Alles Walzer

Beiträge zum Thema Alles Walzer

81

Bildergalerie
PARIS LODRON BALL 2020

Am Samstag, 18. Jänner 2020, ging der restlos ausverkaufte 9. Paris Lodron Ball in der Salzburger Residenz über die Bühne. Dem begeisterten Publikum wurde in vier Prunksälen alles geboten, angefangen von historischen Gesellschaftstänzen, über Walzerklänge des bekannten Orchesters Divertimento Viennese bis hin zur beliebten First-Line-Band.  Hier ein paar coole Bilder.  Viel Spaß beim Klicken.!

  • Salzburg
  • Emanuel Klampfer
Statt "Habt Acht" heißt es "Alles Walzer". | Foto: Denise Atzmüller

Alles Walzer
Welser Garnisonsball lädt zum Tanz ein

Jung und Alt trifft sich beim Ball in der Hessenkaserne. WELS. Am 8. Februar um 19.30 Uhr öffnet die Hessenkaserne Wels ihre Tore für Zivilisten. Anstatt dem Motorengeräusch der Panzer und Befehlen der Offiziere erhellen Walzerklänge die Räumlichkeiten. Zwei Tanzbands sorgen für den musikalischen Rahmen während zahlreiche Bars wie die Weinbar, die Mechanikerbar, die Panzerbar, die Sektbar oder die "Unauffindbar" so gut wie jeden Getränkewunsch erfüllen. Kulinarisch werden die Gäste mit Snacks...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Monika Ludwig, Madeleine Stüblreiter, Carolin Pichler
132

Events
Paris Lodron Ball der Universität Salzburg

In die Prunksäle der Salzburger Residenz lud die Universität Salzburg am 19.01.2019 zum 8. Paris Lodron Ball. Mit einer Eröffnungspolonaise begrüßten die Studenten der Universität Salzburg um 21 Uhr die Gäste aus Wirtschaft, Politik und Universität. Rektor Heinrich Schmidinger und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf schwangen nach ihrer Eröffnungsrede ebenso das Tanzbein wie Bürgermeister Harald Preuner, Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Herbert Resch, Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
Jury: Die Tanzschul-Elite schaute beim Casting genau hin. | Foto: Erwin Scheriau

Opernredoute
Opernredoute: Die Sohlen glühten beim Casting

So jung und so aufgeregt: Beim Casting zur Opernredoute schwebten viele Paare über das Parkett in der Hoffnung, am 26. Jänner 2019 die 21. Opernredoute eröffnen zu dürfen. Unter dem prüfenden Blick der Choreographen Ingrid Dietrich und Helmut Nebel, der Tanzschul-Besitzerinnen Patricia Stieder-Zebedin und Claudia Eichler und Organisator Bernd Pürcher zeigten die künftigen Debütantenpaare ihr Können im Dreivierteltakt. Für alle, die diesen Termin verpasst haben, gibt es noch eine zweite Chance...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
„Tanz der kleinen Herzen zu den Klängen des Sonnenlichts.“ (c) Karl Vidoni
22

Alles Walzer!

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.