Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Die beiden Alkolenkerin sind vorerst ihre Führerscheine los. | Foto: PantherMedia / ArenaCreative

Zwei Führerscheine weg
Schwiegermutter wollte betrunken alkoholisierte Unfalllenkerin abholen

Nach einem Unfall unter Alkoholeinfluss wurde einer 32-Jährigen der Führerschein abgenommen. Ihre Schwiegermutter wollte die Unfalllenkerin abholen, allerdings ebenfalls betrunken. Auch sie ist nun ihren Schein los. BEZIRK LINZ-LAND. Eine 32-Jährige aus Salzburg war mit ihrem Auto gestern, 15. März 2024, gegen 19.45 Uhr auf der Ofteringer Straße im Gemeindegebiet von Hörsching unterwegs. In einer starken Rechtskurve verlor die Frau die Kontrolle über das Fahrzeug, fuhr über einen Randstein und...

  • Linz-Land
  • Bernadette Wiesbauer
Ein 32-jähriger Autofahrer steifte gestern Abend den Außenspiegel des Fahrzeugs, das er überholen wollte, und fuhr einfach weiter. Die Polizei fand ihn später an seiner Wohnadresse und stelle fest, dass er getrunken hatte.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

In Kematen an der Krems
Alkolenker touchierte beim Überholen Seitenspiegel und fuhr weiter

Unfall mit Fahrerflucht und unter Alkoholeinfluss gestern Abend auf der Geresdorfer Landesstraße  in Kematen. KEMATEN AN DER KREMS. Ein 35-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land fuhr gestern Abend (2. Februar 2024) gegen 20 Uhr mit dem Auto auf der Gerersdorfer Landesstraße von Allhaming in Richtung Kematen an der Krems. Ein 32-jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr hinter ihm. Im Bereich des Sachsenwegs in Kematen wollte der 32-Jährige überholen, touchierte dabei jedoch den Außenspielgel...

  • Linz-Land
  • Judith Kunde
Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,32 Promille, weshalb dem Lenker der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. | Foto: panthermedia/ArenaCreative

Auffälliges Fahrverhalten
34-Jähriger musste Führerschein abgeben

Eine Polizeistreife beobachtete am 6. Jänner 2024 gegen 16:40 Uhr, wie ein 34-jähriger Lenker aus dem Bezirk Linz-Land mehrfach im Ortsgebiet von Traun immer wieder stark beschleunigte und sofort wieder abbremste. TRAUN. Wie die Polizei berichtet, wurde der Lenker daraufhin angehalten und kontrolliert. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,32 Promille, weshalb ihm die Polizisten den Führerschein abnahmen und die Weiterfahrt untersagten. Der 34-Jährige wird mehrfach angezeigt.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Neben einer Vielzahl von Unfallaufnahmen und sonstigen Hilfeleistungen wurden unter anderem 2.200 Alkohol-Vortests und 65 Alkomat-Untersuchungen durchgeführt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Planquadrat
2.200 Alkohol-Vortests bei Schwerpunktkontrollen in ganz OÖ

In der Nacht zum 2. Dezember 2023 führten Polizeikräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ sowie aller Bezirk- und Stadtpolizeikommanden landesweit Kontrollen mit Schwerpunkt Alkohol- und Suchtgiftbeeinträchtigungen durch. OÖ. Während des gesamten Kontrollzeitraumes herrschten widrige Witterungsverhältnisse mit starkem Schneefall und schneeglatten Fahrbahnen. Neben einer Vielzahl von Unfallaufnahmen und sonstigen Hilfeleistungen wurden, so informiert die Polizei, unter anderem 2.200...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Bei Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen im Bezirk Linz -Land, in der Nacht zum 20. November 2022, zeigte die Polizei zahlreiche Lenker an. | Foto: fotokerschi.at

Bezirk Linz-Land
Zahlreiche Anzeigen bei Alkohol- und Drogenschwerpunktkontrollen

Bei Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen im Bezirk Linz -Land, in der Nacht zum 20. November 2022, zeigte die Polizei mehr als 40 Lenker an. BEZIRK LINZ-LAND. Wie die Polizei berichtet, erwischte sie bei den Kontrollen drei Alkolenker, von denen zwei den Alkomattest verweigerten. Einer von drei Suchtgiftlenkern verweigerte die Vorführung zum Amtsarzt. Zwei Lenker waren ohne gültigen Führerschein unterwegs, bei einem Fahrzeug wurden die Kennzeichen abgenommen. Zwei Anzeigen nach...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Die Polizisten trafen einen 22-jährigen Welser an, welcher alkoholisiert sowie zeitlich und örtlich völlig desorientiert war.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

B139 in Neuhofen
Alkoholisierter Lenker mit vier platten Reifen unterwegs

Am 16. Oktober 2022, um 6:30 Uhr, erstattete ein Mann telefonisch bei der Polizei Anzeige, dass er sich auf der Kremstal-Landesstraße im Gemeindegebiet von Neuhofen befinde. Dort stehe ein Pkw mit vier luftlosen Reifen im dichten Nebel mitten auf der Fahrbahn. Der anwesende Lenker sei augenscheinlich alkoholisiert. NEUHOFEN/KREMS. Polizisten der Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems trafen bei der Nachschau wenige Minuten später einen 22-jährigen Welser an, welcher alkoholisiert sowie...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen | Foto: panthermedia/burdun

Führerscheine abgenommen
Mehrere Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Bei Verkehrskontrollen in der Nacht von 15. auf 16. Oktober 2022 nahmen Polizeibeamte mehreren Fahrzeuglenkern den Führerschein aufgrund von Alkohol- und/oder Suchtmittelbeeinträchtigung ab.  LINZ-LAND, SCHÄRDING, BRAUNAU. Am 16. Oktober 2022, gegen 2:15 Uhr früh, fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit einem Pkw auf der B1 von Marchtrenk kommen in Richtung Linz. Wie die Polizei schreibt, touchierte der Lenker im Gemeindegebiet von Hörsching diverse Verkehrsleiteinrichtungen sowie...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Kurz vor dem Knoten Linz nahm die alarmierte Polizeistreife den Wagen des Mannes wahr und lotste ihn, unter Einsatz von Blaulicht und Folgetonhorn, zur Autobahnraststation.  | Foto: BRS

Mit 2,2 Promille am Steuer
Zeugen sicherten Alkofahrt bis zum Eintreffen der Polizei ab

Ein 38-jähriger Tscheche aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 21. Jänner 2022, gegen 23 Uhr, mit seinem Pkw auf der Steyrer Straße B309 Richtung Steyr. Ein Zeuge nahm dabei wahr, dass dieser plötzlich mitten auf der Fahrbahn wendete und in unsicherer Fahrweise auf die A1 Westautobahn auffuhr. BEZIRK. Laut Meldung der Polizei fuhr er dabei in Schlangenlinien, unter Ausnützung der gesamten Fahrbahnbreite und in stark variierenden Geschwindigkeiten, in Fahrtrichtung Salzburg. Der Zeuge und weitere...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Dem Pkw-Lenker, der unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand, wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. | Foto: Paparazzi tv/panthermedia

Alkohol und Drogen konsumiert
43-jährigem Linzer wurde der Führerschein abgenommen

Ein 43-jähriger Linzer fuhr am 18. Juni 2021, um 16:25 Uhr, mit einem Pkw auf der Wiener Bundesstraße 38 in Richtung B1. Im Gemeindegebiet Traun touchierte er laut Polizeibereicht ein Verkehrszeichen und beging Fahrerflucht. LINZ, TRAUN. Die Streife "Traun 1" traf den Mann um 17:21 Uhr in Traun an. Der Alkotest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Dem Linzer wurde die Weiterfahrt untersagt, die Fahrzeugschlüssel wurden ihm abgenommen. Drogenschnelltest positivDes Weiteren wurde der 43-Jährige...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Trotz mehrmaliger Abmahnung gab er sein Verhalten nicht auf. Er wurde schließlich von den Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Haid festgenommen. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Aggressives Verhalten in Haid:
Alkolenker musste von Polizei festgenommen werden

Ein 31-jähriger Pole, der mit einem Sattelzugfahrzeug unterwegs war, verhielt sich am 10. April 2021, um 20:25 Uhr, während einer Amtshandlung aggressiv gegenüber den einschreitenden Polizisten der Verkehrsstreifen Haid 1 und Haid 4. HAID. Laut Polizeibericht gab der Mann trotz mehrmaliger Abmahnung sein Verhalten nicht auf. Er wurde schließlich von den Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Haid festgenommen, zur Dienststelle verbracht und anschließend ins Polizeianhaltezentrum überstellt. Der...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
 Der Alkotest beim Linzer ergab 1,72 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BRS

Unfall in Traun
Alkolenker in Auffahrunfall verwickelt

Zu einem Auffahrunfall kam es am 3. April 2021 gegen 20:30 Uhr auf der Wiener Bundesstraße im Stadtgebiet von Traun. TRAUN. Ein 27-jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr dabei mit seinem Pkw Richtung Wels und hielt bei der Kreuzung mit der Adalbert Stifter Straße vor der dortigen Verkehrslichtanlage bei Rotlicht an. Am Beifahrersitz befand sich eine 25-jährige Slowenin aus dem Bezirk Linz-Land. Dahinter lenkte ein 43-jähriger Linzer seinen Kastenwagen am selben...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Der Mann wurde angezeigt.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Führerschein weg
51-Jähriger mit 1,62 Promille in Neuhofen angehalten

Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde ein 51-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Linz-Land am 29. Jänner gegen 20 Uhr in Neuhofen an der Krems angehalten und kontrolliert. NEUHOFEN. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen. Der Mann wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,98 Promille.  | Foto: Daddy Cool/Fotolia
1 1

Mit 1,98 Promille
Alkoholisierter Autolenker landete in Auslagenscheibe

Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land verlor am 5. Dezember 2020, gegen 4:35 Uhr, die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Auslagenscheibe eines Geldinstitutes in Traun. TRAUN. Ein Alkomattest ergab laut Angaben der Polizei einen Wert von 1,98 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem 29-Jährigen untersagt, der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Ein beim Probeführerscheinbesitzer vorgenommener Alkotest ergab einen Wert von 0,64 Promille Alkoholgehalt. | Foto: Symbolfoto: Fotolia/ Daddy Cool

Unfall in Piberbach
Alkolenker kam von der Fahrbahn ab

Zu einem Unfall kam es in Piberbach als ein Probeführerscheinbesitzer mit seinem Wagen von der Fahrbahn schlitterte. Das Auto überschlug sich im angrenzenden Feld mehrmals. Ein Alkotest beim Lenker ergab einen Wert von 0,64 Promille. PIBERBACH. Ein 25-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 3. Oktober 2020 gegen 0.35 Uhr mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Piberbach in Richtung Neuhofen an der Krems. Am Beifahrersitz befand sich ein 17-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Anlässlich der Wiedereröffnung der Gastronomie am 15. Mai warnt Landesrat Günther Steinkellner jetzt vor Alkohol als Unfallursache. | Foto: Daddy Cool (Fotolia)

Verkehrssicherheit
Steinkellner warnt vor Alkohol am Steuer

Am 15. Mai öffnen Restaurants und Gasthäuser wieder. Die Freude darüber sollte nicht zu Alkohol am Steuer führen, appelliert jetzt Verkehrssicherheitslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) an die Bevölkerung. OÖ. Die Freude über die Wiedereröffnung der Gaststätten sollte nicht zulasten der Verkehrssicherheit gehen, mahnt Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). „Vielmehr gilt es in Erinnerung zu rufen, das Fahrzeug stehen zu lassen, wenn man zu viel Alkohol konsumiert hat. Als Alternative können...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Einsatzkräfte fanden diese Zerstörung vor. | Foto: Florian Kollmann/FF Traun

Vorfall in Traun
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer flüchtete nach Unfall

Ein junger alkoholisierter Autolenker prallte gegen einen Ampelmast in Traun. Er verständigte selbst die Polizei, verließ jedoch die Unfallstelle.  TRAUN. Ein junger bosnischer Staatsangehöriger aus Linz fuhr am 16. Februar 2020 gegen 5:25 Uhr mit einem Pkw auf der Unteren Dorfstraße in Traun Richtung Linz. Auf der geraden Strecke kam er von der Fahrbahn ab und prallte bei einem Schutzweg gegen einen Ampelmast. Der Mast fiel um und auf einen Zaun, welcher stark beschädigt wurde. Der Mann...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Ein bei dem Linzer durchgeführter Alkotest ergab laut Polizeimeldung einen Wert von 1,30 Promille.  | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Funken sprühten
Alkoholisierter Pkw-Lenker war auf Felge unterwegs

Eine Polizeistreife wurde am 15. Dezember 2019, gegen 4:45 Uhr, in Haid auf einen Pkw aufmerksam, welcher auf der Kremstalstraße, B139, Richtung A1 unterwegs war und stark Funken sprühte. HAID. Der Wagen wurde daher angehalten. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass der Pkw sowohl im Frontbereich als auch fahrer- und beifahrerseitig mehrere Beschädigungen aufwies. Außerdem fehlte der linke Vorderreifen. Ein bei dem Linzer durchgeführter Alkotest ergab laut Polizeimeldung...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Ein durchgeführter Alkomattest bei dem 27-jährigen Autofahrer ergab einen Wert von rund 1,7 Promille.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizei fasst fahrerflüchtigen Pkw-Lenker

LEONDING. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am Abend des 27. Oktober 2018 mit seinem Auto auf der Wattstraße (Linz) in Richtung Kreuzung mit der B1 (Gemeinde Leonding). Am Beifahrersitz befand sich sein Freund. Wie die Polizei berichtet, kam es bei der Kreuzung zum seitlichen Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Pkw, gelenkt von einem 28-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Der 27-Jährige und sein Beifahrer flüchteten anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Der 28-Jährige...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Unfallrisiko – bei 0,5 Promille verdoppelt. | Foto: Panthermedia_net/A. Popov

Anteil der Alko-Unfälle liegt bei 5,9 Prozent – Bitte nicht alkoholisiert ans Steuer!

VCÖ stellt gravierende regionale Unterschiede von 3,1 in Wels bis 11,1 Prozent in Hermagor fest. Ö. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) analysierte Daten der Statistik Austria von 2013 bis 2016. Ganz vorne beim niedrigsten Anteil von Alko-Unfällen liegen Städte: Wels (3,1 Prozent), Graz (3,3), Wien (3,4), Waidhofen/Ybbs (3,7), Wr. Neustadt (3,9) und Linz (4,2). Von den Bezirken hat Mödling mit 4,3 Prozent den niedrigsten Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss. Den höchsten Anteil an...

  • Motor & Mobilität
Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Zwei betrunkene Autofahrer in Enns

ASTEN, ENNS (red). Zwei alkoholisierte Fahrzeuglenker wurden am Sonntag in Enns aus dem Verkehr gezogen. Zeugen erstatteten Anzeige, weil ein Lenker in Asten zu einer Tankstelle zugefahren sei, den Pkw direkt vor dem Eingang abgestellt habe und eingeschlafen sei. Der Lenker aus Asten konnte von den Polizisten erst durch längeres Klopfen gegen die Seitenscheibe geweckt werden. Er verweigerte den Alkotest. Ein Pkw-Lenker fiel auf der Landesstraße 568 aufgrund seiner auffälligen Fahrweise einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: DaddyCool/fotolia

Fahrerflucht: Alkolenker streift Gegenverkehr und fährt weiter

HÖRSCHING, TRAUN. Ein vermutlich stark alkoholisierter Autolenker stieß in Hörsching mit dem Gegenverkehr zusammen und fuhr danach weiter. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Mann aus Traun am 12. Dezember gegen 17:30 Uhr auf der Neubauer Straße Richtung Traun. Auf Grund seiner Beeinträchtigung dürfte er die Orientierung verloren haben und fuhr auf der linken Fahrbahnseite weiter. Ein entgegenkommender 33-jähriger Autolenker war deswegen bereits äußerst rechts stehen geblieben. Der Trauner...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Führerschein nach Alko-Fahrt abgenommen

TRAUN. Ein Zeuge meldete gestern, 27. November, der Bezirksleitstelle Traun einen vermutlich alkoholisierten Autofahrer in Leonding. Eine Polizeistreife hielt das verdächtige Auto gegen 18.30 Uhr in auf Höhe der "alten Traunerkreuzung" an. Ein bei dem 34-jährigen Lenker durchgeführter Alkomattest lieferte ein positives Ergebnis. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.

  • Linz-Land
  • Alfred Jungwirth
Foto: fotolia/Gina Sanders

Alkoholisierter Lenker prallte gegen Auto

ANSFELDEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 3. Mai 2015 ein 26-jähriger Autofahrer aus Wels, als er mit seinem Auto mit einem anderen Verkehrsteilnehmer auf der Westautobahn kollidierte. Wie die Polizei berichtet, war der 26-Jährige gegen 7:50 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Ansfelden, auf der Westautobahn A1, Richtung Salzburg unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf ein vor ihm fahrendes Auto, gelenkt von dem 36-Jährigen aus der Schweiz. Anschließend...

  • Linz-Land
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.