Bäuerliche Struktur erhalten

Johann Schachl, Elisabeth Köstinger, Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer beim sechsten Mondseelandtag.
  • <b>Johann Schachl,</b> Elisabeth Köstinger, Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer beim sechsten Mondseelandtag.
  • hochgeladen von Maria Rabl

ZELL AM MOOS (rab). "Wir wollen mit unserem Projekt ,Die Botschaft der bäuerlichen Welt' einerseits den Versuch starten, Konsumenten und bäuerliche Produzenten näher zusammenbringen. Andererseits wollen wir so vielen Bauern wie möglich Mut machen, ihre Höfe weiter zu führen", erklärte die Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger beim sechsten Mondseelandtag ihr Vorhaben für das Jahr 2015 – das Jahr des Bodens. Dadurch soll die kleinbäuerliche Struktur, die vor allem das Mondseeland auszeichnet, erhalten bleiben.
"Obwohl die Betriebe hier etwas kleiner sind als im restlichen Bezirk, werden hier nur halb so viele Betriebe aufgegeben", fügt der Bauernbund-Bezirksobmann Johann Schachl hinzu. Damit dies weiterhin so bleibt, soll auch der Zu- und Nebenerwerb gestärkt werden. Als Beispiel berichtete der neu gewählte Obmann von "Urlaub am Bauernhof" im Salzkammergut, Alois Gaderer, von den Erfolgen der bäuerlichen Vermieter: "Urlaub am Bauernhof ist das einzige Produkt, bei dem der Preis seit der Gründung 1971 vervierzehntfacht und die Auslastung gleichzeitig verdoppelt wurde." Die Abgeordnete zum Europaparlament Elisabeth Köstinger betonte zudem, dass eine Qualitätsoffensive für mehr Transparenz bei der Herkunftskennzeichnung von verarbeiteten Fleischprodukten und Eiprodukten geplant sei. "Die Konsumenten haben immer höhere Qualitätsansprüche, die wir Landwirte auch gerne erfüllen – doch es sollte auch ein angemessener Preis dafür bezahlt werden", so Köstinger.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.