Almkogel

Beiträge zum Thema Almkogel

Haltestelle Wanderparkplatz in Weißenbach.  | Foto: Silvia Viessmann
1 8

Öffi-Ausflüge im Bezirk Vöcklabruck
Mit Bus und Bahn auf Wanderschaft

Vom Mondsee bis zum Hausruckwald: Wandern im Bezirk Vöcklabruck geht auch ohne Auto. MeinBezirk gibt Tipps zur An- und Abreise und präsentiert Routen zum Ausprobieren.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wer ohne Auto die Natur im Bezirk Vöcklabruck genießen will, hat vielerorts die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Eva Maria Ginal ist Bahn-zum-Berg-Reporterin und regelmäßig am Attersee unterwegs. "Ich würde in die Region nicht mit dem Auto fahren. Es gibt Parkplatzgebühr, es gibt...

Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Almkogel
Wanderer stürzte ab

Ein 61-jähriger Wiener und seine 56-jähriger Lebensgefährtin aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahmen am 7. Mai eine Wanderung auf den Almkogel im Gemeindegebiet von Mondsee. MONDSEE. Beim Abstieg rutschte der Wiener gegen 14:45 Uhr aufgrund eines kaputten Bergschuhes aus. Er stürzte fünf Meter über steiles Gelände ab, prallte gegen einen Baum und blieb dort unbestimmten Grades verletzt liegen. Nach der Erstversorgung durch den Bergrettungsdienst Mondsee wurde der 61-Jährige vom Team des...

Eine verletzte Wanderin wurde am Mittwoch vom Almkogel geborgen und ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen. | Foto: ÖAMTC

Wanderin verletzt
Beim Abstieg vom Almkogel gestürzt

Eine schwere Beinverletzung zog sich eine 63-jährige Wanderin zu, als sie auf feuchtem Untergrund ausrutschte. ST. LORENZ AM MONDSEE. Die Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung hatte am 12. Oktober gemeinsam mit sechs Freundinnen eine Wanderung auf den Almkogel unternommen. Beim Abstieg am Nachmittag rutschte die Wanderin in rund 850 Meter Seehöhe auf dem feuchten Untergrund  aus und zog sich dabei eine schwere Verletzung am Bein zu. Die Einsatzkräfte stiegen sofort zur Unfallstelle auf und...

Foto: die2Nomaden.com
1 33

Wandern in Oberösterreich
Almkogel-Runde von Scharlinger Höhe

Die perfekte Wanderung im November über laubbedeckte Wege, durch raschelnde Blätter, mit wunderschönen Aussichten auf Mondsee, Attersee und Wolfgangsee zu einem schönen Gipfelkreuz neben der Drachenwand. ST. GILGEN. An der Enge zwischen Scharfling am Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee liegt, etwas erhoben, die Scharflinger Höhe, die diesmal unser Ausgangspunkt einer schönen Herbstwanderung wird. Laubbedeckte Wege und traumhafte AussichtenWir parken in der Nähe des Einstieges unser Auto,...

Der verstiegene Wanderer wurde mit dem Seil sicher ins Tal gebracht. | Foto: Rumo/Fotolia

Sicher ins Tal gebracht
Verstiegener Wanderer über Hirschsteig gerettet

Ein Wanderer wollte am Rückweg vom Almkogel eine Abkürzung nehmen und verstieg sich dabei im unwegsamen Gelände. Ein anderer Wanderer konnte für ihn Hilfe herbeirufen.  ST. LORENZ. Ein 55-jähriger Österreicher, der in Deutschland lebt, unternahm mit seiner 55-jährigen Begleiterin aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung am 23. Februar eine Wanderung auf den 1.030 Meter hohen Almkogel am Mondsee. Beim Abstieg trennten sie sich, da er eine Abkürzung nehmen wollte. Seine Begleiterin setzten ihren Weg...

Foto: FF St. Lorenz
4

Länderübergreifender Löscheinsatz
Wald rund um den Almkogel brannte

Neun Feuerwehren aus den Bezirken Vöcklabruck, Gmunden und dem Salzburger Flachgau sowie Polizei, Bergrettung und Bundesheer bekämpften am Sonntag und Montag erfolgreiche einen Waldbrand. ST. LORENZ. Gestern, Sonntag, kurz vor 17 Uhr wurde die FF St. Lorenz zu einem Waldbrand im Gebiet des Almkogels bei St. Lorenz am Mondsee alarmiert. Die Kameraden konnten von weitem die Rauchsäule sowie zeitweise Flammen erkennen. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Hubschrauber Libelle zur...

Foto: BRS

Schüler mit Hubschrauber vom Almkogel gerettet

ST. LORENZ. Verletzungen im Bereich des Rückens, des Kopfes und am Knie erlitt ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Linz-Land gestern, Dienstag, bei einem Sturz am Almkogel. Laut Polizei wanderte der Schüler mt seinen Eltern am Normalweg. Beim Abstieg stolperte er gegen 10.40 Uhr über eine Wurzel, stürzte und überschlug sich mehrmals im steilen Gelände. Vater alarmierte Bergrettung Weil der Schüler ohne Hilfe nicht mehr absteigen konnte, setzte sein Vater einen Notruf ab, berichtet die...

Foto: ÖAMTC

Mondseerin stürzte kopfüber vom Almkogel

ST. LORENZ. Am Kopf und am Knie verletzte sich eine Frau aus Mondsee, als sie am Mittwoch gegen 13.45 Uhr am Almkogel abstürzte, berichtet die Polizei. Die Frau wanderte mit ihrem Gatten auf dem Normalweg ins Tal. Laut Polizei dürfte sie im steilen Bereich des Weges ausgerutscht oder über ihre Stöcke gestolpert sein. Die Wanderin stürzte etwa fünf bis sechs Meter kopfüber ab. Ihr Ehemann verständigte mit dem Handy die Rettung. Die Frau wurde mit der Gebirgstrage ins Tal gebracht. Von dort aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.