Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Inspektor Michael Hofer (l.) und Gruppeninspektorin Cornelia Aigner im Einsatz.
11

Schwerpunktaktion der Polizei
Glühwein & Co vertragen sich nicht mit Autofahren

Verstärkt Präsenz zeigt die Polizei in der Vorweihnachtszeit. Man will auf Nummer sicher gehen, dass Adventmarktbesucher nicht mit zu viel Alkohol im Blut losfahren. BEZIRK/TERNITZ. "Im Dezember kommt es nicht nur bei großen Veranstaltungen zu einem Schwerpunkt. Man wird in Summe bei allen Adventmärkten bemerken, dass Kontrollen durchgeführt werden", betont Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, dass die Christkindlmarkt-Zeit genau im Auge behalten wird. Anhaltungen und Alko-Kontrollen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Bierfahnen und Haschisch-Wolken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum Drogenkonsum im Straßenverkehr. Die Polizei bläst zur Aktion scharf gegen beeinträchtigte Verkehrsteilnehmer (mehr dazu an dieser Stelle). Das Problem Autofahren unter Drogeneinfluss tritt laut Exekutive aktuell verstärkt auf. Während die klassische Bierfahne bei der Kontrolle rasch auffällt, sind Drogenlenker schwer erkennbar – außer Polizeibeamten schlägt eine Haschisch-Wolke aus dem Fahrzeug entgegen. Ich denke es ist im Interesse von uns allen, wenn wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Achtung Kontrolle in Neunkirchen
UPDATE zu "Mit der Polizei auf Streife" +++ Lenker unter Drogeneinfluss +++ Papierkram voraus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die BezirksBlätter begleiteten einen Tag die Stadtpolizei Neunkirchen. Nach der Schulwegsicherung, ging es an Laser-Messungen an der Blätterstraße, gefolgt von einem Drogen- und Alkoholschwerpunkt in der Alleegasse. Und nach der Dämmerungsstreife wartete der Papierkram. Während die einen im Auto zur Arbeit fahren, stapfen (Volks-)Schüler zahlreich durch die Gassen der Bezirkshauptstadt. Dass sie sicher ankamen, dafür sorgten am 15. Februar unter anderem Revierinspektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Ergiebiges Planquadrat nach Lockdown-Ende
Polizei zog neun Führerscheine ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum war der vierte Lockdown zu Ende und die Wirte hatten wieder geöffnet, schauten einige Lenker zu tief ins Glas; andere waren unter Drogeneinfluss unterwegs. Freitagnacht setzte die Polizei eine Schwerpunktaktion im Einzugsgebiet von Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz an. Die Exekutive wurde dabei vom Amtsarzt und einer eigenen Streife für Schnelltests verstärkt. Fünf Autofahrer hatten zu viel "getankt" und mussten ihren Deckel abgeben. Wie aus dem Bezirkspolizeikommando...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Glühwein – warum nicht? Aber dann ist autofahren tabu. Wie die Polizei-Statistik zeigt, werden die Lenker hier disziplinierter.

Positive Bilanz
Autofahrer werden braver: Wer trinkt, fährt nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 175 Alko-Lenker wurden von Jänner bis November dieses Jahres von der Polizei erwischt. Ein Abwärtstrend. Im Sommer sind es die Zeltfeste, in der Adventzeit die Punsch- und Glühweinbuden, die zum Alkoholkonsum verleiten. Doch scheinbar sehen immer mehr Autofahrer ein, dass trinken und dann autofahren eine dumme Idee ist. 9.600 Alkohol-Kontrollen Die Zahlen, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller vorliegen, sprechen eine klare Sprache: "Zwischen 1. Jänner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alko-Lenker: Die Polizei setzt monatliche Schwerpunkte in den Bezirken Niederösterreichs | Foto: Archiv
2 4

"Ich fahre ja nur heim, was soll schon sein?“ - Anstieg bei Alko-Unfällen in Niederösterreich

Eine aktuelle Statistik des VCÖ zeigt in welchem Bezirk die meisten Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss verursacht werden. Wir haben uns umgehört wie Einsatzkräfte, Gastwirte und die Bevölkerung dazu steht. Stress, Schlechtwetter und Glühwein: Gerade in der Vorweihnachtszeit werden die Straßen Niederösterreichs wieder vermehrt zum Schauplatz vermeidbarer Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss. Eine aktuelle Statistik des Verkehrsclub Österreich zeigt, dass es im ersten Halbjahr 2016 in keinem...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Polizeibeamte hatten in der Nacht auf Fronleichnam die Sicherheit im Visier. | Foto: F. Neumayer (Symbol)

Polizei: Vier rosa Scheine abgenommen

BEZIRK TULLN. "Vier Führerscheine wurden abgenommen", informiert Bernhard Schilcher vom Bezirkspolizeikommando in Tulln. "Drei wegen Alkohol und einer wegen Suchtmittelbeeinträchtigung", zieht er Bilanz. In der Nacht auf Fronleichnam wurde im gesamten Bundesland Niederösterreich ein sicherheits- und verkehrspolizeilicher Schwerpunkt zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. 176 Alko-Vortests gemacht Zwischen 17 und 2 Uhr früh waren die Beamten in und rund um Tulln unterwegs...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.