Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Alko-Lenker verletzt Frau bei Unfall in Villach

VILLACH. Eine 21-jährige Frau aus Rosegg wurde heute in Villach, an der Kreuzung Zeidler von Görz Straße und Klagenfurter Straße, "abgeschossen". Ein 34-jähriger Villacher stieß mit seinem Pkw frontal mit dem stadtauswärts fahrenden Pkw der Rosentalerin zusammen. An beiden Pkw entstand schwerer Sachschaden. Die Frau wurde leicht verletzt und begab sich nach der Unfallaufnahme selbständig ins LKH Villach. Ein Alkotest beim 34-Jährigen verlief positiv, ihm wurde der Führerschein vorläufig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Schwer betrunkener Student aus Villach verursacht Unfall

VILLACH. Ein 25-jähriger Student aus Villach kam heute, Freitag, mit seinem PKW auf der Kilzer Brücke auf die Gegenfahrbahn. Er stieß frontal gegen den PKW eines 54-jährigen Grazers. Beide Lenker wurden leicht verletzt und mit der Rettung in das LKH Villach gebracht. Schwer betrunken Ein beim Studenten durchgeführter Test ergab eine schwere Alkoholisierung. Ihm wurde der Führerschein abgenommen, er wird angezeigt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Nach Fasching ist oft Kater-Zeit. | Foto: liveostockimages - Fotolia.com
2

Wie der Kater ein Miezekätzchen wird

Eine gute Faschingsfeier ist ja eine fröhliche Partie, am nächsten Tag brummt uns aber meistens mächtig der Schädel. So euphorisch uns eine prächtige Feier macht, so niedergeschlagen sind wir oft am Tag danach. Gerade zu Fasching lauert der hartnäckige Kater wieder hinter jeder Ecke. Wer ein feuchtfröhliches Kostümfest ohne dem folgenden Horror-Tag erleben möchte, muss dafür schon am Partyabend die Vorkehrungen treffen. Es mag zunächst verkehrt klingen, aber reiner Alkohol wie Wodka ist der...

  • Michael Leitner
Die bissige Frau wurde auf freiem Fuß angezeigt | Foto: BMI

Bissige Spittalerin fordert Einsatzkräfte

21-jährige Betrunkene verletzte Polizeibeamten durch Beißen und Kratzen. LIESERBRÜCKE. Eine 21-jährige betrunkene Spittalerin forderte in der Nacht auf Sonntag die Einsatzkräfte. Sie musste wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung vorläufig festgenommen werden. Der Grund: Sie kämpfte mit den "Waffen einer Frau" und biss einen Polizeibeamten blutig. Betrunkene auf der Straße Die stark alkoholisierte Frau hielt sich in den frühen Morgenstunden mit fünf Mitstreitern –...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine Trennung trifft uns wie ein Schlag. Dennoch ist es wichtig, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und nach vorne zu blicken. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com

SOS-Maßnahmen bei einer Trennung

Bei einer Trennung bricht für viele Menschen eine Welt zusammen. Gewohntes wird auf den Kopf gestellt, bewährte Zukunftsperspektiven erscheinen düster und verworren. Was hilft und wie gelingt es, wieder klarer zu sehen? Aktiv bleiben Ziehen Sie sich nicht zurück. Überfordern Sie sich nicht, indem Sie zu viel von sich verlangen. Aber bleiben Sie aktiv, auch wenn Ihnen nicht danach zumute ist. Achten Sie insbesondere auch auf Ihre Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und Schlafen. Ein guter Tipp:...

  • Sylvia Neubauer
Silvester ist oft lustiger als der Tag danach. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
3

Ohne Hoppala ins neue Jahr rutschen

Silvester birgt das Potenzial für gute Laune, aber auch für Hoppalas. Silvester bedeutet für viele Menschen totale Ekstase, gerne herbeigeführt durch den ein oder anderen Schluck Alkohol. So spaßig das Feiern sein kann, umso erschreckender ist oftmals der Tag danach. Wer einen starken Kater vermeiden möchte, muss die Vorkehrungen dafür natürlich schon am Silvesterabend selbst treffen. Verwenden Sie kleinere Gläser, denn dadurch trinken Sie ganz unbewusst etwas weniger. Auf die Mischung kommt es...

  • Michael Leitner
Der 20-jährige Radentheiner beschimpfte und bedrohte Lokalgäste: eine Anzeige folgte | Foto: KK

Pöbelei in Discothek: Radentheiner angezeigt

20-Jähriger beschimpfte und bedrohte stark betrunken Lokalgäste und Mitarbeiter. SEEBODEN. Ein 20-jähriger Radentheiner wurde wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung angezeigt. Er war stark betrunken in einem Lokal in Lieserbrücke unterwegs und pöbelte dort sehr aggressiv Gäste und Mitarbeiter an. Beamte bedroht Security-Kräfte brachten den Mann aus dem Lokal, er beschimpfte und bedrohte auch die herbeigerufenen Polizisten. Die Beamten sahen keine andere Möglichkeit, als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In dünner besiedelten Regionen kann laut VCÖ-Sprecher Christian Gratzer die Zahl der Alko-Unfälle verringert werden | Foto: pixabay

Hermagor hat höchsten Anteil an Alko-Lenker-Unfällen in Österreich

Der Unfall-Anteil der Alko-Lenker in Villach ist in Kärnten am niedrigsten. In Kärnten gibt es große Unterschiede beim Anteil der Alko-Unfälle an den Verkehrsunfällen. In Villach ist der Anteil vor Klagenfurt am niedrigsten. Im Bezirk Hermagor ist der Anteil der Alko-Unfälle - auch österreichweit am höchsten. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) könne die Zahl der Unfälle mit mehr Discobussen, Anrufsammeltaxis und Bahnverbindungen am späteren Abend verringert werden. 11 Prozent der Unfälle unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Zuerst krachte es, dann fuhr der Unfallverursacher davon. Er hat Alkohol getrunken | Foto: mev.de

Köttmannsdorf: Unfallverursacher fuhr davon

Der Unbekannte gab an, zwei Bier getrunken zu haben. Dann beging er nach Auffahrunfall Fahrerflucht. KÖTTMANNSDORF. Eine 29-jährige Ludmannsdorferin musste ihren PKW gestern Abend bei der Einbindung in die L 99 Köttmannsdorfer Landesstraße verkehrsbedingt anhalten. Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker fuhr ihr hinten auf, sodass die Frau leicht verletzt wurde. Die 29-Jährige wollte die Polizei verständigen. Da gab der unbekannte Fahrzeuglenker an, er habe zwei Bier getrunken. Er fuhr davon....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Alk-Unfall: Opfer aus Villach nahm die Verfolgung auf!

VELDEN. Gestern, Samstag, streifte ein Mann (52) aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW auf der Keutschacher Landesstraße in Velden den entgegenkommenden Wagen eines Villacher Angestellten (20). Der 52-Jährige fuhr jedoch weiter. Da nahm der 20-Jährige die Verfolgung auf - bis zur Wohnadresse des Unfallgegners. In weiterer Folge kam es zu Streitigkeiten zwischen den Beiden. Als die Polizei eintraf, flüchtete der 52-Jährige in seine Wohnung. Im Zuge der Unfallaufnahme kam der offensichtlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer
Betrunken, Unfall, Eisenbahnkreuzung: eine fatale Kombination! | Foto: kk

Betrunkener 20-Jähriger baut Unfall auf Eisenbahnkreuzung

VELDEN. Das hätte böse enden können! Ein 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Villach geriet in der Nacht auf heute, Sonntag, gegen 3.30 Uhr auf der regennassen Gemeindestraße bei einer Eisenbahnkreuzung in Velden ins Schleudern. Dabei kam der PKW auf den Bahngleisen seitlich zum Liegen. Der unverletzte Lenker konnte das Fahrzeug aber ohne fremde Hilfe wieder auf die Räder stellen. Alko-Test positiv Die Bahnstrecke wurde rechtzeitig für den Zugsverkehr zur Bergung des total beschädigten PKW...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Schon moderater Alkoholkonsum kann dauerhaft die Entwicklung von Krebs fördern. | Foto: hanseat - Fotolia.com
1 6

Alkohol ist häufig Krebsauslöser

Viele Krebserkrankungen wären durch Alkoholverzicht vermeidbar. Starke Alkoholabhängigkeit greift unter anderem die Leber extrem stark an und verkürzt über lange Sicht die Lebenserwartung. Das sollte eigentlich jedem bekannt sein, die Gefahr eines geringeren Alkoholkonsums wird hingegen gerne unterschätzt. Eine neue Untersuchung hat gezeigt, dass Alkohol bei nicht weniger als 7 verschiedenen Krebsarten der häufigste Auslöser sein kann. Und zwar auch dann, wenn man lediglich ein Glas Wein oder...

  • Michael Leitner
Der 25-Jährige war stark alkoholisiert und hatte die Beamten bespuckt. | Foto: mev.de

Alkoholisierter (25) bespuckte Polizisten

Der Betrunkene hatte in der Innenstadt randaliert. Er wurde von den Polizisten vorläufig festgenommen. KLAGENFURT. Ein 25-jähriger Klagenfurter hatte heute Vormittag deutlich einen über den Durst getrunken und begann zu randalieren. Passanten alarmierten daraufhin die Polizei. Der Alkoholisierte ließ sich von den Beamten nicht beruhigen. Polizisten bespuckt und beschimpft Nachdem er die Polizisten beschimpft und bespuckt hatte, wurde er festgenommen. Der 25-Jährige wurde ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Von der schaumigen Bierkrone zu kosten sollte für Kinder keine Option sein. | Foto: K.-U. Häßler - Fotolia.com
2 6

Kinder sollten keinen Alkohol kosten

Kinder dürfen nicht nur keinen Alkohol trinken, sie sollten auch nicht kosten. In den allermeisten Familien ist Alkohol für die Kinder selbstverständlich tabu. Das ist auch gut so, schließlich sind die Körper der Kleinen noch wesentlich empfindlicher. Dennoch erlauben es manche Eltern, dass zumindest ein kleiner Schluck getrunken wird. Bei einer Untersuchung gaben immerhin 30% an, als Kinder schon einmal ein bisschen Alkohol gekostet zu haben. Dabei neigen Mütter eher dazu, den ein oder anderen...

  • Michael Leitner
Der verletzte Motorradfahrer musste in LKH Villach gebracht werden | Foto: Rotkreuz

Betrunkener Motorradfahrer baut Unfall in Weißenstein

WEISSENSTEIN. Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach Land fuhr heute, Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, mit seinem Motorrad auf der B 100 in der Gemeinde Weißenstein einem vor ihm fahrenden PKW auf. Dabei kam er zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief positiv. Er wurde in das LKH Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Schwer betrunkener LKW-Fahrer baut in Rosegg Unfall

ROSEGG. Ein 40-jähriger, stark alkoholisierter Kraftfahrer aus Bulgarien hat mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Karawankenautobahn einen Unfall verursacht. Der Mann wollte vom Parkplatz Rosegg kommend auf die A11 Richtung Slowenien einbiegen, als er die Kontrolle über seinen LKW verlor, rechts von der Fahrbahn abkam und mit dem Sattelkraftfahrzeug umkippte. Dabei erlitt der Kraftfahrer Verletzungen unbestimmten Grades und musste nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das LKH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wer regelmäßig an Sodbrennen leidet, sollte auf schwere Gerichte vor dem Schlafengehen verzichten. | Foto: lightwavemedia - Fotolia.com
4

Was hilft bei Sodbrennen?

Sodbrennen ist schmerzhaft, kann aber mit entsprechender Ernährung gut beseitigt werden. Am Ende der Speiseröhre zum Mageneingang sitzt ein Muskel, der auf den unaussprechlichen Namen Ösophagussphinkter hört. Wenngleich die meisten von uns noch nie von ihm gehört haben, ist er fast jedem schon einmal auf die Nerven gegangen. Denn wer er kurzzeitig nicht mehr richtig funktioniert, fließt Mageninhalt zurück in die Speiseröhre. Es kommt zu einem brennenden Schmerz, den wir als Sodbrennen kennen....

  • Michael Leitner
Zu viel getrunken: ein 21-Jähriger verunfallte auf der Bleiberger Straße (SYMBOLFOTO) | Foto: pixarbay

Alko-Lenker montierte nach Unfall die Kennzeichen vom Auto ab

BAD BLEIBERG. Sonntagmorgen kam ein betrunkener 21-jähriger Mann aus der Gemeinde Bad Bleiberg mit einen PKW auf der Bleiberger Straße Richtung Villach in Heiligengeist von der Fahrbahn ab. Er beschädigte zunächst zwei Straßenleitpflöcke, fuhr über einen Hang in den darunter liegenden Wald und stieß gegen einen Baum. Der Lenker erlitt dabei leichte Verletzungen. Kennzeichen abmontiert Danach wollte der Mann besonders raffiniert sein: Er entfernte die Kennzeichentafeln von dem Fahrzeug und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Autobahnpolizei hatte alle Hände voll zu tun, um den Mann aufzuhalten | Foto: KK

50-jähriger Spittaler aus dem Verkehr gezogen

Stark alkoholisierter Mann fuhr mit Glück unfallfrei auf A10 von Villach nach Spittal. SPITTAL. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Spittal musste von der Autobahnpolizei Spittal buchstäblich aus dem Verkehr gezogen werden. Der Mann war stark alkoholisiert auf der Tauernautobahn unterwegs. Mit Glück kein Unfall Der Angestellte fuhr von Villach in Richtung Spittal und benötigte laut Polizei die gesamte Fahrbahn für seine Manöver. "Nur durch viel Glück ist es in den Gegenverkehrstunnels, die wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So sieht das Auto nach dem Unfall aus. Es wird von einem Sachverständigen untersucht werden | Foto: LPD Kärnten
2

Vater verursacht betrunken Verkehrsunfall: neunjähriger Sohn verletzt

WERNBERG. Am Samstagabend prallte ein 36-jähriger Mann mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Wernberg gegen die Außenwand des Feuerwehrhauses. Er selbst blieb dabei unverletzt, sein neunjähriger Sohn, der am Beifahrersitz mitgefahren ist, wurde unbestimmten Grades verletzt. Schwer betrunken Der Lenker ließ sich und seinen Sohn von einer Passantin in das LKH Villach bringen, die Polizei wurde nicht informiert. Erst durch eine Anzeige über einen beschädigten PKW beim Feuerwehrhaus wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
20% aller Alkoholabhängigen in Österreich sind Frauen. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
2

Sucht ist auch Frauensache

Alkohol-, Zigaretten- und Tablettenabhängigkeit sind die häufigsten Suchtformen bei Frauen. Die Ursachen variieren und können von Depressionen bis hin zu Selbstwertproblemen reichen. Zwar gelten nach wie vor Männer als Hauptrisikogruppe für sämtliche Süchte, dennoch tappen auch immer mehr Frauen in die Falle von Alkohol und Co. Das Suchtverhalten von Mann und Frau unterscheidet sich maßgeblich. Wo Männer vermehrt zu Aggressionen neigen, richten Frauen ihre Wut gegen sich selbst und schweigen....

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.