Alois Gaderer

Beiträge zum Thema Alois Gaderer

Alois Gaderer, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Ortsbäuerin Judith Schwaighofer und Bürgermeister Andreas Hammerl (v.l.).
 | Foto: Bauernamrkt Mondsee

Führungswechesel
Andreas Hammerl an der Spitze des Mondseer Bauernmarktes

Michaela Langer-Weninger übergibt das Amt als Obfrau nach 15 Jahren an den Bürgermeister aus St. Lorenz. MONDSEE. Seit 35 Jahren gehört der traditionelle Bauernmarkt Mondsee zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Mondseelandes. Jeweils am dritten Sonntag im September treffen sich die Bäuerinnen und Bauern am Marktplatz und präsentieren dort regionale Produkte. 20 Jahre lang lenkte Alois Gaderer die Geschicke des Bauernmarktes, im Jahr 2008 übergab er die Führung an Michaela Langer-Weninger....

Seit Jahrzehnten macht sich Alois Gaderer für den Landschafts- und Naturschutz durch bäuerliche Bewirtschaftu | Foto: Helmut Klein
1 1 2

Naturparks im Bezirk Vöcklabruck
Naturlandschaft nützen und erhalten

Zwei von vier oberösterreichischen Naturparks befinden sich im Seengebiet des Bezirkes Vöcklabruck. BEZIRK. "Schützen durch nützen", ist das Motto in den heimischen Naturparks. So wie das bereits seit zehn Jahren im bezirksübergreifenden Naturpark Attersee-Traunsee sehr erfolgreich passiert. 2012 wurde das 77 Quadratkilometer große Landschaftsgebiet zwischen Attersee und Traunsee als Naturpark ausgewiesen. Mitgliedsgemeinden sind Aurach am Hongar, Altmünster im Bezirk Gmunden, Schörfling,...

Strahlende Gesichter bei Gewinnübergabe

ST. LORENZ. Groß war die Freude über den Gewinn eines Familienurlaubs von Urlaub am Bauernhof bei der Familie Leitner. Dieser wurde vom OÖ Familienbund verlost und kürzlich in St. Lorenz übergeben. Geplant ist der Urlaub erst nächstes Jahr, wo dann auch Papa Wolfgang dabei sein wird. „Eine Auszeit fernab des Alltags schweißt Eltern und Kinder zusammen“, sagt Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. Von links: Alois Gaderer (Urlaub am Bauernhof), Gabi Mayr (Familienbund), Heidi Leitner mit...

Der neue Urlaub am Bauernhof Bundesobmann Alois Gaderer (Mitte) mit Landwirtschaftskammerpräsidenten Hermann Schultes und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger. | Foto: ÖVP

Alois Gaderer ist Bundesobmann

TIEFGRABEN. Bei der österreichweiten Generalversammlung von Urlaub am Bauernhof wurde Alois Gaderer aus Tiefgraben zum Vorsitzenden für vier Jahre gewählt. Er übernimmt die Führung des Verbandes von Klaus Vitzthum. Für Gaderer ist diese Aufgabe nichts Neues. Er leitete die Geschicke des Bundesverbandes bereits von 1993 bis 2009. „Urlaub am Bauernhof entsteht nicht mit einem Berg oder See oder mit einer Landschaft, sondern mit Menschen, die Urlaub am Hof ermöglichen und ihn wollen“, betont...

Ein klares Nein zu Windrädern kommt von vielen Bewohnern des Mondseelandes. | Foto: elxeneize/fotolia
1 8

Anrainer wettern gegen Windpark-Pläne

Ärger rund um den Irrsee: Neben dem Saurüssel soll auch auf den Kolomansberg ein Windrad kommen. TIEFGRABEN (ju). Im Mondseeland gibt es eine breite Ablehnung der geplanten Windräder. Das zeigte sich bei einer Informationsveranstaltung für die Bewohner der Gemeinden Tiefgraben, Zell am Moos und Oberhofen im Gasthaus Dorferwirt. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) planen am sogenannten Saurüssel insgesamt zehn Windkraftwerke. Die BezirksRundschau berichtete. Dieses Waldgebiet in den...

Johann Schachl, Elisabeth Köstinger, Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer beim sechsten Mondseelandtag.

Bäuerliche Struktur erhalten

Kleine Familienbetriebe standen im Zentrum des Mondseelandtages ZELL AM MOOS (rab). "Wir wollen mit unserem Projekt ,Die Botschaft der bäuerlichen Welt' einerseits den Versuch starten, Konsumenten und bäuerliche Produzenten näher zusammenbringen. Andererseits wollen wir so vielen Bauern wie möglich Mut machen, ihre Höfe weiter zu führen", erklärte die Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger beim sechsten Mondseelandtag ihr Vorhaben für das Jahr 2015 – das Jahr des Bodens. Dadurch soll die...

Alois Gaderer leitet die Tiefgrabener Initiative für den Erhalt der Selbstständigkeit. | Foto: privat

Tiefgrabener Initiative: "Selbstständig bleiben"

"Wir brauchen rasch eine Abstimmung", fordert Sprecher Alois Gaderer klare Fronten. TIEFGRABEN. In der Diskussion um eine Fusionierung der Mondseeland-Gemeinden gibt es ein starkes Lebenszeichen aus Tiefgraben. Die ÖVP hat in einer Fraktionssitzung Alois Gaderer bestimmt, die „Initiative der Tiefgrabener Bevölkerung für den Erhalt der selbstständigen Gemeinde Tiefgraben“ zu leiten. Das Interesse an einem ersten Arbeitstreffen war groß. Erfahrungsberichte über die Volksbefragung aus Innerschwand...

Alois Gaderer (l.) und Rudolf Simmerer vor dem neuen Haus in Oberndorf.

Atzbacher Versicherer starten neu durch

Neues Haus für größten Versicherungsverein Oberösterreichs OBERNDORF. In einem neuen Haus und mit noch mehr Service geht die Atzbacher Versicherung in eine neue Ära. Produkte von insgesamt neun Versicherungen können künftig über die „Atzbacher“ angeboten werden, was den Geschäftsbevollmächtigten Alois Gaderer besonders freut: „Auf diese Art und Weise ist es uns möglich, für den Kunden das jeweils beste und für das individuelle Bedürfnis ideal abgestimmte Produkt anzubieten.“ 1866 gründete der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.