Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein (FPÖ) meint, Heimbetreiber müssten gewährleisten, dass Betrieb auch bei Stromausfall läuft. | Foto: Privat

Trettenbrein (FPÖ)
Heimbetreiber sollen für Blackoutvorsorge aufkommen

Harald Trettenbrein (FPÖ) will Heimbetreiber in die Pflicht nehmen, ihre Häuser blackout-sicher zu machen. LAVANTTAL. Der Landtagsabgeordnete Harald Trettenbrein (FPÖ) sieht schwere Versäumnisse beim Land Kärnten in Bezug auf die Blackout-Sicherheit in Pflegeheimen. Die für den Spätherbst geplante Verpflichtung für Heimbetreiber, ein Sicherheitskonzept für den Fall eines Blackouts zu erstellen (wir berichteten), geht für ihn zu wenig weit. „Das ist eine reine Heuchelei, die nur zeigt, dass das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neue Heimleitung: Sandra Urschitz, Peter Grünwald, Erika Stromberger | Foto: Diakonie de La Tour

Diakonie de La Tour
Neue Pflegedienstleitung im Haus Bethesda

SPITTAL. Einen Führungswechsel gibt es im Haus Bethesda der Diakonie de La Tour in Spittal. Erika Stromberger, langjährige Pflegedienstleitung, tritt in den Ruhestand, ihr folgt Sandra Urschitz nach.  Neubau mitbegleitet 13 Jahre lang war Stromberger in unterschiedlicher leitender Position tätig und hat auch den kompletten Neubau des Hauses 2014 mitbegleitet. "Es ist eine große Freude für mich, dieses Haus für 89 Menschen im Alter leiten zu dürfen. Es hat ein modernes Pflegekonzept, eine tolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
3

Betreutes Wohnen für Senioren
Wohnen und Leben mit Service - Betreutes Wohnen für Senioren

Mit dem ersten Schnee wird es einem wieder bewusst, dass man nicht mehr der Jüngste ist. Schneeräumen, Einheizen, Schneeketten auflegen zum Einkaufen fahren, usw. Das sind alles Tätigkeiten, die einem vor Augen führen, was man alles nicht mehr machen kann, oder will. Was ist die Lösung? Ständig die Familie oder Freunde zu Fragen ist auf Dauer auch nicht angenehm. Jedesmal jemanden zu organisieren, der Zeit hat kann auch teuer werden. Wo bleibt da die Lebensqualität in der Pension? Die Lösung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Supersberger
Erika Stromberger, Pflegedienstleitung des Hauses Bethesda, nahm mit ihrem Team das Zertifikat von LHStv. Dr. Prettner entgegen | Foto: Diakonie de La Tour
2

Diakonie de La Tour
Haus Bethesda in Spittal E-Qalin-zertifiziert

SPITTAL. Das Haus Bethesda in Spittal sowie vier weitere Häuser der Diakonie de La Tour wurden E-Qalin-zertifiziert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner überreichte die Auszeichnung. Fünf Häuser zertifiziert Die bestmögliche Pflege und eine professionelle Betreuung der Bewohner sind die obersten Ziele in den Häusern für Menschen im Alter der Diakonie de La Tour. Um diese Ziele nachhaltig umsetzen zu können, wurde in fünf weiteren Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Menschen im Alter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Projekt endet mit einem "Diplom" welches das Engagement der Jugendlichen auszeichnet | Foto: Büro LHStv.in Prettner
1

Das Projekt "Wir" verbindet die Generationen

Das Generationenprojekt "Wir" soll junge Menschen und Senioren in Kärntner Pflegeheimen zusammenführen. „Auch und vor allem im digitalen Zeitalter muss sich die Gesellschaft ihrer sozialen Werte, ihrer sozialen Kompetenzen bewusst werden und diese stärken. Empathie ist gerade jetzt gefragt“,so Sozialreferentin Beate Prettner. Sie hat gemeinsam mit dem Jugendreferat, der Unterabteilung Senioren, den Senioren- und Pflegeheimen und dem Landesschulrat Kärntens das Gemeinschaftsprojekt "Wir -...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Pünktlich zum internationalen "Tag der Pflege" erscheint die Neuauflage des "Kärntner Pflegeatlas" | Foto: Albrecht E. Arnold  / pixelio.de

Tag der Pflege - "Kärntner Pflegeatlas" erscheint in Neuauflage

Laut Sozialreferentin LHStv.in Prettner beginnt Qualität bei der Information Sozialreferentin Beate Prettner hat heute, pünktlich zum internationalen "Tag der Pflege", eine aktualisierte Neuauflage des "Kärntner Pflegeatlas" präsentiert. Das "Who is Who der Kärntner Pflege" isz ein wichtiger Bestandteil der laufenden Qualitätsoffensive im Pflegebereich und bietet Informationen aus erster Hand. Qualität beginnt bei der Information Neben sämtlichen Pflegeheimen werden alternative...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eckhard Mandler, Berta Striedner, Ines Hopfgartner, Eva Maria Sachs-Ortner, Monika Tidl, Thomas Schell
21

Abschied im Marienheim

Heimleiterin, Stellvertreterin und zwei Pflegerinnen feierten ihren Abschied aus dem Heim und schlagen neue berufliche Wege ein. SPITTAL (ven). Im Marienheim wurde kürzlich ein großer Abschied gefeiert. Nach 25 Jahren als Leiterin wechselt Eva-Maria Sachs-Ortner in das Pflegekompetenzzentrum der Kärntner Landesregierung. Mit ihr schlagen auch Monika Tidl, Berta Striedner und Ines Hopfgartner neue berufliche Wege ein. Mit dabei waren der Vorsitzende des Sozialhilfeverbandes Bürgermeister Eckhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.