Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Am Mittagstisch in Gurk: Hirter Geschäftsführer Klaus Möller und Gerd Leitner im Gasthof Erian | Foto: Vouk
3

In der Brauerei gibt es laufend Experimente

Der Hirter-Chef Klaus Möller über seine Leidenschaft für Bier und Experimente in der Hirter Brauerei. Jedes Jahr vor Ostern fastet Klaus Möller. "Ich halte mich ein, um ein Hungergefühl zu spüren", erzählt er. Auf ein kleines Mittagessen für den Business Lunch verzichtet Möller allerdings nicht – es ging zum Gasthof Erian in Gurk. Den Alkohol lässt Möller in der Fastenzeit ebenfalls fast zur Gänze weg. "Es gibt berufliche Notwendigkeiten", so der Geschäftsführer der Hirter Brauerei. Ausnahmen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Das Theaterstück "Immer und überall" befasst sich mit dem Thema Alkoholmissbrauch | Foto: KK

Immer und überall: Theater im Klassenzimmer

KLAGENFURT. Das Stück "Immer und überall" mit Schauspieler Michael Kuglitsch, feierte kürzlich im Europagymnasium Premiere. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit LH Stv. Beate Prettner, Barbara Drobesch-Binter, Landesstelle Suchtprävention, Florian Scholz, Intendant Stadttheater Klagenfurt, Iris Dönicke, Kaufmännische Geschäftsführende Direktorin Stadttheater Klagenfurt und Johannes Flaschberger, Autor und Regisseur des Stücks, statt. Speziell für Schulklassen Das rund 50-minütige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
2 6 2

Pressebericht

danke dafür - und euch zur Info. die Petra

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Alkoholisierter Lenker verursachte Unfall

VÖLEKRMARKT. In der Nacht des 14. Dezember lenkte ein Mann (22) aus Völkermarkt in einem offensichtlich alkoholisierten Zustand einen PKW auf der Packer Bundesstraße von Obersielach kommend in Richtung Völkermarkt. In Völkermarkt kam er von der Fahrbahn ab, beschädigte die Einfriedung eines Firmengeländes und ein auf einem Granitblock angebrachtes Firmenlogo. Weiters wurden ein Straßenleitpflock, ein Hinweiszeichen, eine Partnergemeindetafel und die Ortstafel Völkermarkt umgefahren, aus den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Landesverkehrsabteilung der Polizei kündigt verstärkte Kontrollen in der Adventzeit an | Foto: Symbolfoto/Franz Neumayr
1

Verkehrspolizei verstärkt Kontrollen in Adventzeit

Das Lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierten Zustand zählt zu den Hauptunfallursachen in Österreich. Daher kündigt die Verkehrspolizei in den kommenden Wochen im Umfeld der unzähligen Advent- und Weihnachtsmärkte verstärkte Kontrollen an. „Um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, sollte man nach Alkoholkonsum auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. das Taxi ausweichen“, rät Oberst Hans-Peter Mailänder von der Landesverkehrsabteilung. Zusätzlich weist die Polizei auf die seit 1....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
2 8 2

Nation von Suchtkranken

"Wir sind zu einer Nation von Suchtkranken geworden. Damit meine ich nicht nur illegale Drogen, sondern von den Ärzten verschriebene Medikamente. Im Jahr 1970 wurden in den USA z.B. 2 Mrd. Tabletten verschrieben, 2007, eine ganze Generation später, ist diese Zahl auf 113 Mrd. angestiegen. Ich meine , wer kennt überhaupt noch jemanden, der weniger als 1-2 verschreibungspflichte Medikamente einnimmt?" ....aber nein, wir sind alle keine Suchtkranken. Suchtkrank sind nur die Säufer und die Junkies....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Josef Burger tritt mit "100% Rauchfrei" im stereo auf

„100% Rauschfrei“ im stereo

Am Donnerstag, dem 27. November, öffnet das stereo schon am Vormittag seine Pforten: Um 9 und um 11 Uhr findet dort das Suchtpräventionsstück 100% Rauschfrei“ von Josef Burger für Jugendliche ab 12 Jahren statt. "100% Rauschfrei" behandelt das Thema von einem neuen Betrachtungswinkel aus. Das Stück lebt vor allem von der Ehrlichkeit in Bezug auf die eigene Person Josef Burgers: Er ist Polizist, war selbst jahrelang Alkoholiker und hat durch seine Sucht alles verloren - Familie, Haus, Freunde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
5

Alkohol - eine andere Sicht

Alkohol Der Alkohol verschleiert das Gedächtnis, verdunkelt es in seinen inneren Tiefen. Der Wein schafft Vergessenheit, sagt Mensch. Dabei handelt es sich nicht um ein oberflächliches, momentanes Vergessen, sondern um ein tiefes und dauerndes Vergessen, um eine Verfinsterung der Gedächtniskraft im Ätherkörper. Daher verloren die Menschen, als es eines Tages los ging mit der Alkohol Trinkerei nach und nach ihr ursprüngliches Gefühl für die Wiederverkörperung, die Reinkarnation. "Der Alkohol hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Foto: Foto: Philipp Lipiarski

Kein Alkohol in der Schwangerschaft!

(skl). Nach wie vor greifen zu viele Frauen während der Schwangerschaft zu einem Glas Wein, Prosecco oder genießen einen Cocktail. Trotz der bekannten Risiken gibt laut einer Karmasin-Studie jede fünfte Österreicherin an, während der Schwangerschaft Alkohol zu trinken. Die Folgen fürs Kind können irreversible geistige Schäden wie Aufmerksamkeitsprobleme oder verminderte Intelligenz sowie verringertes Körperwachstum, Organkrankheiten und Kopffehlbildungen sein. Mehr Infos:...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Gut ausgerüstet und mit Helm steht dem Fahrradvergnügen nichts im Weg | Foto: KK/MEV
3

Gut ausgerüstet auf dem Fahrrad unterwegs

SPITTAL (ven). Auch Radfahrer unterliegen der Straßenverkehrsordnung und müssen sich an Regeln halten. Besonders zu achten ist dabei auf die Ausrüstung, ohne die ein Fahrrad nicht auf die Straße darf. Gut ausgerüstet "Dazu gehören zwei unabhängige Bremsen, Rückstrahler nach vorne und hinten, seitliche Rückstrahler, eine Klingel, und Rückstrahler an den Pedalen", erklärt der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Hannes Micheler. Weiters müssen Fahrräder mit Schweinwerfer und Rücklicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

BUCHTIPP "Ich tanze auf dem Vulkan"

Produktbeschreibung Kurzbeschreibung Ich darf mich vorstellen: Ich bin Petra, die "Trockene!" Über 23 Jahre lang war ich Petra, die "Trinkerin!" Ich bin alkoholsüchtig ohne Sucht. An meinem 56. Geburtstag, am 8.8.2013, habe ich dieses offene, ehrliche und mutige Interview mit einer Alkoholikerin geführt: - MIT MIR! Warum? Um Abhängigen und Co-Abhängigen Mut zu machen, ebenso den Weg in die Freiheit zu gehen. Ein Süchtiger hat kein Bild, keine Vorstellung für sich, wie es aussieht "ohne Alkohol"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Helfer und Gratulanten: Gerhard Pirih, Rudolf Altersberger, Klaus Brandner (hi. v. l.), Herwig Scholz, Erfried Bäck, Beate Prettner, Renate Clemens-Marinschek, Hubert Stotter (vo. v.l.)
3

Zwei Jahre Hilfe für Alkoholkranke

Die Alkoholambulanz De La Tour in Spittal feiert ihr zweijähriges Bestehen. Der Bedarf an Beratungen steigt stetig. SPITTAL (ven). Die Alkoholambulanz de La Tour hilft bereits seit zwei Jahren Alkoholkranken und deren Angehörigen in Spittal am Egarterplatz. Die Ambulanz wurde 2012 auf Initiative von Felix Orasch in Zusammenarbeit mit der Diakonie de La Tour gegründet. Zu den Aufgaben der Einrichtung gehören psychologische, ärztliche, psychotherapeutische und soziale Beratung. Auf Wunsch werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit einem vermeintlich harmlosen Joint fängt die Drogensucht oft an | Foto: Fotolia
5

Die Dosis macht das Gift

Suchtgifte zerstören den Körper. Neben den verbotenen Substanzen wie Kokain oder Heroin greifen auch viele zu legalen Drogen wie Alkohol oder Tabletten. SPITTAL (ven). Am 26. Juni, dem internationalen Weltdrogentag, werden einmal mehr die Gefahren von legalen und illegalen Drogen bewusst. Dass illegale Substanzen wie Extacy, LSD, Marihuana, Kokain oder Heroin massive psychische und physische Abhängigkeit verursachen, ist jedem bewusst. Nicht unterschätzen darf man allerdings legale und leicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7 5

Verantwortung - mal wieder abgegeben!

Leute, wem wollen wir denn noch alles die Verantwortung für unsere Kinder abgeben? Lese gerade den Leitartikel des neuen "Spittaler". Rege mich auf. Mal wieder. Auch nichts Neues. Lange waren es die Kindergarten"Tanten", die Pfarrer, die Ärzte, die Großmütter, die Lehrer hauptsächlich, der Staat, der liebe Gott, wer weiß ich noch alles!!!!!!!!!!!!! Jetzt sind die Wirte dran. Jetzt sollen die Wirte die Verantwortung dafür übernehmen, dass unsere Kinder nicht saufen, nicht zu viel, oder gar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
6

Petra bei ARD "Menschen bei Maischberger" 3.6.2014 22.45 h

enschen bei Maischberger © ARD (Kln.) Länge: 75 Minuten Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf Fanmeilen und in Kneipen die Promillepegel steigen lassen. Auch der gerade erschienene WHO-Bericht über die weltweit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
4

ARD TV Sendung 3.6.2014 22.45 h "Menschen bei Maischberger" - Alkohol mit Petra

Menschen bei Maischberger © ARD (Kln.) Länge: 75 Minuten Breitbild Stereo Videotext Senden zur Meldung zur Sendungshomepage Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Unsere liebste Alltagsdroge: Warum brauchen wir Alkohol? Ex-Radprofi Jan Ulrich verschuldet betrunken einen schweren Autounfall, Fußballnationalspieler Kevin Großkreutz rastet bei einer Party aus. Trotz dieser jüngsten Skandale: Alkohol ist und bleibt der Deutschen liebste Alltagsdroge. Und die Fußball-WM wird auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Entscheide Dich: Deine Sucht oder ich? TV-Auftritt in der Barbara Kahrlich Show

Die Barbara Karlich Show Du musst dich entscheiden: Deine Sucht oder ich Partner, Angehörige und Freunde von suchtkranken Personen sind oft verzweifelt, wütend und enttäuscht, wenn ihnen klar wird, dass sie den Kranken nur wenig helfen können. Wir fragen heute, wie man diese immense Herausforderung meistern kann. Petra Petra, 56, Mentaltrainerin aus Kärnten, hat jahrelang die Alkoholsucht ihrer Mutter miterlebt. „Ich wollte den Schein wahren und habe meine Mutter aus Gaststätten abgeholt, wenn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Betrunkener mähte Fußgänger nieder

LIEBENFELS. In alkoholisiertem Zustand war in der Nacht auf Samstag ein 24-jähriger Arbeiter aus Klagenfurt mit dem Auto unterwegs. Gegen 2.40 Uhr kam es dann zu einem Unfall: Als der Klagenfurter in Liebenfels unterwegs war, übersah er etwa auf Höhe der Burg Liebenfels einen am Fahrbahnrand gehenden 16-jährigen Schüler und stieß diesen zu Boden. Der Schüler erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die Rettung brachte ihn nach der Erstversorgung ins Krankenhaus St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
8 12 2

Buchveröffentlichung "Ich tanze auf dem Vulkan" - vom Glück, Alkoholikerin zu sein - Der Erfolgsweg

Leseprobe Produktbeschreibung Kurzbeschreibung Ich darf mich vorstellen: Ich bin Petra, die "Trockene!" Über 23 Jahre lang war ich Petra, die "Trinkerin!" Ich bin alkoholsüchtig ohne Sucht. An meinem 56. Geburtstag, am 8.8.2013, habe ich dieses offene, ehrliche und mutige Interview mit einer Alkoholikerin geführt: - MIT MIR! Warum? Um Abhängigen und Co-Abhängigen Mut zu machen, ebenso den Weg in die Freiheit zu gehen. Ein Süchtiger hat kein Bild, keine Vorstellung für sich, wie es aussieht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
7

Du musst Dich entscheiden, Deine Sucht oder ich - TV-Sendung mit Petra ORF 2

Die Barbara Karlich Show Du musst dich entscheiden: Deine Sucht oder ich Partner, Angehörige und Freunde von suchtkranken Personen sind oft verzweifelt, wütend und enttäuscht, wenn ihnen klar wird, dass sie den Kranken nur wenig helfen können. Wir fragen heute, wie man diese immense Herausforderung meistern kann. Petra Petra, 56, Mentaltrainerin aus Kärnten, hat jahrelang die Alkoholsucht ihrer Mutter miterlebt. „Ich wollte den Schein wahren und habe meine Mutter aus Gaststätten abgeholt, wenn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3

Alkoholiker-innen

* ALKOHOL * ALKOHOLIKER * ALKOHOLIKERINNEN * ANGEHÖRIGE VON ALKOHOLIKERN * KINDER VON ALKOHOLIKERN Ich werde mich auch hier in Stichworten äußern, ohne langes Blabla, so dass Ihr selbst die Möglichkeit habt zu spüren und zu fühlen, ob wir gemeinsam ein Stück Weg gehen, um dieser Hölle, in der Ihr Euch befindet, und die ich sehr gut kenne, zu „ENTKOMMEN!“ Zu mir: Ich war 25 Jahre oder länger keine Ahnung „ALKOHOL-abhängig!“. Ich war ein halbes Jahr am Hansenbarg in der Nordheide, das war 1989,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Cocktails mixen - Kärntner Bildungswerk

Cocktails mixen Let’s shake it White Lady, Bloody Mary, Plantas Punch. Gerührt? Gemixt? Werden Sie doch Ihr eigener Barkeeper. Lassen Sie sich in die Welt der erfrischenden Mixgetränke einführen, lernen Sie dabei die Grundbegriffe rund um den Cocktail-Shake und schnuppern Sie in das fruchtig-cremige Terrain der Getränkekunde. Mixen und verkosten Sie schließlich selbst. Die Resultate genießen Sie direkt im Anschluss gemeinsam an der Bar, die wertvollen Rezepte sind natürlich auch zum Mitnehmen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sarah Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.