Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Wie das Arbeiten in einer Werkstätte und einer aktiven Baustelle abläuft, erlebten die Mädchen indes beim Bauunternehmen Ing. Hans Lang. | Foto: Land Tirol/Dorfmann
8

Girls' Day 2023
Über 800 Schülerinnen schnuppern in technische Berufe

Am 27. April wurde in Tirol wieder der Girls' Day begangen. An diesem Tag hatten Mädchen die Möglichkeit, in technische Berufe zu schnuppern. TIROL. Die drei beliebtesten Lehrberufe für Mädchen in Tirol sind Einzelhandels- und Bürokauffrau sowie Friseurin, während Elektro- und Metalltechniker sowie Kfz-Techniker die beliebtesten Lehrberufe für Burschen sind. Girls' Day – eine Möglichkeit in technische Berufe zu schnuppernDer Girls’ Day soll Mädchen ermutigen, auch Berufe abseits klassischer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader präsentieren das digitale Girls’ Day Abenteuer. | Foto: Land/J. Berger

Mädchen in Zukunftsberufen
Mit dem Girls’ Day „ran an die Technik“

Aktionstag wurde in den Juni verschoben, bis dahin überbrückt ein digitales Angebot die Wartezeit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Premiere des Aktionstages 2001 standen 50 Mädchen und acht Unternehmen an der Startlinie des Girls’ Day Tirol. Mittlerweile besuchen am Girls‘ Day, der außerhalb von Pandemiezeiten immer am vierten Donnerstag im April veranstaltet wird, jährlich Hunderte von Mädchen und junge Frauen Unternehmen mit handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader präsentieren das digitale Girls’ Day Abenteuer, das interessierten Mädchen helfen soll, die Zeit bis zum analogen Girls’ Day Tirol im Juni zu überbrücken. | Foto: © Land Tirol/J. Berger

Girls' Day
Girls' Day 2021 in den Juni verschoben

TIROL. Bereits seit 2001 findet in Tirol der Girls' Day statt. Durch die Pandemie muss der Aktionstag in diesem Jahr vorerst auf den Juni verschoben werden und kann nicht wie sonst, am vierten Donnerstag im April veranstaltet werden.  Verschoben auf den 24. JuniNormalerweise besuchen am vierten Donnerstag im April jedes Jahr hunderte Mädchen und junge Frauen Unternehmen mit handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern. Dabei gilt es herauszufinden, ob eine Karriere in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jacqueline Steffanowski (re., ASFINAG) erklärte eine Gewässerschutzanlage an der Autobahn. | Foto: ASFINAG
2

Frauenpower in der Autobahnmeisterei St. Jakob

"Girls Day 2018": 17 Mädchen besuchten die ASFINAG am Arlberg und bekamen einen Einblick in die Berufswelt. ST. ANTON. Beim bundesweiten „Girls Day“ haben Mädchen und junge Frauen heute wieder die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren und Jobs abseits von Rollenklischees kennenzulernen. Die ASFINAG bietet beim „Girls Day" Mädchen die Chance, erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und praktische Erfahrungen zu sammeln. In der Autobahnmeisterei St. Jakob am Arlberg ist deswegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Girl's Day gibt es seit 2002. Insgesamt nahmen über 7.700 Mädchen daran teil. (Hier: Girl's Day 2014) | Foto: Land Tirol/Iris Reichkendler

15 Jahre Girls‘ Day

Der Girls' Day erfreut sich großer Beliebtheit - hier haben Mädchen die Möglichkeit in typische Männerberufe zu schnuppern. TIROL. Der erste Girls' Day fand 2002 statt. Seither hat sie die Anzahl der teilnehmenden Firmen und der interessierten Mädchen vervielfacht. Was ist der Girls' Day? Seit 2002 gibt es in Tirol den Girls' Day. Mädchen haben die Möglichkeit in technische und naturwissenschaftliche Berufe hineinzuschnuppern. Der Girls' Day soll die Mädchen darauf aufmerksam machen, dass nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.