Alfred Obermüller

Beiträge zum Thema Alfred Obermüller

Familienmensch: Alfred Obermüller mit seiner Frau Magdalena und Enkeltochter Hannah. | Foto: Privat
4

Nachruf
Alfred Obermüller – musisch, weltoffen, harmonisch

NEUMARKT/M. Er war Bürgermeister von Neumarkt (1979 bis 2002), Landtagsabgeordneter (1995 bis 1997, 2000 bis 2003) und Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt (1988 bis 2000). Er war Obmann der Euregio Bayerischer Wald/Böhmerwald, Vorsitzender des Wirtschaftsbundes und Ehrenkapellmeister. Alfred Obermüller, der am 24. November, wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag starb, war zweifellos eine prägende Persönlichkeit. Doch wer war er wirklich? Ein Familienmensch In erster Linie war Alfred...

Alfred Obermüller | Foto: Privat
2

Todesfall
Große Trauer um Alfred Obermüller

NEUMARKT. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich heute, Dienstag, 24. November, die Kunde vom Tode Alfred Obermüllers. Der langjährige Bürgermeister von Neumarkt (1979 bis 2002), Landtagsabgeordnete (1995 bis 1997, 2000 bis 2003) und Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt (1988 bis 2000) verstarb nur wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag infolge einer Corona-Infektion. Tröstlich ist für seine Ehegattin Magdalena und seine Töchter Andrea und Annemarie, dass Alfred Obermüller, der seinen runden...

Wegbegleiter gratulierten Alfred Obermüller zum Geburtstag. | Foto: Privat

Jubiläum
Alfred Obermüller feierte seinen 80sten Geburtstag

NEUMARKT. Alfred Obermüller ist 80! Anlässlich dieses runden Geburtstages überbrachten ÖVP-Vizebürgermeister Reinhard Deibl und einige Wegbegleiter Geschenke an den Ehrenbürger der Gemeinde Neumarkt. Obermüller war in seinen vielen Funktionen als Bürgermeister der Gemeinde Neumarkt (1979 bis 2002), Landtagsabgeordneter, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt und Ehrenkapellmeister stets im vollen Einsatz für die Menschen in der Region.

Michael Schinko (links) und Bundeswirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. | Foto: gmh hofbauer
4

Schaltschrank-Spezialist feierte das erste Vierteljahrhundert

NEUMARKT. Ein Fest für 1000 Gäste: Schaltschrankspezialist Schinko feierte an diesem Wochenende das 25-Jahr-Jubiläum. Mit kräftigem "Wecker-Läuten“, das den Weg in die Zukunft markierte. Um es korrekt wiederzugeben, stammen die tausend Gäste aus der bereits sehr lang gepflegten Tradition heraus, mit dem Kulturverein Ramlwirt gemeinsame Sache zu machen. So auch beim 25er des im Jahr 1990 von Michael Schinko gegründeten Unternehmens, wo wieder die Produktionshalle zum Konzerthaus mutierte. Mit...

Von links: Matthias Herwede (designierter Samtgemeinde-Bürgermeister von Horneburg ab 1. November 2014), Hajo Detje (amtierender Flecken-Bürgermeister von Horneburg), Gerd Froelian (amtierender Samtgemeinde-Bürgermeister von Horneburg), Hans-Heinrich Dankers (Alt-Bürgermeister des Flecken Horneburg und seit 18 Jahren mit der Neumarkterin Gudrun Geiger verheiratet), Christian Denkmaier (amtierender Bürgermeister von Neumarkt), Alfred Obermüller (Alt-Bürgermeister von Neumarkt), Wilfried Böhn (Alt-Bürgermeist

Sieben Bürgermeister auf einen Streich

NEUMARKT. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Horneburg an der Niederelbe (Niedersachsen) und Neumarkt im Mühlkreis war kürzlich eine 40-köpfige Delegation von Horneburgern in Neumarkt zu Gast. Die stattliche Abordnung hatte eine fast 1000 Kilometer weite Reise angetreten. Es gab ein reichhaltiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm, das von den Musikvereinen Neumarkt und Roetgen (Nordrhein-Westfalen) gestaltet wurde. Der Musikverein aus der Nähe von Aachen hatte sich...

Christian Denkmaier (r.) gratuliert Alfred und Magdalena Obermüller.

Obermüllers feierten "Goldene Hochzeit"

NEUMARKT. Am 14. September feierten Magdalena und Alfred Obermüller mit ihrer Familie sowie Nachbarn und Freunden beim Ochsenwirt das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Als Gratulant stellte sich unter anderem auch Bürgermeister Christian Denkmaier ein, der seinem Vor-Vorgänger Alfred Obermüller und dessen Gattin die offiziellen Glückwünsche der Gemeinde überbrachte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.