Aloisia Wipplinger

Beiträge zum Thema Aloisia Wipplinger

In ihren selbstgeschriebenen Gedichten widmet sich Wipplinger – mittlerweile selbst Großmutter – dem Lebensgefühl der Zufriedenheit. | Foto: sm
Video 3

Erinnerungen an früher
Aloisia Wipplinger kennt strenge Winter in Salzburg

Die Salzburgerin Aloisia Wipplinger hat annähernd 100 Winter erlebt und weiß noch genau, wie kalt so mancher Winter war. Wie der Winter früher in Gnigl war berichtet sie den Bezirksblättern.  SALZBURG. An den ersten Winter könne sie sich freilich nicht erinnern, aber es sei belegt, dass in ihrem Geburtsjahr das Thermometer auf bis zu minus dreißig Grad fiel. Es war der Jahrhundertwinter im Jahr 1928/29 in Österreich. Vieles war früher anders. Über das Wetter berichtet Wipplinger, dass "die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger aus Gnigl zeigt uns im Video, wie ein man schnell einen Kuchen zubereiten kann, der immer funktioniert. | Foto: sm
Video

Tipp zur Wochenmitte
Wie man schnell einen schmackhaften Kuchen zaubert

Zur Wochenmitte zeigen wir euch im BezirksblätterTV Salzburg, wie man backt. Dazu verrät uns Aloisia Wipplinger, aus dem Stadtteil Gnigl, ihr Rezept. SALZBURG. Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger ist mit ihren 92 Jahren noch sehr rüstig und fit. Die Salzburgerin schreibt Gedichte und trägt diese auch beim Seniorentreffen vor. Die gesellige Frau mag Mehlspeisen und ihr Apfelbiskuit mit Zimt gehe sehr schnell. "In einer halben Stunde ist alles fertig", sagt Wipplinger und verrät im Video...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Was bedeutet es eigentlich Mutter zu sein? Für Aloisia Wipplinger, selbst zweifache Mutter war es "ein großes Geschenk", als aus der "Liebe zwischen Mann und Frau" Kinder entstanden. | Foto: sm

Muttertag 2021
Gedanken einer Mutter im Gedicht zusammengefasst

Aloisia Wipplinger aus der Stadt Salzburg schreibt leidenschaftlich gerne Gedichte. Die zweifache Mutter und selbst Großmutter lässt zu Muttertag in ihrem Gedicht Revue passieren.   SALZBURG. Zu Muttertag, heute am 9. Mai 2021, sandte uns unsere Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger, aus Gnigl, das Gedicht "Muttertag aus Sicht einer Mutter", das wir hier sehr gerne veröffentlichen: Muttertag aus Sicht einer Mutter Das größte Glück für mich auf Erden war, dass ich durfte Mutter werden.  Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zu Muttertag reicht oft schon die Geste. Statt großer Geschenke, kann man auch Blumen pflücken oder ein Gedicht aufsagen.  | Foto: sm

Geschenke zu Muttertag
Ein kleines Gedicht, das Freude bereitet

Für die 92-jährige Aloisia Wipplinger aus Salzburg war es ein ganz besonderes Geschenk, als sie selbst Mutter wurde. Wie früher Muttertag gefeiert wurde, verarbeitet sie in ihren Gedichten. SALZBURG. Zu Muttertag sandte uns unsere Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger, aus Gnigl, das folgendes Gedicht "Ein ganz besonderer Tag", das wir hier veröffentlichen: Ein ganz besonderer Tag Es gibt im Jahr ganz ohne Frage, sehr viele wicht'ge Feiertage. Der Muttertag, das ist wohl klar, der schönsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger in ihrem Garten, der ihr große Freude bringt und um den sie sich selbst kümmert.  Die Apfelbäume stammen aus Südtirol - die Heimat ihres Vaters. Aus den Äpfeln macht sie gerne Apfelstrudel. Letztes Jahr waren es 28 Strudeln.  | Foto: sm
Aktion 5

Zufriedenheit
Fit und vital mit 92 Jahren - Aloisia Wipplinger erzählt

Aloisia Wipplinger ist ein Salzburger Urgestein. Die rüstige Seniorin aus Gnigl meistert ihren Alltag selbstständig und blickt liebevoll auf ihre Familie, die Kindheit und Arbeit zurück. Lebenszufriedenheit findet sie im Gedichte schreiben.  SALZBURG. Der "Vati" kam aus Südtirol und die "Mutti" aus Tirol. Ihr Vater arbeitete bei der Bahn und bekam eine Wohnung in Parsch zugesagt, was die Familie nach Salzburg brachte. Doch die erste Wohnung war so nass, dass es gesundheitliche Schäden zur Folge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger ist Lyrikerin und wohnhaft in der Stadt Salzburg. Sie hat uns zum Jahreswechsel ein Gedicht zukommen lassen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Lyrik
Hoffnungsvolles Gedicht von Aloisia Wipplinger zu Silvester

Die gute Nachricht des Tages: das Jahr 2020 geht endlich vorüber! Unser Gedicht stimmt hoffnungsvoll.  SALZBURG. Unsere Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger aus der Stadt Salzburg sieht dem Neuen Jahr gelassen entgegen und schrieb dazu ein Gedicht: "Jahreswechsel" von Aloisia Wipplinger Ein Jahr verrinnt, ein Jahr beginnt. Was es wohl bringt, was es uns nimmt? So viele Fragen haben wir, wer gibt uns Antwort heute hier? Können wir in Frieden leben? Wird's für alle Arbeit geben? Viele werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Begüm geht im Winter gerne Eislaufen, auch wenn es da manchmal Ausrutscher gibt... | Foto: gezeichnet von Begüm aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 17

Hurra, das 17. Türchen öffnet sich - diesmal mit einem Videobeitrag für Kinder. SALZBURG. Unsere Leserin Aloisia Wipplinger schickte uns zu Weihnachten ein Gedicht, das wir euch hier vortragen. Frau Wipplinger ist 92 Jahre und erinnert sich in "Kinderweihnacht" an das Weihnachten, wie sie es früher als Kind feierte.  Hier sieht man die weihnachtliche Lesung:  "Kinderweihnacht" von Aloisia Wipplinger Weihnacht als Kind, wie war das noch schön,  ich weiß nicht, ob ihr das könnt heute verstehen. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zu Weihnachten machte uns unsere Bezirksblätter Leserin ein besonderes Geschenk. | Foto: Symbolfoto pixabay

Gedicht
Was sich unsere Bezirksblätter-Leserin zu Weihnachten wünscht

Aloisia Wipplinger erlaubte uns den Abdruck ihres selbstgeschriebenen Gedichtes.  SALZBURG. Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger brachte ein Buch mit ihren Gedichten heraus. Die 90-jährige aus Gnigl schickte uns folgendes selbstgeschriebene Gedicht: Weihnachtswunsch Ich wünsch mit nicht Gold und Geld. Und nicht die Schätze dieser Welt.  Ich wünsch mit keine großen Reisen und auch nicht einen Rat der Weisen.  Was ich mir wünsche von euch beiden,  ist hoffe ich nicht unbescheiden. Schenkt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger mit ihren gesammelten Gedichten.
2

Aloisia Wipplinger
Seit 90 Jahren fit und vital durch Gymnastik

Aloisia Wipplinger ist mit ihren 90 Jahren noch wohlauf. Statt Auto fährt sie Bus und freut sich am Leben. SALZBURG (sm). "Ich bin so froh, dass ich mit 90 noch selbstständig bin und alles machen kann", sagt Aloisia Wipplinger, die im Februar ihren 90sten Geburtstag feierte. Wenn man sie fragt, wie sie sich fit halte, lächelt Aloisia Wipplinger und erklärt, dass sie jeden Morgen in der Früh eine halbe Stunde Gymnastik mache. Auch um den etwa 400 Quadratmeter großen Garten kümmert sie sich....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.