Diakonie de La Tour
Neue Pflegedienstleitung im Haus Bethesda

- Neue Heimleitung: Sandra Urschitz, Peter Grünwald, Erika Stromberger
- Foto: Diakonie de La Tour
- hochgeladen von Verena Niedermüller
SPITTAL. Einen Führungswechsel gibt es im Haus Bethesda der Diakonie de La Tour in Spittal. Erika Stromberger, langjährige Pflegedienstleitung, tritt in den Ruhestand, ihr folgt Sandra Urschitz nach.
Neubau mitbegleitet
13 Jahre lang war Stromberger in unterschiedlicher leitender Position tätig und hat auch den kompletten Neubau des Hauses 2014 mitbegleitet. "Es ist eine große Freude für mich, dieses Haus für 89 Menschen im Alter leiten zu dürfen. Es hat ein modernes Pflegekonzept, eine tolle Infrastruktur und ein hervorragendes Mitarbeiterteam. Besonders sind auch die vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die auch sehr zur herzlichen Atmosphäre im Haus beitragen. Ich freue mich sehr auf die Arbeit hier", so die neue Pflegedienstleitung, Sandra Urschitz.
Großer Dank
Mit einem großen Dankeschön für ihr Engagement über viele Jahre an Erika Stromberger überbrachte Fachbereichsleiter Peter Grünwald auch einen herzlichen Dank und die besten Wünsche für den Ruhestand vom Rektor der Diakonie de La Tour, Pfarrer Hubert Stotter.
Vom Lehrlingsheim zur Berufsschule und Altenheim
Der Standort des Hauses Bethesda ist sehr geschichtsträchtig: Ab 1952 wurde hier vom Weltkirchenrat im Flüchtlingslager ein Lehrlingsheim mit angebauter Lehrwerkstätte betrieben. 1967 begann am Standort eine Haushaltungsschule, später Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe mit angeschlossenem Internat, geführt von der Diakonie. Von 1976 bis 1992 war es eine Einrichtung für Kinder mit Behinderung. Seit 1992 werden am Standort Menschen im Alter begleitet, mit dem Neubau des Hauses 2014 auch in modernster Infrastruktur.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.