Allerheiligen bei Wildon

Beiträge zum Thema Allerheiligen bei Wildon

Osterkonzert in Heiligenkreuz am Waasen

Der Musikverein Allerheiligen bei Wildon lädt am Sonntag, dem 1. April zum traditionellen Osterkonzert ins Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen ein. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 01.04.2018 19:00:00 Wo: KPZ Heiligenkreuz am Waasen, Marktpl. 7, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen

Seniorenball in Allerheiligen bei Wildon

Am Samstag, dem 3. Februar wird zum traditionellen Seniorenball in den Gasthof Windisch (Harmonikahansl) in Allerheiligen bei Wildon geladen. Beginn ist um 14 Uhr. Alles zur Ballsaison 2017/18 in der Steiermark gibt’s unter meinbezirk.at/ballkalender Wann: 03.02.2018 14:00:00 Wo: Gasthof Windisch, Allerheiligen bei Wildon 103, 8412 Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

Foto: KK

Allerheiligen spielt Theater

"Love and Peace im Stiefingtal" feiert am Freitag, dem 26. Jänner Premiere. In Allerheiligen, genauer gesagt im Gasthof Walch, wird wieder Theater gespielt. Die Darsteller bringen das Stück "Love and Peace im Stiefingtal" auf die Bühne. Zum Inhalt Wahlkampfstimmung im Stiefingtal: Alles nimmt seinen Lauf, bis die in den USA lebende Tamara Bloomberg auftaucht. Sie bereist mit ihrem Kamerateam Europa, um ihre Memoiren zu schreiben. Deshalb besucht sie entscheidende Orte ihres Lebens, so auch das...

Feuerwehrball in Allerheiligen bei Wildon

Die Freiwillige Feuerwehr Feiting lädt am Freitag, dem 19. Jänner zum Ball ins Gasthaus Fruhmann ein. Beginn ist um 20.30 Uhr. Die Besucher erwartet eine Mitternachtseinlage, ein Glückshafen und eine Feuerwehr-Bar. Für beste Stimmung auf der Tanzfläche sorgt das "Trio Wahnsinn". Wann: 19.01.2018 20:30:00 Wo: Gasthaus Fruhmann, Siebing 20, 8412 Siebing auf Karte anzeigen

Pfarrball in Allerheiligen bei Wildon

Am Freitag, dem 12. Jänner wird zum Pfarrball in den Gasthof Walch Kirchenwirt in Allerheiligen bei Wildon geladen. Beginn ist um 20 Uhr. Für beste Unterhaltung sorgen "Die jungen Unterlammer". Weiters gibt es einen Glückshafen und eine Sektbar. Der Reinerlös des Balls dient der Restfinanzierung der Pfarrkirche. Wann: 12.01.2018 20:00:00 Wo: Gasthof Walch, Allerheiligen, 8412 Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

Die Arbeiten in Ragnitz sind voll im Gange. | Foto: Schager
1

Drei Gemeindeämter im Bezirk werden erneuert

Im Bezirk Leibnitz ist immer viel los. Die Gemeinden sind stets darum bemüht, bestmöglich für ihre Bürger da zu sein. Aber auch in den Gemeindestuben fallen Sanierungsarbeiten an. Aktuell werden gleich in drei Gemeindeämtern des Bezirkes dringend notwendige Renovierungen durchgeführt. Alles neu in Allerheiligen Im Spätsommer haben die Arbeiten für die Generalsanierung des Gemeindeamtes in Allerheiligen bei Wildon gestartet. In der Übergangszeit ist das Amt in das ehemalige Gebäude der...

Foto: Johann Stückler
1 3

Das Stiefingtaler Ausbildungszentrum (SAZ) feierte gemeinsam Weihnachten

Am 16. Dezember fand im Kultur- und Pfarrzentrum (KPZ) in Heiligenkreuz am Waasen die schon traditionell gemeinsame Weihnachtsfeier des Stiefingtaler Fußballnachwuchses statt. Gemeinsam mit ihren Trainern, Eltern, Vereinsfunktionären, Gemeindevertretern und Pfarrer Mag. Alois Stumpf verbrachten die Mannschaften von der U7 bis zur U17 des Stiefingtaler Ausbildungszentrums (SAZ) einen gemütlichen Nachmittag bzw. Abend. Bevor es ins KPZ ging, wurde dieser mit einer kurzen aber wunderschön...

Udo Wenders tritt in Allerheiligen bei Wildon auf.

2. Allerheiligener Weihnachts-Art

Am Samstag, dem 9. Dezember findet die zweite Allerheiligener Weihnachts-Art im Gasthof Walch statt. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher Kunsthandwerk, eine Fotoausstellung eine Bierverkostung und Musik. Ab 18 Uhr erfolgt ein Konzert mit Udo Wenders in der Pfarrkirche Allerheiligen. Und um 20.30 Uhr runden "The Stockings" im Gasthaus Walch den Adventsamstag ab. Wann: 09.12.2017 14:00:00 Wo: Gasthof Walch, Allerheiligen, 8412 Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

Adventkonzert in der Pfarrkirche Allerheiligen

In der Pfarrkirche von Allerheiligen bei Wildon findet am Sonntag, dem 3. Dezember das traditionelle Adventkonzert mit dem Singkreis und dem Kinderchor Allerheilgen statt. Beginn ist um 16 Uhr. Wann: 03.12.2017 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Allerheiligen, 8412 Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

1

Patrick Grabner beendet seine erfolgreiche Karriere

Der Kickboxer aus Allerheiligen belegte bei der WM den fünften Platz. Mitte November ging in Budapest die Weltmeisterschaft im Kickboxen über die Bühne. Mit dabei war auch Patrick Grabner (KBU Pischelsdorf) aus Allerheiligen bei Wildon. Er schied bei seiner letzten Weltmeisterschaft im Viertelfinale aus und belegte den fünften Platz. "Ich war leider stark erkältet und das Niveau war diesmal extrem hoch", so Grabner, der sich wie 2015 mit Platz 5 zufrieden geben musste. Nach 12 Jahren ist...

Der SV Allerheiligen zeigte sich im letzten Heimspiel des Jahres gegen Vöcklamarkt sehr spielfreudig. (C) Martin Löscher
67

Allerheiligen mit Kantersieg in die Winterpause

Der SV Allerheiligen feiert im letzten Meisterschaftsspiel des Kalenderjahres einen 5:0 Kantersieg gegen Tabellennachbar UVB Vöcklamarkt und lieferte dabei vor allem in der ersten Halbzeit eine bärenstarke Vorstellung ab.  Dominante erste Halbzeit Rund 250 Zuschauer kamen zum letzten Heimspiel des SV Allerheiligen im Herbst, sie sollten ein enorm starkes Spiel der Südsteirer zu sehen bekommen. Doris Kelenc und Thomas Hopfer zogen im Mittelfeld gekonnt die Fäden und bei Standardsituationen...

Preisschnapsen in Feiting

Die Freiwillige Feuerwehr Feiting lädt am Samstag, dem 18. November mit Beginn um 13.30 Uhr zum Preisschnapsen ins Rüsthaus Feiting ein. 1. Preis: 400 Euro 2. Preis: 200 Euro 3. Preis: 100 Euro Karten sind unter der Telefonnummer 0664/2538379 (OBI Stradner) erhältlich. Wann: 18.11.2017 13:30:00 Wo: Rüsthaus, Siebing 24, 8412 Siebing auf Karte anzeigen

Preisschnapsen in Siebing

Der USV RB Schönwetter Bau Siebing lädt am Samstag, dem 18. November um 15.30 Uhr zum Preisschnapsen ins Sängerheim Siebing ein. 1. Preis: 500 Euro 2. Preis: 250 Euro 3. Preis: 150 Eruo Wann: 18.11.2017 15:30:00 Wo: Sängerheim, Siebing, 8481 Siebing auf Karte anzeigen

2

Kuchensonntag in Allerheiligen

Die VP-Frauen der Ortsgruppe Allerheiligen bei Wildon luden unlängst zum schon traditionellen Kuchensonntag ein. Die zahlreichen Besucher wurden von den Frauen mit selbstgemachten Spezialitäten verwöhnt.

VP-Frauen versüßten den Sonntag

In gleich 5 Ortsgruppen haben die VP-Frauen die Gäste mit Köstlichkeiten verwöhnt. Zuerst besuchte der Bezirksvorstand die OG St.Andrä-Höch, wo die OL Karoline Posch mit ihrem Team köstliche Mehlspeisen gemacht hatte. Danach ging es nach Kitzeck, wo die Ortsgruppe beim Hobby-Künstlermarkt die Besucher mit Kaffee und Kuchen verwöhnte. Nach so viel Süßes besuchte der Vorstand die OG Allerheiligen, wo OL Renate Heidinger mit ihrem Team nicht nur Süßes, sondern auch deftige Suppen und pikante...

Allerheiligen ist "Grenzenlos kreativ"

Im Gasthof Windisch in Allerheiligen bei Wildon erwartet die Besucher am Freitag, dem 25. August ein einzigartiger Kulturabend mit Bands und Künstlern aus Allerheiligen. Unter dem Motto "Grenzenlos kreativ" werden zahlreiche Künstler aufzeigen. Mit dabei sind: Jan Hauer, Gabriele Köllinger, Saxophone-Ensemble Musikschule Wildon, Jack Boston & Heart Heaters, Jam in da Pampa, August & The Rocket Moonshooters, Theresa Ritter, Musikcafe Prenner und die Ersatzband. Die Veranstaltung beginnt um 18.30...

Bettina und Franz Handl vom Handlhof in Allerheiligen. | Foto: Niki Manninger
4

Bio-Schweine Anteile via Internet im Bezirk Leibnitz

Im Bezirk Leibnitz gibt es mit dem Handlhof in Allerheiligen bei Wildon nun einen weiteren Bauernhof, der Bio-Schweinefleisch auf nahgenuss anbietet. Seit gut einem Jahr bietet die Online-Plattform www.nahgenuss.at die Möglichkeit, sich ein Viertel Bio-Schweine direkt vom regionalen Bauern zu bestellen. „Wenn alle vier Viertel eines Schweines verkauft sind, wird das Schwein geschlachtet. Die Kunden bekommen ein Viertel Bio-Schwein küchenfertig zerlegt direkt vom Bauern. Alles wird verwertet und...

Foto: © Ernst Hermann
1 2

Jazzklangwolke über Allerheiligen

Ein voller Erfolg war das 10. Jazz im Dorf, das der Kulturverein KDA im Hof des GH Walch in Allerheiligen veranstaltete. Willi Painhaupt und sein „JazzStandART-Quartett“ mit Franz Zettl unterhielten mit hervorragend interpretierten Jazzstandards. Tosender Applaus kam auf, als der südsteirische Startrompeter Franz Schober, der im Publikum saß, von Franz Zettl auf die Bühne gebeten wurde. Das Publikum, darunter Bgm. Michael Fuchs-Wurzinger, der Grazer Künstler Alfred Resch und der Bezirkssprecher...

1 2

Priesterjubiläum in Allerheiligen gefeiert

Am 30. Juni 1957 wurde Pfarrer Kurt Lampl in der Alserkirche im 8.Bezirk in Wien von Erzbischof König zum Priester geweiht. Aus diesem Anlass feierten wir mit einer Festmesse am 11.06.3017 in der Pfarrkirche Allerheiligen das 60jährige Priesterjubiläum. Pfarrer Ing. Lampl celebrierte gemeinsam mit Dechant Mag. Alois Stumpf die Hl. Messe. Die Geschäftsführende Vorsitzende Frau Theresa Wiedner und Ihre Stellvertreterin Frau Dagmar Holzmann sowie der Bürgermeister der Gemeinde Michael...

Das Gemeindeamt in Allerheiligen bei Wildon wird demnächst generalsaniert.

Allerheiligen ist weiter im Aufschwung

Die Sanierung des Gemeindeamtes ist das nächste Großprojekt in Allerheiligen. Die Gemeinde Allerheiligen bei Wildon ist im Aufschwung und Bgm. Michael Fuchs-Wurzinger kann über zahlreiche Projekte berichten, die in der Gemeinde in Angriff genommen werden. "Die ÖWG baut in der Nähe der Schule zwei weitere Wohnhäuser mit insgesamt je zwölf neuen Wohnungen", freut sich der Ortschef. Insgesamt werden in Bälde 60 neue Wohnungen in der Gemeinde entstehen. Gute Infrastruktur "Wir profitieren dabei von...

Die Kirche wurde generalsaniert und ist nun heller, moderner und einladender gestaltet.
2

Pfarrkirche Allerheiligen erstrahlt in neuem Glanz

Die Pfarre Allerheiligen ist die kleinste Pfarre im Bezirk Leibnitz, die noch von einem eigenen Pfarrer betreut wird. Im Vorjahr wurde die Kirche renoviert und erstrahlt nun innen als auch außen in neuem Glanz. Die moderne, hell eingerichtete Kirche lädt nun zum Innehalten ein. Erneuert wurde so gut wie alles: von den Böden über die Bänke bis hin zur Elektronik. "Unser Dank gilt allen Firmen, die an der Renovierung beteiligt waren. Sie haben die Arbeiten wirklich sehenswert umgesetzt", freut...

1

50 Jahre Seniorenbund Allerheiligen

Die Feier am 30. Juni begann mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche mit Dechant Mag. Alois Stumpf und geistlichen Rat Ing. Kurt Lampl. Anschließend fand die Jubiläumsfeier und ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Walch statt. Obmann Felgitscher konnte viele Ehrengäste begrüßen und brachte einen Rückblick auf 50 Jahre Arbeit mit und für die Senioren in Allerheiligen, was auch in einer Chronik festgehalten wurde. Es folgte die Festansprache des Landesobmannes Präsident des Bundesrates a.D....

Langjährige und verdiente Vereinsfunktionäre wurde für ihre Tätigkeit im Rahmen der Feier ausgezeichnet. | Foto: Stückler
1 3

SV Allerheiligen feierte rundes Jubiläum

Zum 50-jährigen Bestehen feierte der SV Allerheiligen gebührend sein Vereinsjubiläum. Unlängst feierte der SV Allerheiligen sein bereits 50-jähriges Vereinsjubiläum. In einem zweitägigen Fest wurde das große Jubiläum ausgiebig gefeiert. Für das erste Highlight des Wochenendes sorgten die Nachwuchstalente. Nachwuchs zeigt auf Im Duell der beiden U9 Mannschaften aus Allerheiligen und Heiligenkreuz setzten sich die jungen Talente der Gastgeber mit 8:4 durch. Weniger erfreulich lief es für die...

4

Erfolgreiche Marschwertung der Ortsmusikkapelle Allerheiligen bei Wildon

Auf der diesjährigen musikalischen Osterreise, die vom Triglav bis in die Baker Street und darüber hinaus führte, zeigten die Musikerinnen und Musiker unter Kapellmeister Gerhard Monsberger die Vielfalt der Blasmusik auf. Vom Traditionsmarsch über den Rock bis hin zum Jazz begeisterten sie das Publikum im vollbesetzten Kultursaal in Heiligenkreuz am Waasen. Weiters stand im Frühjahr nach einer kurzen Probenzeit am 3. Juni 2017 die Marschwertung in Petersdorf II am Programm. Die MusikerInnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.