Erfolgreiche Marschwertung der Ortsmusikkapelle Allerheiligen bei Wildon

4Bilder

Auf der diesjährigen musikalischen Osterreise, die vom Triglav bis in die Baker Street und darüber hinaus führte, zeigten die Musikerinnen und Musiker unter Kapellmeister Gerhard Monsberger die Vielfalt der Blasmusik auf. Vom Traditionsmarsch über den Rock bis hin zum Jazz begeisterten sie das Publikum im vollbesetzten Kultursaal in Heiligenkreuz am Waasen.

Weiters stand im Frühjahr nach einer kurzen Probenzeit am 3. Juni 2017 die Marschwertung in Petersdorf II am Programm. Die MusikerInnen und Marketenderinnen waren konzentriert bei der Sache und erreichten mit Stabführer Norbert Rössler ein ausgezeichnetes Ergebnis mit 90,35 Punkten in der Stufe D!

Mit dem Marsch "Freude zur Musik" und den dargebotenen Marschformationen haben wir ein beachtliches Ergebnis bei der Jury, die aus 3 Experten des steirischen Blasmusikverbandes besteht, erreicht. Die Zuseher, darunter einige mitgereiste AllerheiligenerInnen und Bürgermeister Michael Fuchs-Wurzinger, waren sichtlich begeistert von den tollen Leistungen.

Mit Musik in Bewegung haben wir unseren Ort und den Blasmusikbezirk Leibnitz würdig vertreten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.