Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Das Goldene Dachl und der Stadtturm bleiben bei der Aktion "Earth Hour" unbeleuchtet. | Foto: Edenhauser

Earth Hour
Ein Zeichen für den Klimaschutz

Am Samstag, den 27. März, findet auch heuer wieder die von der Naturschutzorganisation „World Wide Fund for Nature“ (WWF) ausgerufene Aktion „Earth Hour“ statt. Auch Innsbruck setzt ein Zeichen. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck beteiligt sich an dieser weltweit stattfindenden Klima- und Umweltschutzaktion und stellt die Beleuchtung des Goldenen Dachls und des Stadtturms am kommenden Samstag von 20.30 bis 21.30 Uhr ruhend. „Mit der Teilnahme an der ,Earth Hour‘ wollen wir die Bevölkerung daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Innsbruckweite Aktion der VK91: "Sport frei für Kinder und Jugend". Hier Standort Marktplatz/Mariahilf. | Foto: pivat
4

VK91 Aktion
Sport frei für Kinder

INNSBRUCK. Im Tivoli Stadion trifft der FC Wacker Innsbruck auf den FC Lieferung. Für die Scharzgrünen ein wichtiges Spiel in der zweiten Liga. Aber nicht nur das Geschehen am grünen Rasen steht im Mittelpunkt. Die VK91 (Verrückte Köpfe) haben mit einer innsbruckweiten Aktion auf den die Wichtigkeit des Kinder- und Jugendsport hingewiesen. Sport frei"Sport frei für Kinder und Jugend", mit vier Transparenten im Tivoli Stadion, Haller Straße EKZ west und Marktplatz setzten die VK91 den Kinder-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eingestürzte Häuser und viel Angst vor Nachbeben. Ein Innsbrucker Beleuchter will mit Spenden vor Ort in Kroatien helfen. | Foto: privat
6

Erdbeben in Kroatien
Innsbrucker Beleuchter sammelt Spenden für seinen Heimatort

Marijan Vlajnić ist Mitarbeiter im Tiroler Landestheater und vom Erdbeben in Kroatien mehr als betroffen. Es hat auch seinen Heimatort in der Nähe von Petrinja erschüttert. Zahlreiche Häuser stürzten ein, sieben Menschen starben und 26 Personen wurden verletzt. Die Nachbeben halten die Bevölkerung noch immer in Atem. Jetzt will Vlajnić helfen und sammelt Spenden für die Erdbebenopfer.  INNSBRUCK/PETRINJA. Am 29. Dezember 2020 bebte in Kroatien die Erde: Eines der stärksten Beben im Land (mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Spenden aus Tirol unterstützen rund 1.100 Kinder und ihre Familien in Armenien | Foto: Caritas

Caritas Tirol
Sammlung für Kinder in Not in Armenien

INNSBRUCK. Kinder in Armut sind seit der Gründung der Caritas vor über 100 Jahren im Fokus der Arbeit der kirchlichen Hilfsorganisation und "sind es auch heute noch": Das hat der Tiroler Caritasdirektor Georg Schärmer bei einer Pressekonferenz am Donnertag in Innsbruck betonte. Anlass war der Start der Kinderkampagne für Kinder in Not in Tirol mit dem Schwerpunktland Armenien. Dort gelte es vor allem die Grundbedürfnisse der Kinder und ihrer Familien zu stillen, wie Nahrung, Bildung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Angelika Polak-Pollhammer, Agnes Czingulszki, Alina Herbing, Barbara Aschenwald, Anna Rottensteiner, Natalie Pedevilla und Verena Gollner (v.l.n.r.) | Foto: Literaturhaus
1 17

Dreiergespann im 10. "Literaturstockwerk"

Die Abschlussveranstaltung der Innsbruck-liest-Aktion ging mit einer dreier Lesung im Literaturhaus zu Ende. INNSBRUCK. Zum Abschluss der Literaturveranstaltung "Innsbruck liest" traten drei Tiroler Autorinnen mit ihren Auftragswerken im Innsbrucker Literaturhaus auf. Angelika Polak-Pollhammer, Agnes Czingulszki, Alina Herbing, Barbara Aschenwald, Anna Rottensteiner, Natalie Pedevilla und Verena Gollner (v.l.n.r.) ließen den spannenden Abend mit Gesprächen und Diskussionen ausklingen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Reini Happ wird wieder aktiv: Der engagierte Vinzibushelfer hat die Benefizaktion auch heuer wieder organisiert.

Prominente verteilen Würstl für den Vinzibus

Reini Happ wird wieder aktiv: Der engagierte Vinzibushelfer verteilt auch heuer wieder gratis Würstel auf der Straße. INNSBRUCK. Woher der Drang kommt, anderen zu helfen, kann Reini Happ sich eigentlich nicht genau erklären. Vielleicht, weil er es selbst nicht einfach hatte und in unterschiedlichen Heimen aufwuchs. "Ich mach es gern. Soll ich zuhause sitzen, Chips essen und Bier trinken? Nein danke, da helfe ich lieber anderen, denen es nicht so gut geht." Mehrmals wöchentlich steht der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Marie-Luise Pokorny-Reitter (SPÖ GRin IBK), Angelika Reiger (Stv. Vorsitzende #refugeeshelp), Marco Neher (Vorsitzender #refugeeshelp) | Foto: privat

Guter Schulstart für Flüchtlingskinder

Wer aus seiner Heimat flüchtet, hat nur das Notwendigste bei sich. So auch die Flüchtlinge, die in Tirol ankommen. Um den Flüchtlingskindern, die jetzt die Schule anfangen zu helfen, rief #refugeeshelp eine Sammelaktion zum Schulstart ein. INNSBRUCK. Für viele Flüchtlingskinder war am heutigen Donnerstag in Innsbruck Schulstart. Damit kein Kind ohne Schultasche und die nötigen Materialen starten muss, hat #refugeeshelp über die Feiertage eine Sammelaktion ins Leben gerufen. Mit großem Erfolg:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Diese Gamskitz ist am 5. Juni ebenfalls zu bestaunen | Foto: Alpenzoo/Hofer

Wer mit dem Rad fährt, zahlt die Hälfte

Oder so ähnlich: Der Alpenzoo setzt am 5. Juni auf Umweltbewusstsein und belohnt die "Umweltschoner" mit einem Rabatt. Am kommenden Freitag, 5. Juni 2015 ist der Welt-Umwelttag, an dem Alpenzoo-Besucher beloht werden, die nicht mit dem Auto, sondern zu Fuß, per Fahrrad oder mit der IVB Buslinie W zum Alpenzoo kommen. Die Betreffenden erhalten eine 50 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Auch die Innsbrucker Nordkettenbahnen beteiligen sich daran, indem sie auf das Kombiticket Alpenzoo eine 25 %...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Wunschbaumaktion für Frauen-Kind-Treff Pradl

Bereits zum 6. Mal machen wir gemeinsam mit unseren KundInnen die Tyrolia-Wunschbaum-Aktion. Dieses Jahr beschenken wir Kinder, deren Mütter sich jede Woche am Freitag beim Frau und Kind-Treff *Pradl zu einem gemeinsamen Frühstück zusammenfinden. An die 100 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis 12 Jahren möchten wir auch dieses Jahr wieder ihre bescheidenen Wünsche erfüllen: vom Kinderpuzzle und Bleistift hin zu Büchern. Als Kooperationspartner konnten wir die TIROLER VERSICHERUNG mit ins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Fleisch das atmet
2 1 7

Schock bei Passanten

Eine Demo des Vereines Gegen Tierfabriken schockierte am Vormittag etliche Passanten in der Maria-Theresien-Straße. Warum nur? - fragten die AktivistInnen. Die bundesweite Aktion der VGT will darauf aufmerksam machen, dass Tiere ebenso Lebewesen sind, nicht nur Produkte die Profit bringen. Deswegen haben sich einige TirolerInnen "einwickeln" lassen und sich als "Menschenfleisch" – wie es in den heimischen Kühlregalen präsentiert wird – inszeniert. Über eine Stunde lagen die beinahe nackten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.