Pensionistenklub

Beiträge zum Thema Pensionistenklub

Halbtagesausflüge in die Natur werden geboten. | Foto: BV6
3

Kühle Orte
Mariahilfer Pensionistenklub bietet Programm bei Hitze

Wenn die Temperaturen steigen, wird der Mariahilfer Pensionistenklub zur willkommenen Abkühlungsoase. Während der heißen Monate bleibt der Klub in der Gumpendorfer Straße geöffnet und bietet ein buntes Sommerprogramm. WIEN/MARIAHILF. Gerade ältere Menschen leiden oft besonders unter der Sommerhitze in der Stadt. Der Klub in der Gumpendorfer Straße 117 bietet daher während Juli und August von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr einen konsumfreien Aufenthaltsraum mit WLAN, Leseecke und...

Halbtagesausflüge in die Natur werden geboten. | Foto: BV6
3

Kühle Orte
Mariahilfer Pensionistenklub bietet Programm bei Hitze

Wenn die Temperaturen steigen, wird der Mariahilfer Pensionistenklub zur willkommenen Abkühlungsoase. Während der heißen Monate bleibt der Klub in der Gumpendorfer Straße geöffnet und bietet ein buntes Sommerprogramm. WIEN/MARIAHILF. Gerade ältere Menschen leiden oft besonders unter der Sommerhitze in der Stadt. Der Klub in der Gumpendorfer Straße 117 bietet daher während Juli und August von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr einen konsumfreien Aufenthaltsraum mit WLAN, Leseecke und...

Im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße wird ein buntes Programm für den März geboten. (Symbolfoto) | Foto: KWP/Bruckner
3

Mariahilf
Für Senioren gibt es Lesen, Tanz, Kunst und viel Programm

Dass man ab 60 Jahren nicht aufhört, neue Sachen zu lernen und sich mehr Hobbys anzueignen, zeigt das bunte Programm des Pensionistenklubs in der Gumpendorfer Straße 117. Das hält das Programm im März bereit.  Verfasst von Salme Taha Al Mohamed und Luca Arztmann WIEN/MARIAHILF. Auch wenn es noch immer recht kalt ist, ist das noch lange kein Grund, sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken. Niemand weiß das besser als die lebhaften Seniorinnen und Senioren im Bezirk. Denn auch in der...

Bei den Workshops kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und neue Talente entdecken.  | Foto: KWP
2

Workshops
Im Mariahilfer Pensionistenklub spielen Menschen ab 60 Theater

Jeder kann in einem Theaterstück mitspielen. Davon ist Sophie Berghäuser, die neue Betreuerin des Pensionistenklubs in der Gumpendorfer Straße 117 überzeugt und lädt deswegen zu entsprechenden Workshops.  WIEN/MARIAHILF. Im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 glaubt man daran, dass jeder singen, schauspielern, tanzen oder malen kann. Man muss es sich nur trauen. Klubbetreuerin, Aktivistin und Regisseurin Sophie Berghäuser möchte dazu ermutigen und lädt deswegen alle Menschen über 60...

Maria Blazej (ÖVP),  Terry Helber-Treipl und Markus Schratter (beide SPÖ) überreichten die Spiele an den Klub.  | Foto: BV 6
2

Freude im Pensionistenklub
Große Spielespende für Mariahilfs Senioren

Drei Bezirksräte übergaben kürzlich dem Mariahilfer Pensionistenklub mehrere Gesellschaftsspiele. Die Spende sammelten sie zuvor im Bezirksparlament.  WIEN/MARIAHILF. Beim Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 können Mariahilferinnen und Mariahilfer über 60 ihre Freizeit auf unterschiedliche Arten und mit allerlei Aktivitäten verbringen. Dank einer Spende des Bezirksparlaments haben sie nun mehr Möglichkeiten, um gemeinsam Spaß zu haben. Denn der Seniorenbeauftragten Terry...

Menschen über 60 finden im Pensionistenklub Zuflucht vor der Hitze.  | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
2

Pensionistenclub
So bleiben Senioren in Mariahilf diesen Sommer cool

Der Pensionistenclub in der Gumpendorfer Straße 117 will Menschen über 60 in den heißen Sommermonaten kühl halten.  WIEN/MARIAHILF. Vor allem für Kinder und ältere Menschen können die immer weiter steigenden Temperaturen in der Stadt eine Gefahr sein. Die neue "Coole Zone" im Pensionistenclub in der Gumpendorfer Straße 117 bietet Letzteren einen Zufluchtsort vor der Hitze. Dort herrschen nämlich Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius, die Menschen generell als behaglich und nicht...

Am 11. April lädt der Tanzclub Jenseits zur ausgelassenen Partynacht.  | Foto: Klub66
4

Mariahilf
Im Tanzcafé Jenseits tanzen Pensionisten bis zum Morgengrauen

Am 11. April können Menschen ab 60 Jahren zu den queeren Hits aus ihrer Jugend ausgiebig tanzen und neue Menschen kennenlernen.  WIEN/MARIAHILF. Beim Klub 66 steht der Spaß im Vordergrund. Das einzigartige Programm des Kuratorium Wiener Pensionistenhäuser bietet Menschen über 60 ein breites Programm an Aktivitäten, die normalerweise nicht mit ihrem Alter assoziiert werden. Dadurch wolle man zeigen, dass auch Pensionistinnen und Pensionisten aktiv sind und feiern wollen.  Am 11. April lädt der...

Mit dem Sommerprogramm des Mariahilfer Pensionistenklubs kann man fit bleiben.  | Foto: KWP/Ludwig Schedl
3

Gegen die Hitze
Sommerprogramm des Mariahilfer Pensionistenklubs

Der Sommer ist heiß und mit vielen Freundinnen und Freunden, die auf Urlaub sind, auch manchmal langweilig. Der Pensionistenklub in Mariahilf schafft hier mit einem bunten Programm reichlich Abhilfe. WIEN/MARIAHILF. Auch im Sommer bietet der Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 Senioren Zuflucht vor der Hitze und der Langeweile. Der Standort ist durchgehend während der Öffnungszeiten im Juli und August – Montag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr – klimatisiert. Zusätzlich gibt es...

Menschen über 60 finden im Pensionistenklub Zuflucht vor der Hitze.  | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
3

Coole Pensionistenklubs
Was Mariahilfer Pensionisten unternehmen können

Der Sommer wird heiß. Für die perfekte Abkühlung wird im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße gesorgt. Dort hat man sich auch das perfekte Programm für langweilige Tage überlegt. WIEN/MARIAHILF. Auch im Sommer bietet der Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 Senioren Zuflucht vor der Hitze und der Langeweile. Der Standort ist durchgehend während der Öffnungszeiten im Juli und August – Montag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr – klimatisiert. Ausflüge ab fünf EuroZusätzlich gibt...

Neun Wiener Pensionistenklubs laden zu Weihnachten zum weihnachtlichen Beisammensein ein. | Foto: Ludwig Schedl/ KWP
4

24. Dezember 2022
Gemeinsam statt einsam in den Wiener Pensionistenklubs

Die Wiener Pensionistenklubs der Stadt Wien laden auch 2022 wieder zum weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember ein. WIEN. Weihnachten ist ein Fest der Freude. Aber für jene, die vielleicht keine Familie in der Nähe haben oder aus anderen Gründen den Tag alleine verbringen müssten, bieten die Wiener Pensionistenklubs eine Alternative. Damit niemand am 24. Dezember einsam ist, laden neun Klubs zum weihnachtlichen Beisammensein ein. In insgesamt neun Klubs wird ab 13 Uhr gemeinsam gefeiert,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Gemeinsam statt einsam
Weihnachtliche Jause in Mariahilf mit dem Bezirksvorsteher

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) lädt in den Seniorentreff zu einer gemeinsamen Jause am 24. Dezember ein. WIEN/MARIAHILF. Gemeinsam im Seniorentreff in der Gumpendorfer Straße jausnen: Bezirksvorsteher Markus Rumelhart veranstaltet am 24. Dezember ein kleines Weihnachtsfest. Die gemeinsame Jause wird von weihnachtlicher Musik begleitet und beginnt um 10 Uhr. Für Speis' und Trank sorgen der Bezirksvorsteher und das Team des Seniorentreffs. Weihnachtliche StimmungAlleinunterhalter...

Von Gymnastik über Salsa bis Tratschen: Montag bis Freitag bieten die Wiener Pensionistenklubs viele kostenlose Online-Angebot. | Foto: Mikhail Nilov/ Pexels
1 5

Corona in Wien
Pensionistenklubs erweitern Online-Angebote für Senioren

Kostenlose Online-Kurse bieten die Wiener Pensionistenklubs für Senioren. Von Tanzen über Gymnastik bis hin zum Wissensquiz oder bloßem Tratschen – Montag bis Freitag wird ein buntes Programm geboten.   WIEN. Mit dem Lockdown mussten auch die Pensionistenklubs schließen. Damit sich Wiener Senioren dennoch miteinander unterhalten oder sich sportlich betätigen können, hat das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser mehrere kostenlose Online-Angebote vorbereitet. Damit sind die Klubs nur einen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
23 Bilder sind in der Malgruppe entstanden.  | Foto: KWP
6

Farbenteuer
Vernissage im SeniorInnentreff

Am Donnerstag, 16.September fand die Vernissage "Farbenteuer" im SeniorInnen.Treff Gumpendorfer Straße 117 statt. Sie kann noch bis Ende Oktober dort besucht werden.  "Es war ein wahres Fest für die Augen, das Herz, die Ohren und den Magen", beschreibt Christine Steiner die Vernissage "Farbenteuer" am 16. September. Es war die erste Ausstellungseröffnung im Leben der pensionierten Seniorin. So wie die anderen Frauen ihrer Seniorinnen-Malgruppe hatte auch sie immer ein kleines bisschen Interesse...

Der Regenbogentreff führt queere Menchen, die 60 und älter sind, zusammen und hilft dabei, das Thema in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen.  | Foto: Sarah Bruckner/ KWP
3

Gesundheitspreis 2021
Regenbogentreff auf 2. Platz

Die "Häuser zum Leben" wurden beim Wiener Gesundheitspreis 2021 mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.  Der "SeniorInnen.Treff Mariahilf" in der Gumpendorfer Straße 117 zeichnet sich seit drei Jahren durch seine Angebote für LGBTQUI* Senioren aus. Jetzt werden die "Häuser zum Leben", die den Senioren.Treff führen, für ihre Arbeit zur Schaffung einer queer-freundlichen Atmosphäre ausgezeichnet und zwar mit dem 2.Platz des Gesundheitspreises 2021 in der Kategorie "Einrichtung und Organisation". ...

Bereits zur Eröffnungsfeier im Jahr 2019 kam dem Regenbogen.Treff in Mariahilf große Bedeutung zu. | Foto: PID Votava
Aktion Video 2

Österreichischer Verwaltungspreis
Regenbogentreff in Mariahilf wird geehrt

Der Verwaltungspreis 2021 geht in der Kategorie "Diversity, Gender und Integration" an Mariahilf. WIEN/MARIAHILF. Der Österreichische Verwaltungspreis prämiert zukunftsweisende Projekte der Gemeinden, Länder und Bundesverwaltung. Jedes Jahr können hierfür Projekte eingereicht werden, die von einer Fachjury durchgesehen, kategorisiert und anschließend ausgezeichnet werden. Anfang Juni wurde der Preis unter dem Motto "Die Zukunft gemeinsam gestalten: Innovation im öffentlichen Dienst" für 2021...

Senioren in Mariahilf
Klub+ setzt Aktivitäten im Freien an

Ab 31. Mai gibt es in Mariahilf ein spezielles Programm für Seniorinnen und Senioren: Denn trainiert, meditiert aber auch getanzt wird ab sofort Outdoor. WIEN/MARIAHILF. "Älter ist wie jünger, nur besser" – einer der zahlreichen Slogans der Wiener Pensionistenklubs die zum Schmunzeln anregen. Doch blickt man zum Beispiel auf die bevorstehenden Aktivitäten des Mariahilfer Klub+, dann kann man diesem Satz definitiv nur beipflichten. Denn um auch in Pandemie-Zeiten für ihre Mitglieder da zu sein,...

Unter dem Motto "Gute neue Zeit" haben viele PensionistInnenklubs wieder geöffnet. Der Schwerpunkt liegt auf gemeinsamen Aktivitäten an der frischen Luft. | Foto: Sarah Bruckner
1 5

Von Yoga bis Boccia
Wiener Pensionistenklubs öffnen mit neuem Programm

Nach der langen Schließzeit aufgrund der Coronapandemie, starten nun auch die Wiener PensionistInnenklubs wieder durch. In 42 Klublokalen wird bereits ein breites Programm angeboten. WIEN. Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien starten nach dem Lockdown nun endlich in die neue Saison. Über die ganze Stadt verteilt laden sie zum geselligen und bunten Miteinander ein. Der Schwerpunkt liegt auf Aktivitäten an der frischen Luft. 42 Klublokale haben bereits am Eröffnungstag, am 19. Mai, einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Wiener Hilfsaktionen
Weihnachten nicht allein

Trotz Corona gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den 24. Dezember gemeinsam zu verbringen. WIEN. Es ist schon ein wirklich herausforderndes Jahr. Das Coronavirus hat uns fest im Griff –und für viele ist es auch die einzige "Umarmung". Gerade zu Weihnachten, wo viele schon ohne Corona mit Einsamkeit kämpfen, ist es heuer umso schwerer, da zahlreiche Veranstaltungen nicht stattfinden können. Wie man ein Stück weit dennoch gerade am Heiligen Abend ein wenig Gesellschaft haben kann, hier ein...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Senioren können die Kommunikationsplattform etwa über einen Laptop oder einen Fernseher mit Internetzugang nutzen. | Foto: Pexels/Piacquadio
2 2

Pilotprojekt "Uniper" für Senioren
Pensionistenklubs des 20. Bezirks werden digital

Neue Kommunikationsplattform "Uniper" für Senioren: Die Testphase läuft in Pensionistenklubs der Brigittenau. BRIGITTENAU. Vor allem auf die ältere Generation kann das Coronavirus fatale Auswirkungen haben. Aus Angst vor einer Erkrankung bleiben Senioren vermehrt zu Hause, was viele von ihnen einsam macht. Dem soll nun die Kommunikationsplattform "Uniper" entgegenwirken. Was das mit dem 20. Bezirk zu tun hat? Die Brigittenau wurde ausgewählt, um die neue Entwicklung auf den Prüfstand zu...

Beim Projekt "Silverpiece" kreierten Senioren am ein Graffito am Vorgartenmarkt .  | Foto: Shirin Omran/ KWP
1 4 5

Projekt "Silverpiece"
Neues Graffito von Senioren am Vorgartenmarkt

Beim Projekt "Silverpiece" entstand ein buntes Graffito am Vorgartenmarkt. Das Besondere: Es wurde von Senioren gemacht. LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. Ein Projekt der besonderen Art ging in der Leopoldstadt über die Bühne: Unter dem Titel "Silverpiece" wurden Menschen ab 60 Jahren zu einem kostenlosen Street-Art-Workshop eingeladen. Drei Tage lang setzten sich die zehn Teilnehmer, unterstützt von lokalen Künstlern, mit Street-Art und deren Bedeutung auseinander. Initiiert wurde die besondere Aktion...

Neue Online-Angebote der Pensionistenklubs: Zweimal die Woche können Senioren etwa online mit Serafin Wörtl (m.) Yoga trainieren. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Online-Kurse speziell für Senioren

Damit Senioren – trotz Corona  – ohne Risiko trainieren können, haben sich die Pensionistenklubs der Stadt Wien etwas Besonderes einfallen lassen: Ab sofort gibt es mehrmals die Woche kostenlose Online-Kurse. WIEN. Mit neuen Angeboten für Senioren starten die Pensionistenklubs der Stadt Wien in den Herbst. Da ältere Menschen zur Corona-Risikogruppe gehören, hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Der Klub ist jetzt nur einen Mausklick weit entfernt. An den neuen Online-Angeboten können...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

Der symbolische Spatenstich im Seniorenklub in der Schmidgasse 11. | Foto: BV8
3

Josefstadt
Senioren erhalten ihr eigenes Atelier

Der Seniorenklub Josefstadt erhält ein Facelift. Bis Oktober entsteht ein modernes Pensionistenatelier. JOSEFSTADT. Die Zeiten, in denen Pensionisten im Lehnsessel vor dem Fernseher saßen, sind definitiv vorbei. Heutzutage verlangt es sie nach mehr "Action". Neben gemeinsamen Aktivitäten wie Ausflüge ins Grüne oder Gymnastikstunden wollen sich Senioren vor allem in den Bereichen Kunst und Technik weiterbilden. Dafür müssen aber auch die Räumlichkeiten angepasst werden. Die Lösung: Aus dem...

Dreimal die Woche tanzt Klubbetreuer Yuri mit Senioren Cha Cha Cha und Salsa – und das kostenlos. | Foto: KWP/Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis Tanzkurse und Nordic Walking für Senioren

Speziell für Senioren: Die Pensionistenklubs im 2. und 20. Bezirk laden zu Tanzkursen und Nordic Walking. Beide Angebote sind gratis. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Senioren aufgepasst: Im Sommer bieten die Pensionistenklubs der Stadt Wien zusätzliche Angebote – und das  kostenlos. Klubbetreuer Yuri lädt etwa dreimal die Woche zu Tanzkursen in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Wer hingegen lieber Nordic Walking mag, kann dies einmal die Woche mit anderen Senioren im Prater tun. Tanzkurse: Cha...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.