Altenberg

Beiträge zum Thema Altenberg

In Altenberg ereignete sich in der Nacht ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. | Foto: pixabay
2

Positiver Alkotest bei Lenkerin
Fahrzeug landet auf dem Dach im Bach

In der Nacht auf Donnerstag kam eine alkoholisierte Pkw-Lenkerin mit ihrem Pkw von Altenberg kommend in Fahrtrichtung Kapellen von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stürzte in einen Bach und blieb auf dem Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Ein durchgeführter Alktotest bei der 32-Jährigen verlief positiv, ihr 46-jähriger Beifahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In der Nacht auf Donnerstag war eine 32-Jährige aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Harald Almer
100. Wiegenfest: Jubilar Alois Rath mit Vbgm. Christoph Miksch, LAbg. Wolfgang Dolesch. und Bgm. Günter Müller (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
7

St. Johann in der Haide
Alois Rath feierte 100. und 25. Geburtstag

Der Jubilar aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, erblickte am 29. Februar 1924 das Licht der Welt. Alois Rath ist damit gleichzeitig 100 und 25 Jahre. ST. JOAHNN IN DER HAIDE. In Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierte Alois Rath seinen 100. Geburtstag. Und weil er genau am 29. Februar geboren ist, war es gleichzeitig auch sein 25. Wiegenfest. Die Arbeit in der Landwirtschaft bestimmte über viele Jahre das Leben des Jubilars, der 1945 schwer verwundet aus dem Zweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
30 Feuerwehrkräften, das Rote Kreuz mit Notarzt, die Polizei und ein Christophorus-Rettungshubschrauber waren in Altenberg an der Rax im Einsatz.  | Foto:  BFVMZ/FF Altenberg

2

Rettungshubschrauber im Einsatz
Forstunfall in Altenberg an der Rax

Ein Feuerwehrkamerad der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg an der Rax wurde bei einem Forstunfall unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettunghubschrauber in das LKH Wiener Neustadt geflogen. NEUBERG AN DER MÜRZ. In Altenberg an der Rax in Neuberg ereignet sich am Dienstag, 6. Februar ein schwerer Forstunfall. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Wiener Neustadt geflogen. 30 Feuerwehrkräfte im EinsatzDie Freiwilligen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Jubilar Christian Bauer (3.v.l.) im Kreis einiger Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer

St. Johann in der Haide
Hirsch und Wildschwein als Geschenk

ALTENBERG. Über ein außergewöhnliches Geschenk durfte sich Christian Bauer (3.v.l.) aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, anlässlich seines 50. Geburtstages freuen. Der passionierte Jäger wurde von Verwandten und Freunden mit zwei besonderen Trophäen, mit einem Hirsch und einem Wildschwein aus Metall, überrascht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubilarin Hermine Freitag mit Tochter Margit und Enkelsohn Christian sowie prominenten Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
7

St. Johann in der Haide
Hermine Freitag feierte ihren Hunderter

Die Jubilarin ist damit die älteste Bewohnerin der Gemeinde St. Johann in der Haide; unter den Gratulanten waren auch LAbg. Wolfgang Dolesch und Bgm. Günter Müller. ST. JOHANN IN DER HAIDE. In Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierte Hermine Freitag, von ihrer Familie und ihren Freunden liebevoll „Hansi“ genannt, ihren 100. Geburtstag. Die gebürtige Leobnerin kam aufgrund familiärer Umstände bereits als Kind in die Gemeinde St. Johann in der Haide. Beruflich war die Jubilarin in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
6

Von Schloss zu Schloss Wandern.
Schlösserwanderung Hitzendorf

Schlösserwanderung Altenberg,Hitzendorf Von Schloss zu Schloss Wandern. Söding - St.Johann, Rüsthaus - Södingberg - Altenberg - Berndorf - Cafe Resch - Pichling Mooskirchen. Altenberg Schloss (Privatbesitz) Barockes Schloss 16. Jahrhundert. Wanderung Hitzendorf Möglich auch eine Radtour nach Söding oder Hitzendorf und sie mit einer Wanderung zu verbinden. ( Ich habe den Sohn des Besitzers gefragt um Fotos zu machen. mfg Roland )

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Unter der Regie von Viktoria Holzer ernteten die engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler der Landjugend Begeisterungsstürme. | Foto: Nierer
3

Nachbericht
Landjugendtheater in Kapellen war dreimal ausverkauft

Nach Corona-bedingter Pause fand im VAZ Kapellen/Neuberg, an drei Spieltagen wieder ein Theater der Landjugend Altenberg-Kapellen-Neuberg statt, die Komödie „(Kein) Kaktus zum Verlieben“ in drei Akten. Regie führte Viktoria Holzer. KAPELLEN/NEUBERG. Die Geschichte vom armen Armin Uferlos dessen neu eröffneter Friseursalon nicht den erhofften Profit bringt, sorgte im VAZ Kapellen/Neuberg für volles Haus an drei Spieltagen. Die Komödie glänzte dabei mit grandiosen Schauspielern, die mit vielen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Im Zauberwald im Naturpark Mürzer Oberland: An insgesamt zwölf verschiedenen Stationen gab es für die Besucherinnen und Besucher Geschichten der Fabelwesen zu hören.  | Foto: Steininger
3

Neuberg/Mürz
Besucheransturm beim 18. Steirischen Zauberwald

Ansturm beim 18. Steirischen Zauberwald in Neuberg-Altenberg/Rax. An zwei Tagen wollten über 1.600 Besucherinnen und Besucher die vielen Hexen, Kobolde, Elfen und noch viele andere Fabelwesen sehen. NEUBERG. Am Wochenende ging der 18. Steirische Zauberwald in Neuberg-Altenberg/Rax über die – im wahrsten Sinne des Wortes – Waldbühne. Über 1.600 Besucherinnen und Besucher kamen an den zwei Tagen in den Naturpark Mürzer Oberland, um Hexen, Kobolde, Elfen und andere Fabelwesen zu sehen und ihrer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anzeige
Bürgermeister Peter Tautscher und Martina Stieninger, verantwortlich für die Blumen- und Grünraumpflege, vor dem neuen Blumengarten. | Foto: Rothwangl
1 4

Unser Neuberg
Ein Sommer voller Kulturgenuss

Endlich kann mit vielen Veranstaltungen wieder gefeiert werden: nächstes Highlight – das Marktfest. In Neuberg an der Mürz steht in den Sommermonaten die Kultur im Mittelpunkt. Begonnen hat der Neuberger Kultursommer im Juni mit den Ernst-Jandl-Lyrik-Tagen, wurde mit den Neuberger Kulturtagen im Juli mit insgesamt 13 Konzerten aus dem klassischen und jazzigen Bereich fortgesetzt und geht mit Festivitäten der Feuerwehren und Vereine weiter. Beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: BFVMZ Gamsjäger
2

Feuerwehrübung
Gelungene Atemschutzübung in der Gemeinde Neuberg

Am Freitag, dem 13. Mai, fand im Ortsteil Altenberg der Marktgemeinde Neuberg eine Atemschutzabschnittsübung verschiedener Feuerwehren statt. NEUBERG: Die Atemschutzübung fand im Abschnitt 1 statt, Übungsannahme war ein Brand im Bauhof. Für die jeweils drei Einsatzkräfte galt es zuerst eine Person im völlig verrauchten Gebäude zu finden und rasch zu retten. Im Anschluss musste die Brandbekämpfung im 1. Stock mittels Druckschlauch mit Zugang über eine Leiter durchgeführt werden. Gelungene...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Anzeige
Am 13. Mai wird der neue Klettersteig eröffnet. | Foto: Hannes Geier

Bergzeit, Kulinarik und Kultur
Frühlingserwachen im Naturpark Mürzer Oberland

Bergzeit, Kulinarik und Kultur, das „Frühlingserwachen“ im Naturpark Mürzer Oberland von Freitag, 13. Mai bis Sonntag, 15. Mai 2022 bietet ein vielfältiges Programm. Highlights Frühlingserwachen in NeubergHighlights sind am Freitag die Eröffnung der neuen Klettersteiganlage (Ortsteil Krampen) sowie ein Freiluftkonzert am Abend beim ehem. Bahnhof in Neuberg mit „Traude Holzer und Familie Stippich“. Weiter gehts am Samstag Vormittag mit einer märchenhaften Reise bei der Sieberwarte (Neuberg), und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Marius Müller finishte den Ironman in Klagenfurt in 12:08:51. | Foto: Finisher Pics
6

Ironman-Finisher aus St. Johann/Haide
Vom Schwergewicht zum Ironman

Marius Müller aus St. Johann in der Haide finishte beim Kärnten-Ironman 2021 in Klagenfurt. Noch im Jänner 2018 brachte Marius Müller aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, 112 Kilogramm auf die Waage. Dann plötzlich kam die große Wende: Er begann mit einem Ernährungsprogramm und Sport. Und der Sport wurde mittlerweile zu seiner Leidenschaft. 8 bis 15 Wochenstunden Anfangs waren es kurze Schwimmeinheiten sowie kurze Rad- und Laufeinheiten. Ein Arbeitskollege machte ihn darauf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anneliese Schrittwieser, Hermine Holzer und Renate Gruber wurden beim Blumenschmuckwettbewerb mit Silber ausgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Neuberg
6

Unser Neuberg
Das Mürzer Oberland boomt

Nach Wochen und Monaten des Lockdowns und der Pandemie ist wieder Normalität im Neuberger Tal eingekehrt. „Die Corona-Zeit haben wir gut gemeistert, es hat uns von Anfang an kaum was gefehlt. Die Gastronomie hat ausgekocht – das Angebot wurde von der Neuberger Bevölkerung sehr gut angenommen“, erzählt Bürgermeister Peter Tautscher. Tourismus boomt Mitunter kam es auch zu einem Touristenansturm. „Viele Besucher aus den Städten wollten in Zeiten des Lockdowns raus in die Natur, das verstehe ich“,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Seniorengruppe wanderte in Altenberg über den „Klimawandelweg“. | Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund
Die Kapellener Senioren wandern endlich wieder gemeinsam!

"Endlich wieder gemeinsam wandern!" hieß es am 15. Juli für rund 30 Senioren aus dem oberen Mürztal. Die Ortsgruppe Kapellen des Seniorenbundes lud nämlich nach über einem Jahr Coronapause zum ersten Wandertag ein. Begrüßt durch den Obmann Heinz Bitesser und durch den Wanderbeauftragten Frando Schwaiger führte dieser, unter fachkundiger Führung durch Frau Ingrid Deininger, in Altenberg über den „Klimawandelweg“. Im Altenberger Hof gab es für die 30 wanderlustigen Senioren abschließend ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das neue Marterl zu Ehren der Heiligen Barbara entlang des "Montanrundweges Altenberger Erzberg" in Neuberg/Mürz. 27 Stationen umfasst der Themenweg in Altenberg/Rax.
 | Foto: Gruber

Neuberg/Mürz
Neue Station entlang des "Montanrundweges Altenberger Erzberg"

Neues Marterl entlang des "Montanrundweges Altenberger Erzberg" in Neuberg/Mürz. 27 Stationen umfasst nun der Themenweg in Altenberg/Rax. Zwei Kilometer lang ist der "Montanrundweg Altenberger Erzberg" in Neuberg/Mürz. Seit Kurzem ist dieser um eine Attraktion reicher: Entlang des Themenweges wurde ein Marterl aufgestellt, welches der Heiligen Barbara gewidmet ist. Insgesamt gibt es jetzt 27 Stationen entlang des Rundweges, die Interessierte in die Bergwerksvergangenheit Altenbergs entführen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Verantwortlichen für die Errichtung des neuen Spielturms in Altenberg rund um Bgm. Günter Müller (r.). | Foto: KK

Neuer Spielturm für die Kleinsten in Altenberg

Auf Initiative von Martina Kogler, selbst Mutter von zwei Kindern, wurde am Spielplatz in Altenberg ein Spielturm mit Babyschaukel, Rutsche und Leiter errichtet. Finanziert wurden die Gesamtkosten im Wert von fast 5.000 Euro durch Spenden aus dem 60er von Bgm. Günter Müller, den Verschönerungsverein Altenberg, den ESV Altenberg, den Verein zur Förderung und Erhaltung der Lorettokapelle Mitterberg und die Gemeinde St. Johann in der Haide. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier dankte Bgm....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
23

Ein „Dreifaches Altenbergerfest“ an einem Tag!

Der Verschönerungsverein Altenberg unter Obfrau Elisabeth Hofer vollbrachten in letzter Zeit eine rekordverdächtige Organisationsleistung, denn drei Festlichkeiten an einem Tag zu veranstalten, kommt sicher nicht alle Tage vor! Aber der Reihe nach: im Jahre 2009 wurde von der Gemeinde St. Johann in der Haide in Altenberg ein Kinderspielplatz mit Parkanlage errichtet. Auf diesem Spielplatz gibt es eine kleinen Fußball- und Beachvolleyballplatz, der von der Bevölkerung und den Gästen bestens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Bgm. Günter Müller und GR Sonja Lebenbauer gratulierten Florian Fuchs zum 95er und Neffen Josef Fuchs zum 70er. | Foto: Alfred Mayer
3

Florian Fuchs feierte den 95er

Florian Fuchs aus Altenberg, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierte seinen 95. Geburtstag. Der Jubilar war viele Jahre als Maurer bei der Firma Singer tätig, daneben führte er eine kleine Landwirtschaft. Seinen Lebensabend verbringt er im Kreis der Familie seines Neffen Josef Fuchs von der er bestens betreut wird. Zu den Lieblingsbeschäftigungen zählen kleine Spaziergänge und Zeitung lesen. Für die Gemeinde gratulierten Bgm. Günter Müller und GR Sonja Lebenbauer, für den ÖKB Ortsverband St....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubilarin Anna Fast im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bgm. Günter Müller.
2

Anna Fast feierte ihren 90. Geburtstag

Bei bester Gesundheit feierte Anna Fast aus Altenberg ihren 90. Geburtstag. Die gelernte Schneiderin bewirtschaftete gemeinsam mit ihrem Mann Hermann, der mehr als 30 Jahre Bürgermeister von Schölbing-Altenberg bzw. nach der Fusionierung von St. Johann in der Haide war, eine Landwirtschaft und trug die Hauptverantwortung für die Erziehung der drei Kinder. Aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihrer Hilfsbereitschaft ist Anna Fast bei Freunden und Nachbarn sehr beliebt, so lässt sie es sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Günter Müller und Sonja Lebenbauer gratulierten Hermine Freitag zum 95. Geburtstag.

St. Johann in der Haide: Hermine Freitag feierte ihren 95er

Bei bester Gesundheit feierte Hermine Freitag aus Altenberg ihren 95. Geburtstag. Die gebürtige Leobnerin kam aufgrund familiärer Umstände bereits als Kind in die Gemeinde St. Johann in der Haide. Beruflich war die Jubilarin in der Bezirkshauptmannschaft, im Arbeitsamt, in der Kapselfabrik Watzke und in der Firma Triumph beschäftigt. Ihr Freizeit widmete sie unter anderem als Obfrau des Pensionistenverbandes der Allgemeinheit. Zu ihren Hobbys zählen lesen, Rätsel lösen und fernsehen, beste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

35. Gemeindeball in Altenberg

mit Bar und Glückshafen! Musik: "Echt Stark" Wann: 27.01.2018 20:00:00 Wo: Gh. Pfeifer, 8295 Altenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Jubilarin Maria Bauer mit Bgm. Günter Müller sowie den Seniorenbund-Vertretern Josefine Riegler und Elisabeth Hofer.
1 4

90. Geburtstag in Altenberg gefeiert

Im Kreis ihrer Familie feierte Maria Bauer aus Altenberg ihren 90. Geburtstag. Die Jubilarin führte gemeinsam mit ihrem leider schon vor 24 Jahren verstorbenen Mann eine Landwirtschaft und schenkte vier Kindern das Leben. Die karge Freizeit wurde gerne für Buschenschankbesuche oder für Ausflüge genutzt. Heute wird die Jubilarin von ihrer Tochter Roswitha bestens betreut und ist voll in die Familie (acht Enkel- und 16 Urenkelkinder) integriert. Seitens der Gemeinde gratulierte Bgm. Günter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.