Alps Hockey League

Beiträge zum Thema Alps Hockey League

Zeller Eisbären
"Die Moral und der Kampfgeist waren da"

Die Zeller Eisbären holen nach einem 1:5 Rückstand beim 6:6 noch einen Punkt in Sterzing. Das Spiel ging in der Overtime noch verloren. Kapitän Franz Wilfan dazu: "Wir haben am Anfang durch vermeidbare Fehler einen großen Rückstand von 1:5 hinnehmen müssen. Die Moral und der Kampfgeist war dann vorhanden um den großen Rückstand zu verkürzen und in der regulären Spielzeit auf 6:6 auszugleichen. Dies war positiv. Somit konnten wir in Sterzing zumindest einen Punkt mitnehmen."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Zeller Eisbären
"Durch dumme Fouls bestraft worden"

Nach der 2:5 Niederlage der Zeller Eisbären gegen Lustenau die Kommentare von Franz Wilfan und Headcoach Dieter Werfring: Kapitän Franz Wilfan: "Das Spiel war wie erwartet sehr schwer. Wir gerieten 0:3 in Rückstand, haben aber viel Moral bewiesen, uns zurück ins Spiel gebracht und noch auf 2:3 heran gekommen. Lustenau hat in dieser Phase über das Powerplay das Spiel entscheiden können. Es ist natürlich bitter für uns. Aber wir müssen dieses Spiel schnell abhaken und nach vorne schauen. Nächste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
28

EK Zeller Eisbären
Fotos und Interviews vom Kitzbühel-Derby

Nach einer komfortablen 2:0 EKZ-Führung durch die Tore von Tobias Dinhopel und Peter LeBlanc konnten die Kitzbühler noch ausgleichen. LeBlanc erzielte kurz vor Ende das entscheidende Tor zum 3:2. Doppeltorschütze Peter LeBlanc: "Wir spielten ein paar Mal in Unterzahl, haben dadurch die Tore bekommen, hatten aber zu Beginn viele Chancen. Das war trotzdem ein großartiger Sieg. Das Team ist großartig, aber wir wollen uns natürlich verbessern. Der Unterschied zum Spiel in Gröden war, dass wir heute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die beiden Torschützen Christoph Herzog, Tobias Dinhopel mit Florian Aigner. | Foto: Foto: Vorreiter/Archiv

Zeller Eisbären
"Niederlage, wegen zu vieler Strafen"

Ein Duell der Tabellennachbarn gab es am vergangenen Samstag für die Zeller Eisbären. Der EKZ musste zum Auswärtsspiel nach Gröden reisen. Das Spiel verlief anfangs ausgeglichen. Doch wiederum mussten die Bergstädter im 1. Drittel einen 0:2 Rückstand nachlaufen. Im 2. Abschnitt gelang Tobi Dinhopel der Anschlusstreffer. Christoph Herzog setzte zum 2:2 nach.  Doch Lundström nützte eine Unachtsamkeit der Eisbären in Unterzahl zur erneuten Führung – 3:2. Im Schlussabschnitt spielten die Gäste voll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: EKZ

Zeller Eisbären
Positiver Rückblick auf Fitnestest

Seit vielen Jahren gab es in diesem Jahr nun wieder einen ausgiebigen Fitnestest vor dem Start der Alps-Hockey-League 2018/2019. Unter der Leitung des renommierten Sportwissenschaftlers Mag.Heinz Bèdè-Kraut aus Kitzbühel durchliefen die Zeller Eisbären einige Tests um ihre sportliche Kondition besser kennen zu lernen. Zwei Mal war die Mannschaft bei Mag. Heinz Bèdè-Kraut in Kitzbühel zu Gast. Beim Sommertraining sowie kurz vor dem ersten Eistraining gab Bèdè-Kraut jedem einzelnen Spieler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
24

Eishockey
Eisbären mit Sieg in letzter Sekunde

Fotos vom Spiel der Zeller Eisbären gegen S.G. Cortina Hafro. Nach einer komfortablen Zeller Führung durch Fabian Scholz und Franz Wilfan konnten die Südtiroler in der 34. Minute ausgleichen. Das Spiel wogte bis zur 60. Minute hin und her. Martin Oraze erlöste die Bergstädter kurz vor dem Ende der Overtime mit seinem Siegtreffer zum 5:4.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eishockey
Zeller Eisbären verlieren auch bei den Bullen

Am Donnerstag hatten die Zeller Eisbären den nächsten Titelkandidaten HC Pustertal auswärts als Gegner. Trotz einer beherzten Leistung ging das Spiel mit 1:5, Tor Peter LeBlanc, verloren. Am Samstag stand die Partie bei den Bullen im Volksgarten auf dem Programm. Nach einem 0:2 Rückstand kamen die Zeller wieder durch die Tore von Franz Wilfan und Peter LeBlanc wieder zurück ins Spiel. Doch die stark spielenden Salzburger ließen danach den Bergstädtern keine Chance und gewannen 6:2.  Christoph...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
25

Eishockey: Zeller Eisbären
Zeller Eisbären verlieren gegen den Meister aus Asiago

Goalie Patrick Machreich hielt den EK Die Zeller Eisbären mit 25 Saves in den ersten 40 Minuten im Spiel. Nur bei einem Schuss von Alex Gellert in der 18. Minute war der EKZ-Keeper machtlos. Die Eisbären hatten auch ihre Chancen, Cloutier wehrte in den ersten zwei Abschnitten jedoch alle 13 Schüsse auf seinen Kasten ab. Drittel 3 begann gleich mit einem Paukenschlag: Bereits nach 59 Sekunden jubelten die Hausherren über den 1:1-Ausgleich: Tobias Dinhopel hämmerte den Puck nach einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Patrick Machreich im Duell
44

Eishockey: Eisbären biegen Feldkirch in der Overtime

EK Zeller Eisbären vs. VEU Feldkirch 2:1 n.V. - Stimmen und Fotos zum spannenden Spiel ZELL AM SEE (vor). Die EK Zeller Eisbären bleiben auch nach ihrem zweiten Spiel der Saison ungeschlagen. Gegen den VEU Feldkirch feierten die Eisbären einen 2:1 Overtime-Sieg. Beide Teams kreierten einige Chancen in den ersten beiden Abschnitten. Die Goalies machten aber einen guten Job und ließen vorerst nichts durch. Das Spiel verlief ausgeglichen. Louke Oakley eroberte früh im finalen Drittel die Führung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eishockey: Erstes Heimspiel der Zeller Eisbären

Am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit. Nach genau 205 Tagen treten die EK Zeller Eisbären wieder vor heimischen Publikum an. Der Gegner – die VEU Feldkirch Anders als die Zeller Eisbären blicken die VEUler auf ein turbulentes Wochenende zurück. Eigentlich hätten diese am vergangenen Samstag um 19: 30 Uhr den Saisonauftakt auswärts in Mailand feiern wollen – doch das Spiel musste kurzfristig aufgrund einer nicht bespielbaren Eisfläche abgesagt werden. Somit ging es für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Fredrik Widen, Louke Oakley, Peter Leblanc und Franz Wilfan scorten für die Eisbären.
2

Eishockey: Zeller Eisbären starten mit Kantersieg - Kapitän Wilfan zufrieden

Die Zeller Eisbären starteten am Samstag auswärts in der Klagenfurter Messehalle, gegen den EC Klagenfurter AC 2 in die neue Alps Hockey League Saison. Im ersten Drittel fanden die jungen Kärntner besser in die Partie und stellten die Eisbären vor einige Probleme. Kraus brachte die Rotjacken in Minuten 11 auch in Führung. Den Eisbären gelang es aber diesen Fehlstart sofort abzuschütteln und Kapitän Wilfan schaffte nur zwei Minuten später der Ausgleich. Beim 1:1 blieb es auch nach 20 Minuten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eishockey: Eisbären starten in die Meisterschaft

Endlich ist es soweit – am kommenden Samstag starten die EK Zeller Eisbären auswärts gegen das Farmteam des Rekordmeisters EC KAC offiziell in die diesjährige Alps-Hockey-League-Saison Nach über sechs Monaten ohne Eishockey wird es ab Samstag wieder Ernst. Mit dem Auswärtsspiel gegen die Rotjacken in der Klagenfurter Stadthalle eröffnen die EK Zeller Eisbären offiziell die neue Saison. Mit dem Farmteam des Rekordmeisters erwischen die Zeller zwar auf den ersten Blick keinen allzu schweren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Fabian Scholz, Christian Wörister, Patrich Macheich, Dieter Werfring, Fredrik Widen
5

Eishockey: Eisbären im Gespräch über die Ziele in der neuen Saison

Fredrik Widen, Fabian Scholz und Patrick Machreich stellten sich den Fragen der Journalisten. Die Bezirksblätter Pinzgau befragten bei der Pressekonferenz Fredrik Widen, Fabian Scholz und Patrick Machreich über die heurige Mannschaft und die Ziele für die kommende Saison. Fredrik Widen: "Wenn du solch eine Mannschaft zusammenstellst musst du mindestens ins Play-off kommen. Wir haben heuer gute Möglichkeiten dieses Ziel zu erreichen. Das was ich jetzt im Training und in den Vorbereitungsspielen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Fabian Scholz, Patrick Machreich, Fredrik Widen
30

Eishockey: EK Zeller Eisbären stecken sich hohe sportliche und wirtschaftliche Ziele

Bei der Pressekonferenz in der Stiegls Brauwelt stellten sich die Eisbären den Journalisten. SALZBURG (vor). Zum 90-Jahr-Jubliäum hat der EK Zeller Eisbären sportlich und wirtschaftlich sehr viel vor. In einer Woche starten die Zeller Cracks um Torhüter-Urgestein Patrick Machreich und den Top-Legionären Fredrik Widen (SWE) und Peter LeBlanc (CAN) in die Alps Hockey League (AHL). Zum Auftakt wartet auswärts der KAC II und eine Woche später zu Hause der Traditionsclub aus dem Ländle, die VEU...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Patrick Gaffal-Daniel Nageler
2

Zeller Eisbären: Daniel Nageler im Interview

Bereits vor 10 Jahren war Daniel Nageler fixer Bestandteil der Kampfmannschaft der Zeller Eisbären. Nun, nach vielen Einsätzen in der EBEL zieht es Daniel wieder zurück auf das Zeller Eis! Wir haben uns mit ihm über seine letzten Jahre, seine Erfolge, seine Zeit in Ungarn und über seine Ziele für die kommende Saison unterhalten! Daniel, seit ein paar Wochen bist Du nun wieder in Zell am See – wie geht es Dir? Danke, da meine Familie dieses Mal von Beginn an mitkommen konnte, geht es mir super....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eishockey: Eisbären verlieren erstes Testspiel

Gegen Bad Neuheim mussten sich die Zeller mit 0-4 geschlagen geben. Der DEL2 – Viertelfinalist der abgelaufenen Saison wurde begleitet von rund 50 mitgereisten Fans und hatte erst am Vortag den EC VSV mit 4:3 nach Penaltyschießen geschlagen. Auf Seiten der Zeller fehlte heute noch Neuzugang Peter LeBlanc sowie Fazokas und Aigner, dennoch starteten die Eisbären engagiert in die Partie und feuerten aus jeder Lage auf das Gehäuse von Jan Gurya. Der Schlussmann der Hessen war bei den Versuchen aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alexander Feichtner bleibt in Zell. | Foto: Foto: EKZ

Eisbären: Alexander Feichtner bleibt in Zell am See

Mit Alexander Feichtner hat heute ein weiterer Spieler aus der letzten Saison seinen Vertrag bei den Pinzgauern unterschrieben. ZELL AM SEE. Zu Beginn der letzten Saison wechselte der 1989 in Salzburg geborene Stürmer aus der EBEL, von den Grazer99ers in die Bergstadt. Alexander begann seine Karriere am Eis bei den RedBulls und blieb viele Jahre den Salzburgern treu. Einsätze in der U20, der Nationalliga, sowie im EBEL-Team der Salzburger gehörten zum täglichen Alltag des Stürmers, bevor es ihn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: EKZ

Eisbären angeln sich Louke Oakley aus der DEL2

Einen wahren Top-Transfer dürfen die Zeller Eisbären heute rund um den sportlichen Leiter Philip Wurzer und seinem Team des Vorstandes verkünden. Die Bergstädter verpflichten den Kanadier Louke Oakley ZELL AM SEE (vor). Die Freude bei den Eisbären war groß, als Stürmer Louke Oakley als zweiter Importspieler einen Vertrag beim EKZ unterschrieb. Mit Oakley kommt ein starker kanadischer Stürmer in den Pinzgau, der sich seinen eisläuferischen Stärken und seinem Gespür für die perfekte Torposition...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eishockey: Alps-Hockey-League startet in die dritte Saison

Am 15. September startet die Alps-Hockey-League in ihre dritte Saison. Neben den EK Zeller Eisbären werden noch 16 weitere Teams, aus drei Nationen sich um die begehrte Trophäe duellieren. Doch der Weg dorthin wird kein leichter sein. Längere Playoffs und ein geänderter Modus im Grunddurchgang werden für noch mehr Spannung am Eis sorgen.  Los geht es am 15. September für die EK Zeller Eisbären auswärts beim Farmteam des EC KAC, eine Woche später wird dann auch das erste Mal das neue Eis in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eisbären: Scholz und Schernthaner bleiben - Sinzinger kommt

Ein weiteres Mal wurden die EK Zeller Eisbären am Transfermarkt tätig. Mit Florian Sinzinger kommt ein junger Salzburger vom U20-Team der „RedBulls“ in die Bergstadt Zell am See. Schernthaner und Scholz verlängerten für ein weiteres Jahr. 12 Jahre ist es mittlerweile her, als Johannes Schernthaner – damals im zarten Alter von 15 Jahren -das erste Mal in der Kampfmannschaft der Zeller Eisbären sein bestes gab. „Yosh“ fand schnell seinen richtigen Weg und entwickelte sich zu einem absoluten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Patrick Machreich
3

Zeller Eisbären: Goalies Machreich und Frank bleiben

Schultes und Schößwendter komplettieren Goalie-Quartett Heute präsentierten die EK Zeller Eisbären ihr Goalie-Quartett für die Alps-Hockey-League Saison 2018/2019. Mit Machreich und Frank, sowie Schultes und Schößwendter als Backup-Goalies halten die Eisbären auch in der kommenden Saison das gut harmonierende Goalie-Quartett! Letzte Saison ist Patrick Machreich nach 14 Saisonen (darunter Villach, Graz, Linz und Innsbruck in der EBEL) wieder zurück zu seinem Heimatverein nach Zell am See gekehrt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Thomas Salchegger übergibt Christian Wörister die EKZ-Kravatte.
12

Zeller Eisbären: Neues von der Jahreshauptversammlung

ZELL AM SEE (vor). Am letzten Donnerstag fand in den Räumlichkeiten des Hallenbadrestaurants Zell am See die JHV der Zeller Eisbären statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete Obmann Thomas Salchegger die Vollversammlung und begrüßte die Anwesenden Vereinsmitglieder. In weiterer Folge präsentierte Kassier Kurt Schwaiger die positive Bilanz der abgelaufenen Saison. Im Anschluss daran wurde der Berichte der Kassaprüfer vorgetragen. Dabei wurde berichtet, dass die Kassa auf Vollständigkeit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Eisbären: "20 Siege sind leider zu wenig in dieser Liga"

Saisonrückblicke von Kapitän Franz Wilfan und Keeper Patrick Machreich Im letzten Spiel der Zeller Eisbären in dieser Saison setzte es noch eine 0:7 Schlappe in Laibach. Damit ist die Saison für die Bergstädter vorbei. Franz Wilfan mit dem Rückblick: "Wir haben 20 Spiele der 40 gewonnen, das ist leider zu wenig für diese Liga. Es haben ein, zwei Spiele gefehlt um in die Play-offs zu kommen. Wir hatten gute, knappe Spiele dabei und wissen, dass wir nicht weit weg sind von den Besten. Wir hoffen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.