Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, rät Menschen, die ein aktiveres Leben starten wollen, mit spazieren gehen zu beginnen. | Foto: Symbolbild: pexels.com
3

Bewegung
Das Argument "keine Zeit zu haben" gilt nicht

Wir schreiben das Jahr 2021 und mit dem Jahreswechsel nehmen sich viele wieder einige Jahresvorsätze vor – neben dem angedachten Stopp mit dem Rauchen, Alkohol oder fettigem Essen ist auch mehr Bewegung und Sport sehr oft ein Neujahrsvorsatz. Entscheidend für Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, sind kleine Schritte und nicht gleich alle "Rekorde" brechen zu wollen. SALZBURG/MONDSEE. "Wichtig ist es, dass man nicht gleich alles...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wann haben Sie das letzte Mal ein Spiel gespielt? Gesellschaftsspiele sind unser Tipp für Nachmittage daheim. | Foto: Symbolfoto: NMS Haslach
7

Freizeit
Das kann man bei uns immer machen

Egal ob Lockdown, Social Distancing oder ohne Einschränkung – diese sechs Aktivitäten gehen immer.   SALZBURG (jb). Bald starten wir in die Advents- und Winterzeit. Das bedeutet für viele Menschen normalerweise, sich mit Familie und Freunden zu treffen, mit den Kindern etwas zu unternehmen und Veranstaltungen zu besuchen. Ob das alles heuer möglich sein wird, steht noch in den Sternen. Das Corona-Virus macht ein langfristiges Planen unmöglich. Davon lassen wir uns die Laune aber nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Auf regelmäßige körperliche Aktivität wie etwa Radfahren sollte im zweiten Lockdown nicht vergessen werden. Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat teilweise bei den Menschen zu schlechteren Blutzucker- und Blutdruckwerten sowie einer Gewichtszunahme geführt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Trotz Lockdown auf körperliche Aktivität nicht vergessen

Viele Menschen haben im ersten Lockdown an Gewicht zugenommen und hatten schlechtere Blutzucker- und Blutdruckwerte als davor. Untersuchungen bestätigen dies und auch Sebastian Huber, NEOS-Salzburg Gesundheitssprecher und im Zivilberuf niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, stellte diese Entwicklung bei einigen seiner Patienten fest. Er appelliert, dass man im anstehenden Lockdown auf regelmäßige körperliche Aktivitäten nicht vergessen sollte. SALZBURG. Beim morgigen beginnenden Lockdown...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ein Teil der Teilnehmer von letzten Donnerstag!
1 4

Bewegt im Park & Kort.X Lungau
„Bewegt im Park“ und „Kort. X“ – Die Erfolgsstory geht weiter

Unglaubliche 65 sportbegeisterte Lungauer/innen trafen sich letzten Donnerstag bei „Bewegt im Park“. Das vom Hauptverband der Sozialversicherungsträger und den Sportdachverbänden initiierte Bewegungsprogramm, findet zum 2. Mal im Lungau statt. Trainiert wird mit Kort.X – ein Gehirntraining mit Bewegung.  Ob 'Jung' oder 'Alt' - JEDER ist jeden Donnerstag, ab 18.30 Uhr im Schlosspark in Tamsweg herzlich willkommen!  Einfach vorbei kommen und mitmachen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kort.X Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.