Tag der Pflege - "Kärntner Pflegeatlas" erscheint in Neuauflage

- Pünktlich zum internationalen "Tag der Pflege" erscheint die Neuauflage des "Kärntner Pflegeatlas"
- Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de
- hochgeladen von Sebastian Glabutschnig
Laut Sozialreferentin LHStv.in Prettner beginnt Qualität bei der Information
Sozialreferentin Beate Prettner hat heute, pünktlich zum internationalen "Tag der Pflege", eine aktualisierte Neuauflage des "Kärntner Pflegeatlas" präsentiert. Das "Who is Who der Kärntner Pflege" isz ein wichtiger Bestandteil der laufenden Qualitätsoffensive im Pflegebereich und bietet Informationen aus erster Hand.
Qualität beginnt bei der Information
Neben sämtlichen Pflegeheimen werden alternative Betreuungsangebote, Kurzzeitpflege und mobile Dienste anschaulich vorgestellt. „Das soll die Auswahl des pflegerischen Angebotes für die Kärntnerinnen und Kärntner erleichtern. Qualität beginnt bei der Information“, so Prettner.
Sozial-Navi weist den Weg
Das neue Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice (GPS) der Bezirkshauptmannschaften ind Magistrate ist ein Schwerpunktthema des Nachschlagewerks. „Dieses Sozial-Navi weist den Bürgern bei Fragen und Anliegen den Weg. Die Beratung und Hilfe erfolgen kostenlos, rasch und unbürokratisch“, wies die Sozialreferentin auf die Vorteile hin. Weitere Themen sind: Qualitätsmanagement in Alten‐ und Pflegeheimen sowie das ASKÖ-Kooperationsprojekt „Aktiv gesund im Alter“, das Bewegung in die heimischen Altenwohn- und Pflegeheime bringt.
Kostenlos anfordern
In den kommenden Tagen wird der "Kärntner Pflegeatlas" landesweit an die Gemeinden und alle für den Pflegebereich relevanten Institutionen verschickt und ist kostenlos erhältlich.
Unter der Telefonnummer 050 536 154 32 können Exemplare bei der zuständigen Fachabteilung des Landes auch direkt angefordert werden.
Zum Tag der Pflege
Der internationale Aktionstag "Tag der Pflege" wird seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale begangen. Die britische Krankenschwester gilt als die Pionierin der modernen Krankenpflege.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.