehen des Unternehmens bieten, das seit zwei Jahren im Eigentum der chinesischen Wolong-Gruppe steht. Bei einem mehrstündigen Betriebsrundgang in Begleitung von Betriebsratsvorsitzendem Michael Leitner bot sich dem Chef der steirischen Arbeiterkammer ausführlich Gelegenheit, Gespräche mit den Mitarbeitern zu führen. Mehr darüber...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.