Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Die Wege der Hochtouren ändern sich mit dem Klimawandel drastisch.  | Foto: österreichischer Alpenverein
4

Alpen
Klimawandel und bröckelnde Berge: Sind Hochtouren in Gefahr?

Nach dieser Woche voller Unwetter und Naturschäden gilt es auch einen Blick in unsere Berglandschaft zu werfen. Der österreichische Alpenverein gibt einen Einblick in die Entwicklungen des Klimas in den Alpen und Tipps für die Hochtouren Saison. TIROL. Gerade die sensiblen Regionen des Hochgebirges sind von den Auswirkungen des Klimas stark betroffen. Für Bergsteiger und Alpinisten ergeben sich durch die Erderhitzung große Herausforderungen und Risiken. Da gilt es oft weise voraus zu schauen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Eine Wanderung durch Alpenrosen Felder ist wunderbar.
13 9 5

Der Almrausch
Die Pflanze der Alpen

Die Bewimperte Alpenrose, auch bekannt als "Almrausch" oder "Steinrose", blüht bevorzugt im alpinen Gelände. Die Bewimperte Alpenrose ist in den gesamten Ostalpen verbreitet mit einem Schwerpunkt in den Nördlichen und Südlichen Kalkalpen. In den Zentralalpen ist sie nur stellenweise zu finden. Sie gedeiht auf einer Höhe von 600 Metern bis hinauf auf 2500 Metern und wird 20 bis 100 cm groß. Die Almrauschblühte ist jedes Jahr ein farbliches Highlight. Quelle: Wikipedia

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.