Allerseelen

Beiträge zum Thema Allerseelen

Allerseelenmesse in Opponitz

Allerseelenmesse in Opponitz Wann: 02.11.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
P. Patrick Schöder (r.) und Peter Göls mit dem Altarstein aus 1931. In der Mitte des Steins unter dem Kreuz die eingelassenen Heiligenreliquien.Y DSC

Im Angesicht des Todes: Totengedenken in Piaristenkrypta

Vor genau 85 Jahren weihte Bischof Michael Memelauer von St. Pölten den neu errichteten Altar in der Krypta der Piaristenkirche. Neben den Gebeinen tausender Kremser wurden hier auch die sterblichen Überreste der Jesuiten und eines Piaristen bis zum Verbot durch Kaiser Josef II. 1784 beigesetzt, heute ruhen sie zum Teil in aufgebrochenen Särgen. Nach mehr als 60 Jahren wird heuer wieder am Allerseelentag (2.11.) um 11.00 ein Gottesdienst in der Krypta bei Kerzenlicht gefeiert. Im Bild: P....

  • Krems
  • Simone Göls
7 16 10

Allerseelen am Wiener Zentralfriedhof

Der Zentralfriedhof zählt zum östlichen Grüngürtel von Wien. Aufgrund seiner Größe und des zum Teil dichten Baumbestandes beherbergt er eine vielfältige Fauna. Am häufigsten zu beobachten sind die vielen Eichhörnchen, die von den Wienern „Hansi“ genannt werden und vergleichsweise zutraulich sind, da sie von Friedhofsbesuchern oft mit Nüssen gefüttert werden. Weniger bekannt sind die größten „tierischen Bewohner“ des Friedhofs, rund 20 Rehe, die vorzugsweise auf dem Areal des alten jüdischen...

  • Wien
  • Simmering
  • Silvia Himberger
5

61 Florianis gedenken Ihrer verstorbenen Kameraden

WIENER NEUSTADT. Jährlich zum 1. November, wird der Toten gedacht. Diese Tradition verfolgt die Feuerwehr Wiener Neustadt in eindrucksvoller Art und Weise. Auch heuer war die Feuerwehr mit einer großen Delegation am Friedhof vertreten. Nicht weniger als 61 Kameraden aus Feuerwehrjugend, aktiven Mitgliedern und Reserve nahmen am Friedhofsgang, dem alljährlichen Gedenken unserer verstorbenen Kameraden teil. Unter der geistlichen Leitung von Prior Pater Walter Ludwig, der mit einer besonderen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Aller-Seelen

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

  • Neunkirchen
  • Richard Loewe

"Die Toten sterben zuerst" zu Allerseelen

DEUTSCH-WAGRAM. Montag, 2. November, 19.00 Uhr: DIE TOTEN STERBEN ZUERST - Heitere Lesung mit Herbert Eigner und Gottfried Laf Wurm - Skurilles rund ums Thema Tod behandeln Herbert Eigner und Gottfried Laf Wurm in ihrer Lesung "Die Toten sterben zuerst". Man darf gespannt sein! - Wenn alles gut geht, haben die beiden auch ihr erstes gemeinsames Buch "A Haxn und zwaa gsunde Händ" mit. - Herbert Eigner hat morbide und skurille wiener sprüche und gedichte verfasst. Gottfried Laf Wurm hat diese mit...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
1 9

Allerseelen

Allerseelen bei den letzten Ruhestätten der vor kurzen verstorbenen Freunde von der Ritterschaft zu Bechelaren Rhibana v. Beilstein & Torak v. Bechelaren E. Weber / I. Ankele Wo: Freidhof Pu00f6chlarn, Gernotstrau00dfe, 3380 Pu00f6chlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Erich Weber
5

Allerseelen

Ein kleines Stückchen Heimat Hast du für immer hier In meiner Herzenskammer Die ich bereite dir. Hier ist es schön behaglich So hell und mollig warm Ich schaue jeden Tag rein Und nehm dich in den Arm. ©Anita Menger 2008 Gedichte Anita Menger

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
Allerseelen
6 15

Allerseelen

Am Friedhof Ich schritt am Friedhof durchs stille Totenfeld, verlassen lagen alle Grüfte, im Trauerkleide lag die Welt, es klangen sanft die Abendlüfte. Mich drückt schwer die Einsamkeit, es grüßten düster die Zypressen, ich dachte dran, wie mit der Zeit, der treuste Freund hier wird vergessen. Da sah ich nah' der Friedhofswand, verborgen eine Rose stehen, dabei das Wort "zum Unterpfand! bis wir uns einstens wiedersehen." Und jährlich, wenn der Lenz erblüht, wenn Weh und Schmerz von dannen...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Foto: privat
2

Verwaiste Gräber verschönert

KLOSTERNEUBURG (red). Wie schon seit vielen Jahren haben sich die SchülerInnen der Oberstufenklassen der Allgemeinen Sonderschule auch heuer wieder der, von der ehemaligen Direktorin Brigitte Hölzl ins Leben gerufenen, Gräberschmuck-Aktion gewidmet. Rechtzeitig vor Allerheiligen wurden verwahrloste Gräber auf dem Martinsfriedhof mit großem Eifer und Ausdauer verschönert. Besonderer Dank gilt hier den Gärtnerei Glatz und der Friedhofsgärtnerei Felbermayer, die dieses Projekt wieder mit...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Vorfreude auf die Nacht der Lichter in Amstetten. | Foto: Zarl
2

Allerheiligen und Halloween in Amstetten: Lichterfest und Totentanz

Mehr Besinnung, weniger "Halloween-Kommerz" wünscht sich Wolfgang Zarl bei der Nacht der 1.000 Lichter. AMSTETTEN. Gruseln kann man sich im Kinderfreundeheim in Amstetten, denn so manche düstere Gestalt lauert hinter den Türen und in den Gängen. Kleine Geister und Hexen huschen durch die Räume, lachen und spielen. Wer das Schauspiel sieht, braucht sich nicht zu wundern, denn gerade wird Halloween gefeiert. Halloween mit Rücksicht Die Kinder wollten von Haus zu Haus ziehen, erzählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Allerseelenmarkt

am Kirchenplatz Wann: 02.11.2014 08:00:00 Wo: Kirchenplatz, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
In der Pfarrkirche Scheibbs findet zu Allerheiligen die Gefallenenehrung statt.

Scheibbs gestaltet Gefallenenehrung

SCHEIBBS. Am Samstag, 1. November findet um 9 Uhr eine Hl. Messe statt und im Anschluss beim Kriegerdenkmal die Gefallenenehrung. Um 14.30 Uhr gibt es eine Andacht in der Friedhofskapelle und um 19 Uhr wird in der Kirche ein Turmblasen aufgeführt. Am Sonntag, 2. November gibt es um 9 Uhr eine Hl. Messe und um 10.30 Uhr eine Familienmesse in der Klosterkirche.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.