Alpinarium Galtür

Beiträge zum Thema Alpinarium Galtür

Ausstellungseröffnung: Künstlerin Susanne Loewit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (re.).
35

"unendlich gegenwärtig 6/7" im Alpinarium Galtür

Die in Landeck aufgewachsene Künstlerin Susanne Loewit lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "unendliche gegenwärtig 6/7" bis einschließlich 29. August 2018 die Werke von Susanne Loewit. Vergangenen Samstag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Töchter von Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffneten die Ausstellung: Bgm. Anton Mattle, LH Günther Platter, Ausstellungsarchitekt Tristan Kobler und Helmut Pöll.
69

"Galtürer Enzner" im Alpinarium eröffnet

Das Alpinarium Galtür widmet dem Kult um den "Enzner" einen neuen Teil der Dauerausstellung. GALTÜR (otko). Im Alpinarium Galtür wurde die Dauerausstellung "Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt" durch die Geschichte des "Galtürer Enzner" erweitert. Bei der offiziellen Eröffnung vergangenen Freitag konnte Alpinarium-Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle zahlreiche Ehrengäste, darunter LH Günther Platter, begrüßen. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten durch einen landesüblichen Empfang,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstler Charly Walser mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (li.) und Projektleiter Helmut Pöll (re.).
23

"Signum Feminae" im Alpinarium Galtür

Der Mathoner Künstler Charly Walser lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Signum Feminae" bis einschließlich 04. Juli 2018 die Werke von Charly Walser. Vergangenen Samstag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. "Charly hat schon in seiner Jugend gemalt und seine Bilder hängen in Ferienwohnungen. Danach ist die Malerei in den Dornröschenschlaf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Alpinarium Galtür verzeichnet für das Jahr 2017 eine positive Bilanz. | Foto: Alpinarium/Günter Wett
4

"Galtürer Enzner" im Alpinarium

Das Alpinarium Galtür zieht eine positive Bilanz. Heuer wird der Enzian in die Dauerausstellung integriert. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür kann wieder aus ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle legte kürzlich dem Gemeinderat den Tätigkeitsbericht vor. "2017 konnten im Alpinarium 36.777 Besucher begrüßt werden", bilanzierte der Dorfchef. Neben der Ausstellung "Ganz oben" konnten im vergangenen Jahr fünf Sonderausstellungen, darunter die Ausstellung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Holzintarsien-Künstler Gerhard Kastner (li.) und Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Helmut Pöll
20

"Holzintarsien in Bildform" im Alpinarium Galtür

Gerhard Kastner eröffnete vergangenen Freitag seine sehenswerte Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Holzintarsien in Bildform " bis einschließlich 15. April 2018 die Werke von Gerhard Kastner. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Die Begrüßung nahm Alpiarium-GF Bgm. Anton Mattle vor. Für den Kastner war es nach 2011 bereits die zweite Ausstellung im Alpinarium Galtür. Für die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Aschenwald las aus ihrem neuen Erzählband "Lichter im Berg – Elf und eine Erzählung" im Alpinarium Galtür. | Foto: Helmut Pöll
2

"Lichter im Berg" im Alpinarium

Autorin Barbara Aschenwald präsentierte ihr neues Buch in Galtür GALTÜR (otko). Anlässlich des 111-jährigen Bestehens des Verschönerungsvereines Galtür, wurde Barbara Aschenwald darum geben, einen Erzählband zu schreiben. Aschenwald hat einige Zeit in Galtür verbracht, einem Dorf in knapp 1600 Metern Höhe. Sie hat dort Menschen getroffen, die auf einzigartige Weise über den Dingen zu stehen scheinen – und diese Begegnungen traumsicher in Literatur verwandelt. Entstanden ist daraus nun das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Hannah Philomena Scheiber mit Alpinarium-GF Anton Mattle. | Foto: Alpinarium Galtür
3

"Chronology of Water" im Alpinarium Galtür

Die aus dem Ötztal stammende Künstlerin Hannah Philomena Scheiber lud zur Ausstellungseröffnung und Katalogpräsentation. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Chronology of Water" bis einschließlich 14. Februar 2018 die Werke von Hannah Philomena Scheiber. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Auch der dazu passende Katalog wurde den interessierten Kunstfreunden präsentiert. Die Begrüßung nahm Alpiarium-GF Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufnahmen in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich: Dr. Eva Nowotny, Alpinarium-Projektleiter und Amtsleiter Helmut Pöll und Christof Pfeifer (v.l.). | Foto: Luka Beck
2

Galtür: Jahrhundertelanges Wissen über Lawinen

Erfahrungswissen im Umgang mit der Lawinengefahr 
wurde in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. GALTÜR. Die Österreichische UNESCO Kommission hat am 09. November im Augartenpalais der Wiener Sängerknaben 13 österreichische Traditionen in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Die Gemeinde Galtür mit dem Alpinarium Galtür waren federführende Projektpartner bei dieser Einreichung, welche in den Bereich Wissen und Praktiken in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Internationale Auszeichung: Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll (li.) und Dr. Karl Borromäus Murr. | Foto: Alpinarium
2

Internationale Auszeichnung für das Alpinarium Galtür

Micheletti Award: In Skopje (Mazedonien) wurde das Alpinarium Galtür als einziges Museum mit einem Sonderpreis – einer „Special Commendation“ ausgezeichnet. GALTÜR. Das Alpinarium Galtür wurde von der Europäischen Museums Akademie für den Micheletti Award 2017 nominiert. Im Juni 2017 haben zwei Jury-Mitglieder, Dr. Karl Borromäus Murr (Direktor des Staatl. Industrie- und Textilmuseums Augsburg) und Dr. Hermann Schäfer (Historiker – Gründungspräsident vom Haus der Geschichte) das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Laudator Peppi Spiss, Mehdiyey Sahin, Künstlerin Lisa Krabichler und GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
27

"Horizontlinie" im Alpinarium Galtür

Die St. Antoner Künstlerin Lisa Krabichler lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Horizontlinie " bis einschließlich 14. Oktober 2017 die Werke von Lisa Krabichler. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Als Laudator fungierte Peppi Spiss, der mit dem Künstler ein Interview führte. "Die Bilder ziehen sich wie eine Horizont-Linie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Alpinairum-GF Anton Mattle, Künstlerin Jessi Pitt und Laudatorin Katharina Seidl (v.l.).
31

"Stille" im Alpinarium Galtür

Die im Ötztal lebende australische Künstlerin Jessie Pitt lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Stille" bis einschließlich 31. August 2017 die Werke von Jessie Pitt. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Bei der Ausstellung von Jessie Pitt arbeiten erstmals der Ötztaler Kulturverein Pro Vita Alpina und das Alpinarium zusammen. Natürlich planen wir auch weitere Projekte", bedankte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstler Peppi Spiss, Laudatorin Lisa Krabichler und Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
29

"Archivarische Schätze" im Alpinarium Galtür

Der St. Antoner Künstler Peppi Spiss lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Archivarische Schätze" bis einschließlich 12. Juli 2017 die Werke von Peppi Spiss. Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Eine prominente Ausstellung eröffnet den Start in die Sommersaison. Peppi hat schon einmal im Haus ausgestellt und ist mit seinen Skitehmen in Erinnerung geblieben. Nun zeigt er viele neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Alpinarium Galtür verzeichnet für das Jahr 2016 eine positive Bilanz. | Foto: Alpinarium/Günter Wett
4

Enzian: Alpinarium ergänzt Ausstellung

Das Alpinarium Galtür zieht eine positive Bilanz. Heuer wird der Enzian in die Dauerausstellung integriert. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Das Jahr 2016 und auch der heurige Winter sind positiv verlaufen", bilanziert Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle. Allen vor an die Sonderausstellung "Geschichte und Geschichten – 90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. "Viele Gäste haben sich über die Schischule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchpräsentation im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Stephanie Geiger, Karl Gabl und GF Bgm. Anton Mattle.
17

"Wetterflüsterer" im Alpinarium Galtür

Meterologe und Bergfex Karl Gabl präsentierte in Galtür sein neues Buch GALTÜR (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation lud das Alpinarium Galtür vergangenen Sonntag. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll freuten sich über einen vollen Saal. "Karl Gabl hat mannigfaltige Beziehungen zu Galtür. Trotz all deiner Tätigkeiten und deiner Expeditionen bist du immer ein bescheidener und vorsichtiger Mensch geblieben", so Mattle. Ob als „Schönwetterguru“ oder „Sturmprophet“ –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Alpinarium-GF Anton Mattle, Schischulleiter Christian Zangerle, Marius Massimo, Christoph Pfeifer und Projektleiter Helmut Pöll (v. re.).
73

90 Jahre Schischule Silvretta Galtür gefeiert

Geschichten von der Schipiste und abseits – davon wird in der neuen Sonderausstellung im Alpinarium Galtür erzählt. GALTÜR (otko). Eine besondere Ausstellung wurde vergangenen Donnerstag im Alpinarium Galtür eröffnet. Geschichten von der Schipiste und abseits, das wird in der Ausstellung "Geschichte & Geschichten – 90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" erzählt. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle sprach die einführenden Worte: "Warum feiern wir das 90-jährige Jubiläum? Viele Zeitzeugen sind um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marianne Hengl, Silke Naun-Bates (sitzend) mit Toni Mattle, Helmut Pöll, Barbara Stöckl und Klaus Maria Brandauer.
1 17

Berührender Gipfel-Sieg im Alpinarium

15. RollON "Gipfel-Sieg: Barbara Stöckl (ORF) im Gespräch mit Silke Naun-Bates und Klaus Maria Brandauer. GALTÜR (otko). Die bereits 15. Aufzeichnung der ORF-TV-Sendung "Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge" führte vergangenen Freitag zahlreiche Prominenz und interessierte Zuhörer in das Alpinarium Galtür. An dem außergewöhnlichen Drehort mitten in der Dauerausstellung konnte ORF Moderatorin Barbara Stöckl mit Silke Naun-Bates und Klaus Maria Brandauer zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Bernhard und Alexander Walser, Oswald Stotter und Alpinarium-GF Anton Mattle (v. l.).
23

"Aus dem Paznaun..." im Alpinarium Galtür

Die Künstler Oswald Stotter, Bernhard und Alexander Walser luden zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Aus dem Paznaun und darüber hinaus – Landschaften und Studien" bis einschließlich 24. August 2016 die Werke von der Paznauner Künstler Oswald Stotter, Bernhard und Alexander Walser. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Ich freue mich über die Ausstellung der drei heimischen Künstler....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Künstler Herta Nagy (re.) mit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
25

"Freude am Malen" im Alpinarium Galtür

Die Silzer Künstlerin Herta Nagy lud zur Austellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 10. April 2016 die Werke von Herta Nagy. Vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpiarium-GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Swinging Clarinets". "Die Kreativität wurde Herta Nagy in die Wiege...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Alpinarium Galtür: "konzeptbuch 13-14"

Der aus Galtür stammende Maler Arthur Salner lud zur Buchpräsentation GALTÜR (otko). Im Alpinarium Galtür wurde vergangenen Sonntag das "konzeptbuch 13-14" von Arthur Salner präsentiert. Salner wurde 1956 in Galtür geboren, er lebt und arbeitet in Innsbruck. In den von ihm so benannten „Konzeptbüchern“ beschreibt und skizziert der Maler die gestalterischen, malerischen und intellektuellen Herausforderungen seines Arbeitens. Die Gründlichkeit und Intensität, aber auch die Intimität der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ergolgreiche ORF Radio Tirol Sommerfrische: Bgm. Anton Mattle, Moderatorin Barbara Kohla und Landesdirektor Helmut Krieghofer.
68

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag im Alpinarium Galtür zu Gast. "Wir sind mit dem gesamten ORF-Team gerne nach Galtür gekommen", betonte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer. Im Alpinarium Galtür wurde ein vielfältiges Programm geboten. Die zahlreichen Besucher konnten sich in der Dauerausstellung GANZ OBEN über Geschichten über Galtür und die Welt informieren. Daneben wird auch an die Lawine von 1999 im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Bgm. Anton Mattle (li.) und Künstler Christoph File mit den Musikantinnen Isabell und Bernadett Pöll.
42

"Tiroler Heimat" im Alpinarium Galtür

Der Pfundser Künstler Christoph File eröffnete seine Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 20. August 2015 die Werke von Christoph File. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung "Tiroler Heimat" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Evi Jörg (regioL). Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Helmut Pöll (Alpinarium), Gabi Schnell (TVB), Autor Michael Kasper und Bgm. Martin Netzer (v. l.).
37

„Mythos Piz Buin“ im Alpinarium Galtür

Mit einer Ausstellung und einer Buchpräsentation wird an die Erstbesteigung vor 150 Jahren erinnert. GALTÜR (otko). Der Piz Buin, ist mit 3.312 Metern der höchste Gipfel Vorarlbergs, befindet sich jedoch im Grundbesitz der Tiroler Gemeinde Galtür. Mit dem Kauf der Alpe Vermunt im Jahr 1900 von der Engadiner Gemeinde Ardez wurde Galtür einer der größten Grundbesitzer im Land Vorarlberg. Von Galtür aus haben am 14. Juli 1865 Johann Jakob Weilenmann, der Mathoner Bergführer Franz Pöll, Josef Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Nerven wie Seile": Autorin Irene Prugger (li.) und Fotografin Maren Krings (re.) präsentierten ihr neues Buch.
41

"Berg ZuVer Sicht" im Alpinarium Galtür

Das Buch "Nerven wie Seile" berichtet in Wort und Bild hautnah von den Einsätzen der Bergrettung. GALTÜR (otko). Mit einem Multivisionsvortrag wurde vergangenen Freitag die Ausstellung "Berg ZuVer Sicht" im Alpinarium Galtür eröffnet. In diesem Rahmen wurde auch das Buch "Nerven wie Seile. Die Bergrettung im Einsatz" präsentiert. "Das Thema passt perfekt zum Alpinarium und das Haus ist für solch eine Ausstellung authentisch", betonte GF LT-Vizepräsident Anton Mattle, der auch das Amt des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Bgm. Anton Mattle, LR Beate Palfrader, Regina Moser, Fabienne Lais und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll | Foto: Alpinarium Galtür

LR Palfrader besuchte das Alpinarium Galtür

GALTÜR. Im Zuge ihres Bezirktages statte Kulturlandesrätin Beate Plafrader vergangenem Donnerstag dem Alpinarium Galtür einen Besuch ab. Begeistert zeigte sich die Landesrätin von der neuen Dauerausstellung "Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt" und von der neuen Gemeinde-Bibliothek.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.