Alte Musik

Beiträge zum Thema Alte Musik

Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof. CARINTHIAN-X-BREAK   Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024,  Amthof Feldkirchen Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Castelkorn

Fiori Musicali 2023
Josef Zak und das Ensemble Castelkorn

Josef Zak und das Ensemble Castelkorn reisen von Paris an, um Sie am 20. Mai 2023 im Stift St. Florian mit ihrer Musik zu vergnügen. Der wohl wichtigste Barockgeiger der jüngeren Generation und sein kongeniales Ensemble beehrt St. Florian mit einem Hitprogramm österreichischer Geigenmusik von Biber bis Schmelzer. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail: ticket@fiorimusicali-biberwettbewerb.com Tel.: +43 660 2351185 (+ WhatsApp)

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: kultur-forum-amthof
4

Festival im Amthof
24. Internationales Pfingstfestival Alte Musik 2023 in Feldkirchen

Auf eine schöne Tradition kann das kultur-forum-amthof hinsichtlich Alte Musik verweisen. Das Internationale Pfingstfestival in Feldkirchen ist zu einem bedeutenden Treffpunkt für Liebhaber der Alten Musik geworden. Auch in diesem Jahr sind wieder hochkarätige und international gefragte SpitzenmusikerInnen und Ensembles gebucht, die den historischen Amthof in Feldkirchen zum Klingen bringen. Es gibt allen Grund, sich auf diese 24. Ausgabe des Festivals zu freuen. Auf dem Programm steht eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Echoes from Vareš

WISE - Wien International Soloists Ensemble präsentiert ein Best-Of des VaClaF - Vareš Classic Festival 2017 unter dem Titel "ZaJedno, T(w)ogether, ZuSamme(l)n" im barocken Ambiente des Alten Rathauses. Dragana Jovanović (*1963) Suite in D - NachBach 2 für Viola solo Ludwig van Beethoven (1770-1827) Streichquintett op. 104, c-moll ******* Sergei Prokofjew (1891-1953) Quintett op. 39 für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabass Aleksandra Vrebalov (*1970) Pannonia Boundless für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jutta Schimanko
Stellen die Weichen für die Zukunft des Freundeskreises der Festwochen (v.l.): Betriebsdirektorin Mag. Eva-Maria Sens, der zukünftige Freundeskreis-Präsident Dr. Carlo Hasenöhrl, Intendant Alessandro De Marchi, Geschäftsführer Dr. Markus Lutz. | Foto: Innsbrucker Festwochen / Lechner
2

Neuer Präsident des Freundeskreises der Innsbrucker Festwochen

Der 59-jährige Innsbrucker Dr. Carlo Hasenöhrl übernimmt ab Herbst das Amt des Präsidenten der Freunde der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. TIROL. Er will „Vermittler, Zuhörer und Sprachrohr“ für den Freundeskreis der Innsbrucker Festwochen sein, der neue Präsident Dr. Carl Hasenöhrl. Mit dieser Wahl wurde ein treuer Besucher der Innsbrucker Festwochen und zusätzlich ein Mitglied des Freundeskreises, als Präsident ausgesucht. Auch Betriebsdirektorin Eva-Maria Sens ist mit der Wahl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.