Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Als Sparen noch reich machte: Nostalgie pur bietet Renate Steinkellner mit ihrer Spargeschenke-Sammlung im Sparefroh-Haus.
19

Der Sparefroh wohnt am Alsergrund

In der Währinger Straße 43 hat Renate Keller ein  Museum für Spargeschenke eingerichtet. ALSERGRUND. Betritt man den Innenhof der Bezirksvorstehung, befindet sich linkerhand eine Zeitkapsel in Form eines niedrigen Pavillons. Außen unscheinbar, doch schon beim Eintreten in den einzigen Raum fühlt sich der Besucher mittleren Alters in seine Kindheit zurückversetzt. Von gezeichneten Plakaten winkt der Sparefroh und ermuntert die Kinder der Sechziger- und Siebzigerjahre, ihr Taschengeld auf ein...

Das Traditionscafé  in der Währinger Straße besteht seit dem Jahr 1900.
2 3

Alsergrund: Das Traditionscafé Weimar hat einen neuen Besitzer

Fortbestand gesichert: Nach 37 Jahren übernimmt Hans Diglas jun. von Max Platzer ALSERGRUND. Das Kaffeehaus in der Währinger Straße 68 bekommt eine neue Führung. Besitzer Max Platzer, seit 37 Jahren Chef des Hauses, hat das Traditionscafé an Hans Diglas jun. verkauft. "Ausschlaggebend waren wirtschaftliche Probleme. Der Kostendruck war einfach zu hoch", so Platzer. Der 65-Jährige ist ab sofort im Ruhestand. "Es war mir wichtig, das Haus in kompetente Hände zu geben. Und dass es als Kaffeehaus...

WUK-Geschäftsführer Vincent Abbrederis setzt sich seit Jahren für einen Mietvertrag zwischen der Stadt Wien und dem Verein WUK ein.
1 2

WUK-Chef Vincent Abbrederis fordert einen Mietvertrag von der Stadt Wien

Die Diskussion um die Baufälligkeit des WUK reißt nicht ab. Nur ein Mietvertrag mit der Stadt Wien würde auch eine notwendige Sanierung beinhalten. Die bz traf Geschäftsführer Vincent Abbrederis zum Interview. Das WUK wurde zuletzt wegen mangelnder Brandschutzpläne kritisiert. Was sagen Sie dazu? VINCENT ABBREDERIS: Diese Diskussion gibt es schon seit einiger Zeit. Ich kann mich dazu nur wiederholen: Wir haben alle Vorgaben der Behörden erfüllt. Es ist dazu alles belegt. Wie...

Liebt den Alsergrund: Die koreanische Köchin Sohyi Kim (52) betreibt ein Lokal in der Währinger Straße 46. | Foto: Markus Spitzauer

Starköchin Kim: "Hier ist mein Wohnzimmer"

Star-Köchin Sohyi Kim spricht exklusiv über Gastfreundschaft, ihre Erweiterungspläne und ihre Liebe zu Marillenknödel. ALSERGRUND. Wenn man Frau Kims kleines Lokal in der Währinger Straße betritt, fühlt man sich gleich wohl. Im Hauptraum gibt es ein paar Hochtische, die Wände sind hübsch dekoriert. Herzstück ist eine offene Küche. „Klein, aber fein“, sagt die Starköchin. Momentan gibt es für Kim mehr Arbeit: Zwei neue Geschäftslokale sind in Planung. Ein Shop wird demnächst ein Haus weiter...

Die Rohrverlegungsarbeiten machen die Alsergrunder Hörlgasse zum Nadelöhr der ganzen Stadt. | Foto: bz
1

Alsergrund: Baustellen legen den Bezirk lahm

Gleich zwei Großbaustellen sorgen derzeit am Alsergrund für Stauchaos ohne Ende. ALSERGRUND. Ab sofort wird der Baustellensommer am Alsergrund seinem Namen gerecht. Zeitgleich werden in der Hörlgasse Rohrarbeiten der Wasserwerke durchgeführt und in der Währinger Straße Bimgleise getauscht. "Diese Kombination wird dafür sorgen, dass es den ganzen Sommer lang im Bezirk zu umfangreichen Staus kommen wird. Die beste Alternative ist das Ausweichen auf die Öffis", so ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald...

Die Arbeiten an der Station Währinger Straße/Volksoper dauern etwa zwei Jahre. | Foto: Wiener Linien/Zinner
2

U6-Station Währinger Straße wird generalsaniert

Ab 4. April wird die Haltestelle Währinger Straße/Volksoper umgebaut - Einschränkungen inklusive ALSERGRUND. Nach der Generalsanierung der Station Alser Straße gehen die Instandsetzungen der historischen U6-Stationen von Otto Wagner weiter. Die rund 120 Jahre alte Station Währinger Straße wird von Grund auf modernisiert. Ab 4. April ist der Bahnsteig in Richtung Siebenhirten für fünf Monate nicht zugänglich. „Trotz der Generalsanierung können wir für unsere Fahrgäste zumindest einen Bahnsteig...

Hat lange Zeit am Alsergrund gewohnt: Schauspieler Klaus Rott. | Foto: Privat

Benefiz: Karli Sackbauer liest in der "VinziRast"

Am 10. und 14. Oktober sorgt der legendäre Karli Sackbauer (alias Klaus Rott) für Lachsalven am Alsergrund. Der bekannte Schauspieler kommt zu Benefizveranstaltungen in die "VinziRast-mittendrin" in der Währinger Straße 19. "Ich bringe lustige Familiengeschichten des mittlerweile erwachsen gewordenen Karli Sackbauer. Dabei erkläre ich auch, warum aus dem damaligen Stemmer ein Golfspieler geworden ist", erklärt Rott. Für den guten Zweck Ein weiterer Bestandteil des Benefizabends sind Lesungen...

Viel zu tun: Christian Fidler ist der Bauleiter der Großbaustelle in der Währinger Straße. | Foto: Netopilik
1 1 2

Ab Juli: Sperre von fünf Bim-Linien

Großbaustelle in der Währinger Straße: Öffi-Fahrer müssen im Sommer auf Busse umsteigen oder großräumig ausweichen. WIEN. Für einen Zeitraum von sechs Wochen – von Anfang Juli bis Mitte August – werden die Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42 zwischen den Haltestellen Schottentor und Volksoper eingestellt. Während dieser Zeit stehen Busse im Schienenersatzverkehr zur Verfügung. "Wir tauschen nicht nur Gleise, sondern müssen auch den Untergrund erneuern. Daher ist eine Weiterführung der...

1 1 31

Großer Andrang beim "Schokofest"

Die Veranstaltung in der Währinger Straße wurde zum Mekka der Schokolade-Fans. Der Wettergott meinte es nicht immer gut an diesem Tag, trotzdem ließen sich tausende Schleckermäuler nicht abhalten, die 3. Auflage des Wiener Schokofestes bei der Volksoper zu stürmen. Neuheiten am Schokofest wie Borkentrüffel aus Belgien, Lübecker Marzipan vom Niederegger, Schoko-Carrees aus der Schweiz oder feine belgische Schokoladen von Duc d’O mischten sich mit Altbewährten, wie Zotters Handgeschöpften und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.