Allerheiligen bei Wildon

Beiträge zum Thema Allerheiligen bei Wildon

Geschäftsführer Michael Schwölberger mit seinem Team GW Allerheiligen, Frau Monika Begnini, Projektleitung d. Steir. Hospizvereins | Foto: KK
1

Gütesiegel für Gepflegt Wohnen Allerheiligen und Gamlitz

Den Pflegeheimen Gepflegt Wohnen Allerheiligen und Gamlitz wurde bei einer feierlichen Zeremonie im Festsaal des Steir. Hospizvereins das Gütesiegel verliehen, das das Team für die Teilnahme und aktive Arbeit im Projekt "Hospiz- und Palliativ Care in steirischen Pflegeheimen" auszeichnet. Schwerpunkt des laufenden Projekts ist die Vertiefung und die Erweiterung von Wissen über würdevolles Begleiten von BewohnerInnen. Im Zuge dieser Arbeit entstanden unterschiedliche Bedürfnis-Gruppen, in denen...

Foto: © NikoFormanek

"Höhenrausch" in Allerheiligen bei Wildon

Am Samstag, dem 8. Oktober, gastiert um 20 Uhr Tanja Ghetta mit "Höhenrausch" im Gasthof Walch in Allerheiligen bei Wildon. HÖHENRAUSCH Solokabarett von und mit TANJA GHETTA Menschen ändern sich nicht! Was tun, wenn aber genau das passiert und die eigene kleine Welt aus den Fugen gerät? Tanja macht sich mit ihrer kleinen Welt, mit Gott und einer Boxershorts im Rucksack auf den Weg zum Gipfel. Die Gesetze des Berges gelten für alle, aber nicht für eine Tirolerin. Die Gesetze des Lebens gelten...

Herbstfest im Gepflegt Wohnen Allerheiligen

Der Herbstbeginn wurde im Gepflegt Wohnen Allerheiligen beim traditionellen Herbstfest gefeiert. Gemeinsam mit vielen Angehörigen und Freunden des Hauses verbrachte man bei Grillspezialtitäten und steirischer Musik einen stimmungsvollen Nachmittag. Beim Schätzspiel gabs tolle Preise zu gewinnen (im Bild v. li. Fr. Dipl. Päd. Eva Öhlschläger und Hr. Dir. Michael Schwölberger mit Gewinnern des Schätzspiels) und beim Kreativ-Bazar konnte selbstgefertigtes Handwerk der Bewohnerinnen und Bewohner...

Renate Heidinger, Gerlinde Maurer (OL Weitendorf); Brigitte Schweinzger, Christine Koller, Maria Prah, Regina Arnus. | Foto: KK
1 2

Strudel- und Suppentag in Allerheiligen bei Wildon

Die VP-Frauen der Ortsgruppe Allerheiligen bei Wildon unter der Leitung von OL Renate Heidinger verwöhnten wieder einmal in hervorragender Weise die zahlreichen Besucher mit Kuchen, Strudel und köstlichen Suppen. Viele Portionen wurden auch für den Nachmittagskaffee mit heimgenommen. Unter den vielen Gästen waren Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger mit vielen Gemeinderäten, die VP-Frauen Bezirksvorstandsmitglieder Regina Arnus, Christine Koller und Brigitte Schweinzger und einige...

Kulturabend in Allerheiligen

KulturabendSingkreis + Brass + Schuhplattler + Percussion + Bodypainting am Freitag, 17. Juni 2016 beim Gasthof Windisch, Harmonikahansl in Allerheiligen bei Wildon Beginn ist um 19:30 Uhr! Wann: 17.06.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Windisch, Allerheiligen bei Wildon 103, 8412 Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

6

Kinderfest in Allerheiligen

Das Kinderfest fand heuer im Schulhof der Volksschule Allerheiligen statt. Die jungen Gemeindebürger hatten viel Spaß bei Mal-EM, Feuerwehrspritze, Dosenwerfen, Barfußweg und Steckerlgrillen. Neben den zahlreichen Stationen bildete das "Mitmachtheater Harlekin" den Höhepunkt des Festes. Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger dankte allen HelferInnen und Unterstützern dieser Veranstaltung.

Besonderer Malworkshop in Allerheiligen bei Wildon

Das Kulturreferat der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon veranstaltet einen Malworkshop von 17. bis 19. Juni 2016 unter dem Motto „grenzenlos kreativ“. Es nehmen Maler aus Slowenien, Kroatien und Österreich, sowie Asylwerber daran teil. Diese Veranstaltung soll Menschen unterschiedlicher Herkunft durch aktives, kreatives Schaffen näher bringen und die Bevölkerung von Allerheiligen in diesen Prozess einbinden. Als Eröffnungsveranstaltung wird am Freitag, 17. Juni 2016 mit Beginn um 19:30 Uhr ein...

Foto: Peter Franz

"Catwalk" – die Kultband der 90-er Jahre – rockt in Allerheiligen

1987 wurde die Grazer Rockband „Catwalk“ von Johnny Schwarzinger gegründet. Rasch stellten sich die ersten Erfolge ein und die Band rockte bald auf allen namhaften Festivals in Österreich und auch im Ausland und entwickelte sich zur echten Kultband. „Catwalk“ schaffte es bis in die schwedischen Charts. 2005 wurde die Band auf Eis gelegt. Nun rockt „Catwalk“ wieder. Gründer Johnny Schwarzinger ließ die Rock-Kultband von einst mit neuen Musikern wieder erstehen und hofft, an die Erfolge von...

Fetzenmarkt der FF Feiting

Die Freiwillige Feuerwehr Feiting lädt zum drei-tägigen Fetzenmarkt ein. Freitag, 3. Juni ab 13 Uhr Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni ab 8 Uhr beim Rüsthaus Feiting. Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte. Wann: 03.06.2016 13:00:00 Wo: Rüsthaus, Siebing 24, 8412 Siebing auf Karte anzeigen

grenzenlos kreativ

Großes Kulturangebot in Allerheiligen Das kulturelle Leben in Allerheiligen wird durch viele Aktivitäten und Vereine geprägt. Die Beiträge der Ortsmusikkapelle, des Singkreises sowie die Veranstaltungen des Kulturvereines KDA und auch vom Kulturreferat der Gemeinde bieten nicht nur der Ortsbevölkerung sondern auch Gästen aus Nah und Fern ein umfangreiches Angebot. Vom 17. bis 19. Juni 2016 veranstaltet das Kulturreferat der Gemeinde mit „grenzenlos kreativ“ einen Mal-Workshop, einen Kulturabend...

Maibaumaufstellen im Gepflegt Wohnen Allerheiligen

Der traditionelle Maibaum wurde mit selbstgebundenem „Kranzl“ aufgestellt und begrüßt nun auf der Terasse des Pflegeheims alle Besucherinnen und Besucher! Bei einem gemeinsamen Fest wurde die Tradition mit vielen Freunden gefeiert und zu Volksmusik vom „Staudenhaufen-Duo“ geschunkelt und getanzt.

Foto: KK

Landesmeisterschaft im jagdlichen Luftgewehrschießen

Bei der kürzlich ausgetragenen Landesmeisterschaft im jagdl. Luftgewehrschießen der steirischen Jägerschaft in Graz erreichte die Jägerin Inge Skringer aus Allerheiligen bei Wildon den ersten Rang und wurde somit Landesmeisterin. Auch in der Mannschaftswertung gab es für unseren Bezirk einen beachtlichen fünften Rang.

Start zum Frühjahrsputz in der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon
15

Frühjahrsputz in Allerheiligen

Zu Frühlingsbeginn findet in der ganzen Steiermark der steirische Frühjahrsputz statt. Die Gemeinde Allerheiligen bei Wildon beteiligte sich wieder daran und 115 Personen haben sich Zeit genommen und unsere Gemeinde "sauberer" gemacht. Unsere jüngsten GemeindebürgerInnen vom Kindergarten und der Volksschule haben wie einige Privatpersonen, die Feuerwehren Allerheiligen und Feiting, die Berg- und Naturwächter sowie die Gemeindebediensteten an dieser Aktion mitgewirkt. Bürgermeister Michael...

Foto: KK
1

Ein Hoch auf die Jubilarin

Von Josef Kowald Sophie Monsberger aus Inzenhof, in der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon feierte die Vollendung ihres 80. Geburtstages. Jubilarin Monsberger war stets eine fleißige Bäuerin und ist Mutter und Großmutter einer bekannten Familie. Sie kam mit ihren Gatten Konrad vor über fünfzig Jahren von Kärnten nach Allerheiligen. Landwirtschaft und handwerkliches Geschick ermöglichten allen Kindern eine erfolgreiche Ausbildung. Speziell die musikalischen Fähigkeiten ihres Gatten stellten auch...

Ortsmusikkapelle Allerheiligen im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz
7

Ortsmusikkapelle Allerheiligen startete ins Musikjahr 2016

Mit dem 46. Osterkonzert gelang der Ortsmusikkapelle Allerheiligen wieder ein fulminanter Start ins neue Musikjahr 2016. Das Konzert fand im vollbesetzten Pfarr- und Kulturzentrum Heiligenkreuz am Waasen statt. Unter der musikalischen Leitung von Gerhard Monsberger und Manfred Lukas wurde ein Programm zusammengestellt, das vom Traditionsmarsch bis hin zu modernen und zeitgenössischen Tondichtungen reichte, von Johann Strauss über Robert Stolz und Julius Fucik bis Amanda McBroom und Siegmund...

Foto: KK
1 4

Bezirksmeisterschaft im Schnapsen 2016

Die Bezirksgruppe Leibnitz des Steirischen Seniorenbundes hatte zur Bezirksmeisterschaft im Schnapsen eingeladen. An die 92 Teilnehmer aus fast allen Ortsgruppen fanden sich im Gasthof Walch in Allerheiligen bei Wildon zum Turnier ein. Bezirksobmann OAR Matthias Divo wünschte allen einen fairen Wettkampf. Für die hervorragende Organisation waren Hermann Pöllinger, Robert Schubert, Manfred Haider, Daniela Krainer, OSR Gerlinde Kalcher, Dr. Barbara Winkler, Günter Schirnhofer und Obmann Bgm.a.D....

Felgitsch: Sturz mit E-Bike

Felgitsch, Bezirk Leibnitz. – Eine 62-Jährige kam Sonntagvormittag, 3. April 2016, aus eigenem Verschulden mit ihrem E-Bike zu Sturz und wurde schwer verletzt. Die 62-Jährige fuhr gegen 11:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Gatten auf E-Bikes auf einer Gemeindestraße im Bereich Felgitsch. Auf einem abfallenden Straßenstück blickte sie sich kurz zu ihrem hinter ihr fahrenden Gatten um und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Die Frau wurde vom...

Umfrage zur Trainerwahl: Herfried Neumeister

Herfried Neumeister, Obmann des SV Allerheiligen, über die Nachwuchsarbeit in seinem Verein. "Etwa 160 Buben und Mädchen sorgen in den verschiedensten Jahrgängen dafür, dass wir uns um die Zukunft keine Sorgen machen müssen. Nachwuchsarbeit hat einen hohen Stellenwert. Vor allem die Spielgemeinschaft mit Frannach und Heiligenkreuz/W. funktioniert blendend." Das sagt Gebietsjugendleiter Franz Schantl

Osterkonzert des MV Allerheiligen

Leitung: Gerhard Monsberger, Manfred Lukas. Moderation: Peter Music Wann: 27.03.2016 19:00:00 Wo: KPZ Heiligenkreuz am Waasen, Marktpl. 7, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Foto: copyright by pinki
2

"Leory Emmanuel Trio" kommt nach Allerheiligen/W.

Das "Leory Emmanuel Trio" kommt am 5. März nach Allerheiligen/W. und hat ihr brandneues Album mit im Gepäck. Das Konzert, eine Veranstaltung von „Kultur im Dorf Allerheiligen“, beginnt um 20 Uhr im GH Walch-Kirchenwirt. Infos: 0664/151 2027 Besetzung: Leroy Emmanuel (USA – vocal, guitar) Christian Wegscheider (AUT – Hammond) Csaba Schmitz (HUN – drums) Der US-Amerikaner Leroy Emmanuel ist einer der letzten international noch aktiven Musiker, der die Entstehung und den Erfolg des Labels „Motown“...

Rosenball im Gepflegt Wohnen Allerheiligen

Die Bewohnerinnen und Bewohner im Gepflegt Wohnen Allerheiligen erlebten mit vielen Gästen einen stimmungsvollen Rosenmontag! Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Tom, der Jung und Jüngermit seinem bunten Programm viel Freude bereitete!

16. Faustfeuerwaffen Cup des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon

|Am 07,08,09,14,15 und 16 Oktober 2016 findet in den Räumlichkeiten des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon der 16 Faustfeuerwaffen Cup statt. Geschossen wird mit Großkaliber Faustfeuerwaffen keine optischen Visiere erlaubt (ab 9x19 bzw 38 Special 357 Magnum 45 ACP aufwärts bis 460/ 500S&W bzw. 50AE) bei Bedarf sind Waffen und Munition gegen Entgelt verfügbar. 07 10.2016 Freitag: 10:00 - 20:00 08 10.2016 Samstag: 10:00 - 20:00 09 10.2016 Sonntag: 10:00 - 20:00 14 10.2016 Freitag: 10:00 -...

Voranschlag 2016 der Gemeinde Allerheiligen bei Wildon

Ordentlicher Haushalt: Einnahmen und Ausgaben: 2,177.500 Euro Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen und Ausgaben: 332.500 Euro Vorhaben 2016: Heizungsumbau in der Volksschule/Kindergarten von Öl auf Pellets und Vorplatzgestaltung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.