AK warnt

Beiträge zum Thema AK warnt

Der Jahresbeginn ist für viele die perfekte Gelegenheit, um sich mit frischer Motivation neue Ziele zu setzen. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Neues Jahr, neue Diät
AK warnt vor Radikaldiäten und scheinbaren Wundermitteln

Zu Beginn des neuen Jahres stehen Diäten und Diät-Produkte stets hoch im Kurs. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) rät zu Vorsicht bei allzu vielversprechenden Werbeaussagen. Im Mittelpunkt eines seriösen Abnehmprogramms sollten immer die Ernährung und Bewegung stehen. OÖ. So genannte Crash- oder Radikaldiäten versprechen einen schnellen Gewichtsverlust. Dabei sollen Diätshakes, spezielle Lebensmittel oder massive Einschränkungen bei der Nährstoffauswahl zum...

Die Maturaball-Organisation kann zu Problemen führen. | Foto: Fotolia/2kphoto

AK warnt: Rechtliche Probleme mit dem Maturaball

Die Ausrichtung von Maturabällen führt zu Schwierigkeiten, wenn die Schüler noch minderjährig sind. Das Schuljahr hat gerade erst begonnen und die Vorbereitungen auf die diesjährige Maturaballsaison laufen in den einzelnen Schulen auf Hochtouren. Dass derartige Großereignisse meist von minderjährigen Schülern ausgerichtet werden und spezielle rechtliche Vorgaben dafür gar nicht bestehen, kann, wie die AK zeigt, für das Ballkomitee zur Herausforderung werden. "Wie weit das Maturaballkomittee für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Ak Tirol warnt vor einer neuen Abzockwelle mit telefonischen Erotikdienstleistungen | Foto: pixabay

AK Tirol warnt vor Telefonsex-Abzocke

Aktuell werden TirolerInnen wieder zur Kasse gebeten - die vermeintliche Firma Belladot schickt Rechnungen für angebliche Telefonsexdienste. TIROL. Derzeit versuchen Betrüger in Tirol wieder die Abzocke mit angeblichen telefonischen Erotikdienstleistungen. TirolerInnen bekommen Rechnungen mit rund 360 Euro für angeblichen Telefonsexservice zugesandt. Die AK Tirol empfiehlt, auf keinen Fall die Rechnungen zu bezahlen. Die Rechnungen für den angeblichen Telefonsexservice stammen von dem falschen...

AK warnt vor Abofalle auf habibi.de

Mit gezielter Werbung – vor allem in sozialen Netzwerken – werden Konsumenten auf die Website www.habibi.de gelockt. Dort aber lässt die Habibi Media GmbH mit Waren zu unrealistisch günstigen Preisen hunderte Schnäppchenjäger in die Abofalle tappen. Bei der AK Tirol häufen sich Beschwerden über die Website www.habibi.de, die derzeit vor allem in sozialen Netzwerken mit Preisen wirbt, die tiefer nicht sein könnten: So soll beispielsweise ein Apple iMac für 11,11 Euro oder ein Canon-Markendrucker...

Vorsicht: Neue Welle von Fake-Unternehmen auf dreister Abzocktour

Das Gespenst „OnlinePay AG“ geht wieder um. TIROL. Wieder einmal erhalten viele Tiroler elektronische Post: Die Absender heißen „OnlinePay AG“,„OnlinePay GmbH“, „Onlinepay24 AG“, „Onlinepay24 GmbH“ oder „Directpay 24 GmbH“. Gemeinsam ist diesen Unternehmen, dass es sie gar nicht gibt! Im Gegensatz zu den eMails: Diese enthalten Mitteilungen über nicht bezahlte Rechnungsbeträge oder Rechnungsbeträge, die nicht vom Bankkonto abgebucht werden konnten. Wird nicht bezahlt, drohen die fiktiven...

AK Tirol warnt vor neuer Masche bei Inkassobetrug

Abzocker fordern per Einschreiben 1.000 Euro! Erneut versuchen Betrüger, ahnungslosen Opfern in Tirol das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dieses Mal mit einer besonders perfiden Masche: So verschickt eine „EXPO-Forderungsmanagement Zahlungsauf-forderungen als postamtlich registrierte Sendungen, um die Opfer zu täuschen. Die AK Tirol empfiehlt bei Erhalt eines solchen Einschreibens umgehend Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle zu erstatten! Jeder weiß, dass eingeschriebenen Briefen...

AK Tirol warnt vor Abzocke mit Eintragung in Branchenbuch

Derzeit sorgt eine Firma europa.trade/Directmarketing Southeast Limited mit irreführenden Formularen für Ärger. Tituliert ist das Schreiben mit „Gelbe Seiten – Das internationale Branchenverzeichnis“. Es gaukelt mit der Formulierung „Gelbe Seiten“ dem Adressaten vor, dass es sich um eine Mitteilung der bekannten Firma „Herold/Gelbe Seiten“ handeln würde, was jedoch nicht der Wahrheit entspricht. Herold selbst warnt auf seiner Homepage bereits vor diversen „Trittbrettfahrern“. Wer zu schnell...

AK Tirol warnt vor einer neuen Welle betrügerischer eMail-Forderungen

Hochbetrieb herrscht unter der Hotline der AK Konsumentenschützer: Dort fragen viele Tiroler an, weil sie per eMail dubiose Zahlungsaufforderungen erhalten haben. Ignorieren und keine Anhänge öffnen, lautet der Rat der Experten. Denn dabei handelt es sich um Betrugsversuche bzw. „Phishing-Attacken“. Einmal mehr landen derzeit in vielen digitalen Postfächern gefälschte eMails. Darin wird die Bezahlung einer offenen Rechnung bzw. von Kosten für einen angeblichen Zahlungsrückstand verlangt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.