alois-drasche park

Beiträge zum Thema alois-drasche park

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) hat den "Wiedner Eistraum" bereits ausporbiert. | Foto: BV 4
2

Wiedner Eistraum
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Auch in diesem Winter gibt es mit dem "Wiedner Eistraum" die Möglichkeit im Alois-Drasche-Park Eislaufen zu gehen.  WIEDEN. Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park hat wieder geöffnet und steht auch während der Corona-Pandemie Groß und Klein kostenlos zur Verfügung. Bis März kann der "Wiedner Eislauftraum" täglich von 8 bis 19 Uhr genutzt werden. Auch in dieser Wintersaison besteht die Möglichkeit, Eislaufschuhe gratis auszuborgen.  Zusätzlich gibt es Liegestühle mit Decken, Musik und einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) probierte den Eislaufplatz gleich aus. | Foto: BV 4

Wieden
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Ab sofort kann man auf der Wieden wieder kostenlos eislaufen, auch ein Schuhverleih steht zur Verfügung. WIEDEN. Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park hat wieder geöffnet und steht Groß und Klein ab sofort kostenlos zur Verfügung. Bis März kann der "Wiedner Eislauftraum" täglich von 8 bis 21 Uhr genutzt werden. Erstmals gibt es in diesem Jahr jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr einen kostenlosen Eislaufschuhverleih. Dieser führt Schuhe für Kleinkinder und Erwachsene. Da aufgrund der mittlerweile...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Beim Fit Club Vienna im Alois-Drasche-Park treffen Menschen aller Altersklassen und Fitnesslevel aufeinander.
2 4

Fit Club Vienna
Zusammen sportelt es sich leichter

Beim "Fit Club Vienna" trainieren Jung und Alt gemeinsam im Alois-Drasche-Park. WIEDEN. Für viele Menschen stellt Sport einen Ausgleich zum stressigen Alltag dar. Andere wiederum können damit so gar nichts anfangen oder sich nicht dazu aufraffen. Wenn die Motivation fehlt, kann es helfen, gemeinsam in einer Gruppe zu sporteln. Doch wie findet man passende Trainingspartner? Hier kommt Moritz Fedder ins Spiel. Mit 19 Jahren hat er angefangen zu trainieren und sich mit dem Thema Ernährung...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im Alois-Drasche-Park unter den alten Bäumen verbringt Bezirkschefin Lea Halbwidl gerne ihre Freizeit. | Foto: Barbara Schuster
3 2

Grätzeltour auf der Wieden
Die Herzensorte von Bezirkschefin Lea Halbwidl

Die bz traf Wiedens Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl zum Spaziergang durch den Bezirk. WIEDEN. Wo verbringt Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) eigentlich gerne ihre Freizeit? Welche Orte auf der Wieden liegen ihr besonders am Herzen und wo hat sie in Zukunft noch viel vor? Den zweiten Teil des Grätzelspaziergangs lesen Sie hier. Grünoase "Planquadrat"  Fast versteckt auf der Margaretenstraße 30 befindet sich der Eingang zum Planquadrat. Der Verein, in dem Halbwidl selbst Mitglied ist, wurde einst...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Verkehrsberuhigt und grün: So könnte der Vorplatz der Volksschule Waltergasse nach der Umgestaltung aussehen.  | Foto: Visualisierung: Grüne Wieden

Bezirksbudget
Wieden investiert in die Bildung

Der Löwenanteil des Bezirksbudgets wird in diesem Jahr für die Schulen ausgegeben. WIEDEN. Der Voranschlag für das diesjährige Wiedner Bezirksbudget steht fest. Die Ausgaben sind mit 9.877.200 Euro budgetiert. Das sind rund eine Million Euro mehr als noch 2017. Die Schwerpunkte liegen auf Schulen und Kindergärten, der Infrastruktur in den Parkanlagen und der besseren Beleuchtung im Bezirk. • Bildung und Betreuung Rund 6,3 Millionen Euro nimmt der Bezirk in diesem Jahr in die Hand, um in Schulen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Testeten das Eis: Matthias Tschrepitsch, Bezirkschefin Lea Halbwidl, Lucas Birnbaum und Stadtgartendirektor Rainer Weisgram (v.l.).
5

Wintersport
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Der kostenlose Winterspaß für Groß und Klein ist zurück auf der Wieden. WIEDEN. Viele Jahre lang hatte er Tradition, nun ist er zurück: Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park. Nachdem der beliebte Winterspaß im vergangenen Jahr aufgrund von Personalmangel der MA 42 (Stadtgärten) nicht betrieben werden konnte, steht der Eislaufplatz nun wieder kostenlos zur Verfügung. Für das Eislaufvergnügen wurde im Ballkäfig des Alois-Drasche-Parks Parketteis verlegt. Denn für eine natürliche Eisfläche wäre...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wenig einladend: der Rasen im Anton-Benya-Park.
2

Anton-Benya-Park als Müllhalde

Überquellende Mistkübel sollen bald der Vergangenheit angehören WIEDEN.  "Der Anton-Benya-Park ist vermüllt, da die Mistkübel übervoll sind", beschwert sich eine bz-Leserin, die anonym bleiben möchte. Vor Ort bestätigt sich die Behauptung der überfüllten Mistkübel, deren Inhalt sich über die Rasenflächen verteilt. "Dieser Zustand ist hier normal", erklärt eine weitere Mutter. In der Arbeiterkammer, zu dessen Areal der Park gehört, nimmt man die Beschwerde ernst. "Wir haben vor einigen Jahren...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Anrainerin Johanna Lenz (l.) und FPÖ-Bezirksrätin Inge Wolf unter dem verschmutzten Dach des Sonnenschutzhauses im Alois-Drasche-Park.
5

Saubere Sonnendächer für zwei Wiedner Parks gefordert

Sowohl der Rubenspark als auch der Alois-Drasche-Park sollen neue Sonnenhäuser erhalten. WIEDEN. Im Rubens- und im Alois-Drasche-Park bieten Sonnenschutzhäuser Zuflucht vor der prallen Sonne. Zwar erfüllen diese beiden Häuser ihren Zweck, doch einen schönen Anblick bieten sie bereits seit Jahren nicht mehr, nicht zuletzt aufgrund ihrer Glasdächer. "Das Sonnendach im Rubenspark ist über zehn Jahre alt und komplett verschmutzt", so FPÖ-Bezirksrätin Inge Wolf beim bz-Lokalaugenschein. "Auch die...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Die Anrainerinnen Liese Gulla (links) und Radmila Vukomahovic sind Stammgäste im Alois-Drasche-Park. "Ich werde wieder vorbeischauen und auch meinen Freundinnen von dem Angebot erzählen", so Liese Gulla.
1 5

Parkbetreuung für Senioren im Alois-Drasche-Park

Jeden Mittwoch findet von 14 bis 16.30 Uhr ein Parkklub für Erwachsene statt. WIEDEN. Die Parkbetreuung für Kinder und Jugendliche ist in ganz Wien beliebt. Mehrmals wöchentlich suchen Betreuer auch die Wiedner Parks auf und bieten Spiele, kreative Tätigkeiten und Ausflüge an. Aufgrund des großen Erfolgs hat nun Martin Fath, pädagogischer Leiter des Wiener Familienbunds, ein Konzept für Senioren entwickelt. Die Idee zur neuen Parkbetreuung stammt von Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lea...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.