Akademie

Beiträge zum Thema Akademie

Spartenobmann Hermann Talowski, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Innungsmeisterin Doris Schneider, Heinz Vogel (WIFI Süd), WKO Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer eröffnen die neue Friseurakademie in Premstätten.
  | Foto: WKO Steiermark/Loske
3

Akademie in Premstätten
Neues Level für Friseurausbildung in der Steiermark

In der neuen Friseurakademie am WIFI Süd in Premstätten werden künftig nicht nur Fachausbildungen stattfinden, sondern auch die Lehrabschluss- und Meisterprüfungen. Zwölf voll ausgestattet Arbeitsplätze stehen vor Ort zur Verfügung.  STEIERMARK. Eine zeitgemäße Ausbildung braucht moderne Infrastruktur. Das gilt vor allem für jene Berufe, die direkt mit Menschen zu tun haben. Die Ausbildung zur Friseurin bzw. zum Friseur zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Lehrberufen des Landes.  Mit dem...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Akademiker Flo Gruber, Patrick Freisinger, Thomas Edler und Gerhard Burda. | Foto: Kevin Geissler
3

Music Academy
Ein Quartett und die erste Akademie für Musiker

Der Murtaler Flo Gruber und die Grazer Patrick Freisinger, Thomas Edler und Gerhard Burda machen für die Music Academy gemeinsame Sache und sorgen für die erste Musikerinnen- und Musiker-Ausbildungsstätte in dieser Form in der Steiermark. MURTAL/GRAZ. "Wir kennen uns alle von auf, vor oder hinter der Bühne - und daraus hat sich dieses Projekt entwickelt", berichten die Gründer der "My Square Music Academy". Beim Quartett dreht sich natürlich alles um Musik, da alle schon bisher in diesem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hat sich auch in der Pandemie nicht geändert: "Im Bereich der Ehrenamtlichkeit bestehen personelle Engpässe", sorgt sich Wolfgang Bartosch vor allem um den Nachwuchs und das Schiriwesen. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Wolfgang Bartosch im Interview
"In steirischen Vereinen wird hervorragende Arbeit geleistet"

Mit der Relegation und dem Steirer-Cup-Finale der Frauen geht diese Woche die Saison im steirischen Fußball zu Ende – die erste Spielzeit seit 2019, die abgeschlossen werden kann. STEIERMARK. Aus diesem Anlass haben wir uns mit StFV-Präsident Wolfgang Bartosch unterhalten: über Frauenfußball, die Regionalliga, das Nationalteam und Herausforderungen im Nachwuchs oder bei den Schiris. MeinBezirk.at: Um das leidige Thema Pandemie (zumindest vorerst) abzuschließen: War der erneute Saisonabbruch im...

  • Steiermark
  • Simon Michl
David Tauschmann, Administrator der Fußballakademie. | Foto: Gepa

Akademie-Kicker im Termin-Chaos

Alle Hände voll zu tun hat derzeit der Gössendorfer David Tauschmann, seines Zeichens Administrator der Fußball-Akademie Steiermark – Sturm Graz und daneben auch Co-Trainer der Sturm Amateure. Rund geht es für “Tauschi“ besonders in der Akademie. Neben den ständigen Covid-Tests gilt es, gleich drei Niederlagen vom Wochenende gegen die Admira zu vertauen, dann folgte die Absage der kommenden Spiele gegen den WAC, offen ist auch noch eine Nachtragspartie sowie die Runde gegen Salzburg – ja,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Akademie-Trainer hospitierten eine Woche lang bei Franco Foda (2. v. r.) und der Kampfmannschaft. Eine interessante Erfahrung für AKA-Leiter Didi Pegam (2. v. l.) und seinen Stab.
1

Sturm: Hausinterne Spionage

Akademie- und Amateure-Trainer studierten eine Woche bei Franco Foda. Warum in die Ferne schweifen und im Ausland hospitieren, wenn eine der erfolgreichsten österreichischen Fußballmannschaften wie jene des SK Sturm direkt vor der Haustür ausgezeichnete Arbeit leistet? Akademie-Boss Didi Pegam fragte also höflich bei der “Ersten“ an – und Franco Foda, der Coach der Kampfmannschaft, sagte gleich zu. Eine Woche erhielten die komplette Trainergarde der Akademie, Amateure-Trainer Joachim Standfest...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Slackliner Michael Kemeter präsentiert auf der Slackline das neue Kursbuch für die WIFI Gesundheits- und Sportakademie | Foto: WIFI/Kaulfersch
2

Gesundheitsfachtagung am WIFI Süd: „Ein Leben in Balance“

Anlässlich des neuen Kursbuches für das Bildungsjahr 2013/2014 lud die WIFI Gesundheits- und Sportakademie am 13. April 2013 zur Gesundheitsfachtagung ins WIFI Süd. Teil des Programmes waren eine Slackline-Vorführung von Michael Kemeter und Fachvorträge zum Thema „Ein Leben in Balance“. Einer der besten Slackliner der Welt, Michael Kemeter, balancierte am 14. April 2013 in 50 Meter Höhe zwischen den Gebäuden des WIFI Süd in Unterpremstätten. Damit eröffnete Kemeter die Gesundheitsfachtagung...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.