Allentsteig

Beiträge zum Thema Allentsteig

Foto:  Bundesheer/Carina Karlovits
4

Bundesheer
In NÖs Kasernen wird's jetzt "Wild"

Bundesheer: „Wir essen unser Wild“ - Wild des Truppenübungsplatzes Allentsteig wird an die Verpflegseinrichtungen des Bundesheeres geliefert. NÖ. Die 157 Quadratkilometer der Fläche des Truppenübungsplatzes Allentsteig werden auch jagdlich genutzt. So werden rund 1.500 Stück Schalenwild (zum Jagdwild zählende Paarhufer, z.B.: Reh, Hirsch, Wildschwein) pro Jahr erlegt. Das entspricht etwa 25 Tonnen küchenfertiges Wildbret.  „Seit dem 5. Oktober 2021 wird der 'Klimateller' in allen...

Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
5

NATO-Übung in Allentsteig
1.700 Soldaten im Einsatz

Ministerin Tanner zu Besuch bei NATO Übung in Allentsteig; Neue Uniformen für das Jägerbataillon 25 NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die Übung mit dem Namen „NATO Evaluation Level 2“ (NEL2) am Truppenübungsplatz in Allentsteig. Die luftbewegliche 7. Jägerbrigade bereitet sich derzeit auf eine Übung im internationalen Verbund mit einer deutschen Fallschirmjägerkompanie, zum Schutz der Bevölkerung im bebauten Gebiet vor. Häuserkampf und Retten von Verwundeten Dabei werden unter...

Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Gabriel Lebersorger (Straßenmeisterei Dobersberg), Lukas Mautner-Ernst (Straßenmeisterei Laa/Thaya), Jonas Ebner (Straßenmeisterei Gaming), Simon Höfler (Straßenmeisterei Mank), Sebastian Secco (Straßenmeisterei Wr. Neustadt), Rainer Hubmayer (Vorsitzender der Prüfungskommission) und Hans Zöhling (Obmann der NÖ Landespersonalvertretung) | Foto: Land NÖ
3

Schwerpunkt Lehre
Lehrling aus Gaming ist bester Straßenerhalter im Land

Beim neunten NÖ Lehrlingswettbewerb für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau konnte sich Jonas Ebner von der Straßenmeisterei Gaming durchsetzen. GAMING/ALLENTSTEIG. In der Straßenmeisterei in Allentsteig wurde der neunte NÖ Landeslehrlingswettbewerb für Straßenerhaltungsfachmänner/-frauen ausgetragen, wo die Wettbewerbsteilnehmer hatten einen theoretischen und einen praktischen Teil zu absolvieren hatten. Bei diesem Wettbewerb konnte sich Jonas Ebner von der Straßenmeisterei Gaming...

Minister will gegen Expertenrat die Verwaltung den Bundesforsten übergeben. | Foto: Schabauer

Heeresforste: alles soll raus

Truppenübungsplatz: Eigenwillige Manöver von Minister Darabos Niederösterreich entwickelt sich für Verteidigungsminister Norbert Darabos zusehends zum verminten Terrain. Zu den Skandalen um Postenschacher bei einer Eurofighter- Einheit und die Absetzung des Generalstabschefs kommt nun ein weiterer Vorwurf. Auch am Truppenübungsplatz Allentsteig (Bezirk Zwettl) soll es zu dubiosen Minister-Weisungen gekommen sein. Hintergrund: Darabos wollte die Verwaltung der 15.700 Hektar Wald am TÜPL an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.