Alkoholabhängigkeit

Beiträge zum Thema Alkoholabhängigkeit

Im Bezirk Murtal gab es 19 alkoholbedingte Todesfälle, im Bezirk Murau waren es drei. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Aktion 3

Murau/Murtal
Wenn der Alkohol zum Problem wird

Etwa 2.000 Menschen werden steiermarkweit wegen Alkoholsucht in Hilfeeinrichtungen betreut. In der Region Murau-Murtal gab es 2019 insgesamt 22 alkoholbedingte Todesfälle. MURTAL/MURAU. Laut dem Gesundheitsbericht des Landes Steiermark gab es im Jahr 2019 in unserem Bundesland 219 Todesfälle wegen zu hohem Alkoholkonsum. Dazu zählen Sterbefälle aufgrund von Alkoholmissbrauch, Alkoholabhängigkeit, Alkoholpsychose, chronische Lebererkrankungen und Alkoholvergiftung. Ein Viertel der Todesfälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: lassedesignen/Fotolia

"Dialogwoche Alkohol" des Landes OÖ

ENNS. Alkohol wird in unserer Gesellschaft und Kultur seit jeher als Nahrungs- Heil-, Genuss- und Rauschmittel verwendet. Je nach Konsummenge und Motiv des Konsums können alkoholische Getränke durchaus die Lebensqualität und Geselligkeit fördern – aber genauso zu sozialen, psychischen und körperlichen Problemen führen, Krankheiten, Unfälle und menschliches Leid verursachen. Vom 15. bis 21. Mai findet österreichweit die Dialogwoche Alkohol www.dialogwoche-alkohol.at statt. In diesem Zeitraum...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Manuela, Mathias und Natalie freuen sich auf viele Besucher im JUSY in Wieselburg. | Foto: privat

Suchtprävention im 'JUSY' in Wieselburg

WIESELBURG. Das Jugendberatungszentrum JUSY in Wieselburg widmet sich in der Woche von Dienstag, 30. Juni bis Freitag, 3. Juli während der Öffnungszeiten Dienstag und Mittwoch von 10 bis 15 Uhr sowie Freitag von 13 bis 18 Uhr verstärkt der Thematik "Rausch und Risiko". Weitere Infos erhält man unter Tel. 07415/20072 bzw. unter wieselburg@jusy.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.