Allerheiligen mit Kantersieg in die Winterpause

Der SV Allerheiligen zeigte sich im letzten Heimspiel des Jahres gegen Vöcklamarkt sehr spielfreudig. (C) Martin Löscher
67Bilder
  • Der SV Allerheiligen zeigte sich im letzten Heimspiel des Jahres gegen Vöcklamarkt sehr spielfreudig. (C) Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

Der SV Allerheiligen feiert im letzten Meisterschaftsspiel des Kalenderjahres einen 5:0 Kantersieg gegen Tabellennachbar UVB Vöcklamarkt und lieferte dabei vor allem in der ersten Halbzeit eine bärenstarke Vorstellung ab.


Dominante erste Halbzeit
Rund 250 Zuschauer kamen zum letzten Heimspiel des SV Allerheiligen im Herbst, sie sollten ein enorm starkes Spiel der Südsteirer zu sehen bekommen. Doris Kelenc und Thomas Hopfer zogen im Mittelfeld gekonnt die Fäden und bei Standardsituationen zeigte sich Allerheiligen eiskalt. Nach einem Freistoß von Kelenc sorgte Abwehrchef Thomas Schönberger nach zwanzig Minuten für die Führung, er traf aus kurzer Distanz nachdem sein Kopfball zuvor noch abgewehrt werden konnte. Es war der Startschuss für die stärkste Phase der Gelb-Schwarzen in dieser Partie, die danach noch zwei Treffer nachlegten. Igor Segovic und Timotej Polanc sorgten jeweils nach Flanken von Kelenc für eine komfortable 3:0 Pausenführung. Doch nicht nur die Offensive zeigte sich stark, auch in der Defensive stand Allerheiligen bombensicher. Wirklich gefährlich wurde es vor der Pause nur einmal, als Keeper Florian Schögl mit einem starken Reflex rettete er aus kurzer Distanz. Dies hätte nach gut einer halben Stunde den Ausgleich bedeutet, da hätte das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf nehmen können. So sorgte die Pflug-Elf allerdings schon vor der Pause für klare Verhältnisse.

Vöcklamarkt muckt kurz auf

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Hausherren in den ersten Minuten des zweiten Spielabschnitts etwas unkonzentriert, es folgte die stärkste Phase der Gäste aus Oberösterreich. Die dickste Möglichkeit in dieser Phase hatte Thomas Höltschl, der einen Freistoß aus knapp zwanzig Metern an die Latte hämmerte. Doch die Truppe von Trainer Robert Pflug, der noch ungeschlagen ist seit seiner Übernahme, überstand diese Phase unbeschadet und kontrollierte dann in den letzten 30 Minuten wieder das Geschehen am Platz. Ein Doppelpack von Doris Kelenc in der Schlussphase machte dann den 5:0 Kantersieg perfekt. Zwei wunderschöne Einzelaktionen sorgte für einen perfekten Abschluss des Allerheiligen-Schützenfestes an diesem kühlen Novemberabend.

Fazit
Am Ende ein hochverdienter Sieg für den SV Allerheiligen, der damit auf dem 7. Tabellenplatz überwintert. Mann des Abends war der alles überragende Doris Kelenc. Der 31-jährige Slowene schnürte nicht nur einen Doppelpack und organisierte das Offensivspiel seiner Mannschaft, er war auch an allen fünf Treffern beteiligt (zwei Tore und drei Assists).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.