Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Foto: Frantisek Zboray/Humans of Vienna

Humans of Vienna: Wiener wie du und ich • Teil 5: Hana

Wienerin der Woche: Hana (34) aus Alsergrund. Im April vor einem Jahr kam unsere Tochter Amina zur Welt. Vor ein paar Jahren hätte ich niemals geglaubt, dass ich überhaupt heiraten werde, geschweige denn ein Kind bekomme. Aber so ist das Leben, es kommt immer anders, als man denkt. Unsere Tochter hat unser Leben verändert, aber auf eine positive Weise. Man hört ja immer wieder Horror Geschichten, wo genau das Gegenteil eintritt. Sie hat uns als Paar und die ganze Familie noch mehr zusammen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andreas Edler
Sänger Campino rockt seit 35 Jahren mit den Toten Hosen. | Foto: Wikipedia

Die Toten Hosen spielten Geheimkonzert in Wien-Alsergrund

Die Rockstars aus Düsseldorf rockten in einer WG in der Türkenstraße 3. WIEN. Von diesem Konzert träumen die Fans ein ganzes Leben lang. Für eine ausgewählte Gruppe in einer WG in der Türkenstraße wurde dieser Traum nun wahr: Die Kultrocker der Toten Hosen spielten im Rahmen ihrer Magical Mystery Tour ein kleines, aber feines Privatkonzert im Wohnzimmer. Schnell sprach sich die frohe Kunde herum und auch auf der Straße vor dem Haus sammelten sich Fans ein und feierten lautstark mit. Sämtliche...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 29

"Voyage Surrealiste" der Modeschule Michelbeuern (mit Video)

Zwei Monate nähten und probten die zukünftigen Absolventen der Modeschule Michelbeuern und präsentiereten ihre Kreationen am Laufsteg im WUK ALSERGRUND. Die Zeitreise der Mode ging von den 1940ern bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts."Ich finde es beachtlich, was die Nachwuchsdesigner in nur zwei Monate für diese großartige Show zu Wege gebracht haben", bemerkte Modeexperte Adi Weiss,"da können sich so manche Profis noch etwas abschauen." Für die Schüler war der Erfolg der Show...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Markus Spitzauer
Wegen Weichen-Erneuerung: Die U4-Station Rossauer Lände bleibt im April an zwei Wochenenden geschlossen. | Foto: meinbezirk.at
2

U4-Teilsperre: Vom 29. April bis 1. Mai werden Weichen gebaut

Die grüne Linie endet an diesen Tagen bereits am Schottenring. Am Wochenende von 29. April bis 1. Mai kommt es zur nächsten Teilsperre. WIEN. Wegen des Einbaus neuer Weichen zwischen der Spittelau und der Rossauer Lände fährt die U4 vom 29. April bis 1. Mai nur zwischen Hütteldorf und Schottenring. Damit die Fahrgäste der U4 weiterhin vom Schottenring Richtung Heiligenstadt kommen, fährt die Ersatzstraßenbahnlinie E4 auf der Strecke der Linie D nach Nussdorf. Auch der D-Wagen fährt während der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die neue Erlebniswelt befindet sich in der Spittelauer Lände 45. | Foto: Wien Energie
4

Spittelau: Wien Energie lädt in die neue Erlebniswelt ein

Die moderne Erlebniswelt umfasst 19 Stationen zum Mitmachen ALSERGRUND. Im Kundendienstzentrum der Wien Energie an der Spittelauer Lände 45 wurde jetzt eine moderne Erlebniswelt eröffnet. Dort sind insgesamt 19 interaktive Stationen zu besichtigen. "Unter anderem gibt es ein Tanzkraftwerk, ein Wärmebild-Selfie und eine Photonenball-Wurfmaschine", so Michael Strebl von der Geschäftsführung. Im Kundendienstzentrum wird zum Thema Tarife, Produkte und Dienstleistungen beraten. "Alleine im Vorjahr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Wird bis zum Jahr 2025 völlig umgebaut: der Franz-Josefs-Bahnhof im Herzen des Alsergrunds. | Foto: Netopilik
1 3

Althan Quartier: Franz-Josefs-Bahnhof bekommt ein völlig neues Gesicht

Am Areal des Franz-Josefs-Bahnhofs wird bis 2025 alles neu. Highlight sind 12.000 Quadratmeter Hochgärten. ALSERGRUND. In den nächsten Jahren bleibt rund um den Franz-Josefs-Bahnhof fast kein Stein auf dem anderen. "Das Gebäude liegt wie ein gestrandeter Wal im Herzen des Bezirks. Es wird Zeit, dass wir das alles aufbrechen", sagt Michaela Mischek von der Entwicklergesellschaft. Nach einem Jahr Planungsphase und Bürgerbeteiligung gibt es jetzt erstmals konkrete Details. Das Parkhaus kommt weg,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Knipser in action: "Seppi" Gallauer bei der Arbeit. | Foto: privat
1 3 2

Seppi Gallauer: "Mein Wiener Schmäh kommt einfach überall an"

Als Tischler begonnen, fotografierte er später Topmodels. Josef "Seppi" Gallauer ist ein Alsergrunder Original. ALSERGRUND. Die Karriere von Fotograf Josef "Seppi" Gallauer ist anders verlaufen, als man glaubt. Bevor er Topmodels wie Naomi Campbell und Linda Evangelista vor der Linse hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum Tischler mit abgeschlossener Meisterprüfung. "Mein Vater und mein Großvater waren auch Tischler. Das war ein super Einstieg für mich", sagt Gallauer. Im Alter von 25 Jahren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Beim bz-Interview im Café Berg: Schauspieler und Musiker Stefan Jürgens hat am Alsergrund seine zweite Heimat gefunden. | Foto: Markus Spitzauer
1 4 2

Stefan Jürgens: TV-Star ist verliebt in den Alsergrund

Musiker und Schauspieler Stefan Jürgens liebt das Leben im Servitenviertel. ALSERGRUND. Seit 2007 ist Stefan Jürgens als Hauptdarsteller in "Soko Donau" zu sehen. Er spielt Major Carl Ribarski, der mit viel Charme und Ausstrahlung deutsches Krimi-Flair nach Österreich bringt. Mindestens sieben Monate im Jahr verbringt der jetzige Berliner dabei auch in Wien. Genauer gesagt am Alsergrund, wo sich der Schauspieler niedergelassen hat. "Der Neunte erfüllt alle meine Kriterien. Er liegt sehr zentral...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Im Theater am Alsergrund zu Gast: Sportmoderator Christian Nehiba (l.) mit Kabarettist Alexander Sedivy. | Foto: Theater am Alsergrund

Ein Sportreporter plaudert aus dem Nähkästchen

Christian Nehiba war in Alexander Sedivys "Blutbildshow" zu Gast ALSERGRUND. Einmal im Monat lädt Kabarettist Alexander Sedivy prominente Gäste in seine "Blutbildshow" ins Theater am Alsergrund ein. Diesmal war Sportreporter Christian Nehiba zu Gast. Der 50-Jährige plauderte über seine Anfänge beim Radio und beim ORF sowie über seine erste Gage als Falco-Imitator. "Ich habe damals immerhin 1.000 Schilling dafür bekommen. Das war viel Geld", so Nehiba. Stimmlich top Das Publikum im Theater am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Alsergrund first: Ab heute gibt es erstmals Live-Übertragungen aus dem Bezirksparlament. | Foto: Netopilik
2

Alsergrund: Erste Liveübertragung aus dem Bezirksparlament

Als erster Bezirk Wiens überträgt der 9te die Sitzung der Bezirkspolitiker im Internet. ALSERGRUND. Heute startet der erste Internet-Livestream einer Bezirksvertretungssitzung in Wien. Die erste Übertragung kommt aus dem Alsergrund, die Sitzung am 22. Februar beginnt um 17 Uhr. „Wir wollten von Anfang an beim Pilotprojekt dabei sein. Wien und der Alsergrund setzen damit auf mehr Transparenz. Wir hoffen, dass wir dadurch Leute motivieren, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen“,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bezirksvorsteherin Martina Malyar; Cecily Corti, Leiterin und Obfrau VinziRast und Restaurantbetreiber Maozou Zhu (vl)
2 23

Benefizabend im Asia Restaurant "Li-Li" mit Volksopernstars

Reinerlös von 2.207 Euro ging an die "Vinzi-Rast mittendrin" am Alsergrund ALSERGRUND. Eine gute Tradition wurde der Benefizabend im LI-LI, zu dem sich Sänger der Wiener Volksoper zur Verfügung stellen, um jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein ausgesuchtes Charity - Projekt zu unterstützen und mit ihrem großartigen Talent das Publikum begeistern. Unter der musikalischen Leitung von Thomas Böttcher sangen, nach traditionellen chinesischen Tänzen der Gruppe "Dong-Ting-Na", Heike Dörfler, Regula...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Feierten für den karitativen Zweck: Summerstage-Betreiber Ossi Schellmann (r.) und Schauspieler Adi Hirschal. | Foto: Schiffl
1 6

Summerstage: Promis sammelten viel Geld für den guten Zweck

Die Spendengala für Licht ins Dunkel brachte 11.000 Euro ein ALSERGRUND. So alt wie die Summerstage ist auch die traditionelle Spenden-Gala für Licht ins Dunkel, die heuer bereits zum 20. Mal durchgeführt wurde. Raiffeisen-Boss Georg Kraft-Kinz und Hausherr Ossi Schellmann hatten Partner, Kunden und Freunde geladen, die gemeinsam für den guten Zweck feierten. Das erfreuliche Endergebnis: 11.000 Euro für Licht ins Dunkel. Unter den spendenfreudigen Gästen waren u.a. Gewista-Boss Karl Javurek,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Sie sieht der neue Hingucker am Alsergrund aus. | Foto: 6b47
1 4

Alsergrund: Entspannte Mittagspause am Wolkenkratzer

Bis 2018: Das Kunstwerk beim Altan-Park soll die Baustelle verschönern ALSERGRUND. Hoch oben über den Dächern des 9. Bezirks sitzen neuerdings ganz entspannt fünf Personen auf einem Stahlträger. Sie sind Teil der Installation „Lunch Atop“ des Immobilienentwicklers 6B47 und des Künstlertrios Steinbrener/Dempf & Huber. Die Skulptur wird bis zur Fertigstellung Anfang 2018 auf dem Dach des 6B47-Umnutzungsprojektes Althan-Park zu sehen sein. Danach profitiert Wien-Alsergrund von 240 neuen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Renate Steinkellner ist die Initiatorin des Sparfroh-Museums. | Foto: Netopilik
2 2

Weltweit einzigartig: Das Alsergrunder Sparefroh-Haus

Renate Steinkeller hat die größte Sammlung von Weltspartags-Geschenken. ALSERGRUND. Der Weltspartag naht und aus diesem Grund öffnet Renate Steinkellner wieder die Pforten des „Sparefroh-Hauses“. In einem Pavillon im Innenhof im Amtshaus Alsergrund (9., Währinger Straße 43) präsentiert die Sammlerin eine vielfältige Kollektion an „Spargeschenken“. Weit über 200 Geschenke hat die langjährige Bank-Angestellte und nunmehrige Pensionistin bislang zusammengetragen. Am Sonntag, 23. Oktober (10.30 bis...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Diese hochkarätige Jury bewertet die Einreichungen zum Thema "Wachsende Stadt". | Foto: VHS
2

Jeder kann mitmachen: Volkshochschule lädt zur Ausstellung

Alle Einreichungen zum Thema "Wachsende Stadt" werden von Fachjury bewertet WIEN. Die Kunst VHS (9., Lazarettgasse 27) setzt ihre erfolgreiche Aktion „Kunst für alle!“ fort und ruft Menschen, die das Thema „Wachsende Stadt“ künstlerisch gestalten, auf, ihre Werke in der Kunst VHS auszustellen. Alle eingereichten Arbeiten werden ausgestellt und am 18. Oktober 2016 um 18 Uhr präsentiert. „Mit dieser Aktion laden wir alle Menschen ein, aktuelle gesellschaftliche Themen künstlerisch zu reflektieren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die soeben freigelegte Werbewand wird rund vier Monate zu sehen sein. Danach kommt der Neubau beim ehemaligen Finanzamt. | Foto: Netopilik
1 4 3

Bei Finanzamt-Abriss: Riesiges Werbebild aus den 1950ern entdeckt

Am Alsergrund wurde eine Hausmauer mit einer alten Kotanyi-Aufschrift freigelegt. ALSERGRUND. Da staunten die Abrissarbeiter beim ehemalige Finanzamt in der Nussdorfer Straße nicht schlecht, als sie im Zuge ihrer Arbeiten eine riesige Werbewand am Nachbargebäude freilegten. Es handelt sich dabei um eine gut erhaltene Werbung der Gewürzfirma Kotanyi, die vermutlich aus den 1950er-Jahren stammt. Arbeiter beeindruckt Eine derartig gut erhaltene Werbeaufschrift hat auch Abrissexperte Robert noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Yvonne Rueff mit ihrer Mia
22

Purina spendet tausende Futterportionen

Feierliche Tierfutterübergabe mit prominenten Unterstützern zu Gunsten Purinas Initiative „Zeig Schnauze" für Hund und Katze. Unter dem tierischen Motto „Zeig Schnauze" setzt der Tiernahrungshersteller Purina ein Zeichen für den Tierschutz und spendet gemeinsam mit zahlreichen prominenten Tierliebhabern tausende Näpfe voller Futter an jene Tiere, die nicht immer das Glück haben, ein zu Hause zu finden und Liebe und Beachtung zu erleben. Von April bis August schuf Purinas Initiative...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Strenge Juroren: Haubenkoch Heinz Hanner, W24-Moderatorin Jenny Posch und Tanzprofi Yvonne Rueff. | Foto: Schiffel
8

Promi-Jury krönte die besten Eiskreationen

Schöller lud zum Eisdessert-Wettbewerb auf die Summerstage Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden auf der Summerstage beim legendären Nestle-Schöller Eisdessert-Wettbewerb die besten Kreationen des Jahres gekürt. Fünf junge Köchinnen und Köche hatten es ins Finale geschafft und präsentierten der strengen Jury Ihre Eisdesserts. Die Wahl viel diesmal besonders schwer, und das Ergebnis war denkbar knapp. Aber am Ende setzte sich dann doch das von den meisten Jurymitgliedern favorisierte...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 1 16

Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich: Muttertagsfrühstück

Nähe hilft heilen.Wenn ein Kind schwer erkrankt, wird es oft nicht in einem Krankenhaus im Umkreis seines Wohnorts behandelt, sondern muss in einer Spezialklinik aufgenommen werden. Ein Zuhause fernab von der Heimat Diese Spezialklinik befindet sich meist mehrere hundert Kilometer vom Wohnort der Familie entfernt. „Diese Distanz ist nicht nur für die kleinen Patienten eine große Belastung, sondern stellt vor allem die Eltern und Geschwister vor große organisatorische wie finanzielle...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Renate Brauner und Alois Stöger fixierten den U5-Ausbau. | Foto: David Bohmann/PID

Physik-Uni gegen Wiener Linien: Streit um U5-Ausbau geht weiter

Gefährden die Bohrungen für den U5-Ausbau die Forschungsprojekte der Wiener Physik-Uni? Die Uni schließt sogar eine mögliche Absiedelung nicht aus. Die Wiener Linien halten die Diskussion hingegen für verfrüht. ALSERGRUND. Vibrationen und Magnetfelder: Grundsätzlich Bereiche mit denen sich Physiker wohlfühlen. Nicht aber, wenn sie sich negativ auf hochsensible Forschungsarbeiten auswirken. Und eben solche Vibrationen und Magnetfelder werden vonseiten der Physik-Uni nun bei den Bauarbeiten für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Arbeiten an der Station Währinger Straße/Volksoper dauern etwa zwei Jahre. | Foto: Wiener Linien/Zinner
2

U6-Station Währinger Straße wird generalsaniert

Ab 4. April wird die Haltestelle Währinger Straße/Volksoper umgebaut - Einschränkungen inklusive ALSERGRUND. Nach der Generalsanierung der Station Alser Straße gehen die Instandsetzungen der historischen U6-Stationen von Otto Wagner weiter. Die rund 120 Jahre alte Station Währinger Straße wird von Grund auf modernisiert. Ab 4. April ist der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten für fünf Monate nicht zugänglich. „Trotz der Generalsanierung können wir für unsere Fahrgäste zumindest einen Bahnsteig...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Eine Institution im Werbefernsehen: Volksopernsänger Gerhard Ernst spielt auch die Rolle des "Hofstädter". | Foto: Foto: rewe-group
1 2

Der was zu 100 Prozent aus dem Alsergrund ist!

Volksopernsänger Gerhard Ernst (70) feiert auch als Werbe-Fleischhauer große Erfolge. ALSERGRUND. "Jaja, der Hofstädter", lacht Gerhard Ernst, „das ist ein großer Erfolg, für den ich sehr dankbar bin." Manche kennen den Sympathieträger eben nur aus dem Fernsehen, wo er diese Kunstfigur für einen Lebensmittelkonzern spielt. Auf die Rolle wird er oft angesprochen. Für so einen Fall ist er mit Autogrammkarten, auf denen er als Fleischer zu sehen ist, gerüstet. Dass die Karriere des 70-jährigen...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Foto: Hammer

Ein schönes Weihnachtsfest? Dann bitte alte Konflikte loslassen!

Bioenergetikerin Madja Moser gibt Tipps gegen stressige Feiertage. Auch per Telefon-Hotline WIEN. Besonders in der Weihnachtszeit sind die Menschen gestresst oder fühlen sich energielos. Dabei sollte Weihnachten die besinnlichste Zeit im Jahr sein, in der man zur Ruhe kommt, in sich geht und mit der Familie und mit Freunden beisammen ist. „Viel zu oft aber ziehen sich Menschen zurück und rutschen in die Einsamkeit. Man verbindet Weihnachten mit schlechten Erinnerungen, alte Gefühle kommen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
4

Weihnachtsmarkt im Franz Schubert Grätzl, 19.12.15

Der Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Rudolf (Rudi) Hundstorfer wird am Samstag, den 19. Dezember 2015 den Weihnachtsmarkt des Vereines "Franz Schubert Grätzl" zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr bei der Himmelpfortstiege, Höhe Nußdorfer Straße 50, offiziell eröffnen. Der Reinerlös wird dem kranken Hund eines ehemaligen Klienten des Drogenberatungszentrums "Change", namens Timmy, zur Verfügung gestellt. Eine lebenswichtige Operation wird es hoffentlich ermöglichen, dass...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.