Wiener Hilfsaktionen
Weihnachten nicht allein

Ob Plauderstündchen oder Weihnachtsyoga via Zoom: Gegen Einsamkeit zu Weihnachten kann man etwas tun.  | Foto: photographee.eu/panthermedia net
  • Ob Plauderstündchen oder Weihnachtsyoga via Zoom: Gegen Einsamkeit zu Weihnachten kann man etwas tun.
  • Foto: photographee.eu/panthermedia net
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Trotz Corona gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den 24. Dezember gemeinsam zu verbringen.

WIEN. Es ist schon ein wirklich herausforderndes Jahr. Das Coronavirus hat uns fest im Griff –und für viele ist es auch die einzige "Umarmung". Gerade zu Weihnachten, wo viele schon ohne Corona mit Einsamkeit kämpfen, ist es heuer umso schwerer, da zahlreiche Veranstaltungen nicht stattfinden können.

Wie man ein Stück weit dennoch gerade am Heiligen Abend ein wenig Gesellschaft haben kann, hier ein Überblick:

Telefonbuddys

Die Nachbarschaftszentren des Hilfswerks haben im ersten Lockdown das Projekt „Telefonbuddys – Gemeinsam Nähe erleben“ gestartet. Wer jemanden zum Plaudern braucht, meldet sich bei den Nachbarschaftszentren unter 01/512 3661 3003 oder per E-Mail an nachbarschaftszentren@wiener.hilfswerk.at. Diese suchen dann einen passenden Telefonbuddy – eine freiwillige Mitarbeiterin oder einen freiwilligen Mitarbeiter –, der regelmäßig telefonisch Kontakt hält, gerne auch zu Weihnachten.

Weihnachten im Klub

Die Pensionistenklubs kommen am 24. Dezember online zu allen, die wollen, nach Hause. Bereits ab 10 Uhr startet das Online-Programm auf Zoom mit Weihnachtsyoga, um Kraft für den Tag zu tanken. Weiter geht es mit gemeinsamem Singen, Vorlesen und Line Dance. Einfach unter www.kwp.at/pensionistenklubs auf "Klub Online" klicken, dort wird genau erklärt, wie man an Zoom-Meetings teilnehmen kann. Technische Unterstützung gibt es auch telefonisch unter der Rufnummer 01/313 99 170 112.

Plaudernetz

Auch die Caritas der Erzdiözese Wien hat eine Hotline gegen Einsamkeit ins Leben gerufen. Beim "Plaudernetz" können Menschen anrufen, wenn die Einsamkeit in den eigenen vier Wänden sehr bedrückend ist oder man einfach mal mit jemandem – wie der Projektname schon verrät – plaudern möchte. Die Hotline gegen Einsamkeit ist täglich von 12 bis 20 Uhr unter der Nummer 05/1776-100 erreichbar.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.