Allgemeinmedizin

Beiträge zum Thema Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizinerin Birgit Höller hat ihre Ordination in der Leopoldstädt neu eröffnet.
 | Foto: Höller
1 3

"Ordi ums Eck" eröffnet
Neue Hausärztin Birgit Höller im 2. Bezirk

In der Darwingasse hat Birgit Höller eine neue Ordination für Allgemeinmedizin eröffnet. Die Leopoldstädter Hausärztin ist auch spezialisiert auf Vorsorge und Homöopathie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ist man auf der Suche nach einem neuen Hausarzt, kann das mitunter schwierig werden. Umso gelegener kommt es deshalb, wenn eine neue Ordination öffnet – wie die "Ordi ums Eck" in der Leopoldstadt (2., Darwingasse 9/3) Die Ärztin Birgit Höller bietet Allgemeinmedizin, Vorsorge und Homöopathie an. Willkommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 5

PVE-Info Workshop Wien
Döblinger Unternehmensberater tragen zur Stärkung der Allgemeinmedizinischen Primärversorgung bei

In einer Initiative zur Unterstützung der Gründung neuer Primärversorgungseinrichtungen in Wien haben Harald Kuttner, Steigflug Unternehmensberatung, Dr. Andreas Joklik, Joklik Katary Richter Rechtsanwälte und Mag. Hans-Georg Goertz, Scholler & Partner am 21.11.2019 gemeinsam mit der Wiener Gebietskrankenkasse, vertreten durch Frau Mag.a Claudia Neumayer-Stickler MA und Herrn Andreas Kolm MA LL.M. sowie Dr. Wolfgang Mückstein, Ärztekammer für Wien, alle niedergelassenen Wiener Ärzte für...

  • Wien
  • Döbling
  • Harald Kuttner
Das persönliche Gespräch mit dem Arzt ist wichtig – dadurch kommt es jedoch auch zu längeren Wartezeiten. | Foto: MEV Verlag GmbH

Allgemeinmedizin
Hat die Wieden genug Hausärzte?

Immer mehr Bezirke klagen über Ärztemangel. Auf der Wieden sieht es jedoch besser aus. WIEDEN. Den richtigen Hausarzt zu finden, ist eine Herausforderung. Immerhin gibt es 731 Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag in Wien. 12 davon ordinieren auf der Wieden. Das ergibt bei rund 33.000 Bezirksbewohnern, dass im Durchschnitt jeder Mediziner rund 2.750 Patienten betreut. Keine Termine, aber WartezeitenBei einem Rundruf der bz zeigt sich jedoch: Die Situation der Allgemeinmediziner ist nicht zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Der Bedarf an Allgemeinmedizinern mit Kassenplätzen steigt in Liesing auch, weil der Bezirk wächst. | Foto: MEV Verlag GmbH/Symbolbild

Schwerpunkt Gesundheit
Hat Liesing genug Hausärzte?

Ob es in den nächsten Jahren genug Allgemeinmediziner mit Kassenverträgen geben wird, ist fraglich. LIESING. Bevölkerungswachstum und Pensionierungswelle: Diese Schlagworte dominieren zurzeit die Debatte um die Gesundheitsversorgung in Wien. Im kommenden Jahr werden einige Ärzte in Pension gehen. In den nächsten zehn Jahren, so die besorgniserregende Prognose von Susanna Michalek, Hausärztin in Liesing, wird mehr als die Hälfte der derzeit niedergelassenen Allgemeinmediziner in Wien in den...

  • Wien
  • Liesing
  • Elisabeth Schwenter
Der Bedarf an Allgemeinmedizinern mit Kassenplätzen steigt. Penzing ist im Wien-Vergleich gut versorgt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Symbolbild

Schwerpunkt Gesundheit
Hat Penzing genug Hausärzte?

Ob es in den nächsten Jahren genug Allgemeinmediziner mit Kassenverträgen geben wird, ist fraglich. PENZING. Bevölkerungswachstum und Pensionierungswelle: Diese Schlagworte dominieren zurzeit die Debatte um die Gesundheitsversorgung in Wien. Im kommenden Jahr werden einige Ärzte in Pension gehen. In den nächsten zehn Jahren, so die besorgniserregende Prognose von Susanna Michalek, Hausärztin in Wien, wird mehr als die Hälfte der derzeit niedergelassenen Allgemeinmediziner in Wien in den...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Das persönliche Gespräch mit dem Arzt ist wichtig – dadurch kommt es jedoch auch zu längeren Wartezeiten. | Foto: MEV Verlag GmbH

Hat Floridsdorf genug Hausärzte?

Volle Ordinationen, lange Wartezeiten: Dennoch sieht es mit den Allgemeinmedizinern gut aus im Bezirk. FLORIDSDORF.  Den richtigen Hausarzt zu finden, ist eine Herausforderung. Immerhin gibt es in ganz Wien 731 Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag. 67 davon ordinieren in Floridsdorf. Das ergibt bei knapp 159.000 Bezirksbewohnern, dass im Durchschnitt jeder Mediziner rund 2.370 Patienten betreut. Bei einem Rundruf der bz zeigt sich: Von 30 Ärzten nehmen noch 27 neue Patienten auf, drei Ärzte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Das persönliche Gespräch mit dem Arzt ist wichtig – dadurch kommt es jedoch auch zu längeren Wartezeiten. | Foto: MEV Verlag GmbH

Hat Donaustadt genug Hausärzte?

Volle Ordinationen, lange Wartezeiten: Dennoch sieht es mit den Allgemeinmedizinern gut aus im Bezirk. DONAUSTADT. Den richtigen Hausarzt zu finden, ist eine Herausforderung. Immerhin gibt es in ganz Wien 731 Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag. 66 davon ordinieren in der Donaustadt. Das ergibt bei knapp 185.000 Bezirksbewohnern, dass im Durchschnitt jeder Mediziner rund 2.800 Patienten betreut. Bei einem Rundruf der bz zeigt sich: Von 27 Ärzten nehmen noch 25 neue Patienten auf, ein Arzt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
v.l: Karin Strasser (Tierärztin), Eva Wistrela-Lacek (Leiterin d. tierärztlichen Versorgungsstelle "neuenerhaus"), Hündin "Djellzy" und Sandra Dressel (Ordinationsassistentin)
1 22

Hereinsapziert im "neunerhaus": Das war der Tag der offenen Tür

Vergangene Woche konnte man einmal hinter die Kulissen von Gesundheitszentrum und Co. blicken. MARGARETEN. Das im Oktober 2017 eröffnete "neunerhaus Gesundheitszentrum" versorgt jährlich mehr als 4.000 obdachlose und armutsgefährdete Patienten mit und ohne Versicherung. Das Angebot: Allgemeinmedizinische und zahnmedizinische Versorgung sowie sozialarbeiterische Beratung. Aber auch ehrenamtliche Tierärzte kümmern sich dort um die ständigen Begleiter von Menschen, die in Einrichtungen der Wiener...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Unger

Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde mit Dienst am Wochenende

Die Allgemeinmedizinerin Frau Dr. Strigl bietet am 30.9. und 1.10.2017 einen Wochenenddienst an.  Neben Ihrer Tätigkeit als Allgemeinmedizinerin ist Frau Dr. Strigl auch Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde!  Von 14:00 bis 18:00 kann man sich in Krankheitsfällen an die Allgemeinmedizinerin in der Millergasse 37/3 behandeln lassen! Natürlich ist Frau Dr. Strigl auch neben den Öffnungszeiten am Wochenende für Sie erreichbar. Unter der Telefonnnummer: 0664 511 94 82 oder 01-410 65 15 Wann:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thomas Schuster
Pia Douwes, Atousa Mastan und Uwe Kröger
41

Ordinationseröffnung und Charitysammlung

Ordinationseröffnung und Spendenaktion für Dance against Dancer bei Promi Ärztin Dr. Atousa Mastan Atousa Mastan präsentierte stolz ihre neue Ordination und nutzte die die Gelegenheit, für die Charity Aktion im Zuge des bevorstehenden Frühlingsballs Geld bei ihren prominenten Gästen zu sammeln, die auch tüchtig spendeten. Dr. Atousa Mastan ist Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkten in Schmerztherapie, Diabetes, Krebsvorsorge, Ernährungsberatung, u.v.m. Zur Präsentation der neuen Praxis...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Wiedner Arzt als Kabarettist

WIEDEN. Dr. Leopold Hruschka aus der Favoritenstraße ist seit mehr als 35 Jahren Arzt mit Leib und Seele. Neben seinem Beruf hat der Herr Doktor aber auch eine große Leidenschaft, und zwar das Theater und die Musik. Auf die Bühne "Das Theater hat mich schon immer fasziniert und Musik ist mein Leben", erklärt Hruschka. So tritt der begeisterte Sänger nicht nur in verschiedenen Chorvereinigungen auf, Hruschka ist auch solistisch unterwegs, zuletzt etwa mit „Liedern von Laster und Liebe“ auf der...

  • Wien
  • Wieden
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.